News:

Neuzugang bei THYRFING

THYRFING haben mit Fredrik Jansson (ex-DYSPLASIA) einen neuen Gitarristen in der Band.

News:

SAMAEL in den Charts

SAMAEL sind mit "Above" auf Platz 99 der deutschen Media Control Charts eingestiegen.

News:

CATTLE DECAPITATION mit neuem Video

Bei mtv.com gibt es das neue Video von CATTLE DECAPITATION zu sehen - ausgewählt für visuelle Untermalung wurde der Track "Regret & The Grave".

News:

THE BLACKOUT ARGUMENT führen Buch

THE BLACKOUT ARGUMENT werden ihre Europa-Tour mit DEAD SWANS und THIS IS HELL in einem Tagebuch protokollieren, das hier zu finden ist.

News:

BRING ME THE HORIZON minus Eins

Gitarrist Curtis Ward hat sich mit dem Rest von BRING ME THE HORIZON überworfen und die Band verlassen. Ein Ersatzmann wurde noch nicht benannt.

News:

RAISED FIST im Studio

RAISED FIST werden ab April mit Daniel Bergstrand (IN FLAMES, MESHUGGAH) im "Studio Dug Out" sein, um ihr neues Album einzuspielen - eine ausgiebige Tour ist dann für September geplant.

News:

KEEP IT TRUE 12: Running Order steht

Die Veranstalter des KEEP IT TRUE Part 12 vom 24. bis 25.04.2009 in Lauda-Königshofen haben als Ersatz für die ausgefallenen HELL jetzt CLOVEN HOOF bestätigt. Die Briten werden den Platz ihrer Landsmänner am Freitagabend einnehmen.



Weiterhin wird es exklusiv am Merchandise-Stand die Tickets für das KIT 13 im Jahr 2010 geben. Die ersten 100 Käufer bekommen eine CD von KALAPACS (spielen eine spezielle POKOLGEP Show 2010) geschenkt und solange der Vorrat reicht, wird es für die Erstkäufer noch kostenlose KIT Shirts von vergangenen Festivalausgaben geben.



Das Ticket wird 40 EUR kosten, weiterhin sind auch noch DVD's vom KIT 11, die dazugehörende Doppel LP sowie KIT Patches zu haben.



Running Order für KIT 12:



Freitag, 24.04.2009



LIZZY BORDEN

22:30 – 00:00

ABATTOIR

21:10- 22:10

TYRANT

19:50 –20:50

EXXPLORER

18:30 – 19:30
EXUMER

17:25 – 18:10

RUTHLESS
16:20 – 17:05

CLOVEN HOOF

15:15 – 16:00

ASKA

14:10 – 14:55

ATLANTEAN KODEX

13:05 – 13:50

IN SOLITUDE

12:00 – 12:45

Doors 11:00





Samstag, 25.04.2009



ARMORED SAINT

23:00 – End

NWOBHM ANNIVERSARY
21:10- 22:40

PICTURE

19:50 –20:50

ZOUILLE

18:30 – 19:30

LIVING DEATH

17:25 – 18:10

RIGOR MORTIS

16:20 – 17:05

MILITIA

15:15 – 16:00

THE GATES OF SLUMBER

14:10 – 14:55

PROCESSION

13:05 – 13:50

DEJA VU

12:00 – 12:45

Doors 11:00




News:

MAGIC CIRCLE Festival 2009 zieht um

Trotz der teilweise vehementen Kritik vieler Fans an allen Bereichen des letzten Festivals werden die truesten der truen Metaller MANOWAR erneut ihr MAGIC CIRCLE Festival durchziehen. In seiner dritten Auflage wird nun aber die Location gewechselt und das Festival findet jetzt am Samstag, den 18. Juli, 2009 auf der kultigen Loreley-Bühne statt.



Oberhalb des idyllischen Fleckens am Rhein werden dabei MANOWAR zusammen mit ihren Metal Brothters HOLY HELL, METALFORCE und weiteren Bands, die demnächst noch bekannt gegeben werden, sowie als besonderem Gast der Fantasy Autor Wolfgang Hohlbein, livehaftig auftreten.



Der Vorverkauf für eingefleischte Fans hat bereits begonnen, offizielle Tickets sind demnächst für 75 EUR erhältlich. Geschäftstüchtig wie MANOWAR nunmal sind, gibt es auch wieder ein extra Fan-Package, das natürlich nur für einen limitierten Zeitraum und in limitierter Stückzahl erhältlich sein wird.



Jedes Fan Package beinhaltet dabei:



1. Fan Festival Ticket inkl. laminiertem Pass und Umhängeband

2. Auserwählte Ultimate Fan Plätze

3. Meet and Greet / Autogrammstunde mit MANOWAR, HolyHell, Metalforce, Wolfgang Hohlbein usw.

4. Mr. Metals Ultimate Fan BBQ

5. Backstage Tour on Stage während des Soundchecks sowie ein Foto mit dir auf der Bühne, welches von MANOWARs offiziellem Fotographen aufgenommen und als Poster gedruckt wird

6. Magic Circle Festival III T-Shirt

7. Festival Parking Pass

8. Zugang zum Ultimate Fan Campingplatz



Und jetzt der Kracher - das ganze Packet kostet nur schlappe 350 EUR, darauf hoch die Hörner!




News:

Exklusiv hören: DELAIN bei Metal-Inside.de

Am 27.03.2009 erscheint das neue Album "April Rain" von DELAIN. In Zusammenarbeit mit Roadrunner Records präsentieren wir euch exklusiv und vorab den Song "Invidia" im "Webwheel".

Review:

Amortean

()

Beim Hören des ersten Tracks der finnischen Formation SILENTIUM (wohl nur aus Modernisierungswahn hat man sich auf diesem Werk SILENTIVM aufs Cover gedruckt) kommen mir sofort zwei Gedanken in den Sinn: Zum einen könnte man, was den Gesang betrifft, meinen LANA LANE, die Queen des Symphonic Rocks, hätte endlich wieder mal einen guten Track aufgenommen und zum anderen: hier sollen wohl musikalisch sämtliche alten NIGHTWISH, WITHIN TEMPTATION sowie EPICA Fans mit ins Boot gezogen werden. Denn „Leave The Fallen Behind“ bietet kraftvollen Gothic Metal mit viel Bombast, Streicherkeyboards in Serie und was sonst noch so alles gebraucht wird.

Aber die Band als bloße Kopie zu degradieren wäre dann doch zu einfach, zeigt doch der weitere Verlauf des aktuellen „Amortean“, dass SILENTIUN durchaus mehr zu bieten haben und ständig versuchen ihren eigenen Stil zu finden. Dafür sorgt auch Frontfrau Riina Rinkinen, die zum Glück nicht zu den vielen nervigen sowie sopranlastigen Walküren gehört sondern mit ihrem meist in erträglichen tieferen Stimmlagen eingesetzten, sehr angenehmen Organ für viele gelungene Momente sorgt.

Musikalisch kann man dies nicht immer so sagen, die meist von typischer Melancholie durchzogenen Tracks können oftmals nicht eine gewisse Eintönigkeit verbergen, da geht es einfach etwas zu beschaulich, verträumt zu und es fehlt an packenden Inhalten. Mehr solche Sachen wie das aufwühlend-kompakte und auch mit schönen Gitarrenarrangements versehene „The Messenger“ hätte ich besser gefunden.

Bei „A Knife In The Back“ retten nämlich nur die hammermäßigen Gitarrensolos den Song vor der totalen Belanglosigkeit, dann wird es aber wieder viel besser: "The Fallen Ones With You Tonight" mit seinen leicht schrägen Tönen sowie fast schon progmetallischer Ausrichtung, vielen Wendungen, wechselnden Stimmungsbildern und zum Schluss wird sogar noch ein bisschen böse gegrowlt (der ein oder andere mag dies kalkuliert finden – ich find es durchaus passend als Gegenpol) insgesamt ist dies schon eher etwas einfallsreicherer Gothic Metal.

Wie gesagt, das Tempo wird manchmal etwas zu stark verschleppt beinahe etwas doomig u.a. bei „Storm Sight Solicitude“, dann wird es eher etwas zäh beim Zuhören, aber dann haut einem das finnische Sextett das hammermäßige Bombastteil „The Cradle Of Nameless“ um die Ohren, so eine Art kleine Gothic Oper mit allem Pipapo und bestens ausgefeiltem Songverlauf - das ist schon fast so ne Art "Musical trifft auf Soundtrack", sehr geil gemacht.
In die gleiche Kerbe schlägt auch irgendwie der Schluss dieses Albums mit "La Fin Du Monde", hier werden auf epischer Breite progressive Elemente mit Gothic, Rock und Symphonic zu einem stimmigen Ganzen vermengt, Auch hier ist die hervorragende Gitarrenarbeit einmal mehr zu würdigen und mit einem bombastisch furiosen Schluss sind alle Schwarzklamottenträger sicher wieder versöhnt.

Man hätte der Band auf „Amortean“ abschließend mehr solche Sachen auf diesem Niveau und mit diesem Abwechslungsreichtum gewünscht sowie außerdem eine noch stärkere Bereitschaft sich außerhalb der sehr breit getrampelten Pfaden solcher bekannten Symphonic-Combos wie Anfangs erwähnt, zu bewegen. Aber der Grundstein ist gelegt, SILENTIUM sollten da unbedingt weitermachen, ansonsten wird man in diesem überlaufenen Genre sicher keine Zukunft haben.

Amortean


Cover - Amortean Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 50:29 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS