Review:

Avenue Of Ten Cent Hearts

()

Laut Info ist Michael Ubaldini als Sänger / Songwriter ein Multitalent in seinem Genre und sogar Zeitungen wie die "Los Angeles Times" loben den Mann in den allerhöchsten Tönen. Ob der fähige Blues - Rocker auch hier in Deutschland eine Fanschar erobern konnte, weiß ich leider nicht zu beurteilen. Stilistisch wird er des Öfteren mit Bruce Springsteen verglichen, was sehr gut passt! Die mit Country (Banjos, Mundharmonika,…), - und Jazz (Trompete, Saxophon,…) - Elementen garnierte Musik klingt typisch amerikanisch und Michael’s Stimme tönt in der Tat ähnlich wie das Organ von "The Boss". Allerdings wird man vergleichsweise hart - rockende Songs wie "Born In The USA" nicht auf "Avenue Of Ten Cent Hearts" finden, da das Material eher gemäßigt und für meine Ohren über die weitesten Strecken schlicht langweilig anmutet. Für Metalheads ist das Album dann auch definitiv die verkehrte Baustelle, aber die Blues - Rocker und Springsteen - Fans unter unseren Lesern (sollte es die wirklich geben?!) sollten sich den Titelsong oder das coole "Hard Luck Town" ruhig einmal gönnen. Für diese Klientel dürfte Mr. Ubaldini mit großer Wahrscheinlichkeit die richtigen Töne anschlagen. Aber Hardrocker und Metaller jeglicher Farbgebung sollten hier einen großen Bogen einschlagen!

Avenue Of Ten Cent Hearts


Cover - Avenue Of Ten Cent Hearts Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 15
Länge: 55:38 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Gardens Of Gehenna

KEINE BIO!
Band:

Joe Bonamassa

KEINE BIO! www
Band:

Dark-N

KEINE BIO!
Band:

Gutlock

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

G(e)nom

www
Band:

Soul Relic

KEINE BIO!
Interview:

Comeback Kid

Band anzeigen
Interview Euer neues Album "Wake The Dead" ist ein einfach nur höllisch genial, ich denke ihr seit damit sehr zufrieden… Wo habt ihr die Scheibe aufgenommen? Waren alle Songs fertig, als ihrs Studio ging?


Vielen Dank. Yeah, wir sind wirklich sehr glücklich, wie sich das Album entwickelt hat. Wir haben in Ft.Collins, CO, aufgenommen, im Blasting Room. Uns standen dabei Bill Stevenson (BLACK FLAG, DESCENDENTS) und Jason Livermore zur Seite. Die Songs waren komplett geschrieben, nur einige Texte haben wir im Studio fertig gestellt.


Wie geht bei COMEBACK KID generell das Songwriting vor sich? Jammt ihr gemeinsam im Proberaum oder arbeitet jeder für sich alleine?


Wir wünschen uns, dass es nicht bereits eine Band gäbe, die THE JAM heißt, denn dann könnten wir den Namen nehmen. So hart jammen wir! In fact I’m eating a peanut butter and JAM sandwich right now. Natürlich üben wir auch allein zu Hause, aber ich bevorzuge die gemeinsame Arbeit im Proberaum.


Wie würdest du "Wake The Dead" beschreiben? Siehst du im Vergleich zum Vorgänger eine große Veränderung?


Ich denke, dass "Wake The Dead" schon eine Veränderung für COMEBACK KID darstellt. Wir waren schon immer eine melodische Band, aber auf diesem Album haben wir noch ein bißchen stärker melodische Gitarrenarbeit genutzt. Und ein wenig mehr Punkrockeinfluss hat sich auf die Scheibe geschlichen. Wir haben aber auf jeden Fall die Energie und Aggression behalten, aber die Songs sind meiner Meinung nach besser geschrieben.


Worum geht es in den Texten? Ich hatte den Eindruck, dass sie sich um dunkle und bedrückende Themen drehen. Wer zeichnet sich dafür verantwortlich?


Scott und ich haben beide Texte für das Album geschrieben. Wir hatten eine Menge Themen im Kopf, die wir in Texten verarbeiten wollten. In den Songs geht es um die täglichen Probleme, das Aufwachsen, die Welt um sich herum in Frage stellen und Leute zu verlieren, an denen man hängt. Es gibt eine Menge Dinge, die Leute in "Wake The Dead" interpretieren können. Die Texte sind ein wenig dunkler geworden, aber es gibt auch immer einen Funken der Hoffnung.


Was hältst du vom momentanen Metalcore-Trend? Ihr bei COMEBACK KID nutzt die Trademarks wie lange Moshparts, viele Breaks oder Death Metal-Riffs nicht sehr. Siehst du euch als old schoolige Band?


Ich denke nicht, dass Metalcore eine neue Sache ist. Bands wie EARTH CRISIS, HARVEST, DISEMBODIED oder UNBROKEN haben schon Mitte der 90er Metalcore gespielt. Für mich ist das ok, wenn die Kids es mögen sollen sie es spielen. Soweit es unsere Band betrifft: wir nehmen viel Inspiration von älteren HC-Bands und von vielen verschiedenen andere Bands, aber die Tatsache, dass wir HC ohne Metal-Einflüsse spielen, muss nicht bedeuten, dass wir eine old school-Band sind. Wir versuchen immer, neue Sachen und Ideen einzubauen und uns als Band weiterzuentwickeln. Nicht alte Songs zu recyclen.


Ihr habt letztes Jahr eine Europa-Tour mit CHAMPION gespielt, die ich persönlich sehr mag. Das war nicht euer erster Trip nach Europa, oder? Was für Erinnerungen hast du an den Trip?


Die Tour war unsere zweite in Europa und wir hatten eine großartige Zeit mit CHAMPION. Wir haben eine Menge cooler Sachen gesehen und verrückte Shows für die Hardcore-Kids gespielt. Die Kids sind dem HC sehr ergeben, sehr cool. Wir haben jede Show dort genossen und es war einfach außergewöhnlich.


Werdet ihr auch dieses Jahr nach Europa kommen? Wie sehen eure Tourpläe für dieses Jahr aus?


Wir haben Pläne, im Spätsommer/ Herbst nach Europa zu kommen, aber bis jetzt ist nichts bestätigt. Wir sind aber in Gesprächen für aufregende Touren mit einigen wirklich tollen Bands. Also schaut euch öfter auf www.comeback-kid.com nach Updates um. Momentan sind wir in den USA mit BANE, WITH HONOR und SILENT DRIVE unterwegs. Nach werden wir die USA erneut und zusätzlich Kanada betouren, zusammen mit TERROR, MODERN LIFE IS WAR und SINAI BEACH.


Eine Menge HC-Bands tourt sehr ausgiebig, ihr gehört meiner Meinung auch zu dem Kreis der Bands, die zehn Monate im Jahr auf Tour sind. Vermisst du da nicht manchmal Winnipeg, deine Freunde und deine Familie?


Wir sind eine Vollzeit tourende Band, obwohl wir uns auch Auszeiten nehmen, um mit unseren Familien und Freunden Zeit verbringen zu können. Ich vermisse mein soziales Leben in Winnipeg schon, aber ich würde auch das touren für nichts eintauschen!


Wie ist es denn um die Metal- und HC-Szene in Winnipeg bestellt? Gibt es eine echte Gemeinschaft unter den Bands?


Momentan ist die Underground-Szene in Winnipeg sehr cool. Eine Menge verschiedener Bands spielt zusammen; man kann auf einem Konzert eine HC, eine Indie Rock und eine Metal-Band sehen, die gemeinsam spielen. Die Leute unterstützen sich gegenseitig sehr. Einige Bands aus Winnipeg, auf die man achten sollte sind HOLLOW GROUND, ENDLESS FIGHT, PROPAGANDHI und EVERY NEW DAY.


Lebst du SE? Ist das bei euch ein Thema?


Ich bin nicht straight edge und bei COMEBACK KID ist das auch nur unser Basser Kevin. Uns ist das egal und kein wichtiges Thema. Mit Bands wie CHAMPION, die alle sxe sind, hatten wir nie Probleme, sondern im Gegenteil eine geile und verrückte Zeit. Sie sind einige unserer besten Freunde und wir lieben es, mit ihnen zu touren.


Du spielst noch bei einer anderen Band neben COMEBACK KID, richtig? Wie ist es um die Band bestellt?


Jeremy und ich spielen noch bei FIGURE FOUR, die es schon länger als COMEBACK KID gibt. FIGURE FOUR ist heavier, mehr brutaler Hardcore. Wir waren in letzter Zeit damit aber nicht sehr aktiv. Jeder in COMEBACK KID hat noch Projekte, aber COMEBACK KID beansprucht unsere ganze Zeit. Checkt aber trotzdem mal www.figurefour.org für ein paar Infos.


Werdet ihr 2005 nochmal ins Studio gehen und vielleicht eine EP aufnehmen?


Da wir "Wake The Dead" ja gerade erst veröffentlicht haben, gibt es noch keine Pläne für die nächste Scheibe. Victory wollen natürlich, dass wir das Album durch viele Touren promoten und das machen wir gerne. Wir touren einfach gerne und wollen die neuen Songs spielen, die wir haben. Es gab mal Gespräche über eine Split 7" mit einer befreundeten Band, aber bisher hat sich da noch nichts ergeben.


Hast du mal daran gedacht, ein eigenes Label zu gründen und COMEBACK KID-Sachen so zu veröffentlichen?


Gedacht schon, aber es würde zu viel unser Zeit beanspruchen und wir sind sowieso schon sehr beschäftigt. Wir sind dazu noch immer auf Tour und von daher würde es keinen Sinn machen, unsere eigenen Alben selbst zu releasen. Victory können uns außerdem eine Million Mal besser promoten und vertreiben, als wir es selbst könnten.


Andrew, noch ganz kurz: welche fünf Alben hörst du gerade?


MEW - Frengers

CULT OF LUNA - Salvation

NO WARNING - Suffer, Survive

HOLLOW GROUND - Cold Reality

MERAUDER - Bluetality


CULT OF LUNA, sehr feine Sache. Noch ein paar letzte Worte?


Danke für das Interview Lars. Wir sehen uns auf Tour! Checkt www.comeback-kid.com, um auf dem Laufenden zu bleiben!


Band:

Till Burgwächter

KEINE BIO! www
Review:

The Goat Of Black Possession

()

Kolumbien war mir bisher nur für brutalen Death Metal und SHAKIRA bekannt. Aber auch der satanische rohe Black Metal hat in dem Land seine Anhänger, die sich unter dem Banner UTUK XUL zusammengeschlossen haben. Keine Ahnung, was es mit dem Bandnamen auf sich hat, sicherlich was furchtbar Böses und so. Aufgenommen wurde diese zweite Scheibe des Quartetts bereits 2003, hat aber erst jetzt seinen Weg nach Europa gefunden. GORGOROTH-Fans können endlich aufatmen und die Wartezeit bis zum neuen Album mit der Scheibe locker überstehen, klingen UTUK XUL doch so roh und bösartig wie die Nordlicher vor fünf Jahren. Unbarmherzig wird geprügelt, dass es eine Freude ist, die Gitarren ergehen sich im Bienenschwarm-Geballer und scheißen auf Soli und stehen dem Drummer in Sachen Geschwindigkeit in nichts nach. Das mag für manche eintönig sein, aber das sind eh Poser. Für den Kenner rohen Black Metals (Keyboards? Wer braucht denn das?) ergibt sich zusammen mit dem keifenden Gesang eine dreiviertelstündige Lektion in Sachen kompromißlosem Black Metal, der dazu noch gut produziert daherkommt und nicht im undergroundig-truen verwaschenemen Müllsound endet. UTUK XUL sind keine Band, die sich außerhalb der beinharten Black Metaller Freunde machen wird, aber das wird den Jungs klar und egal sein.

The Goat Of Black Possession


Cover - The Goat Of Black Possession Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 44:23 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to RSS - deutsch