News:

EXMORTEM im Studio

EXMORTEM haben sich im Studio eingeschlossen, um ihr neues Album aufzunehmen. Ein Studio-Blog gibt es auf der MySpace-Seite der Dänen. Erscheinen soll die Scheibe im Sommer 2008 bei Mighty Music.

News:

KATAKLYSM canceln Tour

KATAKLYSM werden ihre für Februar geplante Tour mit BEHEMOTH nicht durchziehen. In einem Statement auf der Bandwebsite gibt's die Erklärung:


"First I'd like to say how crazy of a ride it's been since the release if ITAOD. We've done over 200 shows in less than two years... Nine tours across the world and meeting all our fans was the highlight. They made our last album the biggest and strongest to date. It's been great, but the machine needs time off. There's nothing more we like then to stay on the road non stop, but we have to come to reality here and see that we need to take a breather, recharge our batteries and come back stronger then ever with a brand new album, because we will have to redo this all over again in no time. We didn't want to cancel the tour with Behemoth, but after much thought it was the right decision. J-F has to keep working through January on the new album, so he gets absolutely no break time, which isn't fair. Then we have to mix it in February, and we need to be here to supervise this new masterpiece we created for you guys. PREVAIL is the priority for next year and it needs our full attention... "



Review:

Das Weiße Lied

()

LETZTE INSTANZ sind mit "Kalter Glanz" vor Jahren erwachsen geworden, mit einem neuen Sänger vor zwei Alben gab es einen weiteren Schnitt. Und auch wenn die Idee nicht neu ist, ein Akustikalbum gehört in die Diskographie einer jeden (ex)Folkband. "Das Weiße Lied" widmet sich den alten Alben nur am Rande, von "Das Spiel" hat es gar nur ein Song auf "Für Immer Und Ewig" und damit in ein neues ungestromtes Gewandt geschafft. Die Umschreibung der Songs ins rein akustische ist dabei durchweg gelungen, der Schwerpunkt liegt klar auf den Balladen. Als neues Instrument ist ein Klavier dazugekommen, das auf den regulären Alben so nicht zu hören ist. Zusätzliche Streicher, geliehen bei Genrekollegen SUBWAY TO SALLY und SCHANDMAUl fallen weniger offensichtlich auf, zusätzlicher weiblicher Gesang kommt hörbar hier und da von JESUS ON EXTASY Mitglied Ophelia Dax. Sänger Holly kann mich auch oder gerade so gestrippt und reduziert aufs Wesentliche wie auf "Das Weiße Licht" nicht voll überzeugen. Die Balladenlastigkeit tendiert manchmal zum Kitsch, die Songauswahl ist noch dazu zu fokussiert auf die ohnehin schon konstruierter wirkenden neuen Alben - spannender und anspruchsvoller wäre es vielleicht gewesen, den alten Knallern ihren tanzbaren Umhang zu nehmen. Die wenigen neuen Songs, darunter zwei Instrumentals, hätte es für mein Dafürhalten nicht gebraucht - dafür hätte man den neu inszenierten alten Tracks etwas mehr mehr Pfeffer gönnen können. "Das Weiße Lied" ist schön zu hören aber manchmal auch etwas zu verschlafen.

Das Weiße Lied


Cover - Das Weiße Lied Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 53:37 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Must Album

()

LOITS, die sich 1996 in Estland gründeten, geben als Einflüsse diverse norwegische Krachlatten wie IMMORTAL, SATYRICON, ENSLAVED, aber auf der anderen Seite auch MOTÖRHEAD an, was insgesamt recht nachvollziehbar klingt, denn auf "Must Album" gibt es eine knackige Mischung aus räudigem, old-schooligem Black Metal und Rotz´n´Roll zu hören. Und tatsächlich erinnert der Sound von LOITS zum Großteil an die letzten SATYRICON-Alben "Volcano" und "Now, Diabolical", wobei der rock´n´rollige Anteil über weite Strecken überwiegt. Originelle Keyboard-Sounds (die bisweilen sogar nach Bläsern klingen - sehr cool!) scheut das Sextett genauso wenig wie cleane Gesangs-Passagen, was wieder mehr an ENSLAVED erinnert. Keine Ahnung, welcher Zielgruppe man "Must Album" nun empfehlen soll: Black Metal ist es nicht ganz, für Rock´n´Roller ist es wiederum zu schwarzmetallisch, und den epischen Viking Metaller sprechen LOITS auch nicht unbedingt an. Wer aber all diesen Einflüssen und Vorbildern offen gegenübersteht und eine innovative Scheibe aus einer großen Schnittmenge grundsätzlich nicht scheut, sollte dieses gelungene Werk ruhig mal anchecken. Die ganz großen Hymnen hat die Band noch nicht am Start, aber ein Reinfall ist das Album keineswegs.

Must Album


Cover - Must Album Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 43:42 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Chaos Rising

()

SUICIDAL WINDS sind seit verdammt langer Zeit im Metalzirkus unterwegs und haben noch immer einen der interessantesten Bandnamen ever. Ihre Zeit bei No Colours Records ist seit einigen Jahren vorbei, was angesichts des nach rechts schwingenden Pendels beim ostdeutschen Label nicht das Schlechteste ist, können sich SUICIDAL WINDS so doch aus dem braunen Dunstkreis befreien. "Chaos Rising", das in nur sechs Tagen eingezimmerte neue Album (Produzent war EVOCATION-Vesa), rumpelt gewohnt old schoolig aus den Boxen, so wie Black/ Death eben sein soll. Das bedeutet nicht, dass die Herren Musiker Nieten an ihren Instrumenten sind, keineswegs. Aber für rasante Songs Marke "Inevitable Doom" oder den Titelsong muss man kein Genie sein. Hauptsache böse, roh und schnell. Das erfüllen die elf Tracks der Scheibe problemlos, auch wenn dabei die Abwechslungs auf der Strecke bleibt. Spass macht "Chaos Rising" trotzdem, nur zu ernst nehmen sollte man das alles nicht.

Chaos Rising


Cover - Chaos Rising Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 45:5 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Suicidal Winds

www
Review:

Lifetime Away

()

THIS BELIEF haben sich mit den Aufnahmen zu ihrem Debütalbum drei Jahre Zeit gelassen, bis dahin hatten die Hamburger bei vielen Gigs Routine gesammelt. Das kam "Lifetime Away" zugute, die dreizehn Tracks haben Hand und Fuß und wissen mit viel Abwechslung zu gefallen. Neben schnellen, leicht old-schooligen Nummern können gerade die Songs überzeugen, bei denen der Fuß vom Gas genommen wurde - das wuchtige "Pride" ist heirfür das gelungenste Beispiel. Völlig aus dem Rahmen fällt das punkige "Cancer", auch wenn der Song selbst nicht schlecht ist. Die Leistung der Mucker ist durchweg gut, besonders der Sänger kann überzeugen und versteht sein Handwerk. Ein paar Growls mehr wären bei manchen Parts ads Tüpfelchen auf dem i gewesen, aber das sind nur Kleinigkeiten. "Lifetime Away" ist eine solide produzierte Hardcore-Scheibe geworden, die sich nicht nur Lokalpatrioten mal zu Gemüte führen sollten.

Lifetime Away


Cover - Lifetime Away Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 31:21 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

This Belief

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

Loits

by Gast
www
Review:

Unveiled

()

Obwohl sich diese Formation erst im Jahr 2006 gefunden hat, können sämtliche Musiker von EXTORIAN bereits auf über 30 Jahre Erfahrung im Musikzirkus zurückblicken. So was klingt erstmal großspurig, aber wenn man sich das nur innerhalb eines Jahres entstandene Debüt "Unveiled" anhört, dann glaubt man der Band jedes Wort! Ich habe selten eine Band aus dem Underground gehört, die auf ihrem Debüt so zielstrebig zu Werke geht wie dieses Sextett um die beiden Hauptsongwriter Heike Funke (die auch für den sehr melodischen, teilweise verzerrten, aber jederzeit perfekt zur Musik passenden Gesang verantwortlich ist) und Gitarrist "O". Als Einflüsse könnte man traditionelle, epische Doom-Bands wie TROUBLE, COUNT RAVEN, CANDLEMASS oder SOLITUDE AETURNUS nennen, die man alle irgendwo im Sound von EXTORIAN wieder findet, doch da es sich hier nicht gerade um eine junge Band handelt, könnten auch die in diesem Genre allmächtigen, frühen BLACK SABBATH nicht unbeteiligt gewesen sein. Fünf Songs in 40 Minuten Spielzeit sprechen auch für sich, und da alle Stücke zwar die eine oder anderen Länge haben, aber dennoch erstklassig sind (besonders "Widows Weeds" ist ein echter Hammer!), kann man "Unveiled" jedem Fan der oben genannten Bands empfehlen. Zwar ist für kommende Werke noch eine Steigerung drin, trotzdem vergebe ich den "Tipp" aus dem Grund, dass hier ein erstklassiger Newcomer ins Rennen geht, der die Aufmerksamkeit aller Genre-Fans verdient hat. Stark!

Unveiled


Cover - Unveiled Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 40:29 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS