Johan Edlund (LUCYFIRE) ist mit dem brandneuen Video zu "The Pain Song" im Gepäck aus Las Vegas zurückgekehrt. Sein neues Album "This Dollar Saved my Life at Whitehorse" (SPV) wird ab dem 23.04. in den Läden stehen.
Bei dem diesjährigen Doppelfestival sind mittlerweile bestätigt: Guns N´Roses, Limp Bizkit, A-Ha, Him, Echt, Reamonn, Samy Deluxe, 3 Doors Down, K´s Choice und Radiohead(!) Auf der Wunschliste der Veranstalter stehen noch: Neil Young, Tool, die Manic Street Preachers, Anastacia und Alanis Morissette.
Bei den diesjährigen Ozz Fests treten Black Sabbath in Originialbesetzung auf. Ausserdem spielen: Marylin Manson, Papa Roach, Slipknot. Gerüchten zufolge haben sich auch Guns´n´Roses auf´s Billing verirrt. (Hoffen wir mal das es ein Gerücht bleibt.)
So langsam verliere ich wirklich den überblick was italienische Melodic Metal Bands angeht. Man könnte grad meinen, die Marios haben alle nichts mehr zu schaffen und müssten notgedrungen Musik machen ( kleiner Scherz am Rande) Vergleichen würde ich die Band um Gründer Dan Keying ( Vocals) allerdings nicht unbedingt mit einer der vielen Italienischen Formationen wie Rhapsody oder Labyrinth. Allgemein gesehen stehen nämlich die harten, schnellen und kompakten Gitarrenriffs stark im Vordergrund und werden perfekt durch schnelle Double Basses in Szene gesetzt wie z.B. bei „Legend in Time“ und „Land of Life“. Die Story beinhaltet zur Abwechslung auch mal etwas ganz anderes wie Schwerter oder Zauberern. Es dreht sich alles um eine Konzeptgeschichte rund um den Roten Planeten, den Mars. Besonders hervorzuheben gelten noch die verschiedenen sehr einprägsamen Melodien in den Refrain Parts besonders bei „Great Soul of Steel“. Und das Cydonia auch anders als schnell können beweisen sie mit dem abschliessenden Track „Eternal Night“ einer packenden Mittempo Nummer ja fast schon Ballade, bei der allerdings das Gitarrensoli etwas schräg klingt. Dennoch ein sehr gelungenes Debütalbum fernab von all dem typischen Italiano Stil.
Was haben wir lange auf diesen Moment gewartet. Über drei Jahre ließen sich meine Götter aus Florida Zeit, bis endlich der Nachfolger vom letzten Langeisen "The Wake of Magellan" veröffentlicht wird. Nun also endlich liegt uns die Vorabsingle "Commissar" zum neuen Album "Poets and Madmen" vor. Wie die Fans sicherlich schon mitbekommen haben, sind Savatage nur noch zu viert, nachdem Sänger Zak und Gitarrenkönig Al Pitrelli die Band verlassen haben. Folglich wurde das gesamte Werk auch von Urgestein Jon Oliva eingesungen. Die Single umfaßt drei neue Tracks wovon zwei auch auf dem Album welches am 05.03.01 erscheint, wieder zu finden sein werden. "Commissar" beginnt eigentlich recht interessant und vielversprechend mit dem typischen Savatage Riffing und mit Chören die stark an "The Wake of Magellan" erinnern. Noch beim ersten Durchlauf des gesamten Songs war ich dann jedoch recht enttäuscht, was mir der CD Player da vorspielte doch je öfters man den Song laufen läßt, desto mehr fallen einem die verschiedenen Spielereien und die Soli auf, die diesen eigenen unkopierbaren Savatage Stil eigentlich ausmachen auf. Gleiches Spiel auch beim zweiten Neuling "Drive" welcher jedoch schon äußerst schwach beginnt. Auch wenn sich der Song zum Ende hin noch etwas verbessert, kann auch dieser Song mich leider nicht vom Hocker reißen da er irgendwie nur so vor sich dahin plätschert wie auch das Instrumentalstück "Voyage" der auf dieser Single überhaupt nichts verloren hat. Fazit: Track 1 brauchbar, Track 2 kann man sich zur Not auch noch anhören, Track 3 Müll !!! Hoffen wir, daß das diese Single nicht das Best Of Angebot der gesamten CD darstellt.....
Bei einem Konzert der Band gab es 2 Verletzte nach Tumulten. Die Band hatte auf der Bühne Smash Mouth, Limp Bizkit und Eminem beschimpft. Fans dieser Bands wollten sich Everlast vorknöpfen - Stühle und Flaschen flogen... an den Kopf der beiden Fans, die jetzt im Krankenhaus liegen!
Das katholischen Jugendreferat Ludwigsburg sucht Bands aller Art für ein Open Air am 24.Mai 2001. Für weitere Infos wendet euch an Kath.JurefHN@t-online.de.