Interview:

Minor Majority

Band anzeigen
Interview Das neue Album "Up For You & I" ist Album Nr. 3 für MINOR MAJORITY, aber
das Debüt für den internationale Markt, richtig? Was sind deine Erwartungen
bezüglich "Up For You & I"?


Ich weiß nicht genau, was zu erwarten ist. Dies ist unser erstes europaweites
Release und ich schätze meine Erwartungen sind recht moderat. Aber ich hoffe
auf gute Reviews und ziemlich gute Verkaufszahlen.


Ihr erhieltet letztes Jahr sehr gute Reaktionen in eurem Heimatland
Norwegen. Wie sind die Reaktionen auf "Up For You & I" im Rest von Europa?
Hast du da etwas Feedback?


Die Reviews ins Skandinavien, Frankreich und der Schweiz waren
überwältigend. Besonders in Frankreich. Aber wir sind immer noch eine kleine
Independent Band welche wenig zu beweisen hat. Also denke ich, dass wir noch
eine jener Bands sind wo es leicht fällt sie schön zu finden. Zumindest in
der ersten Zeit.


Wie würdest du eure Musik für Leute beschreiben, welche bisher nie einen
Ton von MINOR MAJORITY gehört haben?


Ich schätze eine Mischung aus Folk-Pop und langsamen emotionalen Rock.
Irgendwas zwischen Cat Stevens, Madrugada und langsameren Siebziger
Blues-Acts wie Free.


Erzähl mal was über die Bandgeschichte. Ich denke MINOR MAJORITY ist in
Deutschland nun noch gar nicht bekannt. Reicht die Musik zum Leben oder geht
das nebenbei?


MINOR MAJORITY begann als ein Duo und die beiden ersten Alben waren
überwiegend akustisch. Für das dritte Album wollten Jon (der Gitarrist) und
ich den Sound erweitern. Wir heuerten einen Bassisten, einen Schlagzeuger
und einen Keyboarder an. Wir arbeiten nun als Quintett seit über zwei
Jahren. Und ja, wir können von unserer Musik leben.


Wie funktioniert MINOR MAJORITY dann mittlerweile? Mehr als Band oder
ist Pål Angelskår der Chef im Ring; der Sänger und Songwriter als der
Mittelpunkt der Band


Ich (Pål) schreibe die Akkorde und die Texte. Zuerst probiere ich es mit Jon
(Gitarrist). Wenn wir uns für die grundlegenden Arrangements entscheiden
haben bringen wir den Song mit zur Probe der gesamten Band. Jedes
Bandmitglied will natürlich seine eigenen Ideen beisteuern beim weiteren
ausarbeiten, oder beim Re-Arrangieren wenn notwendig.


Wo kriegt ihr eure Ideen, eure Inspiration für die Songs her?


Das meiste kommt von meinen Erfahrungen aus dem eigenen Leben; aber jeder
Text ist genauso viel ein Stück Kunst wie eine Autobiographie; du pickst
irgend etwas raus, du wählst aus, und der Song endet als Lüge. Sogar wenn
du versuchst von Anfang an ehrlich zu sein. Die Melodien entstehen mit den
fertigen Texten im Kopf.


Welche Band hatte den meisten Einfluss auf dich? Und wie beeinflusste
die Musik jener Bands eure Musik und eure Songs?


Ich kann mich vielleicht an mindestens 50 Bands erinnern welche ich
persönlich für verantwortlich halte für meinen Stil Songs zu schreiben, aber
Elliott Smith´s drittes Album "Either / Or" war jenes Album das uns
inspirierte selbst was aufzunehmen. Als er in der Lage war ein klassisches
Album mit einem 4-Spur-Gerät aufzunehmen, verstanden wir, dass wir nicht
alle unsere Ersparnisse in ein teures Studio stecken müssen. Wir können auch
mit einfachen Mitteln ein Album aufnehmen.


Nenn mal deine Top 5?


1. Either / Or - Elliott Smith

2. It´s a shame about Ray - The Lemonheads

3. Blue - Joni Mitchell

4. Fire and Water - Free

5. Odessey and Oracle - The Zombies


Welche Musik oder CDs bevorzugst du im Moment? Norwegen ist bekannt für
großartige Heavy, Death und Black Metal Bands. Hört ihr sowas?


Im Moment hören wir alle eine norwegische Hard Rock band namens Thulsa Doom.
Die sind Klasse! Wenn es Richtung Black Metal geht bevorzugen wir Bands wie
Mayhem und Enslaved.


Habt ihr Pläne für die Promotion des neuen Albums, eventuell einige
Club-Gigs in Deutschland?


Oh yeah, wir planen eine Tour mit zehn Terminen im Mai


Pläne für die Zukunft? "Up For You & I" wurde letztes Jahr
veröffentlicht. Habt ihr einen Zeitplan für die Produktion eines neuen
Albums?


Wir arbeiten momentan an einem neuen Album. Wir haben fünf neue Songs
aufgenommen und einige Rohfassungen; also hoffen wir, dass wir im Oktober
mit dem neuen Album fertig sind. Wir haben einige großartige neue Songs, so
look out!


Internet und Fanpages sind weit verbreitet, besonders in Nordeuropa.
Was ist deine Meinung über Internet und natürlich Downloads.


Für kleine Bands wie wir ist das handeln und downloaden im Internet eine
einfache Art der Extrapromotion. Als das macht mir wirklich nichts aus.


Ok mal, danke für das Interview und viel Erfolg.

Review:

Return In Bloodred

()

"Return In Bloodred" ist das Debüt der deutsch - rumänischen Formation POWERWOLF, die ursprünglich von Matthew und Charles Greywolf (wassn geiler Name…) gegründet wurde. Später stieß der rumänische Sänger Attila Dorn zur Band, der zumindest rein optisch wie eine leicht abgeänderte Fassung von King Diamond ausschaut. Stimmlich hat es der studierte Opernsänger aber richtig drauf! Hört man seine Ausbildung oftmals raus, klingt er stellenweise auch mal wie der alte Ozzy ("The Evil Made Me Do It") oder begeistert in bester Gruselhörspiel - Manier mit böser Sprechstimme. Musikalisch wird wenig spektakulärer Power Metal der traditionellen Schiene aufgefahren, der (leider nicht über das gesamte Album) in wirklich gelungen Songs gipfelt. Das Einstiegs - Triple "Mr. Sinister", "We Came To Take Your Souls" und "Kiss Of The Cobra King" ist echt klasse und zeigt das ohne Frage vorhandene Potential dieser (nicht nur gesanglich) fähigen Truppe. Grusel - Horror - Metal mit viel Spaß umgesetzt, so etwas bekommt man nicht alle Tage in die Anlage. Der Rest des Albums ist nur leider nicht ganz so stark wie der tolle Auftakt, aber mit "Black Mass Hysteria" oder "Lucifer In Starlight" befinden sich noch ein paar gelungene Stücke auf dem Werk. Mit noch besserem Songwriting über die gesamte Spielzeit hinweg hätten die Leistungswölfe hier ein echtes Ausrufezeichen setzen können, doch so reicht es immerhin für das Prädikat "hörenswert".

Return In Bloodred


Cover - Return In Bloodred Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 40:4 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Anomalies

()

Das Info nennt "Anomalies” "challenging” und trifft damit den Nagel auf den Kopf. CEPHALIC CARNAGE sind keine Band, die Metal zum Nebenbeihören macht, im Gegenteil. Die Amis schrammen immer an der Grenze zur absoluten Stressmucke vorbei, was sie auch auf "Anomalies" wieder zeigen. Selbst rockige (!) Passagen mit cleanem Gesang ("Dying Will Be The Death Of Me") sind nur kurze Verschnaufpausen, bevor die Amis wieder blasten und grinden, was das Zeug hält. Zwar haben CEPHALIC CARNAGE immer einen ganz eigenen Groove und verzetteln sich nie in völlig abgefahrenen Parts, aber der Wechsel aus doomigen Passagen, erwähnten rockigen Einschüben und gnadenlosem Geballer kommt oft abrupt daher und kann den unbedachten Hörer schnell überfordern. Oder nerven, was noch viel schlimmer ist. Wer die Jungs mal live gesehen hat, weiß wie geil CEPHALIC CARNAGE live funktionieren und wird "Anomalies" mit ganz anderen Ohren hörne. Der Rest sollte sich einfach Zeit nehmen und in einem dunklen Raum "Anomalies" unter Kopfhörern genießen. Und natürlich für eine musikalische Achterbahnfahrt bereit sein. In diesem Sinne: ride on!

Anomalies


Cover - Anomalies Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 45:45 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

The Second Incision

()

Bei SCAAR handelt es sich um eine schwedische Metalformation, die sich dem Sound von PANTERA, MACHINE HEAD und SLAYER verschrieben hat. Und der englischen Sprache nicht ganz mächtig ist - oder schreibt man Scar nicht mehr nur mit einem A? Vielleicht gab es ja auch in Schweden eine Rechtschreibreform, diesmal das Englische betreffend. Ok, eher wüste Theorie. Weniger wüst ist da "The Second Incision", das zweite Scheibchen der Schweden. Ihr Debüt ist mir unbekannt, hat aber Karmageddon dazu bewegen können, SCAAR unter Vertrag zu nehmen, kann also nicht so schlecht sein. "The Second Incision" bietet durchweg modernen Thrash Metal, dem vor allen bei den Gitarren die Liebe zu PANTERA anzumerken ist ("Revolting Obscenity"). Meistens geht es recht flott und mit ordentlich Groove zur Sache, eingestreute langsame Parts nerven eher und gelingen SCAAR eigentlich nicht ("The Poltergeist Song"). Besser sind die Schweden, wenn sie wie bei "Infected" ihre Gitarren sägen lassen, Sänger Alex shouten lassen und einen ordentlich Klangteppich legen. Ziemlich fett und besser als die meisten MACHINE HEAD-Songs. Da schleicht sich sogar mal ein Death Metal-Riff in die Musik, sehr nett. So geht es mehr als passabel durch die acht regulären Songs (Nummer neun ist ein Outro) und SCAAR hinterlassen einen ziemlich guten Eindruck. Mit einer guten Scheibe wie dieser und ein, zwei richtigen Touren könnte da was Großes aus Schweden kommen!

The Second Incision


Cover - The Second Incision Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 38:31 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Dreamtale

www
Band:

Right Fact

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
Band:

Scaar

www
News:

THUNDER Nachholkonzerte stehen

Die eigentlich für diese Woche geplanten, dann aber wegen Krankheit von Sänger Danny Bowes abgesagten Konzerte von THUNDER werden nun Ende Mai nachgeholt:




25.Mai - HAMBURG / Fabrik

26.Mai - BOCHUM / Zeche

27.Mai - MÜNCHEN / Metropolis

News:

VANDEN PLAS vertonen ´Graf von Monte Cristo´

Die pfälzischen Progmetaller VANDEN PLAS arbeiten an einem Konzeptalbum namens "Christ 0" ("Christ Zero"), das auf Alexandre Dumas Romanklassiker "Der Graf von Monte Christo" basiert. Mehr als zwei Dutzend neue - teils für das Album, teils für eine ergänzend geplante Rockoper-Bühnenfassung vorgesehene Titel - sind schon im Kasten.

Unterdessen hat Frontmann Andy Kuntz auch noch eine "ABYDOS"-Homepage gestartet, die sein letztes Jahr veröffentlichtes gleichnamiges Soloalbum stützen soll.


News:

Neue Gigs & Info´s zur SCENES Release Party

Aktuelles gibt´s zur Releaseparty der Progmetaller SCENES und ihrem neuen Albums "Call Us At The Number We Provide!" am 29.3.2005 in der Rofa Ludwigsburg Club 2 (Zugang über Haupteingang) zu vermelden. Es wird hierbei eine 2 stündige Show geben wobei als besondere Gäste u.a. Dirk Thurisch (ANGEL DUST), Marcus Jürgens (ex-BRAINSTORM, PUMP) und NEKTARIOS dabei sein werden. DJ Eddy moderiert durch den Abend und außerdem gibt´s für 3€ Eintritt eine große CD-Verlosung.



Weitere Konzertdaten von SCENES:

08.04. Krone in Frankenthal, zusammen mit LIQUID HORIZON & SIN OF AGE

29.04. Music Hall in Mörlenbach, Weiher im Odenwald
mit LIQUID HORIZON

05.05. Open Air auf dem Michaelsberg in Cleebronn

25.05. Stuttgart, Röhre mit IVANHOE & DREAMSCAPE




Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS