Review:

Bulletproof

()

Bereits das Debüt „Point Of Origin" fand in 2010 mit seiner Mischung aus 80er bluesbeinflusstem Heavy Rock und modernen Metalsound ordentlich Beachtung. Mit „Bulletproof“ liefern DOWNSPIRIT nun ihr zweites Album ab und setzen in Punkto Abwechslung noch einen drauf. Mit hörbaren Anleihen bei Pop, Punkrock und Hard Rock sowie dezenter Einsatz von Banjo und Mundharmonica lassen der ehemalige FREEDOM CALL und SYMPHORCE Gitarrist Cede Dupont und Sänger Steffen Lauth nichts unversucht Toleranzgrenzen im oben genannte musikalischen Rahmen auszuloten - dazu melodischer Gesang, der gewohnt fette Sound, Groove und ordentlich Bums. Wer über den Tellerrand schaut, wird an Songs wie das basslastige „Get The Fuck Up“, das im US-Westernsound gewandelte „Are You Proud“ und das bluesig rockende „I’m A Survivor“ gefallen finden. Hier zieht selbst die gutklassige Cover-Version des ROXETTE-Hits „The Look“. Wer eher dem traditionellen Metal und Hard Rock anhängt, dem wird manches wohl eher zuviel des Guten sein. So ist „Bulletproof“ aus dem Hause DOWNSPIRIT eine gute, wenn auch etwas polarisierende Scheibe, welche Metaller ohne Scheuklappen durchaus mal antesten sollten.

Bulletproof


Cover - Bulletproof Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 43:46 ()
Label:
Vertrieb:
News:

ENSLAVED posten neuen Song

ENSLAVED haben hier mit "Thoughts Like Hammers" einen Song ihres am 28.09. via Nuclear Blast erscheinenden Albums "Riitiir" gepostet.

News:

Vorgeschmack des neuen STONE SOUR-Albums

STONE SOUR planen als nächste Veröffentlichung ein Doppelalbum, das sie aufgeteilt auf zwei Scheiben in die Läden bringen wollen. Mit „House Of Gold And Bones Part 1" steht im Oktober der erste Teil an, zu dem die Amis hier mit „Gone Sovereign/ Absolute Zero" gleich zwei Songs gepostet haben.


Tracklist:

1. Gone Sovereign

2. Absolute Zero

3. A Rumor of Skin

4. The Travellers Part

5. Tired

6. RU486

7. My Name Is Allen

8. Taciturn

9. Influence Of A Drowsy God

10. The Travellers Part 2

11. Last Of The Real


News:

Vinyl-Boxset von INTO IT. OVER IT.

No Sleep Records werden ein Boxset mit vier Alben von INTO IT. OVER IT. veröffentlichen, dass die 52 der 2009 aufgelegten Doppel-CD beinhaltet, zusammen mit einem 52seitigen Booklet.


First Pressing

20 Test Pressings (Black)

200 Clear Red

300 White

500 180 Gram Black


News:

Akustikshow in Berlin von WE ARE THE OCEAN

Im Berliner Ramones Museum werden WE ARE THE OCEAN am 20.08. eine exklusive Akustikshow spielen, die um 20:30 Uhr beginnt und keinen Eintritt kostet. Das neue WE ARE THE OCEAN-Album "Maybe Today, Maybe Tomorrow" steht im September an und kommt via Hassle Records.

Band:

Into It. Over It.

KEINE BIO! www
Band:

Volksmetal

www
News:

Titel des neuen NEUROSIS-Albums steht

NEUROSIS werden ihr am 26.10. in Deutschland erscheinendes elftes Album "Honor Found In Decay" betiteln. In den nächsten Wochen werden weitere Einzelheiten von der Band verraten, bis dahin muss das hier genügen:


"The follow-up to their acclaimed 2007-released Given To The Rising album, the music on Honor Found In Decay is both torturous and transcendent. It is the ongoing exposition of a vast internal dialogue that seems to carry the weight of eons. With the right kind of ears and eyes, it can seem like the trials and tribulations of mankind are being channeled through five individuals: Steve Von Till, Scott Kelly, Noah Landis, Jason Roeder and Dave Edwardson. And yet? They will be the first ones to tell you that they are just regular people trying to make sense of the world around them. Aided by Josh Graham, their resident visual guru, they transmit their interpretations through multiple sensory planes. The degree to which Neurosis allows them to step out of their everyday lives is the distance between one and zero, the distance between thinking and doing, the distance between this minute and the one that may or may not follow. Which is to say: NEUROSIS takes them outside of themselves and brings them closer to themselves. Simultaneously."


News:

DREAMTALE landen bei ICEWARRIOR RECORDS

Die finnische Melodic Power Metal Band DREAMTALE hat jetzt bei IceWarrior Records einen neuen Deal unterschrieben.

Die Kooperation startet mit der offiziellen Veröffentlichung der neuen Scheibe "Epsilon" für die Europäischen Fans.



Line-up:

Erkki Seppänen - Vocals

Rami Keränen - Guitars

Seppo Kolehmainen - Guitars

Akseli Kaasalainen - Keyboards

Heikki Ahonen - Bass

Petteri Rosenbom - Drums



Discography:

"Beyond Reality" (2002, Spinefarm Records)

"Ocean's Heart" (2003, Spinefarm Records)

"Difference" (2005, Spinefarm Records)

"Phoenix" (2008, Mötley Records)

"Epsilon" (2012, IceWarrior Records)







Review:

Memories Of A Time To Come

()

Diese Review könnte unter der Überschrift stehen: lieber spät als nie, und das in zweifacher Hinsicht. So muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich BLIND GUARDIAN bis Dato nicht so auf dem Zettel hatte. Dem Genre der Band war ich entwachsen als sie begannen, die Metal-Welt zu erobern. Und ich hatte auch im weiteren Verlauf meines Metal-Daseins keine Berührungspunkte, um die deutschen Musiker kennenzulernen. So kam es, dass quasi speziell für mich dieses Album geschaffen wurde, damit auch ich mal die Gelegenheit bekomme, BLIND GUARDIAN zu hören.

Okay das ist nicht die ganze Wahrheit. Aber sicher ist diese 2 CDs umfassende "Werkschau" bestens dazu geeignet, das 25-jährige Schaffen und Musizieren der Krefelder Musiker kennenzulernen. Die immerhin 16 Songs sind remastert oder teilweise neu eingespielt. Es kommen dadurch keine zu großen soundlichen Kontraste in der Veröffentlichung vor. Es ist schön zu "beobachten", wie BLIND GUARDIAN sich vom eher simplen, dennoch gefälligen "Speed Metal" wie "Majesty" oder "The Last Candle" hin zu einem komplexen und anspruchsvolleren Symphonic-Metal verwandelten. Das handwerkliche Können und die songwriterische Qualität sind am oberen Level und rechtfertigen ohne Zweifel den Status und Ruf der deutschen Metalinstitution. Der immer mal wieder mitschwimmende Pathos und Mittel-Alter-Erde-Flair setzt einen eigenen Farbpunkt, charakterisiert und gefällt. Ich freue mich, die Band so intensiv und umfassend "durchhört" zu haben, und kann das Album jedem empfehlen, der BLIND GUARDIEN so wie ich nicht auf dem Schirm hatte. Ja ich weiß, viele gibt es nicht davon, deshalb wurde auch eine weitere Version des Albums als 3 CDs umfassende Deluxe-Edition für Fans und "Kenner" mit raren Aufnahmen und weiteren kleinen und größeren Leckerlies parallel veröffentlicht.

Ihr fragt Euch vielleicht, warum diese Review so spät kommt, ist diese "Best of" doch schon seit Februar auf den Markt? Das liegt daran, dass sich manchmal so viele CD´s bei uns häufen und diese wohl vom Stapel gerutscht ist und sich "versteckelt" hat. Somit sorry für die Verspätung - aber wie ich schon eingangs erwähnte: lieber spät als nie.

Memories Of A Time To Come


Cover - Memories Of A Time To Come Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 16
Länge: 103:32 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS