News:

ROCKHARZ 2013 mit UNEARTH

UNEARTH sind der neueste Zugang zum Billing des Rockharz Festivals 2013 (11.-13.07.2013) in Ballenstedt.

News:

Livescheibe von HOT WATER MUSIC

HOT WATER MUSIC werden via No Idea Records eine Livescheibe veröffentlichen, die als Doppel-CD oder 3-LP-Packen in die Läden kommen wird. Mitgeschnitten wurde eine Show Anfang Februar 2008 im Metro, Chicago.



Tracklist:

1. A Flight And A Crash

2. Remedy

3. Wayfarer

4. Trusty Chords

5. Jack Of All Trades

6. Rooftops

7. End Of A Gun

8. Better Sense

9. Kill The Night

10. Instrumental

11. Free Radio Gainesville

12. Giver

13. All Heads Down

14. Moonpies For Misfits

15. God Deciding

16. I Was On A Mountain

17. No Division

18. Just Don’t Say You Lost It

19. Old Rules

20. Swinger

21. Our Own Way

22. Choked And Separated

23. Manual

24. Paper Thin

25. Turnstile

26. Years

27. The Sense

28. Alachua

29. Position

30. Hard To Know



Review:

Constantinople

()

Obwohl IDES OF GEMINI mit Bassistin Sera Timms eine starke, melodisch-kräftige Sängerin an Bord haben und reichlich doomig-düsteren Rock spielen, kann man die Band der erstarkenden okkulten Szene nicht direkt zurechnen, da „Constantinople“, das Debütalbum der Trios um den langjährigen Film- und Musikjournalisten Jason Bennett, musikalisch etwas moderner klingt als die Ergüsse von JEX THOTH, BLOOD CEREMONY oder THE DEVIL´S BLOOD und keine direkten satanistischen Motive erkennen lässt. Aber Fans dieser genannten Bands könnten die sehr relaxte, hochatmosphärische Klangdichte in Kombination mit den schleppenden, einfach zeitlosen Gänsehautkompositionen ins dunkle Herz schließen, da sich IDES OF GEMINI zudem sehr erfolgreich von gängigen gotischen Klischees, aber auch psychedelischen Schrammel-Orgien abheben. Laut Info hat irgend ein Internet-Blogger den Stil der Band als „Dream Doom“ bezeichnet, was eine gute Umschreibung darstellt; man könnte sich auch eine ruhigere, abgründige Variante von THE GATHERINGs Klassiker „Nighttime Birds“ vorstellen. Fernab aller stilistischen Deutungen, die ja nur grob umreißen sollen, womit wir es hier zu tun haben, ist „Constantinople“ ein Album voller starker Songs, die erst am Stück genossen ihre wahre Pracht entfalten. Der Opener „The Vessel & The Stake“, das fies aus dem Keller grummelnde „Slain In Spirit“ oder das tieftraurige „Resurrectionists“ sollen hier nur als Anspieltipps herhalten und wachsen, wie auch der Rest, mit jedem Durchlauf. Man könnte behaupten, dass die Platte recht monoton ist, was durchaus stimmt, aber sie ist dabei ausgezeichnet – am Ende auch mit unserem „Tipp“.

Constantinople


Cover - Constantinople Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 42:17 ()
Label:
Vertrieb:
News:

SONS OF AEON posten neuen Song

SONS OF AEON haben hier mit "Burden" einen weiteren Song ihres am 25.01. erscheinenden Debutalbums gepostet. Bei der Band sind Leute von SWALLOW THE SUN, CODE FOR SILENCE und ENDSTAND aktiv.

News:

Augenfutter von BROTHERS IN ARMS

Die Hamburger HC-Kapelle BROTHERS IN ARMS hat ein neues Video fertig - den Clip zu "Warmachine" gibt es hier zu sehen.

News:

Zuwachs für das WACKEN OPEN AIR 2013

Mit WHITECHAPEL, LEGION OF THE DAMNED, HELLRIDE, CORVUS CORAX, FAUN, FEJD, PAMPATUT und RABENSCHREY hat das Wacken Open Air für 2013 ordentlich Zuwachs bekommen.

News:

DEAFHEAVEN im Studio

DEAFHEAVEN werden sich in Kürze mit Produzent Jack Shirley (der schon bei "Roads To Judah" dabei war) im Atomic Garden einschließen, um ihr neues Album "Sunbather" aufzunehmen. VÖ ist für das Frühjahr 2013 geplant.

News:

Vier Tage WITH FULL FORCE 2013

AFTER THE BURIAL und MAMBO KURT sind für das 20. With Full Force bestätigt worden. Außerdem wurde bekanntgegeben, dass es am Donnerstag, 27.06.2013, erstmalig eine Donnerstags-Shows geben wird, bei der HATEBREED und AGNOSTIC FRONT auftreten werden.

News:

Studioreport von CULT OF LUNA

CULT OF LUNA haben die Aufnahmen zu ihrem kommenden Album "Vertikal" gefilmt, einen ersten Studioreport gibt es hier zu sehen. In die Läden kommt die Scheibe am 25.01.

Review:

Nurturing The Vultures

()

Aus dem hessischen Heppenheim stammt nicht nur der amtierende und dreifache Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel, sondern auch in musikalischer Hinsicht scheinen sich dort ein paar Gesellen zumindest schon mal für die Königsklasse zu interessieren. Das Quintett MESMERIZED BY MISERY hat sich scheinbar aufgrund der Tatsache, dass man unter Anderem alle Scheiben von AT THE GATES, ARCH ENEMY, THE HAUNTED, (den frühen) IN FLAMES, (den frühen) DARK TRANQUILLITY und AMON AMARTH im Plattenregal stehen hat, im Frühjahr 2011 gegründet und frönt eben solchem Melodic Death Metal, der zu keiner Sekunde die poppigen Sphären erreicht, in die viele Bands dieser einst hochinnovativen und harten Szene später abgedriftet sind. Die fünf Stücke (als Anspieltipp empfehle ich den Titelsong!) dieser selbst produzierten Debüt-EP besitzen nicht nur einen amtlich fetten Sound und die Kraft der Twin-Gitarren, sondern auch einen saustarken Wechsel-„Gesang“ zwischen fast schon schwarzmetallischen Schreien und kellertiefen Growls. Auch wenn das Songwriting noch etwas eigenständiger und treffsicherer sein könnte, muss man „Nurturing The Vultures“ als echte Underground-Perle einstufen, die selbst deutlich ältere Genre-Bands mit langjährigen Plattenverträgen nicht zwangsläufig hinbekämen!

Sparfüchse können „Nurturing The Vultures“ komplett kostenlos von der Homepage der Band herunterladen, während diejenigen, die gerne das ebenfalls sehr gelungene Cover-Artwork in natura bestaunen möchten, die EP für fünf Ocken plus Versandkosten als CD im Digipak (ohne Booklet, aber mit abgedruckten Texten) erstehen können. Für Fans der oben genannten Truppen ist zumindest der Download Pflicht.

Nurturing The Vultures


Cover - Nurturing The Vultures Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 25:44 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS