Review:

The World That We Drive Through

()

Bei der Formation "The Tangent" haben sich bereits zum zweitenmal (nach dem recht erfolgreichen Debüt "The Music That Died Alone" vor rund einem Jahr) eine ganze Armada von "Prog-Superstars" erneut zusammengefunden und herausgekommen ist dabei "The World That We Drive Through". Für die Szenefreaks bietet sich hier tatsächlich eine bunte Mischung aus viel Retro-70er Jahre Prog, teilweise richtig groovigen Rocksounds, die üblichen Jazzversatzstücke und jetzt kommen die entscheidenden Elemente, die diese Platte aus dem mir oftmals etwas zu staubigen Ambiente so mancher Originalbands der hier beteiligten Musiker gerade noch herausretten als da wären - die vielen gelungenen folkigen Einschübe (bedingt durch die tolle Querflöte), ein virtuoses Saxophon sowie die gelungenen symphonischen Parts. Mit unter verzettelt sich diese britisch-schwedische Progrocksymbiose aber auch gehörig in so manchen Weiten dieser aus insgesamt nur aus fünf Tracks bestehenden CD. Der "Dudel-und Nervfaktor" ist mir an einigen Stellen daher eindeutig etwas zu deutlich ausgeprägt. Außerdem muß hier angemerkt werden, daß der erste Song gesangsmäßig dermaßen verhunzt wurde hätte man hier lieber einn fähigen Sänger wie u.a. Philip Griffiths (ALIAS EYE) ans Mikro gelassen, es wäre ein toller Track geworden. Insgesamt kriegen die Jungs dann aber größtenteils wieder die Kurve und liefern ein ordentliches Album ab. Ursprünglich war The Tangent ja mal als Soloprojekt des Keyboarders & Bandleaders von PARALLEL OR 90 DEGREES, Andy Tillison, angedacht aber durch Zufall kam es zu einer Kooperation mit FLOWER KINGS Mastermind Roine Stolt, der auch gleiche seine Rhythmusabteilung mit Bassist Jonas Reinhold sowie Drummer Zoltan Csorsz mitbrachte. Ehrlich gesagt, die Mucke hier gefällt mir persönlich um einiges besser als die der "Könige" selbst. Außerdem sind dann noch PO90D-Kollege Sam Baine (Keyboards), Gitarrist Guy Manning sowie Theo Travis (u.a. David Sinclair, Porcupine Tree) am Saxophon mit dabei. Die Musik ist stilistisch scheinbar perfekter Retro Prog, manchmal etwas zu auf Nummer sicher gemacht aber trotzdem noch recht abwechslungsreich, trotz mancher aufgesetzt wirkender komplexer Songstrukturen. Die Band agiert tight zusammen (obwohl die Aufnahmen getrennt an unterschiedlichen Plätzen stattfanden!), es gibt einige gelungene Melodiebögen ("Skipping The Distance") inklusive der beinahe schon standartmäßigen "Umkehrschwünge" in diesem Genre. Wie gesagt, die etwas unübliche Instrumentierung sorgt für einige angenehme Überraschungen und verleiht dem Ganzen einen modern-frischen Bezug. Für die wahren Progfans dürfte "The World That We Drive Through" sicher zu den Anwärtern auf die diesjährige Prog Top Ten gehören - das Album wird es auch als Special Edition im Jewel Case sowie Pappschuber, mit erweitertem Booklet und dem 14-minütigen Bonustrack "Exponenzgesetz" geben.

The World That We Drive Through


Cover - The World That We Drive Through Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 59:3 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Moonlight Agony

www
Band:

Anorexia Nervosa

News:

EXILIA supporten RAMMSTEIN

Die junge italienische Band EXILIA, die bereits auf der letzten Tour von OOMPH! auf der Bühne stand, wird nun alle 28 Konzerte der kommenden RAMMSTEIN Tour mitspielen. Los gehts am 1.11. in Mannheim, alle Dates bei unseren Tourdaten.

News:

Neue GUANO APES Maxi

Am 15.11.04 erscheint die neue Single "Break The Line" der deutschen Crossoverianer GUANO APES. Das Video zu dem Song wird derzeit in Nürnberg gedreht.

News:

DIE STERNE unterbrechen Tour

Aufgrund eines Todesfalles in der Familie des Bassisten Thomas haben DIE STERNE ihre aktuelle Tour unterbrochen. Man versucht derzeit Ausweichtermine für die ausgefallenen Konzerte zu finden. Bei unseren Tourdaten findet ihr die bereits bestätigten neuen Dates im Januar.

News:

BIOMECHANICAL bei Earache

Die Progressive Epic Thrash Metaller BIOMECHANICAL haben für vier Alben bei Elitist/Earache Records unterschrieben. Die Arbeiten zum kommenden Album "The Empires of The World" laufen bereits, eine VÖ ist evtl. sogar noch für Ende 2004 geplant, wahrscheinlicher ist jedoch wohl ein Release Anfang 2005.

News:

RHAPSODY auf Pro7

RHAPSODY werden zusammen mit Christopher Lee bei der Mc Chart Show auf Pro7 auftreten. Am Samstag 23.10. um 18.00 Uhr werden sie nach einem kurzen Interview gemeinsam den Song "Unholy Warcry" performen.

News:

Fleißige Polen: DEVILYN

Die Polen DEVILYN sind seit 14. Oktober im Studio Hertz zu Bialystok, um ihr neues Album "11" zusammen zu schustern.
Ende des Jahres soll die Scheibe via Conquer Records herauskommen.

News:

FINAL BREATH verschieben Releaseparty

Die deutschen Thrash Metaller FINAL BREATH haben ihre Releaseparty auf den 27. November 2004 verlegt weil es mit der ursprünglich geplanten Location Probleme gab. Stattfinden wird die Party nun in der Scherenberhalle in 97737 Gemünden am Main. Neben FINAL BREATH werden R.O.T.S. (Lohr), LEGIO MORTIS (Taubertal) und VERDICT (Miltenberg) auf der Bühne stehen. Der Einlass ist um 18.00 Uhr, der Eintritt (nur Abendkasse) kostet 6 EUR.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS