Band:

Tartarus

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

Graven

www
Band:

Akashic

www
Band:

Pegasus

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
News:

Neuer STUCK MOJO-Song online

"Southern Born Killers" heißt der neue STUCK MOJO-Song, den man sich auf ihrer MySpace-Seite anhören kann.

News:

Details zum neuen RHCP-Album

Am 12. Mai ist es soweit, die RED HOT CHILI PEPPERS bringen nach 4 Jahren Wartezeit ihr neues "Stadium Arcadium"-Album heraus. Die üppige Doppel-CD wird sage und schreibe 28 Tracks enthalten.

Die erste Single schimpft sich "Dani California", das zugehörige Video gibt´s unter dem Link zu sehen.

Hier schon mal die Tracklist:



JUPITER

01. Dani California

02. Snow (Hey Oh)

03. Charlie

04. Stadium Arcadium

05. Hump de Bump

06. She´s Only 18

07. Slow Cheetah

08. Torture Me

09. Strip My Mind

10. Especially in Michigan

11. Warlocks

12. C´mon Girl

13. Wet Sand

14. Hey



MARS

01. Desecration Smile

02. Tell Me Baby

03. Hard to Concentrate

04. 21st Century

05. She Looks to Me
06. Readymade

07. If

08. Make You Feel Better

09. Animal Bar

10. So Much I

11. Storm in a Teacup

12. We Believe

13. Turn It Again

14. Death of a Martian




News:

THE PAST ALIVE suchen Bassisten

The Past Alive aus Heilbronn und ihr langjährigen
Basser Jürgen Storz gehen zukünftig getrennte Wege.
Für die anstehenden Gigs im April und Mai konnten TPA
einen Freund der Band - Andreas Bösch von der Band
DAYWALKER - als kurzfristigen Aushilfsbassisten
gewinnen. Langfristig suchen die Jungs nun einen neuen
Mann am Bass. Interessenten sollten zwischen 20 und 35
Jahren alt sein, aus dem Großraum Heilbronn,
Ludwigsburg, Sinsheim oder Schwäbisch Hall kommen und
bereits Erfahrungen aus anderen Bands im Metal Bereich
mitbringen. Wer Bock auf regelmäßige Gigs hat und
die nötige Zeit und Motivation mitbringt, kann sich unter management@ThePastAlive.de melden.


"What You Need" Termine 2006:


06.05.2006 - Wasseralfingen, Heavy´s (mit Daywalker)

27.05.2006 - Adelsheim, Live Factory (mit Bonfire)

21-23.07. 2006 - METALCAMP Festival, Tolmin -
Slowenien (u.a. mit Edguy, Dimmu Borgir, Nevermore
u.a.)


News:

Sängerwechsel bei LANFEAR

Nachdem es in den letzten Monaten sehr ruhig um die Prog Power Metaller von LANFEAR geworden ist, gibt es nun eine ganze Latte Neuigkeiten:

Aus verschiedenen, bandinternen Gründen haben sich die Schwaben von ihrem Sänger Tobias getrennt: "Wir möchten uns bei ihm für die schöne Zeit bedanken und wünschen ihm für seine private und musikalische Zukunft nur das Allerbeste!"


In den letzten Wochen hat man sich intensiv mit der Suche nach einem neuen Sänger beschäftigt. Die Entscheidung fiel auf Nuno Miguel de Barros Fernandes, einigen von Euch sicherlich noch als Sänger der inzwischen aufgelösten Anguish bekannt. "Nuno war, als es darum ging einen neuen Sänger zu finden, von Anfang an unser Wunschkandidat und wir sind sicher, dass er Euch genauso überzeugen wird, wie er uns überzeugt hat! Seid gespannt..."



Des weiteren haben LANFEAR eine neue Website am Start: www.lanfear.eu Momentan sind noch nicht alle Funktionen aktiviert, in den nächsten Tagen und Wochen wird sich dort jedoch einiges tun!


Review:

Story Of An Infinite Well

()

Ende 2003 entschlossen sich die Brüder Michael und Christian Stiftinger, die Band DESENTLUEVO zu verlassen und sich neu zu orientieren. Mit Rainer Staudinger fand man auch schnell einen fähigen Gitarristen, und einige Zeit danach waren SPHERE geboren. Das Trio spielt relaxten, melodischen Progressive Rock, der sehr jazzig und verspielt daherkommt. Auch Pop und Fusion - Elemente werden in "Story Of An Infinite Well" verbaut, wobei sich all diese Stilrichtungen in den komplexen Songstrukturen äußern. Mit Klassik wird ebenfalls kokettiert, aber am Ende stehen sehr rockige und überraschend eingängige Songs, die für "unproggige" Ohren zwar nicht allzu leicht zu verdauen sind, aber durchweg gelungen sind und Spaß machen. Eigentlich sind die drei Stücke "Alternative" im wahrsten Sinne des Wortes, denn es fallen mir kaum Vergleiche zu der Band ein; am Ehesten könnte man vielleicht noch FORCES@WORK nennen, die allerdings eine Spur härter zu Werke gehen. Für die Emo Rock - Fraktion, die hier unter Anderem (nicht zuletzt aufgrund von Christian Stiftingers melancholischem, teilweise aber auch monotonem Gesang) angesprochen wird, dürften SPHERE eine Spur zu abgedreht sein, während die Progressive Rocker vielleicht genau die moderne Note stören könnte. Die drei noch sehr jungen Musiker haben es sich also zwischen mehreren Stühlen bequem gemacht, was aufgeschlossene, anspruchsvolle Rocker aber nicht davon abhalten sollte, SPHERE einmal anzuchecken. Verdient haben es die Jungs auf alle Fälle! Leider gibt es noch keine Soundsamples auf der Band - Homepage, die sicher sinnvoll wären.

Story Of An Infinite Well


Cover - Story Of An Infinite Well Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 3
Länge: 16:6 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

I

()

Wenn sich Leute von GORGOROTH und MANNGARD zusammen im Proberaum einschließen, erwartet die Metal-Welt sicherlich, bösen frostbitten Black Metal zu hören, aber nicht Stoner Rock. Ging mir jedenfalls so. Aber das Schöne ist, dass sich Norweger nicht immer um Konventionen und Erwartungen scheren und so SAHG das Licht der Welt erblickte. Hier haben sich die vier Nordlichter ganz den kiffenden und rockigen Klängen von Bands wie OZZY OSBOURNE, KYUSS und MONSTER MAGNET hingegeben und dann ihre eigene Interpretation davon abgeliefert. Herausgekommen ist ein entspannt rockendes Album, das seinen Vorbildern sehr nahe kommt - besonders beim Gesang - und zehn sehr coole Stoner Rock-Nummern bietet, die jedem Fan genannter Combos gefallen werden. Sehr eingängige Nummern überwiegen eindeutig, nur selten lassen sich die Jungs mal auf etwas ausuferndes Gewabere aus. Leider fehlt der Punch schnellerer Stücke Marke "Green Machine" (KYUSS), aber man kann ja nicht alles haben. Wenn die skandinavische Inzest-Szene öfter so überraschende Ergebnisse abliefern würden und nicht so ne Grütze wie damals WAR, dann wäre es um ihren ruf nicht so schlecht bestellt. Ist aber auch wumpe, wenn man "I" mit ner Tüte in der Hand entspannt im Sessel sitzend hört, ist einem Norwegen und Inzest total egal.

I


Cover - I Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 48:26 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS