News:

Verlosung: ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA

ELO - diese drei Buchstaben sagen Musikfans schon alles. Das legendäre ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA kommt am 14.07.2013 in die Rockfabrik Nürnberg - und für dieses Konzert könnt ihr bei Metal-Inside.de 3 x 2 Tickets gewinnen! Wer Bock auf einen Platz auf der Gästeliste hat, schreibt uns eine Mail mit dem Stichwort "ELO" an verlosung[at]metal-inside.de. Einsendeschluss ist der 10.07.2013, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bitte den vollständigen Namen in der Mail angeben!




Review:

Future Memories

()

Bereits 2010 konnten mich die schwäbischen Underdogs von SECRETS OF SIN mit ihrer ersten EP „Fairytales“ durchaus angenehm überzeugen - sowohl die absolut professionelle Aufmachung und natürlich vor allem der musikalische Inhalt war bis auf Kleinigkeiten sehr gut.

Jetzt wird endlich auch auf Albumlänge nachgelegt, erneut paßt hier zunächst optisch mal alles perfekt, bei solch einem gelungenen Coverartwork und Booklet hört man sich CD's doch gleich noch viel lieber an. Der Fünfer überzeugt erneut Punkto Kreativität, auch wenn das Gerne natürlich nicht neu erfunden wird. Aber der Einfallsreichtum und vor allem die Details sorgen für viel Abwechslung und müßten beste Noten erhalten (wenn wir welche zu vergeben hätten), das ist mehr als nur die einfache Platzreife.

Die neue Platte bietet Female-Fronted-Symphonic Metal auf hohem Niveau. Obwohl, dieser Genrebegriff (denn ich übrigens eher nicht so mag) trifft nicht so ganz zu, weil er doch zu pauschal und bei manchem Konsument sogar eher negativ besetzt ist. Außerdem gibt es hier einen nicht gerade unbedeutenden männlichen Gegenpart: die Stimme egal ob growlig (selten wie beim starken und betont orchestralen Utopia“ mit viel NIGHTWISH-Vibes nur doch etwas kantiger), in Normalauslage oder in bester Hansi Kürsch (BLIND GUARDIAN)-Manier relativ kehlig - dem Sound tut dies mehr als gut und sorgt für viele gelungene Farbtupfer.
Robert Mansk heißt der Sänger, Gitarrist, Mastermind und der Gegenpart zur neuen Sängerin Chritina Groner. Die Lady besetzt zwar eine typisch grazil-hohe Stimme aber zum Glück keinen nervigen Opernsopran wie vergleichbare Kapellen vornehmlich aus den Niederlanden oder den nordischen Gefilden.

Überzeichneter Kitsch/Pomp trotz allem monumentalen Bombast als Hintergrundbeschallung ist die Sache der SECRETS nicht, hier wird dann doch auf knackige Gitarren, mit meist hochklassigen Refrains und stimmigen Arrangements auch mal jenseits der Genregrenzen. Melodic Metal mitunter mit viel Orchestertouch bzw. satten Keyboardparts tönt aus den Boxen aber auch Trompeten, Saxophon und Bläsersounds(wie beim klasse Intro mit einem düster-moligen Kirchenmusikambiente) sind hier zu finden, die eingesetzten Chöre sind ebenfalls höchst satt, die druckvolle Produktion erledigt ein übriges. Einzig der Drumsound ist mir hier und da etwas holprig bzw. etwas zu flach, was aber nicht weiter schwer wiegt.

Kracher wie das schwungvolle „Alive“ oder auch der aufwühlend-kraftvolle Sechsminüter „Inside“ mit dem sehr gelungenen Wechselgesang bieten symphonischen Metal wie er einfach sein muß abwechslungsreichen Songverlauf, fette Hooklines, mächtige Gitarrenwände und einen flächigen Background. Eine Überraschungen bietet diese Scheibe mit dem stilistisch zum Rest eher ungewöhnlichen „The Joker“. Der Song klingt relativ fröhlich mit pipsigen Keys so in etwa nach SISTERS OF MERCY meets „THE ROCKY HORROR PICTURE-SHOW“ und dann doch wieder typisch SECRETS OF SIN mit klasse Gitarrenriffs, der etwas gestelzte männliche Gastbeitrag beim Gesang klingt aber irgendwie nach dem Kinoklassiker und gibt dem Song das gewisse Etwas.

Der Höhepunkt ist zweifelsfrei das bombastisch geprägte Epos „Civilisation“ - eine fast 12 minütige Achterbahnfahrt mit allen Facetten eines packenden Musikstücks, viele Tempiwechsel, gelungene Breaks, Solis, filigran-riffige Gitarrenparts und cineastische Klangbilder mit prägnanten Vocalpassagen – einfach klasse gemacht.

Natürlich dürfen bei aller Power auch etwas ruhigere Töne nicht fehlen, der eine Vertreter „Shadows“ kommt doch sehr pathetisch mit weitläufigem Refrain sowie heulenden Doppelleads daher, ist aber nicht wirklich was besonderes, lassen wir mal als noch mittelmäßig durchgehen. Dagegen ist das weniger aufgebrezelte „Once Upon A Time“ mit eher dezenten Streicherarrangements doch deutlich packender und weniger kitschig.

Zum Abschluss bieten die zwei Bonus-Nummern „Puppet Play“ und „What I Am“ wieder eher REALTIV straightere, weniger verspielte Musik die aber "Future Memories" einfach bestens abrunden. Vor diesem Quintett muß man abschließend nur den Hut ziehen, wenn hier kein Deal fällig ist wann denn dann?!

SECRETS OF SIN bieten in ihrem Genre locker internationales Niveau und können, nein müssen mit diesem Debüt uneingeschränkt empfohlen werden.

Future Memories


Cover - Future Memories Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 58:15 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Dedicated To The Flesh

()

Mit „Infected“ hatten FACEBREAKER vor gut zwei Jahren eine richtig starke Scheibe veröffentlicht, die die heimische Konkurrenz aus den Latschen blies. Als Nachfolger muss „Dedicated To The Flesh“ daher große Erwartungen erfüllen, was naturgemäß nicht ganz einfach ist – und sich als zu schwierig erweist. Die Scheibe macht zwar gut Druck und hat mit „Meat Freak“und „Mutilator“ echte Groovemonster vorzuweisen, aber auch zu viele Songs, die das hohe Niveau des Vorgängers nicht halten können, „Tomb Of The Hungry Dead“ ist da als Beispiel zu nennen. Zudem klingt Shouter Robert in den zwölf Songs überraschend eindimensional und etwas weniger kraftvoll als erwartet, woran auch die durchschlagskräftige Produktion nichts ändern kann, ebenso wenig der Wechsel zwischen schnellen Nummern („Catacomb“) und bereits genannten Groovemonstern. Beim Riffing scheinen FACEBREAKER ebenfalls die Ideen ausgegangen zu sein, zu oft wird da auf bewährte Schemata gesetzt, was in schlechten Momenten an lahme SIX FEET UNDER-Kopien denken lässt. Das geht alles besser, immerhin sind die drei vorherigen FACEBREAKER-Alben feinster schwedischer Death Metal. „Dedicated To The Flesh“ bleibt so hinter den Erwartungen zurück, ist es doch nicht mehr als eine solide Scheibe.

Dedicated To The Flesh


Cover - Dedicated To The Flesh Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 45:33 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Live: NEGURA BUNGET und SECRETS OF THE MOON

SECRETS OF THE MOON gibt es in Deutschland nur am 25.10.2013 in Oberhausen im Helfet zu sehen.


NEGURA BUNGET könnt ihr euch dafür ab Oktober hier anschauen:



2013-10-03 Essen / Turock

2013-10-06 Osnabrück / Bastard Club

2013-10-09 München / Backstage

2013-10-10 Berlin / K 7

2013-11-22 Hohenstein-Ernstthal / Autumn From Hell Fest

2013-11-23 Erfurt / From Hell Club




News:

ANTIMATTER: Neue Livetermine im Herbst

Die folgenden, frisch veröffentlichten Termine der Alternative Rocker ANTIMATTER finden außer in Wien mit SWALLOW THE SUN & THE FORESHADOWING als Support statt:



2013-09-19 Wien (AU) / Escape (nur ANTIMATTER)

2013-10-25 Aarau (CH) / Kiff

2013-10-27 München / Backstage

2013-10-29 Darmstadt / Steinbruch

2013-10-30 Hamburg / Grünspan

2013-10-31 Oberhausen / Helvete

2013-11-02 Apeldoorn (NL) / Brainstorm Festival




News:

Tourtermine von THE VISION BLEAK

Nachdem THE VISION BLEAK bereits vor Monaten angekündigt hatten mit SATURNUS und DORDEDUH im kommenden Herbst gemeinsam auf Tour zu gehen, wurden auch die finalen Spielstätten verkündet.



Termine:

2013-09-27 Berlin / K17

2013-09-28 Erfurt / From Hell

2013-09-29 Zürich / Dynamo

2013-09-30 München / Backstage

2013-10-01 Wien / Escape

2013-10-02 Darmstadt / Steinbruch Theater

2013-10-03 Arnhem (NE) / Willemeen

2013-10-04 Oberhausen / Helvete

2013-10-07 Vosselaar (BE) / Biebob




News:

EMPYRIUM: Exklusivkonzert in Deutschland

Wer den Wunsch verspürt EMPYRIUM mit dem Support DUNCAN EVANS dieses Jahr in Deutschland zu sehen hat leider nicht so viel Auswahl:

Die Band spielt nur in der Passionskirche in Berlin am 22.11. ansonsten müsste man am 24.11 nach Brasov, Rumänien reisen - dort ist der Setup im "Centrul Cultural Reduta" zu finden.




News:

SUMMER BREEZE 2013: Running Order steht

Nach einigen Umplanungen bei den Bands ist nun die aktuelle Running Order des Summer Breeze Open Airs 2013 online.

Ihr findet ein druckfertiges PDF hier, den Running Order Baukasten unter dieser Adresse.




News:

MOTÖRHEAD canceln Festivaltour 2013

Laut eigener Website müssen MOTÖRHEAD leider mit großem Bedauern für ihre Fans die ausstehenden sechs geplanten Sommerkonzerte absagen.

Der Arzt riet Lemmy dringend sich die Zeit zu nehmen, um seinen Körper wieder fit zu bekommen. Um dies zu erreichen, einigten sich Arzt und Lemmy es für eine Weile langsam angehen zu lassen.

MOTÖRHEAD wollend es dafür aber dann bei der kommenden Herbst-Tour so explosiv, laut und unglaublich krachen lassen und dabei wie immer lt. Lemmy im Originalton "jedermanns Arsch kicken".



Die nächsten sechs Konzerte wären:

07/04/2013 Sweden, Gothenburg Metaltown

07/06/2013 Germany, Sulingen Reload

07/09/2013 France, Argeles Sur Mer Festival Les Deferlantes

07/14/2013 Finland, Joensuu Ilossarirock

07/26/2013 Russia, Moscow Crocus City Hall

07/28/2013 Ukraine, Kiev Sports Palace


Was mit den nachfolgenden Konzerten geschieht wird nicht erwähnt.


08/02/2013 Germany, Wacken Open Air

08/04/2013 Belgium, Lokerse Lokerse Feesten




News:

Neues Album von KING KOBRA

Die US-Glamrocker von KING KOBRA stehen in den Startlöchern und werden ihr neues Album schlicht mit "II" betitelt am 05.07. via Frontiers Records unters Volk bringen.



Tracklist:

01. Hell On Wheels

02. Knock ‘Em Dead

03. Have A Good Time

04. The Ballad Of Johnny Rod

05. Take Me Back

06. When The Hammer Comes Down

07. Running Wild

08. The Crunch

09. Got It Comin

10. Deep River

11. Don’t Keep Me Waiting

12. We Go Round






Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS