Band:

Moonshine

www
News:

IZEGRIM und die neue Weltordnung

Zwei Jahre nach ihrem Album "Guidelines for Genocide" werden die holländischen Thrasher IZEGRIM ein Minialbum "New World Order" aufnehmen, das als Appetizer für das neue Album "Tribute to Totalitarianism" dienen soll. Das komplette ALbum erscheint Anfang 2006, das Minialbum wird auf dem "Death & Destruction Fest" am 18.06.2005 in Bramsche vorgestellt.

News:

Autogramme von DANZIG in Hamburg

Am Dienstag den 17.05.2005 um 17:00 Uhr werden DANZIG bei Remedy Records eine Autogrammstunde geben. Den Plattenladen findest Du am Holstenplatz 18 (S-Bahn Haltestelle Holstenplatz) in 22765 Hamburg.

News:

FALL OF SERENITY im Studio

In den Rape Of Harmony Studios werden FALL OF SERENITY ab dem kommenden Wochenende ihr neues Album aufnehmen. Ein Name existiert noch nicht, mit dem Album will sich die Band auf die Suche nach einem Label machen.

News:

LIMB BIZKIT canceln alle Deutschlandgigs

Die Nu Metaller LIMB BIZKIT haben sowohl die geplanten Konzerte in Leipzig, Hamburg, Berlin und Hannover als auch die Auftritte bei "Rock Am Ring" und "Rock im Park" abgesagt. Als Grund wurde genannt, dass "nicht alle Mitglieder der Band den Anforderungen einer Tournee gewachsen" seien. Es sind keine Ersatzkonzerte geplant, die Tickets für die Einzelshows können an den VVK-Stellen zurückgegeben werden. Die Veranstalter von RAR/RIP versprachen als Ersatz einen "Überraschungsheadliner, der zu den populärsten Rockbands in Deutschland zählt".

News:

BURST arbeiten an ´Origo´

In den Music-A-Matic Studios in Göteburg (Schweden) haben BURST zusammen mit den beiden Producern Frederick Rheindahl und Henrik Lipp mit den Arbeiten zu "Origo" begonnen, dem Nachfolger zum Labeldebut "Prey On Life". VÖ ist für Herbst 2005 via Relapse geplant.

News:

LEAVES EYES toppen die Pops

Nachdem "Elegy" in den deutschen Single Verlaufscharts auf Platz 76 eingestiegen ist, gibt es das Video dazu auch am 14.05.2005 um 17:45 Uhr bei TOP OF THE POPS auf RTL zu sehen.

News:

PETER PAN SPEEDROCK supporten TURBONEGRO

Die Osloser Rocker TURBONEGRO werden auf ihren kommenden Konzerten in Deutschland die holländischen Speedpunks PETER PAN SPEEDROCK dabeihaben. Urspünglich waren MONDO GENERATOR als Opener geplant, die jedoch ihre Auftritte absagen mussten.

Review:

Mind Vol. 5: The Observatory - Live

()

Zugegebenermaßen hatte ich von den Tolkien - Fans ISILDURS BANE aus Schweden noch nie vorher gehört. Und ich wette, vielen Anderen geht es ebenso. Ob man daher zuerst einmal auf eines der Studiowerke der Band oder gleich auf diese DVD zurückgreifen sollte, kann ich daher nur schwer beurteilen. Fakt ist jedoch, dass diese Scheibe für Fans der Band einen echten Leckerbissen darstellt. Die in Diezel, Halmstad in Schweden aufgenommene Show wurde von der Band mit allerlei optischen Finessen unterlegt, die der jeweiligen Stimmung der Musik angepasst sind. Es entsteht auf diesem Weg ein etwas surreales Gesamtwerk, das mich in Bildabfolge des Öfteren an das Video auf den Film "The Ring" erinnert (nur, dass hinterher nicht das Telefon klingelt…). Dabei kommen aber auch die Bandmitglieder nicht zu kurz, die von den Kameras geschickt eingefangen werden. Störend wirken auf mich nur das oftmals zu grelle Licht in Kombination mit dem körnigen Bild, das die Köpfe der Musiker wie weiße Flecken aussehen lässt. Zusammen mit den immer wieder eingestreuten Backstage - Szenen (zusätzlich zu den Bildcollagen) vermittelt das knapp eineinhalbstündige Konzert eher den Eindruck eines großen "Live - Videoclips", der allerdings in seiner Ausführung sehr originell geraten ist. Musikalisch bietet das Oktett recht schwer verdauliche Kost aus esoterisch angehauchtem Progressive, - Psychedelic - und Art Rock, wobei besonders der sehr abwechselungsreiche Wechsel zwischen männlichem und weiblichem Gesang auffällt. Als Boni gibt es zusätzlich zum Konzert drei an anderen Orten (teils im Studio) aufgenommene Live - Songs und vier Audio - Tracks ohne optische Untermalung. Wer komplexe, multiinstrumentale und sehr emotionale Rockmusik gerne in sein Herz schließt, Trompetensoli oder sogar geflüsterten (!) Text nicht scheut und insgesamt über zwei Stunden lang auf hohem Niveau, auch optisch, unterhalten werden will, liegt hier sicher nicht falsch und könnte eine echte Perle entdecken! Ein 16 - seitiges Booklet und ein guter Ton gehören hier ebenfalls zur Serienausstattung, wobei ich leider keinen Surround - Sound oder andere Optionen entdecken konnte. Trotzdem eine gute Sache!



Tracklist:



Under The Wind

Heal (Intro)

Good

Open

Dark II

Ends

Cage

Eyes

Idea

Heal

People Are Afraid

The Voyage: The Adventure Of The Whirling Delirium

The Voyage: A Telescope And A Hot Air Balloon

Loss

Rage

The Voyage: Wild As A Toad

The Voyage: Magnificent Giant Battles

Without Grace



Bonus Material:


The Asylum

Idea

Celestial Vessel



Audio Tracks:



Without Grace

People Are Afraid

Under The Wind

Thoughts Stand Still

Mind Vol. 5: The Observatory - Live


Cover - Mind Vol. 5: The Observatory - Live Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 25
Länge: 130:0 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

... Looking Back At Me

()

Es war einmal eine Zeit, da hatten amerikanische Metaller viel Haarspray in der Frisur, waren pink geschminkt und hatten enge Leoparden-Hosen an. Ach ja: Und sie machte weiche Musik, die auch kleinen Mädchen gefiel. Also so wie HIM heute. Nur noch schlimmer. Genau in Richtung Ratt, Poison und Konsorten zielt auch MONKEY BUSINESS (die haben ihren Band-Namen wohl nicht umsonst aus dem Skid-Row-Repertoire geborgt). Zwar sind die Herrschaften nicht so kacke angezogen, wie die Vorreiter anno dunnemal, dafür haben sie deren Musik eins zu eins ins Präsens gelupft. Drei Songs erinnern fast plagiativ an die Zeit der tuntigen Poser, natürlich ist mit "Kinda Love" auch eine amtlich-schleimige Semi-Ballade dabei. Musikalisch ist bei den drei Titeln alles im Lack, da gibt’s nette Akustik-Melodien, rockige Parts, alles was Haarspray-Röckerchen braucht. Nur die Stimme beginnt in lauteren Parts schnell zu nerven, weil zu kreischig. Für Verehrer der damaligen Heroen sicherlich nicht übel, alle anderen haben eh nicht so weit gelesen. Weitere Informationen unter www.mkmpromotion.net oder auf der Homepage der Kapelle.

... Looking Back At Me


Cover - ... Looking Back At Me Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 3
Länge: 14:1 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS