News:

HEADBANGERS OPEN AIR Aftershow

Am Sonntag den 11. Juli ab 15 Uhr wird im Headbangers Ballroom in Hamburg mit den Bands BREAKER, HANKER, METAL WHITCH und VORTEX eine Aftershow-Party zum HEADBANGERS OPEN AIR gefeiert. Dazu gibt es 50 Liter Freibier! Eintritt 5 Euro und für Festivalbesucher 2 Euro, das HEADBANGERS OPEN AIR selber ist bereits ausverkauft.


News:

ABADDON suchen Tänzerinnen

Zum Ausbau ihrer Liveshow suchen die Melodic Deather ABADDON zwei Tänzerinnen! Keine Strips, kein Porno. Die Anforderungen der Band:

Über 18 sein

Lange Haare haben

Lust haben deinen Körper zu zeigen


Weitere Infos gibts auf der Bandpage!

News:

PORTNOY plaudert aus dem Nähkästchen

Auf der bekannten "The Man Room" Page gab sich jüngst Mike Portnoy, seines Zeichens DREAM THEATER Drummer, in einem Exklusiv-Interview sehr geprächig. Er liess dabei vom Stapel, daß Producer BOB ROCK METALLICA ab dem "Schwarzen" ("Black Album") systematisch runtergeritten hätte. Dies gäbe es nach seiner bescheidenen Meinung jedoch durchaus öfters, dass relativ mächtige Produzenten "ihre" Bands zerstörten. Bei METALLICA hätte sich dies, lt. Schlagzeuglegende Portnoy, zunächst bei besagter CD und dann auch auf dem "Load" Album so verhalten. Ansonsten ging es in dem Interview u.a. noch um die kommende (leider nur in USA stattfindende) Tour mit YES als Headliner sowie die zurückliegende "Train Of Thought"-Tour näher ein.

Weiterhin benannte er als seine aktuellen Favorits OPETH, SUPERJOINT RITUAL oder MUDVAYNE. Sachen wie ROONEY oder TRAVIS seien ihm zu popig. Neben vielen Classic Rock Alben hat er mit der ganzen Nu-Metal Szene so seine Probleme, denn die klängen alle ziemlich gleich (schlecht) und daher interessiere er sich auch nicht groß dafür.



News:

DIE APOKALYTISCHEN REITER unter den Samurai

Die APOKALYTISCHEN REITER sitzen auf gepackten Koffern, morgen früh geht es nach Dänemark ins
Studio. 13 neue Songs warten darauf, in Form gegossen zu werden. Der Name der
Platte lautet "Samurai".

Das Cover ist auch so gut wie fertig, wird alsbald auf www.reitermania.de
veröffentlicht.
Der "Samurai" startet seinen
Feldzug durchs Reiteruniversum mit einer Handvoll Special Release-Parties. Wer
ganz ungeduldig ist, dem sei gesagt, dass die Band auf der Poppkomm in Berlin auch
schon einige neue Songs abfeuern werden.

"SAMURAI" erscheint in drei verschiedenen Versionen:


1. LUXUS-BOX


(limitiert auf 1000 Stück - nur im Nuclear Blast Mailorder erhältlich)


- enthält die CD

- die Bonus DVD

- eine Reiter-Flagge 110x70cm

- einen Reiter-Aufnäher 12x12cm


2. CD SPECIAL-EDITION


(limitiert auf 2000 Stück)


- enthält neben der CD auch die Bonus-DVD mit Reiterclips, Doku und Interviews


Diese Special-Edition wird es in ausgewählten Läden im Bundesgebiet zu kaufen
geben.


3. Reguläre CD im Jewel-Case



Review:

Loser

()

Bei Meister Arjen Anthony Lucassen scheint momentan alles ausgesprochen gut zu laufen. Knackte er doch mit seinem aktuellem AYREON-Werk "The Human Equation" in Deutschland die Top 50 und in seiner Heimat Niederlande sogar die Top 10. Und folgerichtig schiebt man nun die zweite Singleauskopplung "Loser" nach. Der auf dem Album als "Day Sixteen: Loser" titulierte Song wurde für die Single von Lucassen’s zweiter Band STAR ONE neu eingespielt und ist mit einer Spielzeit von 3:31 Minuten über eine Minute kürzer als das Albumoriginal. Der folkmäßig angehauchte Track kommt gestraffter und dementsprechend einen Tick härter als auf dem Album daher. Der Gesang von Mike Baker und Devin Townsend tut ein übriges um "Loser" zu einer würdigen Auskopplung eines an sich schon sehr starken Albums zu machen. Als Zugabe gibt es noch drei weitere bisher nicht erhältliche Tracks. Das Cover des 1978er Alice Cooper-Song "How You Gonna See Me Now” wurde von Mike Baker eingesungen und ist an sich für AYREON-Verhältnisse eine recht ungewöhnliche Sache - 70er-Akustik-Balladen-Flair mit Charme. Dazu kommt noch die von AFTER FOREVER-Schwester Irene Jansen gesungene viereinhalbminütige akustischen Liveversion von "Into The Black Hole” (ursprünglich 10-minütiges Epos auf "Universal Migrator Part II, Flight Of The Migrator") und das ebenfalls von Fr. Jansen Stimme veredelte akustische "Castle Hall" (vom Jahrhundertwerk "Into The Castle Hall" - hier mit Flöte und Cello angereichert). Die Fans wird es freuen - und über die Qualität welche AYREON allenthalben abliefert braucht man ’eh gar nicht mehr zu reden.

Loser


Cover - Loser Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 4
Länge: 15:59 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

The Serpent´s Gold

()

Nach nunmehr sechs Studioalben sind auch die Vollblut - Doomer um NAPALM DEATH - Aussteiger Lee Dorrian an der Reihe, die Fans mit einem "Best - Of" - Programm zu verwöhnen. Ausgewählt wurden Songs aller Werke, von "Forest Of Equilibrium" (1991) bis hin zu "Endtyme" (2001), so dass das gesamte Schaffen der Band abgedeckt wird. Als besonderes Bonbon liegt der Scheibe eine zweite CD bei, die etliche rare und unveröffentlichte Songs präsentiert, wie zum Beispiel mit "Rabies" eine WITCHFINDER GENERAL - Coverversion, zwei rare Live - Tracks (einer davon - "A Funeral Request" - von der 1994er Tour mit Victor Griffin, Joe Hasselvander (beide PENTAGRAM) und Scott Carlson (REPULSION) im Line - Up) oder diverse Neuaufnahmen, bzw. Demo - Versionen alter CATHEDRAL - Klassiker. Ehrlich gesagt, ist die Bonus - CD das einzige Argument, das diese Compilation rechtfertigt, denn die Interessierten haben sowieso schon alle Alben der Doomies im Regal und alle Anderen sind mit den regulären Alben besser beraten. Die Songauswahl ist rein objektiv sehr gelungen, die Spielzeit wurde bis zur letzten Sekunde ausgenutzt, im Booklet finden sich zwei unveröffentlichte Interviews und zudem präsentiert "The Serpent’s Gold" ein schön anzusehendes Cover - Artwork von Dave Patchett. Ob man jedoch nicht besser daran getan hätte, die Bonus - CD als "Stand Alone" zum Midprice anzubieten, sei dahingestellt. Aber dann kann man auch wieder stundenlang über Sinn und Unsinn von "Best - Ofs" debattieren… Einsteiger bekommen hier jedoch ganz neutral "Value For Money"!



Disc 1:



1. Ride

2. Hopkins (Witchfinder General)

3. Autumn Twilight

4. Midnight Mountain

5. Soul Sacrifice

6. Enter The Worms

7. Stained Glass Horizon

8. Vampire Sun

9. Cosmic Funeral

10. Ebony Tears

11. Melancholy Emperor

12. Equilibrium

13. Utopian Blaster

14. Voodoo Fire

15. Imprisoned In Flesh



Disc 2:



1. Hide And Seek

2. Neophytes For Serpent Eve (Demo)

3. Violet Breath

4. Night Of The Seagulls (Demo)

5. Magic Mountain

6. A Funeral Request (live)

7. The Olde Oak Tree

8. Schizoid Puppeteer

9. Carnival Bizarre (Demo)

10. Rabies (Witchfinder General Cover)

11. Blue Light (live)

12. Commiserating The Celebration (Of Life) (Demo)

13. Exhume To Consume


The Serpent´s Gold


Cover - The Serpent´s Gold Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 15
Länge: 79:591 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Infearior

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

Shattered

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
News:

The Lord Weird SLOUGH FEG

Die Kult-Metaller THE LORD WEIRD SLOUGH FEG haben inzwischen ihren Namen auf ein griffiges SLOUGH FEG verkürzt und wandern damit im CD-Regal von T auf S nach vorne. Im September spielen sie einige Shows in Europa und beehren uns hoffentlich bei den Ansagen wie bei den Interviews mit ihrem unnachahmlichen "Hmm-hmm".

News:

LACUNA COIL charten in Österreich

Mit "Swamped" sind LACUNA COIL in die österreichischen Charts eingestiegen. Die zweite Single vom Album "Comalies" schaffte es aus dem Stand auf Platz 36 und hat sich inzwischen auf 22 verbessert. Die Italiener haben derweil daheim in Milano anderes zu bedenken, denn am 10. Juli geht auf der anderen Seite des großen Teiches das Ozzfest los. Zum Ozzfest veröffentlichen Century Media eine Deluxe-Edition des Albums mit Bonus-CD. Darauf enthalten: unveröffentlichtes Material, alternative Mixe und Editierungen, Akustikversionen (Studio + live), Video-Clips, Wallpapers und ein verändertes Artwork.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS