Review:

The Hellish Joyride

()

THE UNITY haben den Zeitpunkt zur Veröffentlichung ihres vierten Studiowerkes gut gelegt. Eine Woche nach Erscheinen von "The Hellish Joyride" (25.08.2023) geht das Kollektiv mit PRIMAL FEAR auf Europa-Tour. Im Gepäck 12 neue Songs, die vor Energie und Kraft nur so strotzen.

Die pathetische, leicht überladene Einleitung "One World" eignet sich als Einstimmung zum Entern der Bühne perfekt. Und auch das darauffolgende "Masterpiece" könnte sicherlich schnell für Betriebstemperatur im Auditorium sorgen. Diese Nummer ist, um es mal altmodisch auszudrücken, Speed Metal in Reinkultur. Im Doppelbass-Gewitter stehend, von Gitarren-Blitzen erhellt, erinnert der Song an alte HELLOWEEN, was ja nicht ganz abwegig ist, wenn man bedenkt, dass ein Drittel der Band bei GAMMA RAY ihren Ursprung hatte. Der Titelsong zelebriert dann Power Metal, groovend marschierend, dazu begleitet mit einer mystisch anmutenden Keyboard-Melodie. THE UNITY zeigen sich auf "The Hellish Joyride" etwas härter als gewohnt, die liebgewonnenen, geschmeidigen Melodic Rock Momente ("Something Good") sind heuer rar gesät. Die Songs indes erscheinen eine Spur verzierter und detaillierter in ihrer Aufmachung; "Saints and Sinners" ist eine Melange aus PRETTY MAIDS, und erneut würde ich hier einen beleuchteten Kürbis ins Fenster stellen. Erfrischend und bereichernd ist das zwischen DEEP PURPLES "Burn" und RAINBOWS "Kill The King" angesiedelte, athletische "Never Surrender" - hier brilliert handwerklich das gesamte Kollektiv, im Besonderen aber Sänger Gianbattista Manenti.

Die höllische Spritztour des deutsch-italienischen Sextetts ist eine unterhaltsame und rasante Fahrt, eine Spur hitziger als gewohnt. Ohne Frage werden von hier einige Nummern ins Live-Set finden und ihre Uraufführung im Spätsommer 2023 haben. Applaus verdient die Band für ihre beständig hohe Qualität, die sie von Album zu Album abliefert. Auf diese Zuverlässigkeit ist, wie es scheint, immer Verlass. Hut ab!

 

 

 

The Hellish Joyride


Cover - The Hellish Joyride Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 49:27 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Wake Of Ashes

()

Was macht man als Euro Power Metal Fan, der späten 90er und frühen 00er Jahre, wenn die Heroen nachlassen oder es schlicht wenig neue Veröffentlichungen in diesem Genre gibt? Man nimmt die Dinge selbst in die Hand. Und genau das war der Startschuss von BURNING SUN (natürlich benannt nach dem HELLOWEEN Song). Zoltán Papi ist einer der größten Fans, die ich kenne und so weiß er natürlich genau wie seine Scheibe zu klingen hat. Mit Hilfe des MERCILESS LAW Sängers Pancho Ireland hat Papi 8 veritable, meist sehr flotte Power Metal Hymen zusammengezimmert, die sich gut zwischen Deris-HELLOWEEN, CRYONIC TEMPLE, HELICON, STEEL ATTACK oder NOSTRADAMEUS machen. Natürlich darf auch ein gewisser Nerdfaktor nicht fehlen und so drehen sich die Texte um Zoltáns Word of Warcraft Character Emaly. Munter davon galoppierende Nummern wie „Hundred Lions“ oder „Darkfang Keep“ passen perfekt zu Konzept und wecken tatsächlich die Lust mal wieder zu zocken. „Wake Of Ashes“ hat nicht den Anspruch die Metalwelt aus den Angeln zu heben, funktioniert aber klasse als persönlichen Tribut an ein etwas in Vergessenheit geratenes Genre. Bei „Under The Burning Sun“ darf dann die tschechische Sängerin Alena Krákorová ans Mikro und macht ihre Sache ziemlich gut. Vom Sound ihrer Stimme erinnert das an Kimberly Goss und könnte auch von den großartigen SINERGY sein. Das bei einem Song Cederick Forsberg die Finger an den Saiten hatte, überrascht da dann nicht mehr wirklich. Coole Scheibe, die Spaß macht.

 

 

 

Wake Of Ashes


Cover - Wake Of Ashes Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 33:47 ()
Label:
Vertrieb:
News:

BRIAN SETZER - neue Single + Video

BRIAN SETZER veröffentlicht die zweite Single "Black Leather Jacket" von seinem neuen Soloalbum "The Devil Always Collects" / VÖ 15.09.2023 über Surfdog Records:

BRIAN SETZER sagt Folgendes über den neuen Song: ""Black Leather Jacket" ist die Geschichte meiner schwarzen Lederjacke, die ich mit 18 Jahren gekauft habe. Sie hat den Mann sein ganzes Leben lang begleitet. Er trug eine schwarze Lederjacke, als er sein Mädchen kennenlernte und dann in einen Unfall verwickelt wurde. Bis zum Schluss hatte er eine schwarze Lederjacke. Mir gefällt die Idee. Schwarze Lederjacken sind etwas sehr Persönliches. Sie sind etwas, das man behält. Die wirft man nicht weg. Eine der ersten, die ich gekauft habe, war wahrscheinlich unten am St. Mark's Place [in NYC]... aber ich habe immer noch eine aus England aus den 80er-Jahren. Überraschenderweise ist sie ein bisschen klein", fügt er scherzhaft hinzu. "Sie muss geschrumpft sein. Aber ich fahre immer noch damit herum."

 

Der Gitarrist, Songwriter, Sänger und Dreifach-Grammy-Preisträger startet am 27. September 2023 mit seiner "Rockabilly Riot"-Herbsttournee, seinen ersten Liveshows seit über vier Jahren.

Auf dem neuen Album "The Devil Always Collects" von BRIAN SETZER, das am 15. September 2023 über Surfdog Records digital, auf CD und Vinyl erscheint, sprühen laut Info "kreative Funken und Killerriffs nur so. Brandneu, hat der dreifache Grammy-Preisträger nun mit "Black Leather Jacket" den zweiten Track vom neuen Album veröffentlicht. Die Single folgt auf "Girl On The Billboard", das von Guitar World (28.07.2023) als "purer Roadside-Bar-Sleaze auf die beste Art und Weise gelobt wurde - mit stolzen CHUCK-BERRY-Riffs und sogar einem Route 66-Namenscheck. Wenn das aus den Lautsprechern ertönt, wirst Du das Gaspedal voll durchtreten wollen.""



News:

NIGHT DEMON - Buch und Tourstart!

Am 01. September 2023 wird die Band im Lido in Berlin auftreten. Die Show dient laut Info "nicht nur der Promotion des aktuellen Albums "Outsider", sondern auch als offizielle Veröffentlichungsparty für ein brandneues Buch. Das Buch mit dem Titel "Life On The Run" enthält eine Vielzahl von NIGHT DEMON-Fotos, die von dem renommierten Fotografen Sebastian Wilke aufgenommen wurden. Diese Fotos fangen nicht nur die Lebendigkeit, Energie und Leidenschaft eines NIGHT DEMON-Konzerts ein, sondern dokumentieren auch die weniger glamourösen Aspekte des täglichen Lebens einer tourenden Underground-Heavy Metal-Band auf der Straße. 

Sebastian Wilke ist ein versierter Fotograf mit mehr als 15 Jahren Erfahrung als Presse- und Businessfotograf. Obwohl er in Berlin lebt, ist Wilke rund um den Globus gereist, um Kriegs- und Krisengebiete zu fotografieren, unter anderem in Afghanistan, Mali, Niger und Libanon. Seine Arbeiten wurden in deutschen und internationalen Zeitungen, Magazinen und Büchern veröffentlicht. Wilke ist außerdem ein eingefleischter Heavy Metal-Fan, der seit mehr als einem Vierteljahrhundert Konzerte besucht. Vor einigen Jahren kam er auf die Idee, seine fotografischen Fähigkeiten mit seiner Liebe zum Heavy Metal zu verbinden und ein ganzes Buch über eine Band zu fotografieren, die im Heavy Metal-Underground auf dem Vormarsch ist. Wilke schloss sich für dieses Projekt mit NIGHT DEMON zusammen und begleitete die Band bei Dutzenden von Shows auf zwei Tourneen sowie bei weiteren einmaligen Auftritten in den Jahren 2019 und 2022.

Das Ergebnis dieser Bemühungen ist "Life On The Run", ein 144-seitiges Hardcover-Buch, das 242 Fotografien von NIGHT DEMON auf der Straße zeigt. Das Buch ist auf hochwertigem 170 g/m²-Papier gedruckt, misst 26 x 21 cm und wiegt 920 Gramm. Es ist ein wertvolles Dokument für NIGHT DEMON-Fans, Heavy Metal-Verrückte und Musikfotografie-Kenner weltweit. "Life On The Run" wird bei der NIGHT DEMON-Show im Lido am 01. September 2023 erhältlich sein. Außerdem wird es auf Etsy und Lifeontherun.de erhältlich sein.

 



News:

JOE BONAMASSA - neue Single "Lazy Poker Blues"

JOE BONAMASSA entfacht den feurigen Geist des britischen Blues mit seiner neuen Single "Lazy Poker Blues", die ursprünglich von PETER GREEN'S FLEETWOOD MAC interpretiert wurde:

 

Das kommende Album "Blues Deluxe Vol. 2" erscheint am 06. Oktober 2023 und feiert das 20-jährige Jubiläum von Bonamassas Independent-Veröffentlichung mit wiederbelebten Klassikern, die seine Blues-Reise definierten.

"Es gibt zwei FLEETWOOD MACs: die, die meine Mutter wirklich geliebt hat, mit Stevie Nicks und Lindsey Buckingham, und die, die mein Vater wirklich geliebt hat, mit Peter Green", scherzt Bonamassa. "Da habe ich mir die Zähne ausgebissen, habe gelernt, wie man Blues spielt, wie man Gitarre spielt... das waren meine Zugänge zu den Meistern."



News:

ANGELUS APATRIDA neues Album & Tour im Oktober!

ANGELUS APATRIDA - kündigen ihr neues Album "Aftermath" an
Erste Single/Video "Cold" und Album-Vorverkaufsstart heute
Auf Tour im Herbst mit Death Angel & Sacred Reich! 

 

Spaniens führende Thrash-Metal-Band ANGELUS APATRIDA kündigt ihr achtes Album "Aftermath" für den 20. Oktober 2023 über Century Media Records an.

Es knüpft an das selbstbetitelte Album "Angelus Apatrida" ("/ˈan-je-lus - a-ˈpa-tri-da/") aus dem Jahr 2021 an, das die offiziellen Albumcharts in Spanien auf Platz 1 anführte und die ersten Charteintritte der Band in Deutschland auf Platz 49 und in der Schweiz auf Platz 41 markierte, "Aftermath" wurde wieder einmal von der Band selbst produziert, wobei die Aufnahmen von Juanan López bei Baboon Records in Albacete, Spanien, durchgeführt wurden und anschließend von Zeuss (Rob Zombie, Overkill, Hatebreed, Municipal Waste, Shadows Fall) bei Planet-Z in Wilbraham, MA, USA, gemischt und gemastert wurden. 

 

 

 

 



News:

WISHBONE ASH veröffentlichen neues Live Album!

Neues Live Album LIVE DATES LIVE kommt am 29. September 2023

Tour startet am 10.01.2024

 

Fast auf den Monat genau 50 Jahre ist es her, dass die britische Rockband Wishbone Ash mit ‚Live Dates‘ das kommerziell erfolgreichste Album ihrer Karriere veröffentlichte. Ein Meilenstein, nicht nur für die Band selbst, sondern für die Geschichte der Rockmusik generell. „Damals waren wir drei Jahre ununterbrochen auf Tournee, hatten mit ‚Argus‘ unser – aus heutiger Sicht – wichtigstes Studioalbum veröffentlicht und waren perfekt eingespielt“, erinnert sich Gründer Andy Powell, bis heute Kopf der Gruppe. „Wir waren als vitale Live-Band fest etabliert, es machte also Sinn, die Energie und Lebendigkeit unserer Shows auf einem Live-Album festzuhalten. Erfreulicherweise finanzierte uns die Plattenfirma den teuren ‚Rolling Stones Mobile Recording Truck‘, so konnten wir gleich mehrere Shows unserer Englandtour aufzeichnen und die stärksten Momente für ‚Live Dates‘ verwenden.“

Zeitsprung, ein halbes Jahrhundert Jahre später, wir befinden uns im Sommer 2023 und Wishbone Ash feiern das Jubiläum ihres 1973er Konzertklassikers mit einer Neuauflage. Neu bedeutet: die gleichen Songs in der gleichen Reihenfolge, gespielt vom aktuellen Line Up und aufgenommen in ‚Daryl´s House Club‘ in Pawling, New York. Titel der neuen Scheibe: ‚Live Dates Live‘. Veröffentlicht wird das Album als CD, Vinyl-Doppel-LP und digitaler Download am 29. September 2023 über Steamhammer/SPV. Andy Powell: „‚Live Dates Live‘“ ist unser Tribut an das Original und unser Dankeschön an alle Fans, die mit dafür gesorgt haben, dass Wishbone Ash zu den wenigen bis heute aktiven Bands der frühen Siebziger zählen, regelmäßig neue Alben aufnehmen und auf Tour gehen.“

Natürlich sind Wishbone Ash anno 2023 nicht mehr mit der Besetzung im Jahre 1973 zu vergleichen. Oder doch? Immerhin hält Gitarrist/Sänger Andy Powell nach wie vor die musikalischen Zügel fest in der Hand. Zudem hat er mit seinem Gitarrenkollegen Mark Abrahams, mit Bassist Bob Skeat und Schlagzeuger Mike Truscott erstklassige Musiker in seinen Reihen, die teilweise zwar deutlich jünger sind, den Geist und die Philosophie dieser großartigen Band aber aus jeder Pore ihrer – in Konzerten – aufgeheizten Körper schwitzen.

 

 

WALive2.jpg

 

Tracklisting:

 

1. The King Will Come

2. Warrior

3. Throw Down The Sword
4. Rock n Roll Widow

5. Ballad Of The Beacon
6. Baby What You Want Me To Do

7. The Pilgrim
8. Blowin’ Free

9. Jailbait
10. Lady Whiskey

11. Phoenix

 

Das neue Live Album "Live Dates Live" erscheint am 29. September 2023 weltweit über SPV/Steamhammer als CD DigiPak, 2LP Gatefold, Download und Stream: https://WishboneAsh.lnk.to/LiveDatesLive

WishboneAsh_LiveDatesLive_web.jpg

 

 

 

 

 

Tour 2024:

 

10.01. Tübingen - Sudhaus

11.01. Freiburg - Jazzhaus

12.01. Osnabrück - Rosenhof

13.01. Affalter - Zur Linde

15.01. Koblenz - Cafe Hahn

16.01. Regensburg - Alte Mälzerei

18.01. Bensheim - Musiktheater Rex

19.01. Barby - Gasthof zum Rautenkranz

20.10. Dortmund - Musiktheater Piano

21.01. Nürnberg - Hirsch

23.01. München - Ampere

24.01. AT-Wien - Reigen Kulturhaus

26.01. Reichenbach - Die Halle

27.01. Köln - Kantine

28.01. Hamburg - Grünspan

02.02. Worpswede - Music Hall

03.02. Berlin - Quasimodo

05.02. Augsburg - Spectrum

06.02. CH-Pratteln - Z7

07.02. CH-Rubigen - Mühle Hunziken

08.02. Aschaffenburg - Colos-Saal

09.02. LUX-Dudelange - Kulturzentrum Opderschmelz

 



News:

JOHAN KIHLBERG'S IMPERA veröffentlichen Live Album!

JOHAN KIHLBERG'S IMPERA veröffentlichen am 27. Oktober das neue Live-CD/DVD-Set "Scandinavium Alive" bei Metalville Records (Rough Trade).

 

Seit er 1975 zum ersten Mal "Kiss Alive" gehört hat, ist Johan Kihlberg ein riesen Fan der US amerikanischen Kultband, und alles, was er später beruflich machte, hat sich immer irgendwie um Kiss gedreht.

So arbeitete er z.B. in den 80er und 90er Jahren für Polygram Records und lernte währenddessen die Jungs von Kiss kennen. Zu dieser Zeit wurde er auch gebeten, deren Fanclub zu leiten.

Später tourte Johan Kihlberg mit Vinnie Vincent als Schlagzeuger und hatte einige Gastauftritte bei Bruce Kulick, welcher auch 2012 auf dem Impera Debut „Legacy Of Life“ mitwirkte.

2017 veröffentlichte Johan Kihlberg das Buch "Kiss Klassified", in dem er über sein seinem Leben mit Kiss berichtet.

Nach der Ankündigung, dass Kiss 2020 für einige Shows nach Europa kommen würden, war es nur allzu verständlich, dass sich Johan Kihlberg sofort darum bemühte mit seiner Band Impera als Support bei einer Show in Schweden aufzutreten. Und tatsächlich erhielt man bereits schon eine Woche später die Zusage bei der Kiss Show in Göteborg als Special Guest mit dabei zu sein.

Doch dann kam Corona, und die Konzerte wurden auf Eis gelegt.

Am 22.06.2022 war es dann endlich soweit und Johan Kilhberg's Impera betraten die Bühne der ausverkauften Scandinavium Arena in Göteborg.

Das Line Up dieser einmaligen Show bestand aus Lars Chriss von Lion`s Share an der Leadgitarre, Mats Vassfjord, der seit Beginn bei Impera ist, am Bass, Magnus Ulfstedt (ex Eclipse) am Schlagzeug, Jonny Lindkvist (Nocturnal Rites) als Sänger sowie Johan Kihlberg als zweiten Gitarristen.

Der Auftritt war war ein Meilenstein in Johan Kihlberg's Musikkarriere und auch für den Rest der Band, da alle Musiker, die an diesem Abend zusammen auf der Bühne standen, große Kiss Fans sind.

Die Setlist bestand hauptsächlich aus Songs vom letzten Impera Album „Spirit Of Alchemy“ plus ein paar Stücke von "Age of Discovery".

Die Show wurde in voller Länge mit gefilmt und ist neben der Audioversion des Konzerts Teil des nun erscheinenden CD/DVD Sets.

Zudem bietet die CD einen ganz besonderen, bisher unveröffentlichten, Bonustrack. Im Herbst 2022 wurde Johan Kihlberg von den Produzenten des Spielfilms "Black Hills" (ein Actionfilm, der Ende diesen Jahres in die Kinos kommen wird) gefragt, ob er die Filmmusik schreiben und ob Johan Kihlberg's IMPERA obendrein den Titelsong "Fighter" beisteuern könnte, welcher nun erstmalig auf "Scandinavium Alive" erhältlich sein wird.

 

TRACK LISTING

01 - Nothing Will Last
02 - Lost Your Life to Rock ´N´ Roll
03 - That´s The Way That Life Goes
04 - When Souls Collide
05 - All About You
06 - Fear
07 - In Heaven
08 - Fighter*

*CD track only



News:

CoreLeoni veröffentlichen Live-Album!

CoreLeoni veröffentlichen neues Live-Album „Alive“ am 27. Oktober bei Metalville Records – neue Tourdaten für Januar 2024 bekannt gegeben.

"Diese Live-Aufnahmen von unserer ersten Tour mit Gent Bushpepa haben die wahre Essenz von CoreLeoni eingefangen!" Leo Leoni

Gotthard-Gründer und Gitarrist Leo Leoni und seine Bandkollegen präsentieren ihren Fans das erste CoreLeoni-Live-Album. Die Songs auf "Alive" wurden im März 2022 im Rahmen der "Rock Generation Tour 2022" aufgenommen.

"Alive" ist die pure Rock & Roll-Quintessenz, die viele der frühen Gotthard- und aktuellen CoreLeoni-Hits wie "Standing in The Light", "Firedance", "Purple Dynamite", "Let Life Begin Tonight" und viele mehr vereint.
Die Band liefert 100% Energie und Erfahrung auf der Bühne. Sänger Gent Bushpepa versteht es, das Publikum mit seiner einzigartigen Persönlichkeit, seinem Können und seiner Technik für sich einzunehmen und die Songs, die wir alle lieben, respektvoll zu interpretieren.
Jgor Gianola, ehemaliger U.D.O- und Gotthard-Gitarrist, hat die Zeit zurückgedreht, um sich perfekt an den einzigartigen Stil von Leo und Gotthard anzupassen. Er verbindet unvergessliche Erinnerungen, musikalische Kompetenz und einen Sound, der sowohl alte als auch neue Fans begeistern wird. Schlagzeuger Alex Motta und Bassist Mila Merker vervollständigen den CoreLeoni-Sound mit ihrem unschlagbarem Groove und Energie und halten den Motor der Band auf kraftvolle Weise am Laufen.

Nach drei international gefeierten Studioalben ist "Alive" das i-Tüpfelchen für alle, die die frühen Gotthard und den klassischen CoreLeoni-Sound lieben.

TRACK LISTING "ALIVE" CD

01 Il Padrino
02 Higher
03 Standing In The Light
04 Downtown
05 Fist In Your Face
06 Let Life Begin Tonight
07 Purple Dynamite
08 All I Care For
09 Angel
10 Firedance
11 Mountain Mama
12 Sister Moon
13 All We Are
14 Here Comes The Heat

 

 

 

 

 

 

 

 



Review:

Best Of

()

Seit etwas mehr als 10 Jahren gibt es THE DEAD DAISIES, somit ein durchaus nachvollziehbarer Grund, das wechselhafte Kollektiv mit einer "Best Of"-Scheibe zu würdigen. Noch dazu, da Langzeit-Sänger John Corabi (von 2015 - 2019) zurückgekehrt ist. Glenn Hughes als beständiges Mitglied zu installieren, war sicher von vornherein zum Scheitern verurteilt. Ist der umtriebige Künstler doch wieder mit BLACK COUNTRY COMMUNION beschäftigt, und darüber hinaus war auch die Dominanz einer Legende wie Glenn, unterstelle ich mal, nicht auf längere Sicht durchzuhalten.

Also gesanglich ist man wieder zurück auf Anfang, und ansonsten komplettieren das einzige dauerhafte Duo aus Bandchef David Lowy und Doug Aldrich, Brian Tichy am Schlagzeug und Michael Devin am Bass die "neuen" THE DEAD DAISIES. In dieser Besetzung ist man im Studio, um neue Songs zu erarbeiten.

Diese "Best Of" ist quasi ein Résumé und Appetithappen zugleich. 20 Songs auf zwei Scheiben und dazu als Leckerli zwei unveröffentlichte Nummern aus der Glenn Hughes-Ära. Was will Fanherz mehr? Die Musiker wählten aus den sechs erschienenen Studioalben einige Lieblingssongs plus Stücke, die sich regelmäßig auf der Tour-Setlist befinden, aus. Die Aufmachung des "Best Of"-Albums lässt kaum Wünsche offen. Das Booklett skizziert die Geschichte der bunten Truppe nach; dazu wird jedes der Alben mit Besetzung, Songs und weiteren Details vorgestellt.

Besser kann man eine solche Veröffentlichung kaum machen. Die Zusammenstellung zeichnet gut die Entwicklung von der Party-Band hin zum Classic Rock-Juwel nach und macht Freude auf das, was da noch so kommen wird. Ich bin gespannt!

 

 

 

Best Of


Cover - Best Of Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 20
Länge: 85:0 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS