Band:

I Witness

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

Wolverine

www
Band:

Exit Inside

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
Band:

Foo Fighters

KEINE BIO! www
Band:

Gizmachi

KEINE BIO! www
News:

Neues von BOLT THROWER

by Gast
Die britischen Extrem-Metaller werkeln an einem neuen Silberling. Mit dabei ist der Original-Sänger Karl Willetts. Die Band hofft, die neue Scheibe bis Oktober/November im Kasten zu haben.

News:

Audio-Samples von Bruce Dickinson

by Gast
Wer´s kaum mehr bis zur Veröffentlichung von Bruce Dickinsons neurer Solo-CD "Tyranny of Souls" erwarten kann, findet auf der Website des IRON MAIDEN-Shouters ein wenig Trost. Dort stehen Samples zu den beiden Tracks "Abduction" und "Soul Intruders" zum Lauschen bereit. "Tyranny of Souls" wird voraussichtlich ab dem 23. Mai in den CD-Playern rotieren.

News:

SOLITUDE AETURNUS zum Reinhören

by Gast
Die Doom-Metaller gewähren eine kleine Kostprobe ihrer kommenden Scheibe "Alone". Auf ihrer offiziellen Websites können Democlips der beiden Songs "Sightless" und "Scent of Death" angehört werden. Die fertige Scheibe soll im Sommer in die Läden kommen.

Konzert:

Paragon, Torment, Reviver - Release-Party - Hamburg, Headbangers Ballroom

Konzert vom Remedy Records hat drei der Kraft-Pferde gesattelt und sie in die Scheune am Hamburger Hafen verfrachtet. Hier ritten sie dann um die Wette: Der stärkste Hengst im Stall heißt PARAGON, der erfahrene Schimmel TORMENT und das ungeduldige Fohlen REVIVER. Eins haben sie alle drei gemeinsam: Sie kämpfen um Metall.



Die Jungs von REVIVER aus Holland haben es bei ihrem Auswärtsritt doch reichlich schwer, die noch recht wenigen Power-Metal-Fans anzufüttern. Zwar sprühen die Käsköpp vor Spielfreude und bringen ihre irgendwo zwischen Metal Church, Crimson Glory (von denen es ja auch die Coverversion "Red Sharks" zu hören gab) und Heir Apparent - oder so. Showmäßig waren die Holländer ein wenig mau, musikalisch aber gab es wenig auszusetzen. Zum Ausrasten brachten die Flachmaten niemanden, enttäuscht wartete aber auch niemand auf das Freibier. Dennoch fielen nach "The Trooper" von Maiden mit "Revive And Survive" und "Osiris Eyes" zwei Lieder der Setlist weg.


Setlist

Gates Of Time

Strong

Fight Your Fight

Bringer Of Evil

Garden Of Eden

Red Sharks

Watch Out

Cycles

Another Day

------------

The Trooper



Anschließend startenTORMENT mit ihrer Abrechnung: Vor allem mit der kommerziellen Presse ("Ohne Bands keine Magazine") und dem Papst ("Mein ganz besonderer Freund"). Nach dem Motto: Wein, Weib und Gesang trümmerten die Thrash-Urgesteine durch ihre ungefähr hundertjährige Band-Geschichte. Bei Freibier (100 Liter waren überraschend schnell alle, obwohl der Ballraum immer noch leidlich gefüllt war - Saufziegen ahoi!), der Gesang kam kultig und das Weib ließ noch auf sich warten. Mit "New World Terror" eröffneten die Xse mit jeder Menge Druck und vielleicht dem besten Song, den die Band je geschrieben hat. Jörg, stilecht in ein Metal-Bash_Shirt gehüllt, das noch mehr nach Motörhead aussieht als er selbst, röhrte sich old-school-style durch die thrashigen Song und sorgte mit lockeren Ansagen für jede Menge Frohsinn, jawoll. Die Band präsentierte sich wesentlich tighter als im März auf der Sureshotwoche und hatte wieder jede Menge Spaß auf der Bühne. PRRRROOOOOOOHHHHST! Zum Songs "PC" (Porn Casting) kam Steffi wie gerufen - und tänzelte knapp beschürzt vor den starken Männern herum. Zum Abschluss brachte es TORMENT nochmals auf den Punkt: mit den "HM Hools" - und die Fans sangen eifrig mit. Bier alle, TORMENT zu Ende. PROOOOHHHHST nochma.


Setlist

New World Terror

Tormentation

Laws Of The Street

Traitor’S Fate

Not Dead Yet

Shop ´Til You Drop

Please Don’t Touch

Bestial Sex

Tribute To Traci

State Of War

Politcally Incorrect

--------------

PC

Heavy Metal Hooligans



PARAGON feierten anschließend nicht nur den Release ihrer neuen CD "Revenge" sondern auch direkt rein in den Geburtstag ihres Drummers Big M. Was manch einer Dame zum Verhängnis werden sollte, stieß der Kamerad trinkfest mit jedem und allem an, der es gerne wollte. Auch mit Hörnerwhiskey. Aber egal. Vorher ging’s mächtig zur Sache. Ob blonde Frau oder bartfreier Jüngling, ob True-Metaller, Todesschwadron oder Schwarzwurzel, die versammelten Stil-Vertreter schüttelten begeistert, zumindest aber anerkennend das Köpfchen. Denn PARAGON machen’s gut und aus Überzeugung, das spürt Fan in jeder Faser dieser Hamburger Körper und in jeder Note ihrer Songs. Die-Hard-Fans werden vielleicht bemängeln, dass PARAGON ihren Backkatalog nur bis 2001 rezitierten, aber scheiß drauf: Fünf Songs gab’s von der neuen Scheibe und echte Heavy-Metal-Fans sollten, nein müssen sie wohl kaufen. Was im Übrigen für alte Thrash-Freunde in Sachen s "Tormentation" (übrigens mit Bonus-CD) und für US-Power-Metaller in Sachen REVIVERs gleichnamigen Album gilt.


Setlist

The Legacy

Death Squad

Revenge

Beyond The Veil

Impaler

Traitor

Abducted

Masters Of The Seas

Armies Of The Tyrants

Thunderstorm



Alle Bilder anzeigen


Interview:

Accept

Band anzeigen
InterviewHallo! Es tut mir leid, dass ich etwas später anrufe, aber mein Zeitplan hat sich etwas verschleppt. Du bist von METAL INSIDE?! Was seid Ihr denn genau für ein Magazin?



Ein Online - Magazin aus Deutschland. Ich weiß, dass nicht alle Leute diese Form von Magazinen mögen. Wie siehst Du das?



Nein, ich mag das! Ich bin totaler Internet - Fan und jemand, der alle zwanzig Minuten seine E - Mails checkt und dauernd im Netz hängt. Und gerade auch durch meine Arbeit als Gitarrist von ACCEPT war das Internet sehr wichtig für mich. Dadurch habe ich mitbekommen, was die Fans über die Band denken und welchen Stellenwert wir hatten. Das hat uns schon sehr geholfen und ich gehöre nicht zu den Leuten, die Internetarbeit belächeln. Es gibt auch genug andere Websites, die ich mir öfter angucke; ich find’ das schon geil! Mir ist aufgefallen, dass sich die Deutschen mit dem Internet etwas schwerer tun als wir hier in den USA, wo ich lebe. Hier wird viel mehr in der Richtung gemacht als in Deutschland, aber das wird noch kommen. Es dauert immer eine Woche, bis jemand aus Deutschland auf eine E - Mail antwortet und hier braucht es selten länger als zwanzig Minuten. Aber das nur am Rande.



Wieso habt Ihr Euch überhaupt dazu entschlossen, ACCEPT zu reformieren?



Na gut, "reformieren" ist ein weitläufiger Begriff, denn eigentlich spielen wir nur auf ein paar Festivals; eine einmalige Geschichte. Es gibt Leute, die meinen, das sei gar keine richtige Reunion, aber ich nehme das nicht so genau. Wir stehen in Originalbesetzung auf der Bühne und spielen unsere alten Songs noch mal. Entschlossen haben wir uns dazu, weil die Nachfrage immer noch da war und angefangen hat die ganze Sache vor zwei oder drei Jahren. Da sollten wir zum zwanzigjährigen Jubiläum vom "Rock Hard" spielen und die Crew ist an Udo herangetreten. Das hatte aber zu dem Zeitpunkt nicht gepasst, weil er mit seiner eigenen Band beschäftigt war und nicht seine Karriere mit U.D.O. gefährden wollte, die ja nach wie vor gut läuft. Für dieses Jahr hat es dann aber geklappt und wir freuen uns sehr darüber! Die Idee dahinter gab es schon lange, das ist jetzt keine Spontanaktion gewesen, aber es hat eben jetzt erst hingehauen.



Wie rechnest Du Dir denn die Reaktionen der Fans aus? Immerhin haben die Leute die alten Kult - Songs über die Jahre hinweg schon zur Genüge von U.D.O. gehört.



Keine Ahnung, aber offensichtlich ist die Nachfrage ja vorhanden. Sonst wäre die ganze Aktion auch gar nicht erst ins Leben gerufen worden. Lassen wir uns einfach überraschen. Ich habe auch gar kein Problem damit, dass Udo die ganzen Songs nachspielt, denn der größte Teil seines Sets besteht ja aus ACCEPT - Titeln. Er ist, so gesehen, ja unser musikalischer "Nachlassverwalter" und hat seine Karriere dem entsprechend ausgerichtet. Ich als ehemaliger Gitarrist von ACCEPT fühle mich da geehrt, wenn jemand meine Soli nachspielt. Das ist schon klasse.



Was wird denn in der Setlist etwa auftauchen? Ich habe gehört, dass Ihr Euch auch auf Songs konzentrieren wollt, die von U.D.O. nicht oder zumindest kaum zu hören waren.



Oh, ich weiß gar nicht, welche Songs U.D.O. immer gespielt haben und es ist mir auch gar nicht so wichtig. Uns geht es hauptsächlich darum, eine gewisse Zeit zu repräsentieren, etwa von 1983 - 1986, eben die klassischen Highlights von ACCEPT. Das umfasst die Alben "Breaker", "Restless And Wild", "Balls To The Wall" und "Metal Heart", die dort am Stärksten vertreten sein sollen. Man muss es aus der Sicht der Fans sehen. Ich bin selbst AC/DC, - und JUDAS PRIEST - Fan und da stelle ich mir bei einer Reunion natürlich auch die Frage, welche Songs ich mir da am Ehesten wünschen würde. Genau nach diesem Gedanken stellen wir die ACCEPT - Setlist zusammen und sind schon zu dem Ergebnis gekommen, dass wir alles vor und nach dieser Zeit ausklammern. Ich persönlich hätte ja noch Lust, Stücke von den anderen Alben zu spielen, denn die zu spielen macht teilweise mehr Spaß als die alten Kamellen. Aber wir gehen wirklich danach, was das Publikum gerne hören möchte.



Wo Du es schon ansprichst: was sagst Du als Szene - Ikone denn zur Reunion von JUDAS PRIEST?



Ich habe sie live noch nicht gesehen und nur Berichte von verschiedenen Seiten gehört. Teilweise sagen die Leute, es sei super gewesen, aber andere sagen auch, es sei richtig scheiße gewesen. Ich habe da noch gar kein eindeutiges Bild. Ich würde es mir trotzdem noch angucken wollen, nur, um es mal gesehen zu haben. Dabei ist es mir egal, ob sie nun so super sind oder nicht. Ich möchte nur gerne die alte Besetzung noch einmal sehen, egal, wie die Performance dabei ist.



ACCEPT werden nach diesen Sommer - Gigs aber definitiv abgehakt?! Es wird keine weitere Tour, keine neue Platte, etc. geben?!



Wir haben uns zu nichts Weiterem geeinigt, muss man sagen. Ich persönlich würde nichts ausschließen und kann mir alles vorstellen. Wir müssen sehen, was daraus wird, denn es sind fünf Leute, die aus verschiedenen Bereichen noch einmal zusammenkommen. Du musst bedenken, dass Udo der Einzige ist, der noch das Gleiche wie früher macht. Für ihn ist es daher die kleinste Umstellung, weil er die Songs sowieso, nur mit anderen Musikern, spielt. Aber wir Anderen… ich zum Beispiel bin hier in den USA Profi - Fotograf, Peter (- Baltes, ehemaliger Bassist von ACCEPT - Anm. d. Verf.) ist hier schon seit Langem Studiomusiker,… es ist für uns eine Riesenumstellung und wir geben da schon Einiges auf. Daher haben wir uns nur für diese eine Festival - Sache verpflichtet und was danach kommt, wissen nur die Götter. Ich selbst hoffe, es wird noch mehr daraus.



Also könnte es Deiner Meinung nach noch weitergehen mit ACCEPT?



Ich bin skeptisch, würde es aber nicht ausschließen.



Aber Du würdest weitermachen, wenn Du könntest?!



Ja, aber ich bin nicht ACCEPT, sondern nur einer aus der Band. Ich kann nur für mich persönlich sprechen, könnte mir aber noch andere Sachen vorstellen. Früher war ich auch schon zu allem bereit, aber es hing letztendlich immer an Udo. Dessen Priorität heißt natürlich U.D.O. und darauf konzentriert er sich zu aller erst.



Hast Du U.D.O. schon öfter live gesehen und magst Du deren Platten?



Ich bin in dem Sinne kein Musikfan und kein Plattenkonsument. Ich bin mal Musiker gewesen und mache gerne Musik, aber ich höre kaum Musik und davon sehr wenig Metal. Ich habe mich diesbezüglich nie auf dem Laufenden gehalten und kann mir kein Urteil erlauben.



Du hast, gerade in den frühen Jahren, einige der prägnantesten Metal - Riffs überhaupt geschrieben, wie von "Fast As A Shark", "Princess Of The Dawn" oder "Balls To The Wall". Bist Du denn heute noch stolz, wenn jüngere, teils auch sehr bekannte Bands, wie HAMMERFALL etwa, Deinen Sound nachspielen und sich daran orientieren?



Ja, und ich bin mir dessen heute viel mehr bewusst als früher. Das liegt auch am Internet, denn heute bekomme ich dadurch viel mehr mit. Aber dadurch, dass ich jetzt aus der Materie raus bin, habe ich einen viel größeren Abstand dazu und kann das viel besser einschätzen. Mir ist heute erst richtig bewusst, welchen Stellenwert wir damals hatten und was die Riffs im Nachhinein bewirkt haben. Das macht mich natürlich schon glücklich und stolz und ich fühle mich sehr geehrt, wenn etwa U.D.O. oder andere Bands die Sachen übernehmen. Es gibt ja auch genügend Cover - Bands… ich finde das total geil und freue mich riesig darüber. Ich habe ja hier bei uns in Tennessee zusammen mit Michael Wagener ein Studio auf meiner Pferdefarm. Daher kenne ich auch HAMMERFALL ganz gut.



Was habt Ihr, also Du und Michael Wagener, denn im Moment für Eisen im Feuer?



Das macht Michael so ziemlich alleine, muss ich sagen. Ich bin darin nicht involviert; das Studio ist nur "zufälligerweise" auf meinem Grundstück. Er hat schon ein paar Projekte; letztens waren KING’S X hier und haben gemixt, dann noch Tom Keifer von CINDERELLA, der hier sein Soloalbum hat mischen lassen,… Ich setze mich aber nicht jeden Tag dazu und gebe meine Meinung ab.



Du selbst hast vor ein paar Jahren auch ein Solo - Album, "Classical", veröffentlicht…..



Genau, das Album habe ich auch hier aufgenommen und es hat sehr viel Spaß gemacht. Es war ein Projekt aus dem Herzen heraus und nicht mit großem, kommerziellem Hintergedanken, aber ich habe es genossen. Es ging darum, klassische Themen als Rocksongs umzusetzen, was ich ja früher auch bei ACCEPT gemacht habe, zum Beispiel in den Solo - Parts. Wenn ich jetzt wieder mehr Musik mache, steht auch wieder ein solches Projekt an und ich würde es auch gerne einmal auf die Bühne bringen. Ich persönlich möchte diese Sommer - Festivals gerne als Anschub nehmen, wieder mehr zu machen, denn es fehlt mir schon sehr. So gerne, wie ich meine Fotos mache und so geil, wie das ist, aber Musik machen ist immer noch ein Stück geiler und kann nicht durch andere Sachen ersetzt werden. Von Haus aus bin ich immer noch Musiker!



Aber in irgendeiner Band spielst Du zurzeit überhaupt nicht?!



Nein, gar nicht! Ich habe in den ganzen Jahren nix gemacht! Ich habe nur das eine Soloalbum gemacht oder mal für Sebastian Bach einen Song geschrieben und aufgenommen und ansonsten habe ich hier und da mal… aber sonst überhaupt nichts. Als es damals mit ACCEPT zu Ende ging und Udo seine eigene Band aufzog, war für mich klar, dass ich mich lieber mit Würde aus der Sache zurückziehen wollte. Das Letzte, das ich machen wollte, war irgendetwas zu machen, nur um damit meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Wenn ich etwas mache, dann will ich auch zu 100% dahinter stehen und es nicht aus einer Not heraus tun müssen. Daher habe ich mir zum Geldverdienen lieber etwas Anderes gesucht und das klappt ja ganz gut. Wenn man nicht der Überzeugung ist, dass man mit der Musik das Beste geben kann, dann sollte man lieber aufhören, finde ich.



Wenn Du die Zeit bis zum Anfang von ACCEPT zurückdrehen könntest, was würdest Du denn im Nachhinein in der ganzen Zeit anders machen, die Band, den Ausstieg, Deine jetzige Arbeit, etc. betreffend?



Ich würde alles noch einmal genauso machen, aus dem einfachen Grund, dass ich kein Anhänger dieser Theorie bin, dass man im Nachhinein alles noch einmal ändern sollte. Hinter jeder Entscheidung, an der ich in all den Jahren beteiligt war und die ich getroffen habe, stehe ich auch. Ich habe damals alles mit entschieden und den Fans gegenüber vertreten und ich finde, es ist eine Riesenscheiße, wenn man hinterher sagt, das sei alles Mist gewesen. Das wäre auch Verrat an den Fans, denn ich habe immer hinter jeder Entscheidung gestanden. Diese Frage, was man im Nachhinein anders gemacht hätte, gibt es für mich daher nicht. Natürlich waren einige Entscheidungen erfolgreicher als andere, aber das kommt alles mit dem Aufgabenfeld.



Was bedeutet Heavy Metal, auch als Begriff, heute noch für Dich? Die Zeiten und einzelnen Stile und Spielarten haben sich seit damals stark verändert. Also: was ist für Dich heute Heavy Metal?



Ui, ich weiß gar nicht, was ich genau dazu sagen soll, da ich, wie ich schon sagte, kein Musikkonsument bin. Ich habe mich mit diesen ganzen Definitionen gar nicht weiter beschäftigt und es bedeutet mir auch nichts, ehrlich gesagt. Ich mache selbst unheimlich gerne Musik und ich mag Heavy Metal sehr gerne, weil er eine gewisse Form der Spannung verkörpert und Spaß macht. Als aktiver Musiker mag ich alles, was damit zusammen hängt, aber andere Sachen höre ich mir gar nicht an.



Mit wie viel Jahren hast Du denn angefangen, Gitarre zu spielen?



Oh… das war mit 14. Und zwei, drei Jahre, nachdem ich angefangen hatte, war ich auch schon bei ACCEPT. Hehe, ich musste immer von Udo mit dem Auto abgeholt werden, weil er schon älter war als ich.



Was fotografierst Du in Deinem Job eigentlich genau?



Das ist verschieden. Ich mache viel für Werbeagenturen, auch für Zeitungen, hauptsächlich Portraits von Menschen.




Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS