News:

PATHS OF POSSESSION covern CANCERSLUG

PATHS OF POSSESSION haben den CANCERSLUG-Song "Soulless" gecovert und das Ergebnis auf ihrer MySpace-Seite veröffentlicht.

News:

ENDWELL und die Rache

ENDWELL haben den Track "Revenge Is A Healthy Motive" auf ihrer MySpace-Seite gepostet.

News:

Keine AC/DC-Clubshow in der Schweiz

AC/DC haben bezüglich des angeblich geplanten Gigs in der Schweiz folgendes Statement veröffentlicht:


"Contrary to rumours floating around the internet, AC/DC will not be playing at a special club performance in Switzerland in late January."

News:

MOURNING BELOVETH touren im März

MOURNING BELOVETH werden im März durch Europa touren und drei Tagen Station in Deutschland machen:


Mar. 24 - Germany, Eiche, Crailsheim

Mar. 26 - Germany, BC-Studentclub, Thuringe, Ilmenau

Mar. 27 - Germany, Twilight-Club Schlüchtern



Konzert:

Dark Suns, Zyklotron - Hamburg, Logo

Konzert vom

Im Vorfeld der Veröffentlichung ihres neues Albums „Grave Human Genuine“ spielen DARK SUNS einige Gigs, was sie an einem Sonntagabend ins Hamburger Logo führte. Mit dabei hatten sie einen Basser, der sie aber nur im Januar begleitet und demzufolge als „Januarbasser“ angekündigt wurde.


Vor dem Auftritt der Leipziger erlebten die laut Zählung von Kollegin Lattwesen 42 Anwesenden die vorher nicht angekündigten ZYKLOTRON aus Kiel. Die heizten mit modernem Metal ein, der sich bei DEFTONES, STRAPPING YOUNG LAD und MACHINE HEAD bediente und bei Teilen des Publikums gut ankam. Im Mittelpunkt stand dabei der Sänger, der nicht nur mit Witz und Schlagfertigkeit durch den knapp vierzigminütigen Set führte, sondern auch mit seinem überwiegend cleanen Gesang überzeugte und dem modernen Metal den letzten Kick gab. Zwar schien kaum jemand mit dem Material vertraut zu sein, aber die knackigen Songs gingen leicht ins Ohr und wurden von den Anwesenden anständig gewürdigt. Für einen Opener – zumal mit einem nicht angekündigten – machten ZYKLOTRON ihre Sache mehr als gut.


Nach kurzer Umbaupause kame DARK SUNS auf die Bühne – ohne Keyboarder, der aus nicht näher genannten Gründen an diesem Abend verhindert war. Die Band um den singenden Schlagzeuger Niko liess sich davon aber nicht beirren und nahm die Leute mit auf eine Reise in atmosphärische, dunkle Gefilden. Ganz im Stile von OPETH, KATATONIA (mit denen DARK SUNS anno 2003 unterwegs waren) oder ihren Landsleuten DISILLUSION verstehen es DARK SUNS, heftige Metalparts mit veträumt-melancholischen Abschnitten. Dass das Ganze bestens funktioniert, spricht für die Fähigkeiten der Band, sowohl im technischen Bereich als auch beim Songwriting. Da sich Songs des neuen Albums nahtlos in einen Set mit Stücken von „Existenz“ und noch älteren Datums einfügten, spricht für das schon immer hohe Niveau, auf dem sich DARK SUNS seit jeher bewegten. Der Funke sprang – auch dank der symphatischen Ausstrahlung der Musiker und des trockenen Humors Nikos – schnell auf das sonst unterkühlte hanseatische Publikum über, nach kurzer Zeit war auch der letzte von der Musik gefesselt. Nach viel zu kurzen neunzig Minuten waren die letzten Töne der Zugabe verklungen… Bleibt nur das Warten auf den 22.02., wenn „Grave Human Genuine“ erscheint.



Setlist, wie immer ohne Gewähr:


Loreena Mc Intro

Stampede

Flies In Anger

You, A Phantom Still

Daydream

Anemone

Her And The Element

Thornchild

The Euphoric Sense

9er Outro

The Chameleon Defect

Swanlike

Patterns Of Oblivion

 



Mehr Infos:

News:

DANKO JONES kommt nach Deutschland

DANKO JONES wird auf seiner Europa-Tour an einigen Tagen in Deutschland Station machen:


02-16 - Cologne, E-Werk (Germany)

04-10 - Hamburg, Grunspan (Germany)

04-11 - Berlin, Columbia Club (Germany)

04-12 - Munich, Backstage Halle (Germany)



News:

Zwei neue Songs von SCARY KIDS SCARING KIDS

SCARY KIDS SCARING KIDS haben zwei neue Songs auf ihrer MySpace-Seite gepostet.

News:

COLDWORKER schaffen ihr eigenes Paradies

"Rotting Paradise" haben COLDWORKER ihr neues Werk getauf, das momentan im Unisound von Dan Swanö gemixt wird. Erscheinen soll die Scheibe im Frühjahr via Relapse.


Tracklist:


01. Reversing the Order

02. Citizens Of The Cyclopean Maze

03. Symptoms Of Sickness

04. The Black Dog Syndrome

05. Comatose State

06. Paradox Lost

07. The Last Bitter Twist

08. Seizures

09. The Machine

10. I Am the Doorway

11. Scare Tactics

12. Deliverance Of The Rejected


News:

Neuer DERANGED-Song online

Auf der MySpace-Seite von Regain Records gibt es mit "Watch Me When I Kill" einen neuen Song von DERANGED zu hören. Der Song wird auf dem am 20.02. erscheinenden "The Redlight Murder Case"-Album zu finden sein.

Interview:

Silent Decay

Band anzeigen
InterviewEuer aktuelles Album "The Pain Of Creation" ist seit einiger Zeit erhältlich - wie ist die Resonanz bisher?


Die Resonanzen bisher waren überwiegend gut. Die Kritiken waren bis auf zwei oder drei auch sehr positiv.


Wie zufrieden bist du selbst mit dem Album?


Komplizierte Frage. Im Nachhinein findet man natürlich ständig Sachen, die man hätte anders oder besser machen können, aber im Großen und Ganzen bin ich schon sehr zufrieden damit. Meiner Meinung nach haben wir uns im Vergleich zur ersten Platte qualitativ gesteigert.


Wieviel Zeit habt ihr euch gelassen beim Schreiben der Songs? Also wolltet ihr unbedingt zu einem Stichtag fertig sein oder galt die Devise "It's done when it's done"?


Einen fixen Termin, an dem wir fertig sein wollten gabe es nicht. Unser Sänger war durch eine Stimmbanderkrankung eine Zeitlang außer Gefecht gesetzt, was wir genutzt haben, um neue Songs zu scheiben. Als er dann wieder fit war, haben wir im Studio schon die ersten Parts eingespielt. Das war allerdings ohnen jeden Zeitdruck.


Wie läuft bei euch das Songwriting ab?


In der Regel sind unser Drummer Flo und ich dafür zuständig. Einer von uns kommt mit einer Idee und wir feilen dann daran rum bis das Gerüst steht. Dann kommt der Rest dazu und wir formen daraus einen fertigen Song. Mit allen im Proberaum sitzen und gemeinsam Songs erarbeiten funktioniert bei uns nicht.


Wo habt ihr "The Pain Of Creation" aufgenommen? Wie lange habt ihr im Studio gesessen?


Also Produzent waren im Endeffekt wir selber (unter Anleitung von Herman Frank), aber wir haben eine befreundete Band im Proberaum, die sich da ein kleines Studio eingerichtet hat. Das wollten wir für unsere Vorproduktion nutzen, aber es hat halt so gut funktioniert, dass wird es gleich so genommen haben, wie es war. Gesang haben wir dann in einem Studio in München aufgenommen. Unterstützt wurden wir von Andi Eichinger und Klaus Jedelsky. Das Album gemixt, gemastert und soundtechnisch veredelt hat dann aber Herman Frank im Arena 20 in Hannover. Ohne ihn würde die Platte auch nicht so fett klingen! Gebraucht haben wir alles in allem so zwei Monate.


Wer hat das Cover gestaltet? Steht es in Verbindung mit dem Texten?


Für das Cover haben wir uns Meran Karanitant ausgesucht, der u.a. für HATEBREED und SIX FEET UNDER arbeitet. Mir haben seine Arbeiten gut gefallen, deshalb habe ich mich für ihn entschieden. In Verbindung steht das Bild aber eigentlich nur mit dem Titel des Albums.


Wie wichtig sind für dich persönlich die Texte?


Für mich persönlich spielen sie so gut wie keine Role. Ich setze mich damit wenig auseinander, weiß aber meist worum es geht. Unser Sänger Sitti versucht sich dadurch auszudrücken und das ist somit auch sein Ding. Ich würde ihm da auch nicht reinreden.


Gibt es einen roten Faden, der sich durch die Texte zieht?


Nein. Sitti verarbeitet seine persönlichen Gedanken in den Songs. Da spielen sämtliche Faktoren eine Rolle, die ihm grad durch den Kopf gehen und ihn bewegen.


Wo ordnest du euch musikalisch ein? Gibt es ein Genre, dem du dich zurechnen würdest?


Das ist sehr schwer zu beschreiben. Wir haben unsere Wurzeln eher in den 90ern, versuchen aber das Ganze möglichst modern zu gestalten. Wenn ich gängige Bezeichnungen wählen müsste, würde ich wohl eine Mischung aus Metal/ Hardcore/ Screamo am besten finden.


Was habt ihr 2008 an der Live-Front geplant? Werdet ihr ein, zwei Touren bestreiten?


Na das hoff ich aber schwer. Einige Einzelgigs stehen schon, Tourneen sind gerade in Planung und werden wohl auch noch in der ersten Jahreshälfte stattfinden. Spruchreif ist aber noch nichts.


Da erst Anfang des Jahres ist, ist es für eine Rückschau auf 2007 noch nicht zu spät - welcher Gig war in dem Jahr euer Bester, welcher der Schlechteste?


Schwer zu sagen. Es waren einige tolle Gigs dabei. Für mich ein Highlight war der Auftritt beim Traffic Jam Open Air in Dieburg. Super war auch der Support-Gig für HEAVEN SHALL BURN im Münchener Backstage, die ja auch in Dieburg mit von der Partie waren. Schlechtester Gig war für mich im Frankfurter Elfer Club, da waren wir schon das dritte Mal und es wird von Mal zu Mal schlechter. Ich denke, wir lassen den Club mal aus. *lacht* Wobei man sagen muss, dass die Leute da echt super waren!


War 2007 generell ein gutes oder schlechtes Jahr für SILENT DECAY?


Ein gutes, finde ich. Wir haben eine tolle Platte aufgenommen und super Konzerte gespielt, inklusive einer Headliner-Tour in Osteuropa. Was gefehlt hat war nur eine größere Support-Tour.


Und ein paar letzte Worte?


Vielen Dank für das Interview, hat Spass gemacht! Und ich hoffe, ich sehe ganz viele von euch auf unseren Konzerten, es lohnt sich! Checkt auf alle Fälle unser neues Album „The Pain Of Creation“. Bavarian modern metal at it’s best *lacht*


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS