News:

Neues HIGH ON FIRE-Video online

HIGH ON FIRE haben zu "Fertile Green" ein Video gedreht, das hier zu sehen ist.

News:

BARONESS mit Update zum Unfall

BARONESS haben auf ihrer Facebook-Seite ein Update zum schweren Busunfall in England gegeben - danach sind bis auf Peter Adams alle Bandmitglieder mit Knochenbrüchen in Behandlung, außerdem sind drei der fünf Crewmitglieder weiterhin in Behandlung und ist der Zustand der Busfahrers weiterhin kritisch.


"The band members of Baroness and their crew are recovering from injuries sustained after their tour bus crashed outside of Bath, England early on Wednesday morning.

John Baizley has broken his left arm and left leg. Allen Blickle and Matt Maggioni each suffered fractured vertebrae. All three remain in the hospital as of this writing. Pete Adams has been treated and released from the hospital.


Three of the five crew members who were on the bus have also been treated and released. One member is still undergoing testing. The driver of the bus remains in critical condition.


Please stay tuned for further updates. Thank you for all the support during this extremely difficult time."


News:

PENTAGRAM beim HAMMER OF DOOM

PENTAGRAM werden mal wieder nach Europa kommen und eine kurze Tour spielen. Einziger Deutschland-Gig ist dabei ihr Auftritt beim Hammer Of Doom Festival:


31/10/12 - UK – Bristol - The Fleece

01/11/12 - UK – London - The Garage

02/11/12 - UK – Manchester - Academy 3

04/11/12 - UK – Glasgow - Ivory Black

06/11/12 - DK – Copenhagen - Loppen

07/11/12 - SE – Gothenburg - Truckstop Alaska

08/11/12 - NO – Oslo - John Dee

09/11/12 - SE – Stockholm - Debaser

10/11/12 - DE – Würzburg - Hammer Of Doom


News:

OBITUARY kommen auf Tour

OBITUARY werden im November und Dezember durch Europa touren, als Support sind MACABRE, PSYCROPTIC und THE AMENTA mit dabei.


22.11 Germany, Ludwigsburg @ Rockfabrik

23.11 Germany, Trier @ Exhaus

24.11 Netherlands, Leeuwarden @ Romein

25.11 Netherlands, Deventer @ Burgerweeshuis

27.11 Germany, Berlin @ K17

28.11 Czech Republic, Ostrava @ Barrak Music Club

29.11 Austria, Wien @ Szene

30.11 Germany, Cham @ LA Club

01.12 Belgium, Louvain Le Neuve @ Mass Deathtruction Fest

02.12 France, Paris @ Divan Du Monde

04.12 Ireland, Dublin @ Button Factory

05.12 UK, London @ Garage

06.12 Germany, Essen @ Turock

07.12 Germany, Geiselwind @ Musichall

09.12 France, Colmar @ Le Grillen

11.12 France, Lyon @ C.C.O. Villeurbanne

12.12 Switzerland, Luzern @ Konzerthaus Schuur

13.12 Germany, Munich @ Backstage Halle

14.12 Netherlands, Eindhoven @ Eindhoven Metal Meeting

15.12 Germany, Leipzig @ Hellraiser / 20 Years Anniversary Hellraiser-Leipzig


News:

Live-Vide von ENGEL

ENGEL haben ihren Gig beim schwedischen Metaltown Festival gefilmt und das Ganze als Video (inkl- Impressionen) hier online gestellt.

News:

Stundenlange VNV NATION Show

VNV NATION Fans sollten sich den 25.05.2013 schonmal freihalten: Im Landschaftspark Duisburg werden die Electropopper VNV NATION eine exclusive "Anthems" Show spielen, deren Ablauf sich in den Worten der Promo-Agentur so anhört: "Diese einzigartige, extra lange Show in einer unglaublichen Industrial Location wird jede einzelne VNV Nation Veröffentlichung mit einer ganz speziellen Performance honorieren und alle Highlights, alle neuen Versionen, Remixe, Raritäten und auch ein paar Special Guests und Überraschungen beinhalten."


Tickets gibts ab sofort hier:

www.headlineconcerts.de


www.neuwerk-music.de


www.eventim.de

Review:

Break The Silence

()

„Word Up“ – lang ist es her, dass die Schotten GUN mit dem CAMEO-Cover einen Hit landeten – Anfang der 90er war das. Damals hatten die italienischstämmigen Brüder Dante und Jools Gizzi mit den Alben „Gallus“ und „Swagger“ zwei richtig tolle Rockscheiben am Start, welche den Spagat zwischen Hard Rock und Alternative auf melodisch eingängige Weise toll beherrschten. Als man danach gen Pop abdriftete war es das erst mal – folgerichtig löste man sich in 1997 auf. Jetzt also mit „Break The Silence“ der Versuch einer Wiederbelebung, wobei Dante Gizzi statt des Originalsängers Mark Rankin den Job am Mikro bekam und man noch deutlicher als früher im Radiosound, sprich Mainstream gelandet ist. . Leider ist diese Entscheidung nicht eine der Glücklichsten. Der Mann kann zwar singen, aber Charisma und Emotionalität ist anders. So kann der gute Dante denn bis auf den Opener „Butcher Man“ und den Titeltrack „Break The Silence“ (die beiden Stücke rocken ganz ordentlich) den ansonsten eher solide zu nennenden Rocksongs nicht den Drive nach oben geben, sondern drückt den Album endgültig den Stempel „besserer Durchschnitt“ auf. Warum man mit „Last Train“ den besten Song zum Schluss bringt? Keine Ahnung, den „Last Train“ bringt den Groove und die Power welch man andere Komposition abgeht. Aber egal! „Break The Silence“ wäre auch damals nicht das Album gewesen, das den großen Durchbruch gebracht hätte und wird auf Grund des doch weitestgehend zu unspektakulären Songwriting im derzeitigen Re-Union-Wahn eher eine untergeordnete Rolle spielen. Damit bleiben GUN vor allem für die eingefleischten Fans von Interesse. Schade eigentlich – aber „Gallus“ und „Swagger“ krame ich mal wieder raus.

Break The Silence


Cover - Break The Silence Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 41:54 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Gun

KEINE BIO! www
Review:

Great Gypsy Soul

()

Dieses Album wird zwiespältig aufgenommen. So gibt es einerseits Fans, die eine überarbeitete und neu interpretierte Version von bereits bekannten und veröffentlichten Nummern, meist aus TOMMY BOLINs Solowerk "Teaser", ablehnen. Ich meinerseits gehöre zu der Fraktion, welche die Idee klasse findet - vorausgesetzt, dass sie professionell und vor allem künstlerisch im Sinne des verblichenen Musikers und mit dem Segen von dessen Familie umgesetzt wird. Und davon ist auszugehen, da kein geringerer als Glenn Hughes, Freund und ehemaliger Kollege bei DEEP PURPLE, Mit-Initiator und Ideengeber bei dem "Great Gypsy Soul"-Album war.

So bin ich der Meinung, es wird einem tollen Künstler und dessen Werk neues Leben eingehaucht und einem jüngeren Publikum vorgestellt, das sonst wohl kaum Berührungspunkte mit diesem genialen Gitarristen gehabt hätte. Die Liste der an diesem Projekt beteiligten Musiker spricht für sich: Glenn Hughes & Joe Bonamassa (Solo-Künstler und gemeinsam bei BLACK COUNTRY COMMUNION), Peter Frampton, Steve Morse (DEEP PURPLE), Steve Lukather (TOTO), Brad Whitford (AEROSMITH), John Scofield, Derek Trucks, Myles Kennedy (SLASH, ALTER BRIDGE) und nicht zuletzt Warren Haynes (THE ALLMAN BROTHERS, GOV'T MULE), der auch als Produzent fungiert.

"Great Gypsy Soul" zeigt die verschiedenen Facetten des Gitarristen: Blues, Soul, Rock, Funk, gar Jazz ("Crazed Fandango"), doch gelingt es dem Album, nicht zerrissen zu wirken. So ist Klassik-Rock der Garn und die funkige Gitarre von Tommy die Nadel, welche die Nummer zusammennäht und hält. Das Songmaterial verbirgt nicht seinen Entstehungszeitraum, der klar erkennbar die 70er sind.

"The Grind" eröffnet mit Peter Frampton - bluesig, langsam, fast kauzig - und lässt schon mal den tollen, transparenten und akzentuierten Sound des Albums hören. "Dreamer" - klasse gesungen von Myles Kennedy ist reiner Hardrock, der auch heuer noch so auf Scheibe gepresst wird. Und bei dem funkigen "Homeward Strut" fühlt man förmlich die Schlaghose auf der Haut und die Plateau-Schuhe an den Füßen.

Man merkt dem Album die Liebe der mitwirkenden Musiker und die Verehrung zu TOMMY BOLIN und dessen Talent an. Jeder Song stapft in die Spuren des zu früh verstorbenen und versucht dessen Inhalt, richtig zu erzählen. In neuem, zeitgemäßem Soundgewand mit starken Interpreten - was kann man daran aussetzten?

Great Gypsy Soul


Cover - Great Gypsy Soul Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 57:53 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Tommy Bolin And Friends

KEINE BIO!

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS