Review:

Mutual Annihilation

()

Griechenland hat sich vor Kurzem in das mediale Rampenlicht gebracht, was eine gewonnene Europameisterschaft doch ausmachen kann. Ach ja, und da war doch noch was? Olympia soll dort auch noch stattfinden, wenn die Stadien rechtzeitig fertig sind und die Athleten den Athener Verkehr überleben hehe. Der griechischen Metalszene täte ein wenig mehr Aufmerksamkeit auch ganz gut, tummeln sich doch in der Heimat von Ouzo und Akropolis viele junge Bands. NEGATIVE CREEPS sollen einer der Hoffnungsträger der Szene sein, aber nach dem Genuss von "Mutual Annihilation" stellt sich mir nur die Frage: warum? Hemmungslos klauen die Hellenen bei SEPULTURA, SOULFY und MACHINE HEAD. Vor allem Max Cavalera dürfte sich in vielen Parts und Songs der Band wieder erkennen, Sänger Makis muss der verlorene Bruder sein. Bei Songs wie dem recht coolen "We Come For Your Ass" könnte man NEGATIVE CREEPS glatt mit "Chaos A.D."-SEPULTURA verwechseln. Die Band ist technisch recht versiert, hat mir aber viel zu wenig Eigenständigkeit und leidet zusätzlich noch unter einer mauen und viel zu drucklosen (die Drums!) Produktion. Als Pausenfüller bis zur nächsten SOULFLY vielleicht für einige Leute interessant, mir definitiv zu langweilig.

Mutual Annihilation


Cover - Mutual Annihilation Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 42:3 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Blake

www
Band:

Negative Creeps

KEINE BIO! www
Band:

Julia

KEINE BIO! www
Band:

Klez-e

KEINE BIO! www
Band:

Alphawolf

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

Taking Back Sunday

KEINE BIO! www
Band:

The Hobos

KEINE BIO! www
Band:

Discipline M

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
News:

Sony und BMG Fusion

Die beiden Plattenmultis Sony und Bertelsmann Musiksparte BMG haben von der EU Komission vorbehaltlos grünes Licht für ihre geplante Fusion bekommen. Einer weltweiten Fusion steht nun nur noch die Genehmigung der US-Kartellbehörde im Weg. Der Name des neuen Unternehmens wird Sony BMG sein, der Hauptsitzt wird in New York liegen, eines Jahresumsatz von vier Milliarden Euro ist geplant. Damit wäre Sony BMG hinter Universal Music der zweitgrößte Konzern im Musikgeschäft weltweit.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS