News:

HEXVESSEL - die dritte Single!

"A Cabin In Montana", die dritte Single-Auskopplung aus dem Album "Polar Veil" von HEXVESSEL, ist laut Info "ein Loblied auf den Erhalt der Umwelt und der Natur. "A Cabin In Montana" spricht von einem "tieferen Gefühl der Zugehörigkeit" zur Wildnis und bedient sich aus der ewigen Quelle des frühen Black Metal, kombiniert mit hypnotischen Gesängen und Synthesizern:

Frontmann Kvohst erklärt: "You should all open this symbolic letter from a cabin in Montana. Step outside and get a deeper sense of meaning. Only then will life begin anew".

 

"Polar Veil" nahm im Winter 2022 Form an, indem sich McNerney in einer Hütte mitten im Wald verschanzte und isoliert in diesem besonderen Heimstudio arbeitete. Mit der inspirierenden Einsamkeit der Natur um sich, malt die Band eine eigene Aura und setzt sich mit persönlicher spiritueller Transzendenz auseinander, wodurch ein klares Statement einer immer weiterentwickelnden Band gesetzt wird, die sich durch den Mythos der Natur im Zusammenhang mit ihrer Musik wieder einmal neu erfindet".



Review:

Addicted To Color

()

Da hat SERAINA TELLI aber mal richtig Gas gegeben. Noch kein Jahr ist seit ihrem Solo-Debut “Simple Talk” vergangen und schon steht der Nachfolger “Addicted To Color” in den Regalen. Die Sängerin von DEAD VENUS und ehemals von BURNING WITCHES ist scheinbar als Kind in das Fass mit dem Zaubertrank gefallen und ihre ureigene Energie überträgt sich auch auf ihre Musik. Lebendig, rotzig, packend kommt ihr Hard Rock auf dem neuen Album rüber und dies kompakter und zielgerichteter als auf dem Erstling. Im Mittelpunkt steht natürlich Serainas tolle, kraftvolle Stimme, die keine internationalen Vergleiche scheuen muss. Das trifft ganz überwiegend auch auf die Kompositionen zu. Mit dem Eröffnungs-Trio, das ein einziger Rock’n’Roll-Arschtritt ist, hat die Scheibe eigentlich schon gewonnen. Die Befürchtung, dass 13 Songs (plus zwei etwas seltsame Spoken-Word-Einlagen) für ein Album mit straighter Rockmusik zu viel sind, bestätigt die Scheibe mit dem farbenfrohen Cover nicht. Langweilig wird es zu keiner Zeit. Die Balladen “The Harder Way” und “All Your Tears” meistern SERAINA TELLI und ihre Mitmusiker mit Bravour. Auch das Cover von “Spaceman” (im Original von 4 NON BLONDES) fügt sich sehr gut in das Album ein und ist sicher nicht einfach zu singen. Die Schweizerin gibt sich dabei aber natürlich keine Blöße.

Damit diese Kritik aber nicht ganz ohne Kritik auskommt, müssen die Arrangements der Songs angesprochen werden, die noch etwas Luft nach oben lassen. Hier und da hätte der Einsatz einer zusätzlichen Akustikgitarre oder gar Bläsern den Liedern gut getan. We need more cowbell! Insbesondere aber ist das Fehlen einer echten Leadgitarre leider ein kleiner Downer. Was für ein Feuerwerk hätten wir hier, wenn zu dieser Mordsstimme noch geile Licks und Soli kämen. 

Die Kritikpunkte sollen den Genuss dieses Werks allerdings nicht großartig schmälern. Bei “Addicted To Color” handelt es sich um ein sehr gutes Hard Rock-Album, das perfekt in den (Spät-)Sommer passt und gute Laune pur verströmt. Und wer kann sowas nicht gebrauchen? Eben!

 

 

 

Addicted To Color


Cover - Addicted To Color Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 15
Länge: 46:34 ()
Label:
Vertrieb:
News:

DIO - "The Studio Albums: 1996-2004"

BMG und Niji Entertainment Group Inc. bringen ein Limited Edition Deluxe CD & LP Box-Set der letzten vier Studioalben am 22. September 2022 auf den Markt. "The Studio Albums: 1996-2004" mit den Alben "Angry Machines" (1996), "Magica" (2000), "Killing the Dragon" (2002) und "Master Of The Moon" (2004).

Das LP-Set kommt in einer neu kreierten Sliding-Box mit neuem Artwork und mit fünf 180g farbigem Vinyl: "Angry Machines" in Halloween Orange mit schwarzem Marmor, "Killing The Dragon" in transparentem Gelb mit schwarzem Marmor, "Master Of The Moon" in Elektrik Blau mit milchigem, klarem Marmor und "Magica" mit transparente, blutroten und schwarzen Rauchschwaden und die rare Single "Electra" auf 7" in Kobalt Blau.

Wendy Dio: "Ich bin sehr glücklich, mit BMG arbeiten zu können; einem Label, das noch immer die Leidenschaft für Rockmusik hat. Sie werden nach und nach den kompletten DIO-Katalog wieder verfügbar machen und ganz sicher mit einigen interessanten Überraschungen."

 

"Angry Machines" 

Ursprünglich 1996 veröffentlicht mit dem Line-Up: Ronnie James Dio (Gesang), Tracy G (Gitarre), Jeff Pilson (Bass), Vinny Appice (Drums) und Scott Warren (Keyboards).

CD & LP-Tracklist:

  1. Institutional Man
  2. Don't Tell The Kids
  3. Black
  4. Hunter Of The Heart
  5. Stay Out Of My Mind
  6. Big Sister
  7. Double Monday
  8. Golden Rules
  9. Dying In America
  10. This Is Your Life

 

"Magica"

Im Jahr 2000 veröffentlicht mit dem Line-Up: Ronnie James Dio (Gesang), Craig Goldy (Gitarre), Jimmy Bain (Bass) und Simon Wright (Drums) - dieses 2-LP-Set kommt mit der Bonus-7" des Studiotracks "Electra".

CD & LP-Tracklist:

  1. Discovery
  2. Magica Theme
  3. Lord Of The Last Day
  4. Fever Dreams
  5. Turn To Stone
  6. Feed My Head
  7. Eriel
  8. Chalis
  9. As Long As It's Not About Love
  10. Losing My Insanity
  11. Otherworld
  12. Magica (Reprise)
  13. Lord Of the Last Day (Reprise)

 

"Killing The Dragon" 

Veröffentlicht im Jahr 2002 mit dem Line-Up: Ronnie James Dio (Gesang), Doug Aldrich (Gitarre), Jimmy Bain (Bass) und Simon Wright (Drums).

CD & LP-Tracklist:

  1. Killing The Dragon
  2. Along Comes A Spider
  3. Scream
  4. Better In The Dark
  5. Rock and Roll
  6. Push
  7. Guilty
  8. Throw Away Children
  9. Before The Fall
  10. Cold Feet

 

"Master Of The Moon" 

Dieses Werk wurde erstmalig 2004 veröffentlicht, und "Master Of The Moon" war das letzte Studio Album unter DIO. Line-Up: Ronnie James Dio (Gesang), Craig Goldy (Gitarre), Jeff Pilson (Bass) und Simon Wright (Drums).

Disc 1 & LP-Tracklist:

  1. One More For The Road
  2. Master Of The Moon
  3. The End Of The World
  4. Shivers
  5. The Man Who Would Be King
  6. The Eyes
  7. Living The Lie
  8. I Am
  9. Death By Love
  10. In Dreams

 



News:

BLACK STONE CHERRY veröffentlichen "Screamin' At The Sky"

BLACK STONE CHERRY geben mit der Veröffentlichung des Titeltracks und dem dazugehörigen Lyric-Video "Screamin' At The Sky" einen weiteren Vorgeschmack auf ihr nunmehr achtes Studioalbum:

BSC-Frontmann/Gitarrist Chris Robertson erklärt den Eröffnungs-Song des neuen Albums wie folgt: "Wie bei den meisten BSC-Songs wurde die Musik zuerst geschrieben, und sie gab das Tempo vor. Wir stellten uns vor, an einem Lagerfeuer zu stehen und einfach alles loszulassen, Deine Probleme in den Kosmos zu werfen und sie sein zu lassen, was sie sind. Es beginnt das Album genau so, wie wir es wollten, direkt ins Gesicht."

 

Die aus Kentucky stammende Band, bestehend aus Chris Robertson (lead vox/guitar), Ben Wells (guitar/bkg vox), Schlagzeuger John-Fred Young (drums/bkg vox) und dem "neuen" Bassisten Steve Jewell Jr. (ex-OTIS), kehrt auch wieder nach Großbritannien zurück, um die Veröffentlichung des Albums zu feiern, indem sie ihre treuen Cherryheads bei acht speziellen In-Store-Auftritten trifft und ihnen ein Autogramm gibt sowie eine Reihe von "bereits ausverkauften" intimen Shows in kleinen Veranstaltungsorten im ganzen Land spielt.

BLACK STONE CHERRY dazu: "UK, wir können einfach nicht lange von Euch wegbleiben! Wir freuen uns riesig, im September zurückzukehren, um die Veröffentlichung unseres brandneuen Albums "Screamin' At The Sky" mit Euch zu feiern und ein paar supergeile, intime Shows zu spielen. Wir lieben die Gelegenheit, auf jeder Bühne zu stehen, und diese Shows werden sicherlich unvergesslich sein. Hautnah. Persönlich. Alte Schule. Wir können es absolut nicht erwarten!"

 



News:

SMOULDER - Ankündigung der Europatour 2023

Die Epic Metal-Neulinge SMOULDER starten am 31. August 2023 ihre erste Tour, die bis zum 16. September 2023 dauern wird.

Die Band wird in Dänemark, Deutschland, Polen, den Niederlanden, Österreich und der Slowakei auftreten; die Termine und Veranstaltungsseiten sind wie folgt.

Ihr zweites Album "Violent Creed Of Vengeance" wurde Anfang des Jahres über Cruz Del Sur Music veröffentlicht.

 

31.08.23 - Copenhagen (DK) - Stengade mit TOWER

https://www.facebook.com/events/1303730817210850

 

01.09.23 - Kiel (DE) - Alte Meierei mit ANATOMIA, TOWER, DRUID LORD

https://www.facebook.com/events/811918660378654

 

02.09.23 - Hamburg (DE) - Bambi Galore mit MEGA COLOSSUS, TOWER, ACID BLADE

https://www.facebook.com/events/281168770970699

 

04.09.23 - Warschau (PL) - VooDoo Club mit TOWER, METALLUS

https://www.facebook.com/events/286411590620176

 

05.09.23 - Wroclaw (PL) - Alive Music Club mit TOWER, SAGITTARIUS

https://www.facebook.com/events/282107284488006

 

07.09.23 - Bratislava (SK) - Pink Whale mit OLD HÄMMER, MOTORSCREAM PROJECT

https://www.facebook.com/events/638690338225841

 

08.09.23 - Dornbirn (AT) - Schlachthaus

Die Veranstaltungsseite folgt.

 

09.09.23 - Püchersreuth (DE) - Stormcrusher Festival mit ATLANTEAN KODEX, BLIND ILLUSION, FUNERAL FVKK, TOWER, etc.

https://www.facebook.com/events/3260537967495468

 

11.09.23 - Kassel (DE)

https://www.facebook.com/events/812860453740445

 

13.09.23 - Leiden (NL) mit CELESTERRE

www.facebook.com/events/823101952533968

 

15.09.23 - Weimar (DE) - Kasseturm mit GOAT EXPLOSION

https://www.facebook.com/events/953409342409264

 

16.09.23 - Villingen (DE) - Black Forest Festival mit RAVEN, HIGH SPIRITS, NIGHT DEMON

https://www.facebook.com/events/806545180946235

 

https://smoulder.bandcamp.com

https://www.facebook.com/SmoulderDoom

https://www.instagram.com/smoulder_doom

https://www.cruzdelsurmusic.com



News:

DIABOLIC NIGHT - "Beneath The Crimson Prophecy" + Lyric-Video

High Roller Records kündigt das zweite Album der Teutonic-Metal-Brigade DIABOLIC NIGHT an.

"Beneath The Crimson Prophecy" erscheint am 20. Oktober 2023 auf CD und LP. Eine exklusive Tape-Version erscheint über Mortal Rite Records.

 

Ein Lyric-Video zur ersten Single mit dem Titel "The Sacred Scriptures" kann hier angeschaut werden:

 

Atmosphärisch weist das neue Material von DIABOLIC NIGHT laut Info "eine etwas düsterere Rüstung auf, ohne die Vorzüge zu vernachlässigen, für die der Multiinstrumentalist, Komponist und Sänger Heavy Steeler bekannt geworden ist: NWOBHM-angehauchte Leadgitarrenarbeit, süchtig machende Melodien, frostige Tremolos direkt aus den frühen 90ern Skandinaviens sowie unverkennbares halsbrecherisches Mitte-80er-Jahre-Ruhrgebiets-Drumming und eine bellende Gesangsleistung.

Dennoch hat das Ganze eine epische Wendung, ein Beweis für die Erzählstruktur und die kompromisslose Vision von Heavy Steeler. Die Songs wurden erneut mit der Hilfe des bewährten Partners Christhunter in drei verschiedenen Studios aufgenommen und mit einem weiteren eindrucksvollen Cover von Adam Burke (ANGEL WITCH, PORTRAIT) geschmückt. Sie schreien danach, auf die Bühne gebracht zu werden, was natürlich mit einer kompletten Live-Besetzung geschehen wird".

 

Tracklist:

01. Revelation

02. Tales Of Past & Mystery

03. The Sacred Scriptures

04. Pandemonium

05. Starlit Skies

06. Vicious Assault

07. Voyage To Fortune

08. Arktares Has Fallen

 

Line-Up:

Heavy Steeler - Vocals, Guitars, Bass

Christhunter - Drums

 

https://www.hrrecords.de/DIABOLIC-NIGHT

https://www.facebook.com/hrrecords

https://www.instagram.com/highrollerrecordsofficial

https://www.facebook.com/DiabolicNight

https://www.instagram.com/diabolicnightofficial

https://diabolicnight.bandcamp.com



Review:

The Hellish Joyride

()

THE UNITY haben den Zeitpunkt zur Veröffentlichung ihres vierten Studiowerkes gut gelegt. Eine Woche nach Erscheinen von "The Hellish Joyride" (25.08.2023) geht das Kollektiv mit PRIMAL FEAR auf Europa-Tour. Im Gepäck 12 neue Songs, die vor Energie und Kraft nur so strotzen.

Die pathetische, leicht überladene Einleitung "One World" eignet sich als Einstimmung zum Entern der Bühne perfekt. Und auch das darauffolgende "Masterpiece" könnte sicherlich schnell für Betriebstemperatur im Auditorium sorgen. Diese Nummer ist, um es mal altmodisch auszudrücken, Speed Metal in Reinkultur. Im Doppelbass-Gewitter stehend, von Gitarren-Blitzen erhellt, erinnert der Song an alte HELLOWEEN, was ja nicht ganz abwegig ist, wenn man bedenkt, dass ein Drittel der Band bei GAMMA RAY ihren Ursprung hatte. Der Titelsong zelebriert dann Power Metal, groovend marschierend, dazu begleitet mit einer mystisch anmutenden Keyboard-Melodie. THE UNITY zeigen sich auf "The Hellish Joyride" etwas härter als gewohnt, die liebgewonnenen, geschmeidigen Melodic Rock Momente ("Something Good") sind heuer rar gesät. Die Songs indes erscheinen eine Spur verzierter und detaillierter in ihrer Aufmachung; "Saints and Sinners" ist eine Melange aus PRETTY MAIDS, und erneut würde ich hier einen beleuchteten Kürbis ins Fenster stellen. Erfrischend und bereichernd ist das zwischen DEEP PURPLES "Burn" und RAINBOWS "Kill The King" angesiedelte, athletische "Never Surrender" - hier brilliert handwerklich das gesamte Kollektiv, im Besonderen aber Sänger Gianbattista Manenti.

Die höllische Spritztour des deutsch-italienischen Sextetts ist eine unterhaltsame und rasante Fahrt, eine Spur hitziger als gewohnt. Ohne Frage werden von hier einige Nummern ins Live-Set finden und ihre Uraufführung im Spätsommer 2023 haben. Applaus verdient die Band für ihre beständig hohe Qualität, die sie von Album zu Album abliefert. Auf diese Zuverlässigkeit ist, wie es scheint, immer Verlass. Hut ab!

 

 

 

The Hellish Joyride


Cover - The Hellish Joyride Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 49:27 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Wake Of Ashes

()

Was macht man als Euro Power Metal Fan, der späten 90er und frühen 00er Jahre, wenn die Heroen nachlassen oder es schlicht wenig neue Veröffentlichungen in diesem Genre gibt? Man nimmt die Dinge selbst in die Hand. Und genau das war der Startschuss von BURNING SUN (natürlich benannt nach dem HELLOWEEN Song). Zoltán Papi ist einer der größten Fans, die ich kenne und so weiß er natürlich genau wie seine Scheibe zu klingen hat. Mit Hilfe des MERCILESS LAW Sängers Pancho Ireland hat Papi 8 veritable, meist sehr flotte Power Metal Hymen zusammengezimmert, die sich gut zwischen Deris-HELLOWEEN, CRYONIC TEMPLE, HELICON, STEEL ATTACK oder NOSTRADAMEUS machen. Natürlich darf auch ein gewisser Nerdfaktor nicht fehlen und so drehen sich die Texte um Zoltáns Word of Warcraft Character Emaly. Munter davon galoppierende Nummern wie „Hundred Lions“ oder „Darkfang Keep“ passen perfekt zu Konzept und wecken tatsächlich die Lust mal wieder zu zocken. „Wake Of Ashes“ hat nicht den Anspruch die Metalwelt aus den Angeln zu heben, funktioniert aber klasse als persönlichen Tribut an ein etwas in Vergessenheit geratenes Genre. Bei „Under The Burning Sun“ darf dann die tschechische Sängerin Alena Krákorová ans Mikro und macht ihre Sache ziemlich gut. Vom Sound ihrer Stimme erinnert das an Kimberly Goss und könnte auch von den großartigen SINERGY sein. Das bei einem Song Cederick Forsberg die Finger an den Saiten hatte, überrascht da dann nicht mehr wirklich. Coole Scheibe, die Spaß macht.

 

 

 

Wake Of Ashes


Cover - Wake Of Ashes Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 33:47 ()
Label:
Vertrieb:
News:

BRIAN SETZER - neue Single + Video

BRIAN SETZER veröffentlicht die zweite Single "Black Leather Jacket" von seinem neuen Soloalbum "The Devil Always Collects" / VÖ 15.09.2023 über Surfdog Records:

BRIAN SETZER sagt Folgendes über den neuen Song: ""Black Leather Jacket" ist die Geschichte meiner schwarzen Lederjacke, die ich mit 18 Jahren gekauft habe. Sie hat den Mann sein ganzes Leben lang begleitet. Er trug eine schwarze Lederjacke, als er sein Mädchen kennenlernte und dann in einen Unfall verwickelt wurde. Bis zum Schluss hatte er eine schwarze Lederjacke. Mir gefällt die Idee. Schwarze Lederjacken sind etwas sehr Persönliches. Sie sind etwas, das man behält. Die wirft man nicht weg. Eine der ersten, die ich gekauft habe, war wahrscheinlich unten am St. Mark's Place [in NYC]... aber ich habe immer noch eine aus England aus den 80er-Jahren. Überraschenderweise ist sie ein bisschen klein", fügt er scherzhaft hinzu. "Sie muss geschrumpft sein. Aber ich fahre immer noch damit herum."

 

Der Gitarrist, Songwriter, Sänger und Dreifach-Grammy-Preisträger startet am 27. September 2023 mit seiner "Rockabilly Riot"-Herbsttournee, seinen ersten Liveshows seit über vier Jahren.

Auf dem neuen Album "The Devil Always Collects" von BRIAN SETZER, das am 15. September 2023 über Surfdog Records digital, auf CD und Vinyl erscheint, sprühen laut Info "kreative Funken und Killerriffs nur so. Brandneu, hat der dreifache Grammy-Preisträger nun mit "Black Leather Jacket" den zweiten Track vom neuen Album veröffentlicht. Die Single folgt auf "Girl On The Billboard", das von Guitar World (28.07.2023) als "purer Roadside-Bar-Sleaze auf die beste Art und Weise gelobt wurde - mit stolzen CHUCK-BERRY-Riffs und sogar einem Route 66-Namenscheck. Wenn das aus den Lautsprechern ertönt, wirst Du das Gaspedal voll durchtreten wollen.""



News:

NIGHT DEMON - Buch und Tourstart!

Am 01. September 2023 wird die Band im Lido in Berlin auftreten. Die Show dient laut Info "nicht nur der Promotion des aktuellen Albums "Outsider", sondern auch als offizielle Veröffentlichungsparty für ein brandneues Buch. Das Buch mit dem Titel "Life On The Run" enthält eine Vielzahl von NIGHT DEMON-Fotos, die von dem renommierten Fotografen Sebastian Wilke aufgenommen wurden. Diese Fotos fangen nicht nur die Lebendigkeit, Energie und Leidenschaft eines NIGHT DEMON-Konzerts ein, sondern dokumentieren auch die weniger glamourösen Aspekte des täglichen Lebens einer tourenden Underground-Heavy Metal-Band auf der Straße. 

Sebastian Wilke ist ein versierter Fotograf mit mehr als 15 Jahren Erfahrung als Presse- und Businessfotograf. Obwohl er in Berlin lebt, ist Wilke rund um den Globus gereist, um Kriegs- und Krisengebiete zu fotografieren, unter anderem in Afghanistan, Mali, Niger und Libanon. Seine Arbeiten wurden in deutschen und internationalen Zeitungen, Magazinen und Büchern veröffentlicht. Wilke ist außerdem ein eingefleischter Heavy Metal-Fan, der seit mehr als einem Vierteljahrhundert Konzerte besucht. Vor einigen Jahren kam er auf die Idee, seine fotografischen Fähigkeiten mit seiner Liebe zum Heavy Metal zu verbinden und ein ganzes Buch über eine Band zu fotografieren, die im Heavy Metal-Underground auf dem Vormarsch ist. Wilke schloss sich für dieses Projekt mit NIGHT DEMON zusammen und begleitete die Band bei Dutzenden von Shows auf zwei Tourneen sowie bei weiteren einmaligen Auftritten in den Jahren 2019 und 2022.

Das Ergebnis dieser Bemühungen ist "Life On The Run", ein 144-seitiges Hardcover-Buch, das 242 Fotografien von NIGHT DEMON auf der Straße zeigt. Das Buch ist auf hochwertigem 170 g/m²-Papier gedruckt, misst 26 x 21 cm und wiegt 920 Gramm. Es ist ein wertvolles Dokument für NIGHT DEMON-Fans, Heavy Metal-Verrückte und Musikfotografie-Kenner weltweit. "Life On The Run" wird bei der NIGHT DEMON-Show im Lido am 01. September 2023 erhältlich sein. Außerdem wird es auf Etsy und Lifeontherun.de erhältlich sein.

 



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS