News:

TROUBLE schliessen Aufnahmen ab

by Gast
Die legendäre Doom-Metal-Band TROUBLE hat die Aufnahmen zum neuen Album "Simple Mind Condition" fast abgeschlossen. Bis Ende November sollen noch die Vocals von Eric Wagner auf Band gebannt werden. Erscheinen wird die Scheibe voraussichtlich im März 2006.

News:

´Operation: Mindcrime II´ kommt am...?

by Gast
QUEENSRŸCHE haben das Release-Datum des mit Spannung erwarteten Nachfolgers von "Operation: Mindcrime" verraten. Das neue Album soll am 14. März 2006 erscheinen. Betitelt wurde es einfach mit "Operation: Mindcrime II".

Review:

The First Tour

()

Sie verstehen es als einen Lebensstil. Die SUICIDE GIRLS sind keine Band. Die SUICIDE GIRLS entstammen einer entsprechenden Dotcom Seite auf der man ihre mehr oder weniger nackte Haut gegen ein monatliches Entgelt bestaunen kann. Was aber hat das ganze mit Musik zu tun? Es ist die alternative Szene der die SUICIDE GIRLS entsprungen sind. Die SUICIDE GIRLS sind eher die "ganz normal verrückten" Mädels, die auf einem Konzert nicht zwingend auffallen würden. Sie sind tätowiert mit dicken Old School Schriftzügen und schicken Sternchen, sind hübsche Punks oder gepiercte Goths und verkörpern eine Art der Erotik die auf Hochglanz scheißt. Sie tanzen zu lärmigem Rock und unterstützten PROBOT bei deren Video. Aus dem Pool von fast 1000 Mädels der Seite hat man 10 auf eine Tour durch die Staaten geschickt und das dort entstandene Material in Form von kurzen Bühnenperformances auf dieser DVD unter dem Dach des renomierten (Punk)Labels Epitaph veröffentlicht. LONDON entblättert sich als düsterer Goth zu Noisemetal, PEARL turnt artistisch mit Hula-Hoop Reifen und bei STORMY tönt gar Hiphop aus den Boxen. Man kann in "The First Tour" durchaus einen interessanten Umgang mit Erotik sehen, eine Selbstverständlichkeit den eigenen Körper zu zeigen. Entblößte Brustwarzen sind dabei das pornografischste dieser Veröffentlichung, die FSK hat es daher mit dem "Ab 16" Siegel versehen. Neben den Auftritten gibt es jeweils ein musikalisch untermaltes und recht geschmackvoll gelungenes Fotoshooting sowie kurze Interviews mit dem Protagonistinnen. Ob das reicht diese DVD mehr als einmal zu sehen sei dahingestellt, dass das hier der wahre Punkrock ist bezweifle ich. Wenn aus dieser Seite aber eine entspannte Art der öffentlichen Erotik entsteht soll es mir recht sein. Größenordnungen ansprechender als die Fleischbeschau auf dem Kiez ist es allemal.

The First Tour


Cover - The First Tour Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: -
Länge: -:- ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Anaclasis - A Haunting Gospel Of Malice And Hatred

()

Die Polen HATE standen, zumindest hierzulande, immer im Schatten ihrer Landsmänner und Genrekollegen VADER. Auf der einen Seite nachvollziehbar, da beide Bands einen sehr ähnlichen Sound haben, aber andererseits besitzen HATE genug Klasse, nicht als zweitklassiges Plagiat durchzugehen. Und stilistisch sind HATE sogar noch eine Spur offener als ihre "Konkurrenten", fahren sie neben dem bekannten Highspeed - Gebretter eine fette Midtempo - Keule auf und streuen zudem, allerdings ganz dezent, Keyboard - Samples ein. Das Finale von "Hex" etwa erinnert ein wenig an FEAR FACTORY, und auch zeitgemäße Gitarrenfiepereien, wie in "Malediction", scheuen die Polen nicht. All diese Zutaten geben der Band sogar einen leichten Progressive, - und Industrial - Anstrich. Nur im Songwriting - Sektor sind die Jungs nicht ganz so stark wie ihre oben genannten Landsleute. Insgesamt ist "Anaclasis - A Haunting Gospel Of Malice And Hatred" ein sehr hörenswertes, kurzes, aber heftiges Album geworden, das sich Freunde des "Polen - Todes" ohne Bedenken in die Lauscher schießen können und das HATE hoffentlich einen Schub in Sachen Bekanntheit beschert. Cool!

Anaclasis - A Haunting Gospel Of Malice And Hatred


Cover - Anaclasis - A Haunting Gospel Of Malice And Hatred Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 36:1 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Suicide Girls

www
Band:

Atheist

www
News:

DEPRESSION erinnern sich

Die Grinder DEPRESSION werden mit "Das Relikt -Erinnerungen-" neben 22 neuen Tracks auch ihr 95er Demo "Erinnerungen" an den Mann bringen: Als limitierte 2-CD im Digipack in einer 1000er Auslage. Zu beziehen sind die zwei Stunden Death/Grind über die Bandpage für 10EUR.

News:

TOOL: DVD in der Mache

by Gast
Nächsten Monat soll eine neue DVD von Tool erscheinen. Sie wird die Videos zu "Schism" und "Parabol/Parabola" sowie Zusatzmaterial beinhalten.

News:

THE DARKNESS: neues Video online

by Gast
Wer wissen möchte, wie die zweite Scheibe der englischen Rocker THE DARKNESS klingen wird, kann sich ab sofort das Video zu "One Way Ticket" reinziehen. Der Song stammt vom kommenden Album "One Way Ticket to Hell …and Back". Dieses soll Ende November erscheinen.

Konzert:

Die Apokalyptischen Reiter, Operation Counterstrike, Drone - Hannover, Faust

Konzert vom So ein tragbares Navi ist etwas Feines: man kennt den Weg nicht, kann sich aber trotzdem sicher sein, den Weg zur Location zu finden, da die weibliche Stimme aus der Konserve (die in Fachkreisen auch als "Frau Becker" bekannt ist - do) schon dafür sorgen wird. Tja, ganz so einfach ist es nun doch nicht und zwar dann nicht, wenn das Navi mitten in Hannover versagt, eine Abfahrt zu spät bekannt gibt und dann schließlich komplett einen auf "blue screen" macht…"Windows" - Software eben.
Irgendwie haben wir dann doch das Faust gefunden, das ziemlich beschissen mitten in einem Wohngebiet in Hannover - Linden liegt und weit und breit keinen vernünftigen Parkplatz zu bieten hat.



Im Nachhinein muss ich sagen, dass es nicht unbedingt schlecht gewesen wäre, später zu erscheinen, denn die erste Combo, DRONE, konnte mich mit ihrem "MACHINE HEAD für Arme" - Sound gar nicht begeistern. Groove Metal, ganz nett gemacht, aber auch völlig belanglos und einschläfernd. Also erstmal wieder raus aus der "60er Jahre Halle" und ab zum Pizzaman, der direkt nebenan Pizzastücke für hungrige Metaller im Angebot hatte. Ich will zwar nicht wissen, was da alles drin war, geschmeckt hat’s aber trotzdem. (lk)



Sonderlich spektakulär waren auch OPERATION COUNTERSTRIKE nicht. Der sehr simple, auf lustig getrimmte Old School - Death Metal kam sehr statisch herüber und man hatte den Eindruck, alles schon mal in besser Form gehört zu haben. Einige Anhänger der Nordlichter gingen zwar vor der Bühne gut ab, aber einen Begeisterungssturm konnten die Jungs nicht lostreten. Die Wahl der Vorband war demnach auch hier nicht ganz glücklich.



Als dann DIE APOKALYPTISCHEN REITER nach einem Intro mit dem genialen "Wahnsinn" loslegten, war jener auch gleich in der Masse zugegen! Es gibt kaum eine andere deutschsprachige Band, die Rocker und Metaller aller favorisierten Stilrichtungen so sehr zusammenführt wie dieser Haufen. Von Null auf Party in wenigen Sekunden! Fuchs ist einfach ein wunderbarer Entertainer und hüpfte von einer Seite der Bühne zur nächsten, während Dr. Pest die üblichen Sado - Maso - Einlagen veranstaltete - auch mit zwei Freunden der Band, die mitten in der Show geehrt wurden, die Bühne entern und Faxen machen durften. Eine gewohnt hochklassige Reiter - Show, die aber mit etwa 80 Minuten inklusive aller Zugaben ein wenig kurz geriet. Nach Standards wie "We Will Never Die", "Kleiner Wicht" oder der Mega - Hymne "Reitermania" hieß der würdige Abschluss diesmal "Vier Reiter Stehen Bereit", gefolgt von "Dschingis Khan", und auf die neue Bandhymne "Reitermaniacs" wurde leider komplett verzichtet. Eine gegenüber dem Gig im Vorjahr also leicht veränderte Setlist, die zwar für Stimmung sorgte, aber noch zwei oder drei weitere Zugaben vertragen hätte. Andererseits besaß das "Faust" nach dieser Attacke Sauna - ähnliche Zustände, so dass nicht wenige Fans froh waren, endlich in die kühle Frischluft dieser Novembernacht entlassen zu werden. Hoffentlich sieht man sich auch im nächsten Jahr wieder! Klasse Show! (do)


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS