Review:

Time Machine 1992 – 2005

()

Mit "Time Machine 1992 - 2005" verabschiedet sich die Berliner Band BLIND PASSENGERS nach fünf bzw. sechs regulären Alben, maßgeblicher Einflussnahme auf die deutsche Synth-Pop und Electro-Rock Gemeinde und fast 3-jähriger Funkstille recht standesgemäß. Nachdem einer der beiden Hauptprotagonisten (Rayner Schirner) vor Jahren um eine Schaffenspause bat um sich danach ganz auf die Produktionsseite zu schlagen, veröffentlichte Kollege Nik Page zwischenzeitlich zwei Soloscheiben ("Sinmachine", "Sacrifight"). Die BLIND PASSENGERS scheinen nun endgültig deutsche Szenegeschichte zu sein und zum Abschied gibt es eine über 100-minütige Doppel-CD welche das musikalisches Potential und die stilistische Breite der BLIND PASSENGERS nochmals vorstellt. Dabei haben das Duo Schirner/Page nicht lieblos eine Best of-Compilation produzieren lassen, sondern die meisten ihrer Klassiker neu aufbereitet und sechs neue Songs eingespielt, welche am ehesten noch an den Bandklassiker "Destroyka" erinnern. Für Neueinsteiger das richtige Paket um sich einen Überblick über das Schaffen einer der deutschen Szenebands zu verschaffen. Dabei sind alle Phasen vertreten - vom Depeche Mode beeinflussten Electro-Pop der Anfangstage über Trip-Hop/Breakbeat-Ausflüge bis zum Wave/Industrial/Gothic-Sound der letzten Scheiben (wie sie BLIND PASSENGERS Member Nik Page heute noch zelebriert). Die Entwicklung welche die Band über die Jahre genommen hat, und welche nicht immer alle Fans und Kritiker mit vollziehen konnten oder wollten zeigt sich auch in der stilistischen Trennung in die melodischere, Synthie-Pop und EBM geprägte CD1: Synths & Hooks und die eher etwas düstere und gitarrenorientierte CD2: Riffs & Shouts. Fans der BLIND PASSENGERS welche Scheiben der Band ihr eigen nennen, können hier Songs in neuem Outfit und Neustoff abgreifen. Für jene hier noch informativ die 25 Tracks der Doppel-CD (welche es im Digi-Pack zum Preis einer CD geben soll):


CD 1: Synths & Hooks

01 Walking To Heaven 1993 (Extended Version)

02 Small Town Night 1992 (New Cut)

03 Born To Die 1994 (Club-Maxi-Version)

04 Headache 1994

05 Your Smell 1993

06 When The Sky Broke 1992/2005

07 Spacechild 1997/2005

08 Too Much 1992/2005

09 Broken Conscience 1995

10 Voices Of Dark 1993/2005

11 Yes Sir! 1993/2005

12 Absurdistan 1995/2005


CD 2: Riffs & Shouts

01 Forgotten Years 2005

02 The Glory Of Success 1998

03 No More Revolution 2005

04 Just A Fuck 2005

05 Born To Crash 2002

06 Golden Years 2005

07 Grey Sunday 2000 (Club-Cut)

08 Bring Me Down 1999

09 Gunman 1999 (New Cut)

10 Hall Of Pain 2001

11 Why 2001

12 Get On 1999

13 Sarajevo 1994

Time Machine 1992 – 2005


Cover - Time Machine 1992 – 2005 Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 25
Länge: 107:13 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

The Pleasures

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

Specimen 37

KEINE BIO! www
Band:

Remember Twilight

www
News:

LEAVES EYES elegisch im Bild

Unter www.leaveseyes.de steht nun das Video zu "Elegy" auch als kostenloser Download (ca. 7MB) bereit. Leider ist die Bild- und Tonqualität relativ schlecht, die Maxi ist bereits am letzten Montag erschienen.

News:

DAYS IN GRIEF die Zweite

Bis zum 20.06. müssen sich DAYS IN GRIEF Fans noch gedulden, dann steht das Album "Behind The Curtain Of A Modern Tomorrow" der Metalcoreler in den Läden. Als Maxi vorab ausgekoppelt wird der Song "Breathe".

News:

Zungenbrecher in den Charts: TERÄSBETONI

TERÄSBETONI, finnische Metaller zwischen MANOWAR und Pagan, sind in ihrem Heimatland unlängst mit dem Debutalbum "Metallitotuus" auf Platz 2 der dortigen Albumcharts gelandet. Nun erscheint das Werk auch bei uns. Am 25. Juli wird es über Warner Music veröffentlicht und verspricht "heroische Midtempohymnen und Pathos sowie Schlachtenlyrik in finnischer Sprache". Mehr Infos gibt es auf der Bandhomepage www.terasbetoni.com.

News:

AILD und BLACK DAHLIA MURDER auf Ozzfest.com

Auf Ozzfest.com gibt es den jeweils ersten, exklusiven MP3-Track von den kommenden Alben von THE BLACK DAHLIA MURDER und AS I LAY DYING. Von AS I LAY DYING gibt es "Meaning in Tragedy" auf die Ohren, das Album "Shadows Are Security" wird am 20. Juni erscheinen. Auf "Miasma" von THE BLACK DAHLIA MURDER werden wir bis Mitte August warten müssen, "A Vulgar Picture" spannt einen bis dahin auf die Folter.

News:

LIMP BIZKIT geben Zusatzshow

Zwischen den Großereignissen ROCK AM RING/ROCK IM PARK spielen Frank Rotkäppchen und seine LIMP BIZKITs ein paar Shows - die allem Anschein nach jetzt größer werden. In Berlin ist bereits eine Zusatzshow in der Columbiahalle angesetzt, nachdem die erste ausverkauft war.

News:

SWALLOW THE SUN in den Charts

In Finnland passieren seltsame Dinge: Zum ersten Mal ist ein Release von Firefox Records in den offiziellen Verkaufscharts gelandet. "Forgive Her" der Death/Doom Metaller SWALLOW THE SUN ist auf Platz 4 der finnischen Singlecharts eingestiegen. Die Band ist überglücklich und sagt dazu:


"Coming fourth in the Finnish single chart with music like this is so huge
an achievement, we are so proud of the Finnish people and this band! This just tells you
that music which is made from the heart can take you anywhere, thank
you people! Stay tuned for the new video and album in September 2005!" (Juha Raivio)



"I don´t think that there has ever been a Finnish doom metal band in
the Finnish charts before, so it´s great that something like this can happen." (Aleksi Munter)

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS