Band:

Aisling

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
News:

Nagelfar

Die Band hat sich nach dem Ausstieg von Gitarrist Zorn aufgelöst!

Review:

Die Wunderwelt Der Technik

()

Die goldigen Elektronik Nostalgiker Welle:Erdball haben nach einigen Jahren endlich wieder zugeschlagen. Wenn auch nicht so krass nervig (subjektiv...) wie etwa bei Mikron64, so lieben sie natürlich nach wie vor ihren alten C=64, bei einigen Songs hört man dies sehr deutlich, bei anderen weniger. Wirklich Neues bieten sie auf "Die Wunderwelt Der Technik" nicht und werden so bei alten Fans offene Türen mit diesem Album einrennen - keine Experimente aber dennoch ein gutes Album! Es regieren simple minimal-elektronische Melodien, die wie nicht anders erwartet an C=64 Spiele oder die NDW erinnern. Die Themen der Texte haben, wie der Commodore selbst, schon etliche Jahre auf dem Buckel - und doch ist der Bezug zur Realität (oder besser: zur Gegenwart) erstaunlich oft herzustellen. Detailverliebt und mit wachen Augen vergeht man sich beispielsweise am Witwenmacher und ehemaligen Arbeitstier der Luftwaffe, dem "Starfighter F-104G" (Anm. des Verf.: Wie kommt man an einen Starfighter? Man kauft sich einen Acker und wartet bis einer drauffällt...haha...), am Skandalthema "Contergan" oder an der teils dunklen Vergangenheit mit "Apollo 11/ V1/ V2/ Aggregat 4". Hierbei ist besonders der Kontrast zwischen den bissigen Texten und dem unschuldigen Elektronik Gepiepse hörenswert. Weniger kritisch geht es bei "VW-Käfer" oder "Super 8" zu Gange. "Transrapid" ist aktueller denn je und wird noch für genug (politisches) Gekloppe zwischen Bayern und NRW führen. Regelrecht futuristisch wirkt dagegen "Wasserstoff H2" (Brennstoffzelle) an, das einzige der vielen technischen Themen dieser CD, bei dessen kommerzieller Umsetzung es in der Wissenschaft noch hapert. Dann noch ein paar Lieder über den C=64 selber, womit sie dann spätestens bei "Commodore C=64" mit einem der legendärsten Schreie (aus "Impossible Mission") der Computergeschichte Sympathiepunkte sammeln, und fertig ist ihr neues Album. Etwas überflüssig muten dagegen die beiden gesprochenen Stücke "Das Gespräch Am Puls Der Zeit (Teil 1 und Teil2)" an, die spätestens beim zweiten Hören nur noch nerven. Wer auf die neue Version von "23" spekuliert muss zur 2-CD Special Edition greifen, zu der ich ohnehin raten würde, da sie einiges mehr hermacht, als die doch (bis auf die schön lange Spielzeit) recht spartanisch ausgestattete normale Ausgabe. Und wie es der Zufall so will, hält man dann auf 2 CD´s insgesamt 23 Stücke in den Händen, und da erzählt mir die Band im Interview doch tatsächlich, dass die Illuminaten damit nichts zu tun haben... Wers glaubt!

Die Wunderwelt Der Technik


Cover - Die Wunderwelt Der Technik Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 18
Länge: 70:11 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Welle:Erdball

KEINE BIO!
Band:

Mabus

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
News:

Manowar

TV TOTAL" Moderator Stefan Raab begibt sich bekanntlich gerne in Gefahr! Am Donnerstag, den 18. April heißt es dann wieder "Schluß mit lustig", wenn die einzig wahren "Kings of Metal" in der Sendung gastieren, die Rede ist von MANOWAR! Im Zuge der Veröffentlichung ihrer neuen Single "Warriors Of The World United" (VÖ: 15.04.02) und als Vorgeschmack auf das gleichnamige Album (VÖ: 27.5.02) , werden MANOWAR ihren neuen Song Live präsentieren! Die lauteste Band der Welt im deutschen TV! Ein Event der Spitzenklasse, den man nicht verpassen darf.

News:

Fleshcrawl

Stefan Hanus hat die Band verlassen! Damit stehen Fleshcrawl ohne Gitarrist da und suchen einen neuen! Das sagt die Band: "Aufgrund des Ausstiegs unseres langjährigen Gitarristen Stefan, suchen wir schnellstmöglichst einen Klampfer, um die zweite Gitarre wieder sägen lassen zu können. Neben spielerischem Können (Lead- & Rhythmguitar) sowie menschlicher Korrektheit, sollte derjenige natürlich den obligatorischen Bock auf Death Metal, Power (Stageperformance!), Zeit und nichtzuletzt auch 100%ige Entschlossenheit mitbringen. Jeder, der sich angesprochen fühlt, sollte sich schnellstmöglich melden: Entweder per Email: Kill@fleshcrawl.de oder per Snailmail: FLESHCRAWL, Finkenweg 17, 89257 Illertissen". Statement von Stefan: "Nach nunmehr über 10 Jahren als Gitarrist bei Fleshcrawl habe ich mich nun für den „Ruhestand“ entschieden. Leicht viel mir diese Entscheidung freilich nicht! Die Zeit als Gitarrist bei Fleshcrawl war wirklich eine sehr schöne Zeit und wird mir immer in guter Erinnerung bleiben. Weshalb ich dennoch aufhören werde ist ganz einfach: Ich möchte in Zukunft mehr Zeit für mich selber haben - ein paar längere Fernreisen sind auch geplant. Das bisschen Urlaub, das man als Berufstätiger halt so hat, möchte ich in Zukunft also andersweitig nutzen. Trotzdem wird mein Herz natürlich nach wie vor für Fleshcrawl und Death Metal schlagen! So lange, bis die Jungs einen Nachfolger für mich gefunden haben, werde ich sie noch, sofern es mir die Zeit erlaubt, „live on stage“ als Gitarrist unterstützen. Euch allen, und besonders den Jungs von Fleshcrawl, gilt mein Dank für eine geile „Decade of Death Metal“!"

News:

Sonic Youth

Voraussichtlich am 10.Juni wird ein neues Album von SONIC YOUTH namens "Murray St." erscheinen!

News:

Megadeth

Die Band hat sich aufgelöst! Nachdem wegen einer Verletzung von Dave Mustaine eigentlich nur eine Pause geplant war, wurde jetzt bekannt, dass die Verletzung eine Rückkehr von Dave nicht möglich macht. Ohne ihn wollen Megadeth jedoch nicht weiter machen und gaben nach über 20 Jahren im Musikbiz ihre Auflösung bekannt!

News:

Fad Gadget

Frank Tovey aka Fad Gadget ist tot! Die Elektronik/Synthie Pop Kultfigur starb am 3. April in seinem Haus in London, die Todesursache ist noch unbekannt.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS