News:

EXMORTEM landen bei MIGHTY MUSIC

EXMORTEM haben bei Mighty Music unterschrieben und werden ihr sechstes Album Anfang nächsten Jahres bei den Dänen veröffentlichen.

News:

OBITUARY beim BYH!!! 2008

Für das Bang Your Head!!! 2008 wurden OBITUARY bestätigt.

News:

FACE DOWN verlieren Gitarristen

FACE DOWN-Gitarrist Joacim Carlsson verlassen. Als Grund gibt er mangelnde Motivation und Interesse an FACE DOWN an. Bei GENERAL SURGERY wird er aber weiterhin aktiv sein.


"So, all things must come to an end and this is the end of the FACE DOWN road for me.


"For the past months my interest and motivation has waned considerably and finally I came to the tough conclusion that I shouldn't be in a band when I can't dedicate myself 100%. Since neither I nor the band want to do things half-assed, the best solution for everybody is for me to step down from my position as guitar player of FACE DOWN. Simple as that.


"Needless to say, there will be no mud-slinging or harsh words from either party, as this is a mutual decision.


"I wish the guys the best of luck with the new album (like they need it, they have the talent to make it happen).


"As it's impossible for me to quit music, and my heart is very much into extreme music, I will continue to let my freak flag fly in my death/grind band GENERAL SURGERY and my hardcore punk band NICE IDIOT. Be sure to check us out, you might like it.


"In conclusion; thanks to the band for all the good times, and most of all thanks to the fans for supporting us through the years. Keep the music alive!"




News:

DESPISED ICON mit neuem Video

DESPISED ICON haben zu "Furtive Monologue" ein Video fertiggestellt.

Konzert:

Neaera, Deadlock, Maintain - Hamburg, Fundbureau

Konzert vom

Hamburg hat Bock auf Metal - wie schon bei DIMMU BORGIR/ AMON AMARTH und SOILWORK/ CALIBAN in der Woche zuvor war auch an diesem Abend das "Sold Out"-Schild nötig. Dank eines Blockseminars an der Uni, dass sich recht lange zog, verpassten wir MAINTAIN, die aber die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Saal bereits in anständige Höhen getrieben hatten.


DEADLOCK gaben von Beginn an mächtig Gas und hatten mit den gut angeheizten Metallern (Corler waren klar in der Minderheit) leichtes Spiel. Sowohl die alten Songs als auch das Material von "Wolves" knallten ohne Ende und kamen wie ein Orkan über die Fans. Sängerin Sabine, über deren Leistung auf dem aktuellen Silberling die Meinungen durchaus auseinandergehen, hat im Laufe der Tour ohrenscheinlich an Stimmkraft zugelegt und sang kraftvoller als bei den Aufnahmen zu "Wolves". Gemeinsam mit ihrem männlichen Counterpart (im formschöen COF-Shirt) bewies sie zudem ausgesprochene Entertainer-Qualitäten, mit denen die beiden fleißig Symphatiepunkte sammelten. Der Rest der Truppe hatte ebenfalls sichtlich Bock auf der Bühne zu stehen und ließ sich auch von der verkleideten MAINTAIN-Truppe, die ziwschenzeitlich auf die Bretter stürmte (war halt der letzte Tag der Tour) nicht aus dem Konzept bringen. Nach einer schweißtreibenden Stunde gingen DEADLOCK ausgepumpt, aber hochzufrieden, mit der Gewissheit von der Bühne, einen verdammt geilen Gig hingelegt zu haben.


Während der erfreulich kurzen Umbaupause vor NEAERA füllte sich der Saal noch etwas mehr, als bei DEADLOCK der Fall, was in kuscheliger Atmosphäre resultierte, positiv ausgedrückt. Immerhin fror niemand. Schon auf der Tour mit KATAKLYSM hatten NEAERA bewiesen, dass sie eine der besten Live-Bands des Landes sind, da war die Headliner-Tour nur logsich - der Zuspruch, die Leistung der Musiker und ihre Entertainmentqualitäten rechtfertigten diesen Status ohne Zweifel. Von Beginn an wurde Arsch getreten und der sprichwörtliche Orkan entfacht, egal ob mit Songs des neuen Knallers "Armamentarium" oder der beiden nicht weniger genialen Vorgänger. Die Band war tight, symphatisch und bestens aufgelegt, was sie mühelos aufs Publikum übertrug, dass ihnen aus der Hand frass und Stagediver im Sekundentakt produzierte. Vom Tropenklima ließ sich niemand vom Bangen abhalten, vor der Bühne tobte die gesamten siebzig Minuten ein großer Moshpit (Fotos machen wurde nur quasi unmöglich), kurzum: es war ein pefekter Gig. NEAERA stellten einmal mehr unter Beweis, dass sie Live mächtig kicken und diese Headliner-Tour völlig zu Recht bekommen haben. Da geht in Zukunft noch Einiges!



Mehr Infos:


Review:

Vobiscum Satanas (Re-Release)

()

Wie bereits im Review zum Re-Release des Vorgängers "The Secrets Of The Black Arts" erwähnt, sind die ersten drei Alben der schwedischen Ausnahme-Black Metaller DARK FUNERAL neu aufgelegt worden. Es mag zumindest klangtechnisch Scheiben geben, bei denen eine Wiederveröffentlichung mehr Sinn machen würde als bei diesen Alben, die bereits in ihren Originalversionen einen für Black Metal-Verhältnisse ultrafetten Sound auffuhren. Auch auf "Vobiscum Satanas" bediente vor gut zehn Jahren niemand anders als Peter Tägtgren (zusammen mit der Band) die Regler, und in der Neuauflage hat diese Produktion nochmals ein Feintuning mittels Remastering erhalten - ein Donnerwetter par excellence! Falls man an "Vobiscum Satanas" irgendetwas aussetzen kann, ist es die Tatsache, dass das Quartett hier fast durchweg Vollgas gibt und die Abwechselung ein wenig zu kurz kommt. Aber gerade im Kickdown-Bereich gibt es kaum eine Band, die in Sachen Intensität und Sounddichte an DARK FUNERAL heranreicht, was Orkane wie "Enriched By Evil", "Evil Prevail" oder der heute noch gerne live gezockte Titelsong eindrucksvoll unter Beweis stellen. Auch wenn das Album insgesamt nicht ganz an seine beiden überragenden Nachfolger heranreicht, ist "Vobiscum Satanas" auch heute noch ein Leckerbissen für alle Qualitäts-Schminktöpfchen mit Hauptaugenmerk auf Hochgeschwindigkeit. Leider gibt es hier keine zweite CD als Bonus, und auch Liner-Notes sucht man im normal aufgemachten Booklet (Songtexte plus Fotos der Bandmitglieder) wieder vergeblich, doch immerhin finden sich vier der Album-Songs in Live-Versionen als Dreingabe, die 1998 auf dem "Hultsfreds Festival" in Schweden aufgenommen wurden. Und auch hier gilt der Umstand, dass ich der alten Version locker den "Tipp" gegeben hätte, den ich diesem gelungenen Re-Release darum ebenfalls nicht vorenthalten will.

Vobiscum Satanas (Re-Release)


Cover - Vobiscum Satanas (Re-Release) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 52:44 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

A Modicum Of Truth

()

TEPHRA haben bereits mit ihrem selbstbetitelten 2005er-Album auf sich aufmerksam gemacht und sich als junge, aufstrebende Postcore-Band einen Namen gemacht, was sie mit "A Modicum Of Truth" zementieren wollen. Die Braunschweiger haben ihren Stil nicht sonderlich verändert, einzig ein größerer Einfluss von MASTODON macht sich in vielen Songs beim Aufbau bemerkbar, außerdem wurde dem Gesang mehr Platz eingeräumt. Wuchtige Soundwände und schädelspaltende Riffwiderholungen sind aber weiterhin ein wichtiger Bestandteil des TEPHRA-Sounds, mit denen viel dunkle Atmosphäre aufgebaut wird, die durch den psychopathisch-leidenden Gesang an Gänsehautfaktor gewinnt. TEPHRA haben mit diesem Album unter Beweis gestellt, dass ihr Erstling keine Eintagsfliege war und in den Köpfen der Mucker noch viele Ideen stecken, die zu erstklassigen Postcore-Songs verarbeitet werden können. "A Modicum Of Truth" ist das gelungene Ergebnis, dass selbst be einer Stunde Spiezeit nie langweilig wird. Schlicht gut. Punkt.

A Modicum Of Truth


Cover - A Modicum Of Truth Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 68:10 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Neues Video von WITHIN TEMPTATION

Zur neuen WITHIN TEMPTATION Maxi "All I Need" hat die Band jetzt ein Video gedreht. das Ergebnis ist hier zu sehen.

News:

HELLOWEEN bei SPV-TV

HELLOWEEN sind in einem neuen Clip bei SPV-TV zu sehen - Weik und Andi im Interview mit Sir Jay über ihr neues Album "Gambling with the Devil".

News:

5x2 Tickets: ELECTRIC EEL SHOCK

Die "Transworld Ultra Rock" Tour kommt nach Deutschland und mit ihnen die verrückten Japaner ELECTRIC EEL SHOCK! METAL-INSIDE.de schickt zu jeder(!) der Shows in Deutschland eine Person inklusive Begleitung - ihr wollt echten Rock sehen? Dann lasst euch ELECTRIC EEL SHOCK nicht entgehen - auf unserer Startseite findet ihr die Teilnahmebedingungen. Aber beeilt euch, der Einsendeschluss für die ersten beiden Detas ist bereits morgen!


05.11. Berlin - Knaack Club (bis 02.11.)

07.11. München - Backstage (bis 02.11.)

14.11. Frankfurt - Nachtleben (bis 10.11.)

15.11. Dortmund - FZW (bis 10.11.)

16.11. Münster - Skater Palace (bis 10.11.)


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS