Review:

Surreal World

()

ZERO DEGREE präsentieren uns ihre erste CD „Surreal World“ und wollen mit „Hard and
particularly Melodic Metal!“ die Köpfe der Fans zum rotieren bringen.
Aber erst einmal fängt es ruhig an: Sehr melodische Gitarrenläufe im Intro lassen anfangs
nicht erahnen in welche Richtung es geht. Aber das ändert sich rasch: Death-Metal Vocals wie
sie im Buche stehen schallen durch die Lautsprecher! Und die passen sehr gut zum Rest – was
meine erhöhte Bereitschaft zum Headbangen bereits beim Opener „Tomorrow Dies Today“
beweist.
Und diese reißt glücklicherweise nicht großartig ab. „Where Angels Die“, „The Fog“ oder „Virus“
reißt garantiert nicht nur live die Bude ein. So stelle ich mir Musik mit Power vor!
Und fast alle der Titel kommen stark daher und bieten Abwechslung, was nicht zuletzt auch an
der Tatsache liegt das die Band ganze drei Gitarristen hat. Und diese spielen alle
bemerkenswert homogen zusammen und zeigen was sie können. Beispielsweise gehen die
Gitarren bei „Grapes Of Wrath“ direkt in starkes Riffing über während gerade noch der letzte
Ton des Solos verklingt und lassen dem Hörer keine ruhige Minute. Von den mehrstimmigen
Melodieläufen die alle Songs durchziehen mal ganz zu schweigen, auch die lassen sich wirklich
vorzeigen. Und auch das Schlagzeug passt wirklich immer, egal ob begleitend oder führend.
Aber trotzdem gibt erst Sänger Thomas Bertuch der ganzen Formation erst den richtigen
Schub, das was mein Gesamtbild formt. Denn hier haut eine starke und wirklich gute Stimme
die Lyrics durchs Mikrofon!
Leider habe ich das Gefühl das teilweise Inspiration seitens der Metalcore-Fraktion in den ein
oder anderen Song floss: Wechsel von Maschinengewehr-Schlagzeug und Growling zu fast
cleaner Stimme und sich wiederholender Gitarre („Frozen Alive“) muss bei einer Scheibe auf
der Melodic Death drauf sein soll nun wirklich nicht sein. Das kommt nicht zu oft vor, fällt mir
aber trotz alledem negativ ins Auge.
Aber keine Angst: Der wirklich überwiegende Großteil der Songs klingt so wie sich das gehört:
Druckvoll und harmonisch zugleich ohne dabei langweilig zu werden. Es gibt Höhen und Tiefen
(und eine Höhe ist unter anderem die Nummer „Virus“), erstere überwiegen aber trotz einiger
Ausbrechern.
Insgesamt hat man das Gefühl, dass die Jungs sich musikalisch wirklich Gedanken gemacht
haben. Die ganze Zusammenstellung wirkt sehr professionell, passt einfach gut zusammen und
ist meiner Meinung nach auf hohem musikalischen Niveau. Oder anders: ZERO DEGREE haben
den Dreh raus! Von meiner Seite eine klare Kaufempfehlung für eine wirklich gute Band.

Surreal World


Cover - Surreal World Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 50:32 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Zero Degree

www
Band:

Neverdream

KEINE BIO!
Band:

Blood Red Shoes

KEINE BIO!
Band:

Wallace Vanborn

KEINE BIO!
Band:

Seedcake

KEINE BIO!
Band:

A Saving Whisper

KEINE BIO! www
Band:

The Members

KEINE BIO!
News:

ROCK AM RING: Erste Bands sind bestätigt

Es geht wieder in die Vollen und die Macher der ROCK AM RING bzw. ROCK im PARK (Nürnberg) scheinen bandmäßig auch wieder auf ein relativ rock-bzw. metallmäßiges Billing zu schielen.

Denn zwei der aktuellen Neuzugänge für die beiden Festivals, die zeitgleich vom 3. bis 5. Juni 2011 laufen, heißen IN FLAMES und VOLBEAT.

Außerdem sind COLDPLAY aktuell als HEADLINER neben KINGS OF LEON bestätigt worden.

Insgesamt sollen es dann ca. 80 Bands werden, der Vorverkauf startet am 29. November. Das ermäßigte Festivalticket für alle drei Tage kostet dann 150 EUR
inkl. Vorverkaufsgebühr, Campen und Parken sowie rückzahlbares Müllpfand in Höhe von 5 EUR.

Hinzu kommen noch CTS-Gebühr und eventuell Versandkosten. Dieser Subskriptionspreis gilt nur bis 15. Januar 2011.



Aktuelles Billing:

COLDPLAY

BEATSTEAKS

IN FLAMES

KINGS OF LEON

MANDO DIAO

VOLBEAT




Review:

Hearts On Fire

()

Mensch A LIFE DIVIDED sind endlich wieder da, das letzte Lebenszeichen dieser Formation aus München war das klasse Album „Far“ aus 2006. Auch der nicht weniger starke Vorgänger „Virtualized“ (2004) ebenfalls noch im Underdogbereich angesiedelt, ist und war ein nach wie vor sehr empfehlenswertes Album, dass ich allen Fans von griffig geprägter Rock/Metal Mucke mit prägnanten Keyboardparts an Herz legen kann.

Aber lange genug ausgeholt - jetzt sind die Herren um Mastermind Sänger Jürgen Plannger (u.a. bei EISBRECHER als Livegitarrist tätig) mit neuem Material zurück, man hat endlich verdeintermaßen einen Deal bei AFM Records bekommen. Als kleinen Vorgeschmack gibt es jetzt vorab die erste Single „Hearts On Fire“ zu hören.

Der Track ist zunächstmal typisch A LIFE DIVIDED sehr eingängig, könnte auch im Radio ein Hit werden, sehr elektronisch aufgemotzte (Alternative) Rockmusik mit durchaus metallischem Riffing und das alles in eine düstere Grundstimmung mit hymnenhaftem Refrain verpackt. Die kraftvollen Vocals sind dabei nicht zu brav in den Hintergrund gemischt sondern schaffen eine dichte Atmosphäre, wobei die mächtigen Tastenwände sehr geil an beste 80er Jahre Momente erinnern. Ja und es erinnert hier mitunter etwas an LINKIN PARK zu deren früheren Phasen.
Das ALPHAVILLE Cover „Sounds Like A Melody“ wurde zwar schon auf dem zuvor erwähnten 2006er Album verwurstelt darf hier aber nochmal zum verdienten Einsatz kommen, denn der Track kommt absolut frisch, energiegeladener, fetter produziert und mit neuem Esprit daher, echt klasse gemacht.
Der dritte Song der Single nennt sich „Hey You“ und ist deutlich weniger auf Charts oder betont eingängig getrimmt. Der Refrain ist zwar auch catchy aber der Grundtenor sowie die etwas böser aggressiveren Backingchöre sind deutlich heftiger ausgeprägt. A Life Divided haben es bei mir jedenfalls erneut geschafft mit diesen drei absolut positiven Hörproben die Spannung auf das neue Album bestens aufzubauen.

Am 28. Januar 2011 ist es dann soweit und via AFM/Soulfood erscheint der passende Longplayer „Passenger" dazu. Anfang Januar wird die Gruppe dann vorab dazu einige Gigs in München, Hamburg, Bochum und Berlin spielen.


Hearts On Fire


Cover - Hearts On Fire Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 3
Länge: 11:51 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS