News:
EISBRECHER veröffentlichen "Ewiges Eis"
Die "Neue Deutsche Härte"-Formation EISBRECHER veröffentlicht dieser Tage ihr neues Album „Ewiges Eis“.
Das Vorab-Marketing des Labels liest sich äußerst euphorisch:
"2018 heißt es nun: 15 Jahre Eisbrecher. Höchste Zeit für eine Retrospektive der besonderen Art. Höchste Zeit für „Ewiges Eis“.
Bereits der Einstieg könnte zeitgemäßer kaum sein: „Menschenfresser“ nennt sich die erste Single. Und damit sind keine Raubtiere gemeint, sondern – wer hätte es anders erwartet – „Menschenfresser-Menschen“. Das Original stammt aus der Feder von Rio Reiser und hat bis heute NICHTS von seiner Aktualität und brutaler Wahrheit eingebüsst. Der richtige Song zur richtigen Zeit im modernen Eisbrecher-Soundgewand mit Charme und Faust präsentiert. Danach beginnt die Reise durch die Jahre vom Heute ins Gestern: Von der aktuellen Single „Das Gesetz“ bis zum ersten Tanzbodenfüller und Szene-Hit „Schwarze Witwe“, vom von Mann und Frau gefeierten „Miststück“ bis zur unheimlichen Nationalnothymne „This Is Deutsch“. Bei „Verrückt“ darf sich jeder angesprochen fühlen und den Lautstärkeregler ganz nach rechts drehen, bei „Wo geht der Teufel hin“ darf man sich melancholisch fragen, was aus uns und der Welt werden soll. „Amok“ und „Was ist hier los?“ stecken den ganzen Arm in die Wunde. Musik muss manchmal weh tun. Manchmal jedoch hilft weder Romantik noch Raserei, sondern nur ein inbrünstiges, lautes Fluchen: „Himmel, Arsch & Zwirn“ darf nicht fehlen, und da es sich im Kollektiv schöner schimpfen lässt, ist der Song als Live-Version auf „Ewiges Eis“ vertreten.
Und damit nicht genug: Satte achtzehn Stücke, die sich unter dem Oberbegriff "Eisspezialitäten - Remixe und Raritäten“ zusammenfassen lassen, bilden den zweiten Teil des Albums. Neuauflagen und Bonustracks, Coverversionen und Remix-Perlen tummeln sich im ewigen Eis und führen einmal mehr vor Augen, wie groß das Koordinatensystem von Eisbrecher immer war, wie offen ihre musikalische Welt, wie eigen die Interpretationen. Eisbrecher sind ein Bollwerk gegen die „gepflegte Ohrenzukleisterei“ (Zitat Wesselsky), welche die deutsche Musiklandschaft schon immer aber auch noch immer überschwemmt. Hinter ihnen liegen 15 wilde, harte, erfolgreiche Jahre und so stehen die beiden Kapitäne Alex Wesselsky und Noel Pix zufrieden, demütig, stolz, kampfeslustig und voller Tatendrang mit ihren Bandkollegen Rupert Keplinger (Bass), Jürgen Plangger (Gitarre) und Achim Färber (Schlagzeug) auf der Brücke, schauen nach vorne und glauben - wie alle - an eine Zukunft. Die Reise geht weiter, weiter durch das ewige Eis. Auf die nächsten 15 Jahre, auf Eisbrecher, auf die Fans, auf das Leben.......es kommt wie es kommt...so oder so!"
„Ewiges Eis“ erscheint am 05.10.2018 als Doppel CD im Jewelcase oder Hardcoverbook, limitierte Media Markt / Saturn Edition (mit exklusivem Dog Tag), limitierte Fanbox (mit Eisbrecher-Gürtelschnalle, -Schlauchschal, -Sprühschablone und Sticker plus DVD) sowie als Doppel Vinyl. Vorbestellen kann man „Ewiges Eis“ unter diesem Link: https://eisbrecher.lnk.to/Ewiges_Eis
Eine digitale Version wird es laut Bandgründer Alexander Wesselsky nicht geben: "Digital Release? Nein danke, das ist nichts für mich. Dann lieber etwas Physisches, etwas zum anfassen! Du willst ja auch keine Digital Freundin und keine Digital Haustiere. Du willst deinen Hund streicheln, deine Freundin küssen und dir die echte Zigarette nach dem echten Danach mit einem echten Streichholz anzünden. Echt und authentisch gibt es nicht digital!"
Festival:
Jubiläumsfestival im CAT in Ulm - Regional & Prominent
Festival vom
Das Cat in Ulm bietet seit 30 Jahren mit einem abwechslungsreichen Programm, einer Mischung aus Konzerten, Diskoveranstaltungen, Conventions und anderen Events, einen Wohlfühlort für seine Mitmenschen. Zu unserem Jubiläum möchten wir ein ganzes Wochenende mit euch feiern!
https://www.facebook.com/events/261592834593700/
Am zweiten Abend unseres Jubiläumswochenendes findet unser Jubiläumsfestival statt. Getreu dem Motto "Regional & Prominent" heizen euch folgende Bands aus Süddeutschland ein:
DIE NERVEN (Headliner) – Post Punk / Indie Rock aus Stuttgart // https://www.facebook.com/deinemutteralter/
VLADIWOODSTOK – Ompa Twang Polka aus Nürnberg // https://www.facebook.com/Vladiwoodstok-136197573094212/
RIGNA FOLK – Neo Indie Rock aus Ulm // https://www.facebook.com/rignafolk/
DIE AUTOS – Indie aus Ulm // https://www.facebook.com/dieautos/
KRAKE – Crust Core aus Ulm // https://www.facebook.com/krakecrustcore/
XYLOSPONGIUM – Sophisticated Punk aus Winnenden // https://www.facebook.com/Xylospongium/
FUZZGUN - Stoner Rock aus Ulm // https://www.facebook.com/Fuzzgunband/
Einlass: 17 Uhr
Beginn: 18 Uhr
Festival-Ticket (nur Samstag): normal 18,00, ermäßigt 15,00
Kombiticket (Freitag/Samstag): normal 21,00, ermäßigt 18,00
(ermäßigt: Schüler, Studenten, u.ä.)
Der Vorverkauf der Tickets findet über ulmtickets.de statt.
https://www.ulmtickets.de/produkte/3122-tickets-30-jahre-cat-jubilaeumsfestival-cat-ulm-ulm-am-08-09-2018
Seiten