Satte 90 Minuten feinster Hardrock mit viel bluesigen Auflügen bietet diese Doppel CD der (selbsternannten) "Voice Of Rock" GLENN HUGHES auf seinem aktuellen Werk "Soulfully Live In The City Of Angels". Vom nicht ganz so tollen, etwas psychedelisch gehaltenen Coverartwork sollte man sich auch nicht abschrecken lassen, der gute Glenn hat seine mehrjährigen Drogenprobleme mittlerweile (wie er zumindestens im hervorragend informativen Booklet ausführlich erklärt) voll im Griff. Dass auf der CD keine so ganz amtliche Liveatmosphäre aufkommen kann liegt natürlich hauptsächlich daran, daß die Songs im Januar 2004 nur vor engen Freunden und wenigen handverlesenen Gästen in einem Studio in Hollywood aufgenommen wurden. Daher ist die Stimmung eher mit einem intimeren Clubgig zu vergleichen. Die hierbei eingesetzte Begleitband von Hughes (selbst ist er übrigends wie immer am Bass tätig) überzeugt mit einer spitzenmäßigen Perfomance, wobei bei solche exzellenten Musikern auch nicht anderes hätte herauskommen dürfen. Neben einem sensationellen JJ Marsh (Gitarre), sind außerdem noch Ed Roth (Keyboard), George Nastos (Gitarre), der RED HOT CHILI PEPPERS Drumer Chad Smith sowie an den Background Vocals Kevin DuBrow (Quiet Riot) & Alex Ligertwood (ex-Santana) mit von der Partie. Die Band wirkt äußerst eingespielt und wirkt munter und frisch drauf los, daß so manchem alten Klassiker im modernerem Gewande wieder neues Leben eingehaucht wird. Ganz grob kommt dabei auf CD1 das deutlich härtere Hardrockmaterial und auf CD2 die langsameren etwas bluesgeschwängerten Songs zum Einsatz. Mich überzeugen bei dieser Zusammenstellung mit am besten die drei nacheinander folgenden Klassiker "Can’t Stop The Flood", "Written All Over Your Face" sowie "Higher Places" mit ihren ungemein kraftvollen Groove. Aus der TRAPEZE Zeit sind "Seafull” & "Medusa”) und vom Hughes/Thrall Projekt stammt außerdem noch "First Step Of Love". Wie gesagt auf der zweiten CD geht es relativ ruhig zu aber hier dürfen natürlich solche Perlen wie "Mistreated", "Getting’ Tighter" oder "You Keep On Movin" aus der DEEP PURPLE Phase nicht fehlen. Insgesamt bietet "Soulfully Live In The City Of Angels" in erster Linie hervorragend gemachte Rockmusik pur mit vielen langen Instrumentalteilen sowie abgefahrenen Gitarrensolis, macht Spaß zuzuhören. Auf manche der etwas nervigen "Schreieinlagen" von Meister Hughes hätte man zwar verzichten können, dies tut dem ganzen aber insgesamt keinen so großen Abbruch - gelungene Sache! Ach so fast vergessen, die Doppel CD Version enthält insgesamt außerdem noch zwei neue Studio Bonustracks, wobei einer nur auf der europäischen Pressung vorhanden sein wird.
Metal Blade freuen sich auf ihen jüngsten Nachwuchs: Die frisch gesigneten Ami-Metalcoreler THE RED CHORD haben für den 1. November das Studio "Planet Z" in Massachusetts gemietet, verantwortlich für die Aufnahme ist mit Zeuss derselbe, der auch schon SHADOWS FALL oder HATEBREED geholfen hat. "Clients" soll irgendwann im nächsten Frühjahr erscheinen.
KORODED haben endlich einen Plattenvertrag, Silverdust haben jüngst die Jungs vom Niederrhein gesignt. Das als EP selbstproduzierte, letzten Album "The Absurd Beauty Of Being Alone" wird dann demnächst (15. November) in voller Länge mit 6 zusätzlichen Songs neu veröffentlicht und ist der Einstand auf dem neuen Label.
Johnny Ramone (55) ist am Mittwoch in Los Angeles an Krebs gestorben. Damit ist der Gitarrist der Punk-Legende nach Joey (2001, auch Krebs) und DeeDee (2002, Drogen-Missbrauch) der dritte Punk-Pilzkopf aus dem Gründungs-Line-Up, der das Zeitliche segnet.
Auf ihrer offiziellen Website haben SUPERJOINT RITUAL eine kürzlich in Chicago gespielte Show als Videoclip bereit gestellt.
Das Ganze soll als Vorgeschmack auf die in Bälde erscheinende Live-DVD dienen, die den Titel "Live at CBGB 2004 - Changing the Face of Music through Uncompromising Anti-Image" trägt und im New Yorker CBGBs am 03. Mai diesen Jahres aufgenommen wurde.
MTV bietet Fans von SHADOWS FALL ein besonderes Schmankerl: auf der Website des Musiksenders hat man bis zum 21.09. die Gelegenheit, sich das neue SHADOWS FALL-Album "The War Within" komplett als Stream anzuhören.
ProgParade (PP) - das heißt bereits im 5. Jahr Live-Musik von deutschen Progrockbands, aber auch großes Fan-Treffen mit entsprechendem Rahmenprogramm, organisiert von der Mailing-Liste www.progrock-dt.de.
Es spielen: TOXIC SMILE aus Leipzig, eine vitale Mischung aus Retroprog und Progmetal, sowie MARTIGAN aus Köln, die sich anspruchsvollem Neoprog verschrieben haben. Abgerundet wird die PP durch eine CD-Börse.
Bis heute morgen war es noch geheim: Die DONOTS spielen heute Abend zusammen mit JIMMY EAT WORLD einen kostenlosen Gig in Köln. Das von O2 präsentierte Konzert findet im E-Werk statt, los gehts um 19.30 Uhr.