News:

METALBASH Running Order

Für das METALBASH Festival am 24.07. in Neu Wulmstorf (bei Hamburg), steht nun auch die Running Order:


12:00 Children Of Wrath

bis 12:30

15 Min. Pause


12:45 Intense

bis 13:15

15 Min. Pause


13:30 Negator

bis 14:15

15 Min. Pause


14:30 Predator

bis15:15

15 Min. Pause


15:30 Final Breath

bis 16:15

15 Min. Pause


16:30 V8 Wankers

bis 17:15

15 Min. Pause


17:30 Burden Of Grief

bis 18:15

15 Min. Pause


18:30 Majesty

bis 19:15

15 Min. Pause


19:30 Dark Age

bis 20:30

20 Min. Pause


20:50 Hirax

bis 21:50

30 Min. Pause


22:20 Torment

bis 23:20

25 Min. Pause


23:45 Wolf

bis 00:45

15 Min. Pause


01:00 Necronomicon

bis 02:00


News:

Kabinettsumbildung bei GOD DETHRONED

Wie schon berichtet, hatte Basser Beef die holländischen Deather GOD DETHRONED vor kurzem verlassen, die verbliebenen Mitglieder haben den Stühletausch noch mal weitergespielt, der zweite Gitarrist Jens van der Valk ist nun auch draußen. Das neue Aufgebot sieht so aus:

Henri Sattler - Gitarre & Geschrei

Isaac De La Haye - Zweite Geige - äh, Gitarre

Henk "Henke" Zinger - Bass

Arien Van Weesenbeek - Drums


Nächste Woche geht es in dieser Formation nach Schweden zu Henrik Larsson in die Berno Studios in Malmö. Der Albumtitel steht schon fest, "The Lair of the White Worm". Die Studiozeit wird mitgefilmt werden, die Tracklist lautet:

The Lair of the White Worm

Nihilism

Salt in your Wounds
The Last Zip of Spit

Loyal To The Crown of God Dethroned

Rusty Nails

Sigma Enigma

Arch Enemy Spain


News:

FALLEN YGGDRASIL zum Monatsende

Die neue FALLEN YGGDRASIL CD mit dem Titel "Building Up A Ruin To Come" wird nun definitiv am 26.7.2004 über Supreme Chaos Records veröffentlicht
werden. Wer schonmal vorab ein Ohr riskieren möchte, kann dies auf der Bandhomepage tun, wo es ein paar Hörproben gibt:
http://www.fallen-yggdrasil.de; dort unter "Downloads"


News:

Ralph Santolla mit Details

Nach seinem Ausstieg bei ICED EARTH und dem Einstieg bei SEBASTIAN BACH sagte Santolla nun folgendes: "I have decided to leave Iced Earth. There are several reasons for this decision and for the moment I will keep them to myself. The other guys know my reasons and hopefully this won´t turn into a public pissing match. On the other hand, if it does, at least execution by musketry has gone out of style. I made some great friends, played some great, albeit difficult(!) metal tunes and learned a lot from the experience. Whatever anyone else says about Jon, he IS a phenomenal rhythm guitarist.
On a different note, I am the new lead guitarist for Sebastian Bach. We start playing July 22nd, and I can´t wait. We´ll do a new album later this year, so look for that, and I hope to see some of the cool people I met on tour with I.E. at some of these gigs. I am also in talks with Steve DiGiorgio, Gene Hoaglan, and Tom Englund from Evergrey about making an epic, orchestral metal album called Ex Cathedra. More on this later."

Review:

Unbroken

()

Sie wollen das Rad nicht neu erfinden sagen sie. Oh yes, indeed, das tun sie auch nicht. A PERFECT MURDER gibt es nämlich so, oder so ähnlich, schon in mehrfacher Ausführung unter anderem Namen, sozusagen. Am ehesten drängen sich, nicht nur wegen massiver Parallelen bei den Vocals, die Szenegötter HATEBREED auf. Die Kopieraffinität setzt sich fort, A PERFECT MURDER aus Kanada variieren lediglich den Schwerpunkt und gehen etwas weniger kompromisslos zu Werke. Und so finden sich auf "Unbroken" große Anteile an metallischen Parts, die in etlichen Songs in bisweilen astreinen Heavy Metal Soli enden. Die Drums bollern fast ohne Ausnahmen im üblichem Tempo, die druckvoll-sterile Produktion hält ebenfalls wenige Überraschungen parat, man gibt der ein oder anderen Melodie eine Chance. Mal etwas mehr Hardcore ("Eye For An Eye"), mal Dampfhämmer ("Timebomb") und einmal instrumental und fast doomig ("No Pulse In My Veins"). Sie grooven ordentlich, die Gitarren gehen nach vorne und live wird die fehlende Eigenständigkeit ohnehin keiner vermissen. Wem Abstriche bei der - beziehungsweise das Fehlen jeglicher - Kreativität verschmerzen kann, wird aber eine gute halbe Stunde verdammt gut und effektiv unterhalten. Nett fett!

Unbroken


Cover - Unbroken Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 14
Länge: 36:33 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Reflections of the Shattered Glass

()

INVIDIA reihen sich ein in die stetig wachsende Schar talentierter Underground-Bands, die der schwedischen Schule nacheifern. Allerding kommt dieser Haufen nicht aus Schweden oder Finnland (wo ja in letzter Zeit verdammt viel zu passieren scheint), sondern aus der Heimat von ANTRHAX und MADBALL - New York City. Trotzdem kein Tough Guy-Gepose, sondern frischer, roher, melodischer Death Metal mit einem leichtem Black Metal-Touch. Nach einem coolen Flamenco-Intro geht’s "Rise Of The Unborn" ohne Umschweife auf die Schnellstraße Richtung Göteborg. Die offensichtlichen Vorbilder sind hier ATG, In Flames und Konsorten. INVIDIA legen viel Wert auf Melodie und Groove und haben einige nette Riffs im Ärmel, die durch die rohe Produktion aber nicht immer voll zur Geltung kommen, ganz anders beim Basser: der darf sich beim Produzenten bedanken und ist einer der wenigen glücklichen Viersaiter, der auf einer Scheibe mal richtig gut zu hören ist und viel mehr Rampenlicht bekommt als die meisten seiner Kollegen. INVIDIA sind eine recht junge Band (alle um die 20), haben aber bereits Gespür für melodischen Death Metal, der ein wenig auf der Suche nach eigener Identität ist. Einziges Manko der an und für sich coolen Scheibe ist die relative Eintönigkeit beim Songwriting. INVIDIA haben ein schnell nachzuvollziehendes Schema beim Songwriting, welches sie bei jedem der vier Songs angewendet haben. Das ist ja ok, nur hätten sie ein wenig experimentierfreudiger sein können, denn so sind die Songs recht austauschbar und gehen ineinander über, ohne erkennbares Ende oder Anfang. Aber vielleicht war das ja auch gewollt, bei den Amis weiß man ja nie hehe. "Reflections Of The Shattered Glass” ist eine schön rohe Death Metal-Scheibe und der Beweis, dass auch in New York nicht alles Hardcore ist, was Mucke macht.

Reflections of the Shattered Glass


Cover - Reflections of the Shattered Glass Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 23:29 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

A Perfect Murder

www
Band:

Downshifter

www
Band:

Invidia

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
News:

RED AIM go Fredman

Saarbrückens heißeste Rocker RED AIM machen sich schon mal warm für den September, denn dann geht es nach Göteborg ins Studio Fredman, um den Nachfolger zu "Niagara" aufzunehmen. Das Scheibchen ist ein Konzeptalbum um einen thematischen Klassiker des Metal: den Teufel. Einige Songtitel stehen schon fest: "Black Mass Hysteria", "Mr. Sinister", "The evil made me do it" and "Lucifer in Starlight".

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS