Das erste was mir durch den Kopf ging als ich die Songs von THE PLEA hörte war: „Ist das die neue U2?“. Der Opener „Staggers Anthem“ startet nur mit Gesang – und der klingt bereits verdächtig nach Bono; und auch musikalisch setzt sich dieser Eindruck fort. Die Brüder Denny (Gesang, Gitarre, Piano) und Dermot Doherty (Gitarre), Bassist Paul Toland und Schlagzeuger Gerry Strawbridge, deren Album „Dreamers Stadium” im heimischen Irland bereits im Juni 2012 veröffentlicht wurde, setzen die großartige irische Tradition qualitativ hochwertiger Rockbands mit Hang zum Mainstream gekonnt fort. Song Nummer zwei, „The Odyssey“ ist dann auch gleich ein richtiger Ohrwurm, „Praise Be“, „Feel It Ticking“ und „I Am The Miracle“ rocken in genannter U2-Manier der 80er, bevor die wunderbar hymnische Ballade „Windchime“ für etwas Beruhigung sorgt und „Oh Ah Yay“ (blöder Titel übrigens), wieder gen Ohrwurm mit Hitpotential tendiert. „Send It Out“ ist dann die nächste Ballade, die aber „Windchame“ nicht das Wasser reichen kann, „Glass Waltz“ ist stimmlich wie musikalisch von Chris Martin & Co. dominiert und ein weiterer Hit-Aspirant. Der Hidden Track kommt dann noch als gelungene 70er Hommage eines Pop-Songs mit BEATLES-Appeal daher. Klar – noch sind nicht alle Kompositionen Volltreffer, man bedient sich zuweilen am Setzkasten der Großen - U2 sind das Vorbild, mir fallen hier aber auch noch COLDPLAY und die SIMPLE MINDS ein. Und auch wenn es bis dahin noch ein wenig hin ist - THE PLEA haben ein gutes Debüt am Start, die genannten Hits von „Dreamers Stadium“ sollten es zu genügend Spielzeit im Radio bringen. Überraschend guter Soundtrack für das anstehende Frühjahr.
Die Melodic Power Metaller von ASTRONOMIKON haben aktuell via Pure Steel Recor ihr neues Werk "Dark Gorgon Rising" als CD und digitalen Download veröffentlicht.
Passend dazu gibt es jetzt hier den offiziellen Promotrailer für die neue Scheibe dieser Band aus Zypern.
Einer der Ur-Väter der "Beatmusik" in den 60er Jahren war der Gitarrist/Sänger Tony Sheridan. Er starb nach längerer Krankheit vor drei Tagen im Alter von 72 Jahren in Hamburg.
Sheridan beeinflußte mit seinem Stil zahlreiche Musiker maßgeblich, u.a. war er einer der ersten Förderer der BEATLES.
In Hamburg zunächst im Kaiserkeller, später im legendären Star-Club waren die Pilzköpfe als THE BEAT BROTHERS (damals noch zu fünft mit Stuart Sutcliffe am Bass und Pete Best an den Drums) u.a. die Live-Begleitband von Sheridan.
Aber auch Rockgitarristen wie Angus (soll sogar Unterricht bei ihm genommen haben) und Malcolm Young (beide AC/DC) ließen sich von seinem Gitarrenstil inspirieren. Sheridan war auch als Truppenbegleiter in Vietnam, eine Erfahrung, die sein Interesse an religiösen Themen (zunächst Buddhismus, später wurde er Sannyasin) weckte. Musikalisch öffnete er sich auch in Richtung Folk und Blues. Er war ein musikalischer Weltenbummler und arbeitete mit unzähligen anderen Musikern zusammen.
Noch zuletzt in 2012 stand er auf verschiedensten Livebühnen.
Auf das kommende neue BLACK SABBATH-Werk mit "Madman" Ozzy Osbourne am Mikro (angekünddigt noch für 2013) warten nicht wenige Fans schon sehr gespannt.
Die Mannen um Gitarrist Tommi Iommi verkürzen die Wartezeit bis dahin aktuell mit einen kleinen Trailer, den es jetzt hier zu sehen gibt.
Der Clip gibt dabei ein paar kurze Einblicke in die aktuelle Studioarbeit der Metal-Urgesteine für die im kommenden Juni erscheinenden Scheibe. Als Produzent haben sich die Herren Rick Rubin (u.a. JOHNNY CASH, ZZ TOP, U2, SLAYER) ausgesucht.
Die unter dem bisherigen Arbeitstitel "13" laufende Scheibe ist das erste Lebenszeichen mit Sänger Ozzy seit der Scheibe "Never Say Die" (1978).
Am 26.04. veröffentlichen KINGDOM COME um Mastermind Lenny Wolf via STEAMHAMMER / SPV ihr neues Studiowerk "Outlier".
Aufgenommen wurde "Outlier" in Wolfs eigenem Hamburger Studio "Two Square Noise Factory". Mit Ausnahme der von Eric Förster beigesteuerten Sologitarren stammen sämtliche Instrumente vom KINGDOM COME-Mastermind selbst. Zudem hat Wolf das neue Album eigenhändig produziert, engineert, gemischt und gemastert.
"Outlier" ist das erste Studioalbum des Projekts mit komplett neuen Songs seit der 2009er Veröffentlichung "Magnified".
Die deutschen "Big 4" des deutschen Thrash Metals - als da wären KREATOR, TANKARD, DESTRUCTION und SODOM - haben ein Coveralbum im 10"-Format via Nuclear Blast veröffentlicht. Diese ist in Schwarz (sowie exklusiv über den NB-Mailorder auch in Gelb, Blau, Clear und Rot) erhältlich und enthält im Vergleich zur Compilation-CD einen anderen Song von SODOM.