Der alljährliche Christmas Metal Markt in der Rockfabrik Ludwigsburg findet dieses Jahr am 18.12. statt. Mitveranstalter HOZ-Records (der Online-Shop in Sachen HardRock/HeavyMetal) rechnet mit Händlern aus dem gesamten Bundesgebiet und lockt mit einer Überraschung für jeden Gast.
So ein Ansturm: Das Konzert von AS I LAY DYING im Schlachthof in Karlsruhe ist schon im voraus aus allen Nähten geplatzt und wird deshalb verlegt, es wird nun am 28. November im Substage stattfunden, so dass etwa doppelt soviele Fans die Band sehen können. Das Substage ist etwa 10 Minuten vom Schlchthof entfernt, neue Adresse:
Für AYREON Mastermind Arjen Anthony Lucassen ist es mehr oder weniger ein offenes Geheimnis: Von allen seinen bisherigen CD´s vor dem aktuellen Hammerwerk "The Human Equation" fand das 1996 erschienene "Actual Fantasy" bisher die wenigsten Käufer. Dies soll sich nun mit aktuellen InsideOut-Neuauflage ändern.
Für "Actual Fantasy - Revisited" wurde daher u.a. der ursprüngliche Drumcomputer durch die Neuenspielung von Ed Warby komplett ersetzt. Am 6. Dezember wird das Album als CD/DVD-Doppelpack erscheinen wobei auf der DVD zum einen die komplette Originalfassung zum direkten Vergleich, die neue "Actual Fantasy"-Version im 5.1-Mix, ein Videoclip "The Stranger From Within" sowie eine Video-Dokumentation zur Entstehung von "Actual Fantasy - Revisited" enthalten sein wird.
Noch gute 4 Wochen bis Weihnachten. Natürlich lässt sich auch METAL-INSIDE.de nicht lumpen und legt euch schicke Dinge unter den Weihnachtsbaum: IRON MAIDEN DVDs+Shirts, ein Playstation Spiel ("Killzone") und einige coole Metalcore/New Metal Sampler. Wie ihr den Weihnachtsmann in eure Bude lockt, steht hier.
Am 22.11.04 wurde in Hamburg der Deutsche Rock&Pop Preis 2004 verliehen. In der Hauptkategorie Hard´n Heavy gewannen die New Metaller C-FICTION. Die Jury zeigte sich sowohl "musikalisch als auch von der intensiven Live Performance" angetan.
Viel weiß man noch nicht, aber immerhin eine Sache: Es wird definitiv auch 2005 ein UP FROM THE GROUND Festival geben. Als Termin wird das letzte oder vorletzte Wochenende im August 2005 favorisiert, als Location wurden erneut die Steinwiesen in Gemünden ins Auge gefasst, ein weiterer Camping Ground ist in Planung. Erste Bands wollen die Veranstalter im Dezember bekanntgeben.
Schon das erste Lebenszeichen von SNIPER in Form des 2003er Demos hinterließ bei mir einen guten Eindruck und mit der neuen Scheibe "Your World Is Doomed" (in klassischer DEICIDE/ SLAYER-Länge) zeigen SNIPER, dass sie ein ganzes Stück weitergekommen sind. Es regelt immer noch die gute alte Thrash-Keule, wie sie früher SLAYER mal gemacht haben, garniert mit ein wenig altem Death Metal. Nix Neues, aber schon ziemlich routiniert gezockt und streckenweise sehr eingängig. Vor allem "World Funeral" hat mir richtig gut gefallen, der ist sowohl Mid Tempo-Stampfer als auch klassisch schneller Thrash-Song. Shouter Rupert bewegt zwischen Thrash und Death hin und her und macht in beiden Welten eine gute Figur. Wie schon gesagt ist die Mucke nicht sonderlich innovativ, aber macht dafür einfach Laune und so ein schönes altes Thrash-Brett gibt’s ja auch nicht mehr so oft. Man kann die Energie und den Enthusiasmus der Jungspunde förmlich spüren. Die Produktion geht auch mehr als in Ordnung (wusste gar nicht, dass in Rotenburg ein Studio existiert?), also spricht für Freunde gepflegten Thrash Metals nicht viel dagegen, ein paar Euro an die Band zu schicken und dafür die CD einer aufstrebenden Metalband zu bekommen. Support The Underground!
Klassischer Neo Prog Rock ist angesagt - zumindestens was diese Formation von unseren Multikulti gescholtenen Nachbarn aus den Niederlanden Namens RICOCHER betrifft. Wie man aus den amtlichen Quellen entnehmen kann, gibt’s die Jungs bereits seit 1993 und so handelt es sich bei dem aktuellen "Chains" mittlerweile um Album Nummero drei. Ganz so billig wie die spartanische Promo mit papierkopierten Cover sowie gebrannter CDR zunächst vermuten lies, hört sich die Musik dann zum Glück nicht an. Die Produktion geht insgesamt jedenfalls in Ordnung, als Produzenten fungierten dabei keine ganz Unbekannten, denn Oliver Philipps & Christian Moos sind ansonsten als Musiker bei EVERON tätig. Allerdings haben die beiden anscheinend nur recht wenig inhaltliche Schwerpunkte setzen dürfen/können, denn der über weiter Strecken präsentierte Prog von RICOCHER kommt doch ziemlich altbacken und vor allem ziemlich unselbständig daher. Aus allen "Ecken" oder besser gesagt in allen auf "Deifel komm raus" mit typisch zugekleisterten Keyboardsounds geglätteten Songstrukturen, klingen solch führende Genreacts wie PENDRAGON, ARENA oder IQ überdeutlich heraus. Mmit eigenen Ideen oder gar Innovativen sieht es da eher etwas mau aus. Sänger Erwin Boerenkamp erinnert bei den hohen Passagen doch mitunter stark an RUSH, doch dies stört nicht weiter, die Gitarren, wenn sie mal etwas losgelassen wie gegen Ende agieren dürfen, können durchaus gefallen (die Solos erinnern zunehmend an ganz alte MARILLION Alben) im Gegensatz dazu ist das leicht monotone Drumming nicht ganz so überzeugend. Es gibt einige Songs mit Unterparts ansonsten gehen die Tracks meistens mehr oder weniger ineinander über, stimmungsmäßig verläuft die Betonung eher in ruhigeren Bahnen, wenn auch stellenweise einige bombastisch rockende Stellen zu finden sind - insgesamt könnten RICOCHER ruhig etwas mehr Gas geben. Wie gesagt, mir kommt einfach vieles auf "Chain" so vor, als hätte man es schon mal irgendwo (besser) gehört, was nicht gleichzeitig bedeutet, daß die Band schlecht wäre aber will man eine Daseinberechtigung haben muß bei der nächsten CD etwas mehr Eigenständigkeit her. Als kleiner Tipp seien hier nochmals die deutschen Underdogs von MARTIGAN erwähnt, die eindrucksvoll gezeigt haben, wie moderner und abwechslungsreicher Neo Prog Rock klingen sollte.