Konzert:

Zeromancer, Undergod in Heidelberg - Schwimmbad Musik Club

Konzert vom Vor kurzer Zeit trotz SEIGMEN Vergangenheit noch als kleiner Support für The Kovenant unterwegs, haben sich die Norweger ZEROMANCER zu einer ziemlich erfolgreichen Band gemausert die nunmehr auf eigener Headlinertour durch diese Lande unterwegs ist.



Vor einem nicht wirklich vollen Club machte jedoch eine Zweimann-Combo den Anfang an diesem Abend, deren Namen ich euch leider vorenthalten muss. Ihre Musik gefiel genau ein Lied lang, denn schnell merkte man dass das kreative Potential eher unterentwickelt war und die simplen Beats und vorhersehbaren Melodien irgendwie jeder schon kannte. Den dominantesten Part hatte definitiv ein nicht wirklich geforderter Laptop inne, der von einem ziemlich ausdruckslosen Sänger begleitet wurde... jeder fängt mal klein an, aber das war ziemlich öder EBM/Electro mit BummBummBass, wie man ihn viel zu oft schon gehört hat. Und ganz sicher kein standesgemäßer Auftakt für die beiden folgenden Bands.



UNDERGOD aus der Schweiz waren ein deutlich anderes Kaliber, auch wenn das Publikum auf die oft ziemlich vertrackten Songs nicht wirklich abging. Eher in die Ecke von amerikanischem Industrial beeinflussten Metal tendierend und so die Klientel von NIN etc. ansprechend, die jedoch nicht wirklich stark vertreten war, hatten sie es nicht ganz einfach. Oftmals hatte man das Gefühl dass die Band völlig unharmonische Songs produziert, aber irgendwann entwirrten sich die einzelnen Soundstränge und gaben dann ein sehr interessantes Bild ab. Eine Stärke der Band ist ihre Rhythmussektion, die durch ein live wirklich selten gehörtes gutes Zusammenspiel von "richtigem" Drummer und Samples zustanden kam und die der ansonsten ziemlich kalt wirkenden Musik eine interessante organische Note verlieh. Sehr interessante Band die aber in diesem Package etwas unglücklich aufgehoben war, unbedingt im Auge behalten!



"Ihr seid so geil..." Jaja, jede Band eignet sich ein paar Wortfetzen der jeweiligen Landessprache an, dem Bassist von ZEROMANCER schien die deutsche Sprache jedoch am besten zu liegen und immer wieder gab er sinnentstellte Phrasen zum Besten. Hat aber keinen sonderlich interessiert, die weibliche Zuhörerschaft hing mit ihren Augen eh an den Lippen (oder wo anders) des halbnackten Sängers und die männliche Zuhörerschaft hing an der weiblichen Zuhörerschaft. Die Band hat sich wirklich seit dem letzten Mal dass ich sie gesehen hatte enorm verändert, sie spielten sehr routiniert und hatten das Publikum nach einem Song für sich vereinnahmt. Sehr tanzbare Songs zwischen Electro und Metal mit starkem Gesang und druckvollem Sound sowie genug Ecken und Kanten, das war so ziemlich das was an diesem Abend gewünscht und auch bedient wurde. Dementsprechend wurden sowohl Songs ihres alten Albums "Clone Your Lover" als auch die von ihrem neuer Scheibe "Eurotrash" entsprechend gefeiert - besonders cool waren die zahlreichen Coversongs von denen "Send Me An Angel" sicherlich am besten ankam. Und auch erst nach 3 Zugaben entließ man die gutaussehenden Jungs wieder in ihren Nightliner in Richtung Ostdeutschland wie sie selber mehrfach betonten, muss wohl irgendeine Art von Phobie gewesen sein. Guckt euch die Band auf jeden Fall noch an, wenn sie in eure Nähe kommt!

News:

Vader

Wie bereits angekündigt wird das neue VADER Album "Revelations" am 3. Juni 2002 veröffentlicht werden. Neu ist, daß es eine limitierte Erstauflage mit Bonustracks geben wird! Verpasst VADER nicht bei den "No Mercy Festivals" im März/April! Eine Headlinertour ist bereits für den Herbst bestätigt.

News:

Engine

Das neue ENGINE Album ist aufgenommen. "Superholic" wird am 20. Mai veröffentlicht werden. ENGINE ist die Supergroup bestehend aus Ray Alder (Fates Warning) am Gesang, Joey Vera (Armored Saint) am Bass, Bernie Versailles (Agent Steel) an der Gitarre und Pete Parada am Schlagzeug.

News:

Savatage

Am 22. April veröffentlichten Metal Blade Silver Editionen der SAVATAGE Klassiker "The Dungeons Are Calling" & "Sirens". Beide Alben werden fettere Booklets als die Originale haben und darüber hinaus mit vier Bonustracks bestückt sein. Natürlich werden die CD´s zum Mid-Price erhältlich sein!

News:

Red Aim

Das neue RED AIM Album ist fertig. Aufgenommen in den weltbekannten Woodhouse Studios zu Hagen wird es den Titel "Flesh For Fantasay" tragen und am 6. Mai 2002 in die Läden gewuchtet werden. Die Scheibe ist ein weiterer, harter Stoner Rock Hieb, welchem noch ein paar Fäuste Metal und Psychedelic beigemengt worden sind. "Flesh For Fantasy" ist ein erfrischendes Album, das spaßig klingt und Eure lahmen Ärsche treten wird! Es enhält 11 Songs, darunter Hymnen wie "Arabisches", "Aroma", "Captain", "Tombola", "Aprilfuckers", "Snokeshooter" und eine brillante Coverversion von "Rock You Like A Hurricane" von den Scorpions!

News:

Dark Funeral

Viel war eh nich übrig geblieben. Aber der Gig von DARK FUNERAL und TIDFALL am 26. Februar sowie deren weitere Auftritte in Tschechien und Polen fallen jetzt auch noch aus.

News:

Wacken Open Air

Thrash of the Titans: Jetzt haben auch noch EXODUS für das WACKEN OPEN AIR 2002 zugesagt. Leider, wie wir wissen, nicht mit Paule (RIP)...

Review:

Attak

()

Von einer Reunion zu sprechen wäre vielleicht etwas übertrieben, aber einige wird es schon überrascht haben dass KMFDM nun wieder KMFDM heißen und MDFMK nur ein kurzes Zwischenspiel war. Außer einem Labelwechsel ist dagegen vieles beim alten geblieben, ein Brute!-Comic Coverartwork wie gewohnt, auch ein Albumtitel mit 5 Buchstaben ist nicht neu, einige Mannen von PIG sind auch wieder dabei, also alles wie früher? Auf jeden Fall neu ist wohl die Tatsache dass diese Album endlich mal größeren Erfolg in deutschen Landen haben könnte, ein recht hoher Einstieg in den DAC deutet dies zumindest an. Und dabei beginnt das Album nicht unbedingt sehr stark, die besseren Stücke verstecken sich vielmehr in der Mitte und gegen Ende der CD, der Opener "Attak/Reload" und auch die folgenden beiden Tracks sind eigentlich denkbar ungünstig für den Anfang einer CD, sie klingen allesamt nicht grade einladend und werden den Gelegenheitshörer wahrscheinlich gleich abschrecken, denn eine klare Linie sucht man vergebens. Mit "Urban Monkey Warfare" fängt dann das neue Album so richtig an, alles was man erwartet hatte wird bedient: Geiler Rhythmus, guter Text, male/female Vocals, angenehme Melodie und eine Prise Samples und Industrial. "Save Me" ist ein eher langsamer Song mit tiefer monotoner Gitarre und richtigem cleanen Gesang, schmeichelt dem Ohr und schreckt die Freundin nicht gleich ab. "Yohoho" ist noch ruhiger und mit fast Trip Hoppigem Rhythmus könnte man vielleicht hier denken dass KMFDM ihre Zähne verloren haben. Aber die Wahlamerikaner drehen am Ende noch mal richtig auf und nach kurzem Intermezzo im Break Beat Bereich ("Superhero") bei dem aber schon so langsam die Gitarren ausgepackt werden, fängt mit dem einzigen (halb)deutschsprachigen Titel "Sturm&Drang" der metallischere Teil der CD an und müsste in dieser Form alten KMFDM´lern die Alben wie "Nihil" mochten, 100%-ig gefallen. Es folgen das sehr eingängige und mitreißende "Preach/Pervert" und das recht harte "Risen" bevor "Sleep", bei dem nochmals die weibliche Stimme ans Mikro darf, ein gutes Album mit anfänglichen Schwächen beendet.

Attak


Cover - Attak Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 50:31 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

They Will Return

()

Der Name stammt aus dem Karelianischen, scheinbar sowas wie das "Plattdeutsch der Finnen". Und bedeutet soviel wie "Auf dem Weg zur Bahre". Dort befinden sich die Finnen aber ganz und gar nicht. Melodiösen Death Metal spielen die flotten Fünf, sicherlich mit unverkennbaren Ansätzen CHILDREN OF BODOMs. Die Gitarrenarbeit erinnert zeitweise an alte Speed-Thrash-Heroen. Und manche Soli kommen gar in gefährliche Nähe zu German-Metal-Klängen. Dazu gibt’s noch ein bisschen Black-Metal-Stimme. Nicht zu vergessen der wirklich tüchtige Keyboard-Einsatz, für mich, wie immer, ein bisschen zu dicke. Wie zum Beispiel in MY NATION. Doch, was sich hier anhört, wie ein wirrer Mischmasch aller verfügbaren härteren Stilrichtungen, das vermengen die jungen Skandinavier zu einer angenehm anzuhörenden Schnittmenge. Also nix Bahre - jedenfalls noch nicht jetzt. Die Jungs könnten, so sie nicht im Veröffentlichungswust untergehen, vor einer angenehmen Zukunft stehen. Und dazu brauchen sie keine so überflüssige Coverversion wie MEGADETHs SKIN O‘ MY TEETH.

They Will Return


Cover - They Will Return Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 41:31 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

KMFDM

www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS