Interview:

Tenebre

Band anzeigen
Interview
Vor "Mark Ov The Beast" kannte ich TENEBRE eigentlich gar nicht... und
das obwohl ihr schon ein paar Alben veröffentlicht habt, was war denn
so los?




Ja, wir haben davor schon 2 Alben veröffentlicht und auch schon ne
ganze Ladung Maxis. Der Stil ist ähnlich wie auf der neuen CD, vielleicht
ein bisschen Rock´n Rolliger früher aber mit dem selben Horroreinfluss
wie heute.




Mit Deiner letzten Band FLEGMA hast Du ja Thrash Metal gemacht wenn
mich nicht alles täuscht, davor hört man heute aber rein gar nix mehr...




Na zum Glück ist das so! Wir spielen langsame und düstere Musik, keinen
schnellen Scheiss mehr!



Was bedeutet denn das Coverartwork, was hat es mit der Musik zu tun?




Alles! Es symbolisiert die eigene Wahrheit... Liebe, Sex, Magie,
einfach alles! Und davon mal abgesehen, finde ich, dass es genial aussieht!




Ohne Zweifel sieht es gut aus... und mit welchen 3 Worten lässt sich
eure Musik beschreiben?




Düster... Magisch... Rockig!




Welches Lied gefällt Dir denn am besten auf "Mark Ov The Beast"?



Schwere Frage, aber "Alignment" mag ich sehr! Es hat diese Magie, diese
Ausdruckskraft und einen psychadelischen Touch, den ich sehr schätze!




Was bedeutet Dir Deine Band TENEBRE, wofür steht sie?



TENEBRE ist Musik, die aus unseren Herzen kommt, kein gefaketer
Retroscheiss, kein Thrash und kein Black Metal...




Gibts auch hier einen Song, der das gut zeigt?



Ich denke so einer wie "Tombola Voodoo Master" kommt der Sache recht
nahe...




Woher kriegst Du denn diese düsteren Ideen wie bei dem Song? Wer
schreibt die Texte?




Das mache fast ausschliesslich ich selber. Ich kriege die Ideen, wenn
ich Fernseh gucke, nen guten Film sehe oder wenn ich ein Buch lese. ABer
meistens schreib ich einfach wirres Zeug auf ein Blatt Papier und
hoffe, dass was gutes rauskommt!





Manche von euren Texten sind sehr kurz, sind Dir die Texte wichtig?




Die sind mir sogar sehr wichtig! Es kommt nicht unbedingt darauf an, um
was sich die Texte drehen sondern vielmehr wie die Wörter auf den Hörer
wirken. Die Texte können sich inhaltlich um Schwachwsinn drehen, aber
die Worte haben trotzdem Kraft!




Und wie kamt ihr drauf, mit Steve Sylvester (Death SS)
zusammenzuarbeiten?




Wir hatten nen Songs auf einem Death SS Tribute Sampler, und Steve hat
unseren Song gemocht. Also wir dann im Studio waren um "Mark Ov The
Beast" aufzunehmen, kam mir irgendwann die Idee, ihn mal zu fragen, ob er
Lust hätte, was mit uns zusammen zu machen. Und er hat ja gesagt und
ist nach Schweden gekommen und hat den Song mit uns aufgenommen. Und es
war echt genial mit ihm, weil Death SS eine meiner Lieblingsbands ist!




Wenn Danzig euch fragen würden, ob ihr mit ihnen auf Tour gehen
wollt... was würdest Du sagen?




Hey! Was würdest Du sagen? Das wäre genial, Danzig ist eine geniale
Band!




Und wer wäre sonst Deine Wunschband für eine gemeinsame Tour?



Jede Band mit einem coolen Image, W.A.S.P., KISS, ALICE COOPER, BLUE
OYSTER CULT und so!




Wie siehts denn mit einer Tour in Deutschland aus?




Nicht gut! Eine Tour ist verdammt teuer, aber vielleicht gibts im
Herbst ein paar Konzerte! Das ist das mindeste was ich ewarte!





Wie gehts mit euch weiter? Schon Ideen für das nächste Album?



Yeah! Wir schreiben schon an neuen Songs! Sie klingen anders, schwer zu
beschreiben. Vielleicht ein bisschen mehr Richtung Gothic. Aber wir
sind erst am Anfang und es schwer zu sagen wie das fertige Album aussehen
wird!




Als online Magazin lautet unsere letzte Frage selbstverständlich: Was
haltet ihr vom Internet?




Das Internet ist eine Illusion! Wir glauben an LSD und Rock´n Roll!




Noch was wichtiges was Du loswerden willst?



Dieser Tag könnte Dein letzter sein! Geniesse ihn!

Interview:

Virgin Steele

Band anzeigen
Interview
Hi David na wie geht´s Dir?



Prima, und selbst?



Mir geht´s auch gut, ich bin okay, danke.Als allererstes, wie war die Tour bisher?



Sehr, sehr, sehr... hab ich schon sehr gesagt, gut!!! Viele Leute, viele gute Shows, gutes Publikum, genauso heute abend.




Und das Verhältnis zwischen den Bands ( HammerFall und Freedom Call - Anm. d. Verf.)?




Furchtbar, wir prügeln uns jeden Morgen (lacht), nee, total cool, echt in Ordnung, alles sehr höflich, gut organisiert, wir können uns wahrlich nicht beschweren.




Magst Du auch die Musik von Freedom Call und Hammerfall?




Ja klar, ich hör sie auch jeden Tag und irgendwann wächst man halt rein, sie gefällt mir.




Warum spielt ihr eigentlich keine Headlinertour, ich mein mit drei wirklich fantastischen CDs...



Nun, das wird nicht das einzige Ding sein, das wir in diesem Leben machen, wir werden natürlich zurückkommen und weitere Shows spielen. Wir werden möglicherweise im Mai zurückkommen und eine handvoll Shows spielen, nicht viele, ein paar ganz spezielle halt, ohne Supportband, niemand, keine tanzenden Clowns, nichts, nur Virgin Steele und drei Stunden Musik, das planen wir zu tun.




Auch hier in Deutschland? (hechel)




Klar, natürlich, Deutschland!




Aha, und weißt Du auch schon wohin?




Nein, nichts konkretes. Wir haben einiges an Interesse geweckt, z.B. aus Oberhausen, aus ... (Anm. d. Red.: David hat zwar einen Ortsnamen gesagt, es war mir allerdings aufgrund der nicht ganz sauberen Aussprache und des herrschenden Lautstärkepegels nicht möglich herauszufinden, welcher Name das war), Bochum auch, Hamburg mal wieder, aber vom Interesse mal abgesehen, wirklich nichts konkretes. In den nächsten Wochen könnten wir vielleicht mehr wissen...




"House of Atreus" war der größte Erfolg der letzten vier Jahre für das Landestheater Schwaben in Memmingen...

...ja, das ist wahr...






...darauf musst Du doch sicher ziemlich stolz sein, oder?




Darüber bin ich sehr glücklich, klar, natürlich. Ich freu mich auch schon auf die nächste Metal Oper, die Premiere wird am 7. Juni sein, die Marriage of Heaven and Hell Oper.


Es wird nicht nur über Marriage 1&2 gehen, sondern auch übers Invictus Album, oder?



Ja, es ist eine Kollektion von Songs aus diesen drei Alben.




Es wird dann auch wieder mit verschiedenen Charakteren sein...




... ja, ich glaub es sind neun oder so, ich bin mir nicht sicher, sieben oder neun.




Wird diese Rock Oper nur in Memmingen aufgeführt?




Nein, nein. es wird ähnlich ablaufen wie House of Atreus. Es fängt in Memmingen an und geht dann auf Tour.


Und wie lang?




Nun, es muß erst noch durchkalkuliert und abgerechnet werden, wenn es gut läuft und plus rauskommt, hoffentlich drei, vier Jahre, wie auch immer. (Anm. d. Red.: aufgrund des hohen Geräuschpegels und des DeFeis´schen Dialektes war es mir zur Abwechslung mal wieder nicht möglich, den ersten Teil des Satzes richtig zu verstehen. Er kann auch etwas völlig anderes gemeint haben, aber so erscheint es mir als logisch.)


Auf CD wird das wohl nicht mehr rauskommen...




... nee,nee, ist ja die gleiche Musik. Es wird so wie bei House of Atreus sein, ich werde spezielle Mixes der Songs vorbereiten, so dass sie die Gesangslinien singen können, die Musik kommt dann wieder von der Disc.




Haben wir auch eine Chance, Virgin Steele auf ein paar europäischen Festivals zu bewundern?




Ja, wir sind gerade dabei, das auszuloten, da wir auch auf ein paar Festivals spielen wollen, bestimmt also.



Und ist schon was bestätigt?




Nein, noch nicht, zumindest nicht soviel ich weiß.




Wie sehen, mal von der zweiten Rockoper abgesehen, die VS Zukunftspläne sonst noch aus?



Wie gesagt, wir werden zurückkommen, wir werden noch ein paar Shows in den Staaten spielen, dort dann auch aufnehmen und filmen, wir recorden und filmen auch schon die meisten Shows dieser Tour, dann werden wir ein Livealbum zusammenstellen und ein DVD-Teil basteln. Das ist die mittelfristige Zukunft. Außerdem wollen wir die ersten beiden Alben und die erste EP auf CD wiederveröffentlichen, mit Bonustracks, Spezialverpackung und dem ganzen Zeugs, so wie wir es immer machen. Und wenn wir all das fertig haben, ein neues Album. Es gibt also viel zu tun.




Du hast zusammen mit Tobias Sammet gearbeitet und das Avantasia Album mitgestaltet. "The Final Sacrifice" von der Maxi ist übrigens ein saugeiler Song. Kannst Du Dir vorstellen, dass Du mal wieder mit Tobias zusammenarbeitest und ihr gemeinsam eine komplette Rockoper komponiert?




Ich würde nicht nein sagen, ich würde aber auch nicht sagen, dass es dafür irgendwelche Pläne gibt, aber wer weiß, ich bin eine kreative Person, er ist ein kreative Person. Ich bin für Zusammenarbeit aller Art immer offen. Und falls es mal passiert, dass wir in der gleichen Ecke der Erde sind, ein paar Musikinstrumete rumstehen und wir ein wenig Zeit haben, könnte was passieren. Ich suche im Moment zwar nicht nach Projekten, aber wenn sich was anbieten, ich bin immer offen für was neues, für neue Leute, neue Ideen und neue Situationen. Alles ist möglich.




Und was haltest Du vom Avantasia Album?




Ich hab das ganze Album leider noch nicht ganz gehört. Ich hab noch nicht mal die Endversionen der Teile gehört, die ich gesungen hab. Ich hab die CD irgendwo im Bus, ich hab aber einfach keine Zeit, mir sie mal anzuhören.




Die ist ziemlich geil! Sie war auch auf Platz 35 in den deutschen Charts, Tobias war auch sehr stolz darauf. Wie lange werdet ihr heut abend eigentlich spielen?




Ich schätz mal so eine Stunde etwa.




Werdet ihr nur Songs vom House of Atreus Album spielen?



Nein, ein bischen von allem.




Victory is mine?




Das haben wir vor zwei Tagen gespielt, wir würden es gerne spielen, wenn es die Zeit zulässt, werden wir es ins Set aufnehmen. ( Es kam nicht *grmbl* - Anm. d. Verf)




Ein anderer Kollege von mir und ich, wir lieben diesen Song, wär echt cool!




Coole Sache, wie gesagt, spielen würden wir ihn schon gerne. Weißt Du, wir wechseln das Set von Show zu Show immer ein bisschen, wir sind nicht die Sorte Band, die jeden Abend die gleiche fucking Show bietet, das ist stinklangweilig, das ist bullshit. Ich mein, für uns ist es bullshit, wenn es bei anderen Bands funktioniert, können die es so machen, wir nicht. Aber gerade der Zeitfaktor macht es uns immer sehr schwierig, das zu machen, was wir wollen. Deshalb wollen wir auch zurückkommen und eben diese speziellen Shows machen, wo wir dann drei oder dreieinhalb Stunden oder so spielen, weil da könnten wir all das machen, was wir wollen...




Dreieinhalb Stunden, mannomann, das wär geil!!!




Wir spielen manchmal auch vier Stunden oder mehr bei Proben oder so (Anm. d. Red: ...wenn ich das richtig verstanden hab mit der Probe), wir überlegen uns einen Song und spielen den dann einfach, warum sollte man das nicht live on Stage machen?




Jetzt machen wir eine Art Frage-Antwort spiel, ich sag Dir ein Wort und Du gibst mir einen kurzen Kommentar dazu ab, okay?



Okay, kein Problem!




Also, fangen wir an. Wacken...




...Open Air! (lacht) Es ist ein nettes Festival, wir haben dort zweimal gespielt 1997, was echt großartig war, 1998 haben wir dort auch gespielt. 1997 war mein Lieblingsjahr, es war in einem Zelt und es war so heiß, dass alles und jeder tropfte und schwitze, es hat mir sehr gut gefallen!




Alkohol und dein Lieblingsdrink...



Rotwein und wenn ich die dunklen Seiten meiner Natur entdecken will, dann Scotch...




Aha, deshalb auch der Song "Wine of Violence"...





…(lacht) Ja, wobei es öfters der Whiskey of Violence ist, der dich in Schwierigkeiten bringt.




New Metal Acts wie Korn oder Limp Bizkit...




... interessieren mich nicht wirklich. Das ist nicht so ganz mein Ding und ich denke auch, dass es kein Metal mit Rapeinflüssen ist, eher Rap mit Metaleinflüssen. Limp Bizkit ist ganz definitiv mehr Raporientiert, als Metalorientiert. Ich kann solche Sachen tolerieren, auch das Rage against the Machine Zeug, das ist okay.




Boygroups...




Es ist so wie in den alten Tagen, als man noch die Teeniebands hatte, wie z.B. (Anm. d. Red.: David zählte zwar ein paar Bands auf, aber obwohl Freedom Call mittlerweile fertig waren, ist es mich doch unmöglich, die Bandnamen niederzuschreiben, da ich erstens keine einzige Band kenne bzw. seine Aussprache eine korrekte Umsetzung in Schriftform nicht zulässt). Es ist alles der gleiche Schrott, aber so was hat man immer. Es ist eigentlich mehr eine Industrie, einer schreibt die Songs, dann hat man ein paar "süße" Typen da oben, die irgendwelche sinnlosen Texte singen und nur an die Kohle denken.




Fans...



Unsere Fans sind wunderbar. Ich werde durch die Stimmung des Publikums sehr motiviert, wenn das Publikum stark ist und abgeht, wird dadurch auch die Band stärker. Wenn sie sich nur zurücklehnen, wird es schwieriger. Lehnen sie sich zurück, weil sie aufmerksam zuhören, mögen sie die Musik überhaupt, na ja, solche Fragen eben. Egal wie, im allgemeinen sind die Fans wirklich immer voll dabei und eine super Unterstützung, echt wunderbar. Ich versuch auch immer nach der Show zu den Leuten zu gehen, Autogramme zu geben und alles zu signieren, was sie wollen. Wir wollen die Leute treffen, für die wir spielen, wir wollen die Leute treffen, die CDs und Zeugs kaufen, die unsere Musik mögen usw. Wir wollen wissen, was sie an Virgin Steele mögen, was sie am Metal im allgemeinen mögen, was sie als Menschen mögen, solche Dinge eben.




Okay, soviel dazu. Was haltest Du vom Internet? Ich war auf eurer Homepage und ich sah, dass das letzte update, hmm, etwa...




...zwei Jahre her war??? (lacht)




...neenee, so etwa ein halbes Jahr nur.




Jaaa, das ist so ein Problem. Ich hab jetzt ein Mädchen in den Staaten, die die Seite übernehmen wird. Dann wird sie aktueller sein, es wird mehr Updates geben usw. Man sollte da auch hinterher sein, da die Leute das auch wollen. Ich mein, der Typ jetzt ist echt nett und gut, aber er ist in Australien und ich muß ihm dann die Sachen schicken und es ist sowohl für ihn als auch für uns doof. Deshalb hab ich jetzt wie gesagt ein Mädchen in den Staaten, die 10-15 Minuten von mir weg wohnt, was natürlich viel geschickter ist. Es wird auf jeden Fall besser werden.




Und jetzt noch die berühmten letzten Worte an unsere Leser...




Hallo, by the Gods and the Goddesses, Fans of the Steele, Brothers and Sisters, we thank you, I thank you for all your faith, honor, support and belief, we´ve enjoyed playing for you on this tour and we will come back again very soon. Hoffentlich im Mai, die Booking Agency arbeitet gerade daran. Aber falls wir nicht im Mai kommen sollten, weil die Zeit nicht reicht oder was auch immer, kommen wir eben später, nach der Festivalsaison. Aber wir werden zurückkommen.




Okay, dann sag ich mal danke und mach´s gut!




Klar, ich bedanke mich auch und viel Spaß noch heute abend!

Interview:

Hammerfall

Band anzeigen
Interview
Hi Oskar, na wie geht´s ?

Prima, und selbst?



Sehr gut, danke. Wie war die Tour bisher zusammen mit Freedom Call und Virgin Steele?



Ich denke, die Tour verlief so, wie wir es erwartet haben, wenn man mal die Bands betrachtet. Wir kennen Virgin Steele und Freedom Call und die Art der Musik, die sie spielen. So haben wir das Packet zusammengeschnürt als ein Pack für jeden Metaller, egal welche Richtung er mag, weil immer was dabei ist, was man mag. Es lief wunderbar bisher. Wobei ich eigentlich nicht so viele Leute heute abend hier erwartet hätte, aber es ist geil. Wir werden ihnen richtig einheizen! Es ist natürlich doof, dass Joacim etwas krank ist...




Jaja, er war ja gestern auch im Krankenhaus oder so ?




Ja, das war gestern. Er ist eigentlich schon die ganze Tour krank, das hat richtig gut angefangen...




Aber er kann singen?




Ja, er kann singen, auch wenn es schlechter geht, als sonst.




Wie ist das Verhältnis mit den anderen Bands. Magst du deren ihre Musik?




Ja, sonst wären wir ja nicht mit ihnen auf Tour. Weißt Du, wenn man die Bands schon vorher kennt und die Musik mag, dann findet man immer ein bis zwei spezielle Songs, die man am meisten mag. Dieser hier z.B. ist ganz definitiv mein Lieblings Freedom Call Song ( Im Hintergrund war grad die Show von Freedom Call und deswegen war es tierisch laut während des Interviews. Es sei also verziehen, wenn wir mal das eine oder andere Wort nicht richtig verstanden haben Anm.d.Verf.). Das Ding bei diesen Bands ist eben, dass das alles nette Typen sind, sie sind alle in Ordnung und respektieren sich gegenseitig. Deshalb war das auch für uns die mit Abstand lockerste Tour bisher. Echt, total locker, auch ein großes Lob an die Crew, ich hatte bisher noch nie so eine gute und nette Crew.





Würdest Du sagen, dass das die bisher beste Tour ist?


Ja, auf jeden Fall.




Jetzt mal ein paar Fragen zu "Renegade". Ich finde, dass diese Scheibe ein wenig softer und das sie nicht mehr so hart wie die anderen beiden klingt, woran liegt das? Absicht




Der Sound ist mehr poliert, denke ich. Das erste, was wir gemacht haben war, dass wir uns von den Trigger-Drums getrennt haben, die hab ich eh schon immer gehasst. Da hörten sich die Drums so statisch, sehr unnatürlich an. Unser Drummer ist sehr natürlich und deshalb soll der Sound auch so sein. Ich denke, das ist der Hauptgrund bzw. Unterschied zu den beiden anderen Alben.




Und beim Songwriting arbeitest Du mit Joacim zusammen?




Ja, es läuft normalerweise so, dass ich erst mal einen Song mache, also die Riffs und Drums und der ganze Kram, manchmal mit ein wenig Melodie, je nach dem was ich habe. Dann wird das aufgenommen, ich geb ihm die Aufnahme und er macht dann den Song mit Lyrics und Melodie fertig. So läuft das und sobald Joacim fertig ist, ist der Song quasi fertig. Dann hören wir uns das Material noch mal an, aber im Großen und Ganzen wird kaum noch was verändert.




Schreibst Du auch noch neue Songs während ihr auf Tour seid, oder reicht es mal wieder für eine Weile?




Ich kann mich während der Tour nicht aufs Songwriting konzentrieren, aber wenn die Inspiration raus will, kommt sie durch. Aber wenn ich kaum spiele, ich spiele während des Tages kaum Gitarre, es reicht mir, wenn ich abends auf der Bühne stehe. Es macht mir auch nicht richtig Spaß, wirklich die ganze Zeit, den ganzen Tag, ununterbrochen Gitarre zu spielen, das ist nicht mein Leben. Mein Leben ist es, Songs zu schreiben, aber ich kann keine drei, vier Stunden am Tag Songs schreiben. Wenn ich meine Gitarre schnappe, um etwas zu machen, dann muß ich zu Hause, locker und relaxt sein. Es sind verschiedene Sachen, auf Tour zu gehen, Songs zu schreiben und das Zeugs aufzunehmen.




Aha, und weißt Du auch schon, wie viele Exemplare von "Renegade" bisher verkauft wurde?




Ich habe leider absolut keinen blassen Schimmer.




Und bei der vorigen Scheibe "Legacy of Kings"?




So zwischen 200 000 und 250 000, so um den Dreh halt.




Klingt verdammt gut!




Ist es auch, wir sind stolz!




Wo habt ihr "Renegade" aufgenommen?




In Nashville, Tennessee. Wir wollten mit Michael Wagener zusammenarbeiten.



War es das erste mal, dass ihr euer Zeug in den USA aufgenommen habt?





Nein. Wir haben auch schon die "Legacy of Kings" in den Staaten aufgenommen.



Warum hat euer alter Drummer Patrick Hammerfall verlassen. Gab es irgendwelche persönlichen Probleme?




Nein. Es ging darum, wie sehr man sich der Sache widmet, die wir machen. Ich glaub nicht, dass er richtig Spaß hatte. Er war nicht richtig glücklich hinter dem Drumkit. Das zeigte sich beim Ergebnis, wenn er spielte. Wir haben es ein paar Mal angesprochen, es musste sich was ändern. Wenn man nicht 100%ig hinter dem steht, was man macht, sollte man nicht bei Hammerfall dabei sein. Deshalb haben wir Anders Johansson zu uns geholt.



Gibt es noch ein paar andere neue Songs, die nicht aufs Album kamen?




Nein. So arbeiten wir nicht. Wir packen alles, was wir haben in jeden Song. Und ich will keinen Song machen, bei dem ich weiß, er könnte nicht gut genug sein, um aufs Album zu kommen. Deshalb machen wir zehn Songs, sorgen dafür, dass die so gut sind, wie sie sein können, nehmen sie auf, veröffentlichen sie und dann gehen wir zum nächsten Kapitel, was immer es auch ist.




Habt ihr immer noch Kontakt zu früheren Bandmitgliedern?




Eigentlich nicht viel. Weißt Du, wenn wir nichts mit Hammerfall machen, haben wir eh nicht so viel Kontakt, ich mein Joacim und ich haben viel Kontakt, üblicherweise
treffen wir uns einmal die Woche, oder wenn eine Show ansteht öfters, aber wir hängen nicht mehr so viel zusammen rum.




Okay, jetzt machen wir ein kleines Frage-Antwort-Spiel:




Wacken Open Air...





Ein Meilenstein in unserer Karriere! Es war so, wie es Joacim auf der Bühne sagte, es war unsere allererste Show außerhalb von Schweden. Es waren, ach was weiß ich zehn oder zwanzigtausend Leute da und es wäre gelogen, wenn wir sagen würden, wir wären vorbereitet gewesen. Es war einfach zu viel für uns! Ich denke, wir haben uns nicht wirklich schlecht geschlagen, aber es hat sich alles andere als gut angehört. Wir waren noch ziemlich unerfahren. Ich mein, die Leute haben das vielleicht nicht gewusst, aber es war dennoch eine geile Heavy Metal Show! Es ist den Leuten egal, wenn mal jemand einen Fehler macht, darauf kommt es nicht an, jeder macht mal Fehler. Auf jeden Fall fühle ich mich jedes Mal gut, wenn ich dort bin/war. Ich mein die Fans sagten uns, dass es eine gute Show war und wir müssen das einfach glauben.





Boygroups...




Boygroups? Ich hab hier mal die Backstreet Boys gehört, sie haben einiges an gutem Material. Aber ich meine man merk es einfach, die sind doch alle zusammengestellt worden, die machen Musik, um Kohle abzugreifen. Es ist nicht so ehrlich und auch nicht so interessant wie beispielsweise Heavy Metal ist. Wenn man Songs wegen dem Geld macht, muß man das Geld auch ins Radio stecken, weil die ihre strikten Richtlinien haben, was sie spielen. Es klingt alles ziemlich ähnlich alles so "nett" irgendwie, nicht hart, kein gar nichts. Ich mag schon ein, zwei Songs von Boyzone,
abere ich laß die Dinger nie bei mir zu Hause laufen. Manchmal will ich zwar den Song hören, im Radio halt, aber nicht zu Hause. Wie gesagt, manchmal sind die Songs zwar nicht schlecht, aber es ist halt extrem leichte Kost. Man kann sich in die Dinger einfach nicht so gut reinhören wie bei einem Metalsong, man kann sie nicht so gut analysieren, die verschiedenen Ebenen und all das. Bei denen gibt es einfach nur eine Ebene. Es ist okay für ein paar Minuten, aber nicht für so richtig lange.



Alkohol...



Es ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit, mit ein paar Kumpels die Zeit zu genießen . Ich trinke auch Alkohol, aber ich geh nie wohin, nur um mich vollaufen zu lassen. Ich hab das noch nie gemacht. Viele meiner Freunde haben das immer gemacht, als sie noch jünger waren, aber ich hab keinen Bock drauf, die Kontrolle zu verlieren und am nächsten Tag völlig verkatert und mit übelsten Gefühlen im Kopf und im Magen aufzuwachen. Sie haben es als Spaß gesehen, ich nicht so ganz. Manchmal schlägt man natürlich über die Stränge, aber normalerweise trink ich nicht so viel, eher, weil es gut schmeckt und Spaß macht.




Naja, während der Tour kann man bestimmt eh nicht soviel saufen, wenn man (fast) jeden Tag auf der Bühne stehen muß...




Ja, das ist richtig. Es gibt zwar Leute, die die ganze Nacht bis in die Morgenstunden saufen und sich Drogen einbauen bis morgens um sechs oder von mir aus auch zehn Uhr, dann den ganzen Tag pennen und am nächsten Abend wieder auf der Bühne stehen und wieder von Vorne anfangen. Aber das ist auch der Grund dafür, dass sie so aussehen, wie sie aussehen, nach wenigen Jahren. Ich hab nicht vor, das so zu machen. Ich will nicht den ganzen Tag völlig im Eimer sein und nur rumhängen. Das zehrt zu viel an dir. Grad wenn man so eine Show hinlegt wie wir, heute ist sie zwar etwas kürzer, aber ansonsten sind es ja immer eineinhalb/eindreiviertel Stunden und wenn man da die ganze Zeit über die Bühne rennt, das zehrt schon genug. Danach braucht man schon genug Wasser und Sandwiches um wieder auf die Beine zu kommen. Normalerweise mixte ich Sprite und Weißwein, das schmeckt ziemlich gut, davon vielleicht noch ein, zwei Gläser, aber damit hat es sich dann auch schon. Danach dann ab ins Bett. Manchmal feiern wir auch noch ein bischen, aber nicht zu oft.




Okay, weiter im Text.

New Metal wie Korn oder Limp Bizkit...





Naja, ich finde, das hat mit Metal eigentlich gar nichts mehr zu tun. Meiner Meinung nach sind z.B. Depeche Mode aus den 80ern mit ihrem Synthesizer/Pop Sound mehr Metal, als es Limp Bizkit und Korn jemals sein werden, aufgrund der Emotionen und die Art und Weise, wie sie Songs machen/machten. Ich mag diese Art Musik einfach nicht, ich hasse sie. Aber ich seh die Dinge so: wenn ich etwas nicht mag, dann lass ich es in Ruhe, denk einfach nicht darüber nach oder gehe sogar auf deren ihre Konzerte, warum sollte man auch Energie darauf verschwenden Leuten zu erklären, dass man es nicht leiden kann und es Müll ist.




Frei nach dem Motto: "Ich hab meine Meinung, du deine:"




Yeah, genau so seh ich es! Wir haben größere Shows und die Leute haben Geld dafür gezahlt, um die Show zu sehen, deshalb sind wir im Endeffekt die großen Gewinner und nicht diese "New Metaller" (lacht).




Okay, wie sieht´s mit den Zukunftsplänen aus, vielleicht ein paar Festivalgigs?




Ja, wir werden bei ein paar Festivals spielen. Wir haben ein paar in Schweden bestätigt, wir werden auf dem Wacken spielen...



Ist Wacken schon offiziell bestätigt?




...ja, es ist bestätigt. Das wird ein riesengroßer Spaß werden! Wir haben dort ´97 und ´99 gespielt und jetzt 2001 wieder, quasi alle zwei Jahre mal wieder. Es wird noch ein paar andere Festivalauftritte geben, aber nicht in Deutschland. Da gibt´s noch eins in Belgien names Metal... fuck, wie hieß das doch gleich... (grübelt)




In Belgien? (grübelt auch)



Ja...




Euro Rock ?!




Ja, genau, Euro Rock war´s, glaub ich zumindest! Jedenfalls werden wir das auch mitnehmen. Es sind eben ein paar, es ist auch noch zu früh um so richtig was zu sagen.




Okay, und jetzt noch die berühmten letzten Worte für unsere Leser...




Ich bin auf jeden Fall dankbar dafür, dass heut Abend so viele Leute hier sind. Ich hätte es einfach nicht erwartet, so viele Leute bei den ganzen Shows hier in Deutschland zu sehen. Das macht mich echt glücklich, wir versuchen immer den Leuten die beste Show zu geben, die wir bieten können. Und ich denke, das wissen die Leute mittlerweile: wenn man zu Hammerfall geht, kriegt man was speziellen geboten. Ich will nicht sagen, dass das jeder mag, aber man kriegt einfach was geboten, was es sonst nirgends gibt. Das wird wohl der Punkt sein, warum die Leute auftauchen. Ich mein, wir haben seit der "Legacy of Kings" nicht doppelt so viele Alben hier in Deutschland verkauft, aber in Hamburg zum Beispiel kamen fast doppelt so viele Leute aufs Konzert, wie das letzte Mal und hier sind es auch etwa 400 mehr. Das macht mich echt glücklich und dafür bin ich auch dankbar. Ich hoffe, die Leute haben eine gute Zeit, wenn sie bei uns auf einem Konzert sind. Deshalb sind meine letzten Worte: "Thanks for coming"!




Dann mal vielen Dank und noch alles gute!



Klar, kein Problem, danke auch!

Interview:

Iced Earth

Band anzeigen
by Gast (nicht überprüft)
Interview
Wieviele Interviews hattest Du heute schon?




Äh,...so um die zehn stück.




Ist es nicht ermüdend den ganzen Tag die gleichen Fragen zu beantworten?




(lacht)...na ja, Du wirst es aufregend für mich machen, oder?! Du stellst mir die interessanten Fragen, die ich noch nicht hatte.



Na klar doch. Zum neuen Album, warum die Horrorthematik?



Also, ich bin nicht sicher wie es in Europa ist, aber die meisten Kids in den Staaten,... naja, wir wuchsen mit Horrorfilmen auf und da ist natürlich einiges an dieser Art von Fantasy in uns verankert.Entweder es bleibt an einem hängen,oder auch nicht und es ist sicherlich bei Iced Earth hängengeblieben...ich meine zum Inhalt unserer Platten zeigt sich die besondere Neigung zu dieser Art von Geschichte.




Du bist also ein Horrorfan?



Oh yeah!




Hast Du einen Lieblingsfilm ?



"Dracula" besonders die Francis Ford Coppola Verfilmung.




Gab es witzige oder eigenartige Momente während der Aufnahmen zum
"Horror Show" Album?




Witzige oder eigenartige Momente ?.. Weißt du, es gibt immer witzige Situationen
während der Aufnahmen. Es auf eine bestimmte Situation zu Beziehen wäre jetzt schwer..ummm, aber die Zusammenarbeit mit einem Typen wie Jim Morrison
ist immer witzig.Er ist einfach ein Komiker. Er hat einen super Sinn für Humor.
Wir sind ständig dabei Spass zu haben oder irgendwelche Witze zu reißen.
Das ist definetiv eines der Höhepunkte in diesem art Geschäft.




Hast du einen Lieblings-Song auf dieser Platte und?



Ich bin sowieso ein großer Fan von Jons schreiberischen Fähigkeiten.
Aber zum thematischen Inhalt ist auf jedenfall " Dracula" einer meiner Favoriten.
Ich denke der Song ist richtig gut geworden, er ist mitreißend. Mich hat er auf jedenfall
in seinen Bann gezogen als mir Jon die Musik vorspielte und seine Idee für
die Lyrics und Vocal Melodien zeigte.und als wir die Vorproduktion machten fühlte ich
einfach das dass der Song war.





Cool ! Das Cover der Platte scheine wieder von Greg Capullo zu sein..
(Matt unterbricht)





Es ist eigentlich von Danny Micki.




Danny Micki - Oh,Sorry ! Hast du irgendwie eine besondere Beziehung zu
Danny,Greg oder Todd McFarlane?





Also, wir lernten diese Künstler kennen durch das "Dark Saga" Album, als wir die
Rechte einholten die "Spawn" Figur auf dem Cover zu benutzen und so.Wir waren
auch sehr Involviert in die Comic Kunst und es war für uns eine große Ehre.
Die letzten zwei Alben,das heißt das Live Album und dieses..sind beides die Kunst von
Danny Micki und auch Axel Harmon, der für Bleistift am Cover zuständig war.
Danny Micki hat viel Flair,ist ein super Künstler und hat einfach eine tolle Vorstellungskraft. Und natürlich Travis Smith und seine Fähigkeiten mit der Farbe und die Strukturierung auf dem Cover und das restliche Paket. Das Cover ist super und ich denke das es einfach die Spitze des Eisberges ist wenn man die CD, das Booklet und das Kunstwerk in einem bekommt. Ich denke die Leute werden damit beeindruckt sein.




Was denkst du was die Fans vom neuen Album halten werden ?




Es wurde bis jetzt super empfangen von der Presse und von Leuten die einige Tracks
gehört haben. "Dracula" war im Rampenlicht auf dem Rock Hard Sampler und es läuft einfach alles spitze.




Das denken wir auch. Was erwartest du von der bevorstehenden Tour ?



Also ich glaube das die Fans ziemlich erfreut sein werden. Wir machen diesesmal etwas
total anderes.Wir haben diesesmal keine Vorgruppe und das heißt eine längere Iced Earth Show. Es gibt auch einen anderen Bühnen Setup und solche Sachen. Es wird also eine etwa zweieinhalb bis drei stündige Show.




Zur Deutschen Metalsszene. Was hälst du davon ?



Ist Geil, wahrscheinlich eine der besten Szenen der Welt. Es ist eine erstaunliche Szene und wir haben hier schon immer eine tolle Unterstützung erhalten. Wir sind glücklich darüber sagen zu können das hier unser zweites Zuhause ist.



Kann man es mit der Amerikanischen Metalszene vergleichen ?



Also, ich kann nicht sagen das es ganz das gleiche ist, aber ich würde sagen das die
amerikanischen Iced Earth Fans ser solide sind und wir haben ein sehr solides
Fundament in den Staaten. Um so öfter wir auf Tour gehen, desto größer wird die Legion und ich weiß das mit der richtigen Behandlung... den richtigen Schubser,
es für uns in den Staaten richt gut laufen wird.




Besuchst du manchmal Underground Konzerte




Wo, in den Staaten.




In den Staaten oder sonstwo "!"




Naja, dort wo ich wohne gibt es nicht viel Underground zu besuchen. In Indianapolis,
Indiana gibt es natürlich ein paar Clubs die Metal Shows und sowas haben. Hat sich
aber nicht so durchgerungen. Die letzte untergroundartige Show die ich besuchte habe,
war glaube ich S.O.D.




Die sind ziemlich cool !



Sehr cool !




Hast du Lust auf eine kleine Runde ...Frage und Antwort ?



Klar, wieso nicht.




Wie seit ihr auf Steve Aggiorgio gekommen



Wie er auf die Platte kommt meinst du "." Jum Mossison hat schon mit ihm und Chuck
Schuldner an verschiedenen Platten gearbeitet und wir dachten wir hätten etwas das
eine gute Zusammenarbeit und Erfahrung sein könnte... Aber unglücklicherweise
wurden wir nach den Aufnahmen der Platte informiert das er die Live Show nicht
machen könne. Das war nicht das was er uns gesagt hatte... Er sagte das er es machen
würde, aber irgendwie hat er sich aus der Sache zurückgezogen. Kurz darauf erhielten
wir einen Anruf von unserem ehemaligen Bassisten Jimmy und er sagte er wäre für
uns da und er wolle eine zweite Chance. Er wird jetzt mit auf die Tour gehen und
danach schauen wir einfach mal.

Was bedeutet für Dich Glauben ?



Ich denke jeder hat das Recht zu seinen Glauben oder Religion und das Recht es zu
zeigen, solange es nicht in Konflikt mit meinem Gerät. Ich bin ein recht Spiritualistischer Mensch aber ich weiß nicht ob ich so ganz in das alltägliche Glauben passe.




Was ist für dich persönlich dein schönster Augenblick?




Was das Musikgeschäft betrifft...muß ich sagen, es war als ich bei Iced Earth einstieg...
Das war die Krönung für mich.




Jetzt zu Bands ! Was hälst du von solchen Old School Bands wie Iron Maiden oder
Black Sabbath ?




Wir halten sie offensichtlich in Ehren...(lacht). Weißt du, das sind unsere Idole und wir haben natürlich den höchsten Respekt und Bewunderung vor ihnen .




Hast du ein Lieblingslied ?



Oh mann ! Iced Earth Lieder ! Hört sich vielleicht ein bisschen komisch an … aber ich spiele gerne manche Lieder und es sind einfach sdo viele geile Lieder da draußen.
So viele geile Bands und Lieder... Ich könnte von jeder geilen Band ein paar geile
Lieder
aufzählen.. ähh, Iron Maiden mit Hallowed be thy name oder Judas Priest mit
Screaming for Vengeance ! Ich würde es nicht auf ein einzelnes Lied beschränken
wollen. Erwischt ! Auf diese Frage war ich nicht gefasst ! Es gibt einfach
so viele Lieder die soviel Bedeutung tragen.




Zu Demons & Wizards. Hat es dich oder Iced Earth beeinflusst ?



Du meinst ob es Iced Earth beeinflusst hat ?Ich weiß nicht, Ich meine Jon ist derjenige
der für beiden Gruppen schreibt. Es werden sicherlich manche Paralellen da sein aber
ich denke was Iced Earth angeht, wir sind schon was anderes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Jon bewusst versuchen würde, das Iced Earth sich anhört wie Demons & Wizards oder sonstiger Gruppen. Er sieht beide Gruppen als unterschiedliche Projekte
an. Es ist aber schließlich seine Seele die er da ausschüttet und gewisse Ähnlichkeiten
durch ihn findet man wahrscheinlich in beiden Gruppen.




Ist es möglich das wir eines Tages Iced Earth und Blind Guardian wieder
zusammen auf der Bühne sehen ?




Ich würde das liebendgern, aber die Jungs bringen ihr neues Album wahrscheinlich erst im Frühling nächstes Jahr raus und wir sind schon im Herbst auf Tournee. Es wäre aber schön.

Interview:

Lion´s Share

Band anzeigen
Interview
Hi erst mal, bist du mit den ersten Reaktionen auf euer aktuelles Release zufrieden oder hast du andere erwartet?




Sehr zufrieden. Es ist immer etwas blöd, wenn man den Stil, die Bandmitglieder oder was auch immer wechselt, da man nicht weiß, was einen erwartet. Glücklicherweise denkt jeder, vom Label über die Jounalisten bis hin zu unseren alten Fans, daß dies unser bestes Album bisher ist. Darüber freuen wir uns sehr und sind extrem glücklich.




Wieso hat euch überhaupt euer alter Sänger Andy verlassen? Gab es persönliche Differenzen?




Um ehrlich zu sein, ist es ein bischen von allem. Er bekam Druck von seiner Familie, daß er weniger Zeit weg von ihnen verbringen solle, er war auch live nicht so gut, wie wir es wollten und seine Persönlichkeit war ziemlich anders als die vom Rest von uns, deshalb gab es auch von Zeit zu Zeit Spannungen. Ich glaube, er fühlte, daß er nicht meht willkommen war, ein weiteres Album aufzunehmen, obwohl wir die Worte nicht aussprachen.





Und wie kamt ihr dann an den neuen Sänger Tony Niva?




Ich war nicht mit jedem in der Band glücklich, deshalb begann ich darüber nachzudenken, ein Solo-Album zu machen, mit mehr up-tempo/straight ahead Song und einem neuen Killersänger. Ich erhielt viele Tapes und fand Tony unter ihnen.




Ok, erzählt un doch bitte etwas über euer aktuelles Album "Entrance". Wo z.B. habt ihr das Teil aufgenommen und wer schreibt die Songs und Texte?




Die meisten Songs, die ich für mein mögliches Soloalbum geschrieben habe, landeten auf "Entrance". Ich schrieb die ganze Musik und Melodien und Pontus die ganzen Lyrics. Wie all unsere Alben wurde auch dieses hier in Stockholm, Schweden aufgenommen und von mir produziert.




Um was geht es in den Texten? Dreht es sich dabei teilweise um persönliche Erlebnisse?




Persönliches Zeugs, Fantasy Zeugs und Dinge, die den Leuten um uns herum jeden Tag passieren.




Glaubst Du das "Entrance" das bisher beste Lions Share Album ist?




Ja, ich denk schon, zusammen mit "Fall From Grace" und unserem Debut (was man jetzt auf "Perspective" finden kann). Sie sind alle gut in verschiedenen Ansichten, aber beim neuen Album ist es irgendwie viel einfacher reinzukommen, da wir kein Progressive Zeugs mehr drauf haben. Der Gesang ist besser und abwechslungsreicher und genauso die Melodien. "Entrance" ist ein Album für Jedermann.





Welcher ist dein Lieblingstrack?




Ich denk "Waiting" und "Through The Clouds".




Letztes Jahr habt ihr ein paar Shows zusammen mit Manowar und Dio gespielt. Habt ihr dabei auch den einen oder anderen Musiker der Bands getroffen, z.B. Joey De Maio? Was kannst du uns sonst noch darüber erzählen?






Die Tour war der absolute Hammer. Wir haben in 16 Eishallen in Skandinavien zusammen mit Manowar, DIO und Motörhead vor etwa 40-50000 Leuten gespielt. Alle Bands waren echt großartig und haben uns mit Respekt behandelt. Wir hingen zusammen rum, haben uns bei den Shows und Soundchecks beobachtet. Ich bin schon mein ganzes Leben lang ein riesiger Ronnie James Dio Fan und mit ihm rumzuhängen und seine Geschichten aus Rainbow und Black Sabbath Zeiten zu hören war einfach atemberaubend. Lemmy brachte mir bei, Whiskey und Cola zu mögen und Joey DeMaio dankte uns sogar auf der Bühne dafür, daß wir "true vikings and a fucking great heavy metal band" sind.




Ok, nun ein kleines Frage und Antwort Spiel:



Wacken:



Da würde ich gern spielen




Internet:



Gutes Mittel, um deine Band zu promoten und mit den Fans im Kontakt zu bleiben.




Drogen:



Ich hasse Drogen. Ich hab niemals was härteres als Alkohol probiert.




Religion:




Verursacht ein Haufen Kriege und Scheiß, aber auf der anderen Seite gibt Religion einer Menge Leute viel und etwas, an was sie glauben können.



Lieblingsdrink:



Bier, Rotwein, Wasser




Deine verrückteste Story als du "voll" warst:



Zu viele und zu verrückt um sie aufzuzählen.




Schwedische Metal Szene:



Viele gute Bands, gute Musiker, leider zu wenig lokale Clubs um sie zu unterstützen.




Ok, einer oder mehrere lustige, traurige oder verrückte Augenblicke die dich stark beeindruckt und eventuell auch deine musikalische Entwicklung beeinträchtgt hat.




Der Grund, warum ich angefangen hab Gitarre zu spielen war, als ich das erste Mal KISS "Alive" und "Destroyer" hörte irgendwann 1977. Ich war hin und weg von KISS und daraus wurde mehr als nur Leben, es hatte was religiöses für mich. Ich träumte früher oft davon, daß Paul Stanley mich zu Hause besucht und so´n Scheiß halt...





Was sind eure Zukunftsplanungen? Sind ein paar Live Shows geplant?




Ja, wir werden beim Sweden Rock Festival mit WASP, Helloween, Dee Snider und noch 25 weiteren Bands im Juni. Da davor werden wir drei Warm Up Shows spielen, um Tony auf der Bühne ein bischen besser kennenzulernen. Das wird am 26. Mai anfangen. Wir haben Massacre gesagt, daß wir wirklich gerne eine Europatour machen würden, um diese Scheibe zu supporten. Wir behalten unsere Finger gekreuzt und hoffen, daß sie etwas für uns im Herbst arrangieren werden. Wir haben auch eine Headlinertour für Schweden geplant, noch mit zwei anderen Bands.




Ok, noch ein paar letzte Worte an unsere Leser?




Hoffentlich wird Euch "Entrance" genausogut wie uns gefallen und hoffentlich werden wir uns SEHR BALD auf Tour sehen!!! Vergesst nicht, einen Zwischenstop bei unserer Homepage einzulegen http://come.to/lionsshare

Interview:

El Caco

Band anzeigen
InterviewStellt euch doch bitte einfach mal kurz vor...




Øyvind Osa spielt Bass und singt, Thomas Fredriksen ist unser Schlagzeuger und Anders Gjesti ist der Gitarrist. Øyvind und ich haben vor 10 oder 12 Jahren angefangen gemeinsam Musik zu machen. Wir haben die ganze Zeit über mit unterschiedlichen Leuten gespielt, aber von Anfang an machen wir Rock. 1998 haben wir Thomas getroffen nachdem unser letzter Drummer ausgestiegen war. Und wir wussten sofort, dass er genau der Kerl war, nach dem wir immer gesucht hatten. Die nächsten 2 Jahren haben wir dann damit verbrachten wir damit die Songs zu üben und live zu spielen.




Was macht ihr denn neben euren Jobs als Musiker von EL CACO?



Wir haben immernoch normale Jobs, sind also sehr beschäftigt. Øyvind ist Elektriker, Thomas ist Referendar und ich arbei als Vidoeproduzent.




Wie kamt ihr zu eurem jetzigen Musikstil?



Ich denke, dass das einfach die Mischung aus uns allen ist, es entspricht genau unserer Art einen Song zu schreiben.




Von wem wurdet ihr musikalisch beeinflusst?



Da gbt es viele Bands.... die wichtigesten wären sicher Black Sabbath, Kiss, Led Zeppelin, Soundgarden, Kyuss, QOTSA, The Cure, Tool... und noch 50 andere mehr!




Erzähl doch mal ein bißchen darüber, wie "Viva" entstanden ist.
Wir haben im Oktober 2000 im Athletic Sound Studio un Halden, Norwegen mit den Aufnahmen begonnen. Wir waren 2 Wochen dort und es hat nochmal 8 oder 9 Tage im Dezember gedauert alles zu mischen. Zum mastern gings nach England zu Andy Sneap im Januar.





Die Aufnahme in Halden zu einem Stonerrock Album... ist es nicht schwierig solche Musik zu machen wenn es draußen schneit?
Nein, eigentlich nicht. Denn unsere Musik kommt aus dem Herzen, und der Einfluss des norwegischen Winters ist nicht so groß.




Was bedeuted denn "El Caco"... klingt irgendwie komisch



Es bedeuted "Dieb"... aber wir sind ehrlich Leute!




"Mescalin" ist doch eine Droge aus dem mexikanischen Katus Peyote oder? Wie kam denn dieser verrückte Song zustande?




Ja, das ist richtig, die Droge stammt aus einem Kaktus. Dieses Lied war nur eine Jam Session im Studio mit einem einzigen Mikro in der Mitte des Raumes. Wir wussten nicht was wir spielen sollten und fingen einfach mal an... Und am Ende fanden wir dass es doch ganz gut klingt und haben es dann als eine Art Intro für den nächsten Song "Monster" benutzt.




Welches ist denn Dein Lieblingslied auf der CD wenn es sowas gibt?




Das kann ich Dir nicht beantworten, mir gefallen viele Lieder darauf. Aber ich denke das einem "High On A Low" Live den totalen Kick gibt.




Wie wichtig sind Dir die Texte eurer Lieder?



Es ist sehr wichtig gute Texte zu haben und ich weiss, dass Øyvind viel Zeit damit verbringt Texte zu schreiben. Auf der anderen Seite haben wir keine "Message" für die Hörer. Ich denke mal, dass man ein bißchen auf die Texte achten sollte und darüber ein wenig grübeln kann, denn nicht immer gibt es eine offensichtliche Story in den Texten. A twisted mind!




3 Worte um eure Musik zu beschreiben...




Hard, groovy and original!




Euer Coverartwork find ich cool, wessen Idee war das?



Wir haben einen Freund der Fotograf ist, er hat die Fotos gemacht. Den Rest haben wir bei mir im Wohnzimmer zusammengebastelt.




Was erwartest Du von "Viva", gibt es schone reaktionen darauf?




Wir hoffen dass wir viele Liveshows spielen können und es wäre auch schön ein paar CD´s zu verkaufen. Die Reaktionen auf das Album waren bislang sehr gut und wir sind sehr glücklich dass alles so gekommen ist bisher. Man hat immer die Angst, dass Journalisten das Album "umbringen" werden durch schlechte Reviews etc., aber bisher haben wir nur gute Kritiken gekriegt.




Was ist Deine Meinung von der Norwegischen Metal/Alternative Szene? Jeder der an das Land denkt denkt an düsteren Black Metal...




Ja das stimmt schon. Es ist nicht was ich selber höre, aber es gibt ein paar sehr gute Bands in Norwegen. Ich bin beeindruckt, welchen Erfolg manche norwegischen Black/Death Bands ausserhalb von Norwegen haben. Einige von ihnen sind auch geniale Livebands, wie Satyricon, Mayhem oder Dimmu Borgir. Wenn immer ich die Gelegenheit habe, versuche ich zu ihren Konzrten zu gehen.




Du redest so viel von Touren und Konzerten, wie siehts denn bei euch selber aus?





Wir werden das Hultsfred in Schweden, das Arezzo Wave Love Festival in Italien und ein paar kleinere Festivals in Norwegen spielen. Vielleicht noch ein paar mehr, aber bestätigt sind die noch nicht. Sobald es etwas neues gibt, könnt ihr es unter www.elcaco.com nachlesen!




Und die berühmten letzten Worte...



Ich möchte euren Leser sagen, dass sie und live auf keinen Fall verpassen dürfen wenn sie die Chance dazu kriegen. Wir versprechen euch eine geile Show . Und wenn ihr danach unsere Platte kauft freuen wir uns natürlich auch...

Interview:

Bonfire

Band anzeigen
InterviewHallo Hans wie geht es dir?




Sehr gut danke.



Ihr spielt heute im Belinda, also einem richtig kleinem Club. Habt ihr euch schon mal ein bisschen hier umgeschaut?



Ja es ist ein richtig schöner Rock Schuppen und wir spielen eigentlich auch immer wieder gerne in Clubs weil da einfach eine ganz andere Atmosphäre ist wie in einer grossen Halle. Wir haben gestern in Ulm im "TAKE OFF" gespielt und der Laden war auch recht klein und proppe voll und geile Stimmung.



Und wie ist die Tour bisher verlaufen?



Gut, sehr gut. War die die Bank gesagt sehr positiv. Wir haben allerdings ein kleines Nord Süd Gefälle, d.h. im Norden sind es immer ein bischen weniger Leute aber das war auch schon früher so. Aber von der Stimmung her war es noch nie schlecht.




Und wie klappt es mit Domain?



Gut, das sind sehr nette Jungs und es gab noch keine Probleme bis jetzt. Wir versuchen auch immer den Jungs so viel wie möglich Zeit für Soundcheck gewähren können weil viele Vorbands doch oft benachteiligt werden. Wir wollen ja auch, das die Jungs zufrieden sind.



Ok, dann kommen wir jetzt mal zu eurer neuen Scheibe "STRIKE TEN". Erzähl doch mal etwas über die Entstehung der Songs und über die Aufnahmen usw.



Aufgenommen haben wir die Scheibe in München im ehemaligem Rainbow (??) Studio. Das ist auch ein ziemlich etabliertes Studio in dem auch schon Def Leppard und Iron Maiden aufgenommen haben. Wir haben inklusive Songwriting insgesamt so ca. ein halbes Jahr daran gearbeitet. Im Studio waren wir dann zwei Monate. Der Claus und ich produzieren auch gemeinsam und bringen denke ich auch genügend Erfahrung mit um auch den gewissen Abstand zu den Songs zu haben. Es heisst ja immer man soll zu den eigenen Songs einen anderen Produzenten haben. Der Sound vom neuen Album ist auch recht druckvoll ausgefallen finde ich.



Um mal auf ein paar Songtexte einzugehen gerade bei "Damn You" und "Too much Hollywood". Habt ihr da persönliche Ereignisse mit eingebracht wie z.B. Beziehungsprobleme oder sowas?



Das müsstest du jetzt wieder den Claus fragen weil der die Texte schreibt. Claus *ruft*, Claus hast du Beziehungsprobleme gehabt? *lacht*



Claus: Na ( auf Deutsch nein - Anm. d. Redaktion)



Geht es denn generell in euren Songs um persönliche Erlebnisse?




Prinzipiell schon. Wir verarbeiten stellenweise schon prsönliche Dinge sonst wäre es ja auch nicht authentisch. Zum Beispiel haben wir ja auch auf der FUEL TO THE FLAMES "Proud of my Country" gespielt. Der Song ist deswegen entstanden weil ein Clus und ein paar Kumpels in der USA waren und sind dann in nem Club als die Leute merkten das es Deutsche waren als Nazies beschimpft worden. Nach dem Motto: oh Gott wie kann ein Deutscher stolz auf sein Land sein. Woraufhin dann dieser Song entstanden ist. Wir waren ja noch nicht einmal auf der Welt als diese ganze Scheisse mit Hitler passiert ist. Und wir finden wir können auch stolz auf unser Land sein weil es eben auch gute Sachen gibt die es in unserem Land gibt.

Oder "Under Blue Skies" zum Beispiel. Das Intro ist ja ein Zitat aus der Bibel und zwar geht es ja dadrum, dass sich am jüngsten Tag jeder für seine Taten rechtfertigen müssen egal ob gut oder böse. Es geht also teilweise wirklich um Texte über die man nachdenken muss. Natürlich geht es in manchen Songs einfach nur um Spass. Es gibt ja auch Songs wie "Good Time Rock ´n´Roll" Da geht es um Dj´s in Clubs und Radio Stationen usw. weil einfach der Rock kaum noch irgendwo gespielt wird.



Wieso habt ihr eigentlich eure Tour so knapp nach der Veröffentlichung von STRIKE TEN angesetzt ( knapp zwei Wochen - Anm. d. Verf.)



Ja gut das war vielleicht ein organisatorisches Problem. Eigentlich war ja die Veröffentlichung schon für den 2.April angesetzt. Das wurde aus irgendwelchen technischen Problemen bei der BMG. Ok, es ist mit Sicherheit ein bisschen zu kurz nach dem Release. Auf der anderen Seite ist es gut für die Promotion. Es ist ja auch nicht so, daß die Tour morgen in Nürnberg vorbei ist, sondern es geht ja im Mai weiter und wir spielen dann bis in den September rein unter anderem sogar in Rußland in Minsk.



Sodele, beim dritten Interview wisst ihr vielleicht auch endlich die Absatzzahlen von FUEL TO THE FLAMES...




Ja die liegen in Deutschland weit über 50.000 was in der heutigen Zeit doch recht gut ist. Leider gehn die Verkaufszahlen halt nicht mehr so hoch wie in den 80ern. Aber man sieht ja auch das z.B. die Verleihung von Gold von 250.000 auf 150.000 Scheiben runter gesetzt wurde. Das kommt halt alles auch durch schwarz brennen und durch das runterladen der Songs aus dem Internet runter laden.

Und trotzdem sind wir mit dem neuem ALbum wieder von 0 auf Platz 32 eingestiegen in den deutschen Charts.



Ihr spielt ja jetzt nach der Trennung schon wieder ne ganze Weile zusammen. Gab es denn bisher schon irgendwelche Differenzen in der Band?




Also bis jetzt laufen wir wie du siehst alle ohne blaue Augen rum. Es läuft also echt gut und ist auch die Besetzung die am längsten existiert, die gibt es schon seit 1996.



Gab es schon momente an denen du oder ihr drüber nach gedacht habt, die musikalischen Schuhe an den Nagel zu hängen oder wollt ihr erst mal noch auf unbestimmte Zeit weiter machen?




Also solange es Fans gibt denen die Musik gefällt und Plattebfirmen die das unterstützen und vor allem so lange es Spass macht werden wir natürlich weiter machen. Die Musik ist auch irgendwie zeitlos und wir haben sämtliche andere Stile wie Grunge oder Crossover überlebt. Ich bin zwar kein Prophet aber ich bin mir sicher, daß wir schon noch ein paar Jährchen machen.



Gibt es neben dem Hard Rock oder dem weicheren Metal auch noch andere Musikstile die dir zusagen?




Also ich höre unheimlich gerne Southern Rock und ansonsten wenig eigentlich. Beim Autofahren höre ich meistens Radio. Rammstein gefällt mir aber zum Beispiel auch ganz gut weil es mal etwas ganz anderes ist auch von den Texten her.



Ok, dann sag ich grad mal ein paar Schlagwörter und du sagst mir dann grad was dir dazu in den Sinn kommt.



Wie immer gehts los mit - WACKEN:



Geil.



Drogen






Nein, es sei denn du bezeichnest Jacky Cola als Droge. Aber eigentlich nicht. Also richtige Drogen nimmt niemand von uns.



Fans:



Ohne die würde es nicht gehn.



Das bedeutenste Erlebnis mit Bonfire welches dir gerade einfällt:



Ja das war Rock am Ring 1988 als wir vor 70.000 Leuten spielten. Das war schon beeindruckend.



Religion/Glaube:



Eigentlich sehr. Ich bin ein sehr gläubiger Mensch und verberge es auch nicht. Ich bin auch recht gut mit unserem Pfarrer befreundet und gehe mit ihm ab und zu ein Bierchen trinken. Von dem her bin ich da recht aufgeschlossen.



Wie sehen denn eure Pläne für die Zukunft aus? Wollt ihr vielleicht mal eine Live CD oder ein Live Video raus bringen?



Also das Wacken Konzert gibt es z.B. komplett auf Video. Gibts aber noch nicht zu kaufen wird es aber noch geben. Wir werden auch mit Sicherheit mal wieder ein paar Konzerte machen weil es wirklich mal Zeit wird für ein Live Album. Es gibt ja erst ein Live Album von Bonfire.

Dann wird es noch ein Akkustik Album nur mit Balladen geben, alle halt neu aufgenommen. Da müssen wir vorher nur noch sehen wie es mit den Rechten aussieht, weil die Songs bei verschiedenen Plattenfirmen veröffentlicht wurden.



Werdet ihr in diesem Jahr auch noch ein paar Festivals spielen?



Es sind ein paar Sachen die aber noch nicht spruchreif sein aber wir spielen ein grosses Festival in der Schweiz, dann das Tollwood Festival in München und noch ein paar andere Sachen. Die ganzen großen Sachen wie Wacken oder so in diesem Jahr leider nicht.



Ok, dann noch ein paar letzte Worte an unsere Leser...



Also wie gesagt, kauft weiter unsere Alben damit es Bonfire noch lange gibt weil ohne euch würde es Bonfire gar nicht geben und nochmal vielen Dank an alle die an uns glauben und an uns glauben werden.

Interview:

The Past Alive

Band anzeigen
InterviewHallo Hallo erst einmal!





Erzähl uns doch zuerst einmal etwas zu der Entstehung von The Past
Alive? Woher kanntet ihr euch und wie kamt ihr auf euren Bandnamen?






Jürgen und ich, wir spielten bei "unspoiled" und waren dort von der
musikalischen Seite her nicht sehr glücklich. Das drückte dann dort in
der Band auch auf die Stimmung. Irgendwann hat es mir dann so gestunken, dass
ich Suat anrief, den ich noch von Wildfire kannte und mit dem ich auch in
Kontakt war, und fragte ihn ob er nicht Lust hätte was Neues zu machen. Etwas bei
dem es nur um den Sapß an der Musik. Er fand die Idee Klasse und da fragte ich
Jürgen, der auch sofort dabei war. Jürgen hatte zu dem Zeitpunkt ein paar mal mit
Micha gejamt, und so bot es sich das wir alle mal zusammen es probieren.
Jürgen kannte den Suat auch schon von ersten Banderfahrungen von Anfang der 90er.
Micha Suat und ich haben mal Ende 98 auch schon zusammen gejammt und irgendwie
kannte sowieso jeder jeden!



Der Bandname war eine schwere Geburt. Wir hatten uns schon vor dem
Namen The Past Alive auf mindestens 5 geeinigt (und bei TPA wäre es beinahe auch
nicht geblieben) und wir haben über x-Namen diskutiert, aber es ist einfach
schwer nen Namen zu finden. Wir hatten dann den Song TPA, der unser aller Favorit
war, und als wir den beim Proben mal wieder begeistert beendet hatten, kam der
Vorschlag den Titel als Bandnamen zu nehmen. Das wars!




Haben denn die einzelnen Musiker schon Erfahrungen aus anderen
Bands? Wenn ja welche?





Wie ich oben schon erwähnt habe, haben wir alle schon in mehreren Bands
gespielt, Auftritte gehabt und Demos aufgenommen. Jürgen z.B. mit
Senseless, ich
mit unspoiled, Suat mit Wildfire (ich ja auch), Micha mit Crank. Diese
Bands
jetzt nur als bekanntere Beispiele.




Ihr habt bereits nach 5 Monaten euer erstes Demotape aufgenommen.
War das nicht ein bisschen arg früh?





Hm. Würde ich so nicht sagen. Wir standen damals da, hatten 8 neue
eigene Songs (+ ein Coversong von Wildfire), die uns beim Proben sehr gefielen, aber
jeder wollte wissen, wie die Dinger einigermaßen gut aufgenommen klingen. Es
sollte also eigentlich gar kein "richtiges" Demo werden, sondern nur eine
Bestandaufnahme der Band nach den ersten Kompositionen.




Hat es mit den Aufnahmen alles geklappt?



Ja, weil wir keinen Druck verspürt haben, es sollte ja zuerst nur für
uns
sein!
Jürgen hat seinen 6-Spur mitgebracht und wir haben losgelegt, einfach
so.
Als wir dann alle Parts drin hatten, waren wir vom Grobmix so
begeistert,
dass
wir gesagt haben, ok, lasst uns das Ding ein paar mal brennen, mit nem
Cover
versehen uns guten Bekannten und Interessierten für ein paar Märker
verkaufen,
so dass wir die Kosten gerade decken. Gemacht getan, das Demo hat dann
hauptsächlich Suat noch auf dem PC abgemischt, damit der Sound noch
besser
wird,
und los gings. Für diese Verhältnisse ist der Sound auch super
geworden.




Das ganze läuft ja in Eigenproduktion. Habt ihr das Teil auch an
ein paar Plattenfirmen geschickt? Wenn ja, habt ihr Reaktionen bekommen?





Nein, an Plattenfirmen haben wir kein Demo geschickt. Uns ist bewußt
das man so bei Plattenfrimen nicht ankommt. Die bekommen genug Demos, die sie
gleich
entsorgen können ohne sich damit zu beschäftigen.
Wir haben das Demo an Metal Magazine, wie z.B. zu euch geschickt. Die
Reaktionen
darauf waren echt super. Immer wurde unsere Musik als eigenständig
bezeichnet
und uns ein großes Potential zugesprochen. Und das nach einem so locker
aufgenommen Demo! Und um jetzt auf deine Frage von vorhin zurück zu
kommen
ob es
nicht nach 5 Monaten zu früh war das Demo auf zu nehmen, würde ich
jetzt
sagen
ja! Denn stell dir mal vor, wir hätten das Ding mit nem richtig
professionellen
Studiosound versehen und ein geiles Cover gedruckt! Die Redaktuere, die
die
Reviews geschrieben haben hätten gar keinen Grund gehabt ne kritiche
Zeile
zu
schreiben. Denn Das Cover und der Sound waren die einzig richtigen
Kritikpunkte
bei den Reviews!
Wobei ich sagem muss, es gibt genug Leute, die den Sound echt gelungen
finden.




Wer ist bei euch für das Songwriting zuständig und wo stammen die
Ideen
für die Texte her? Arbeitet ihr fest zusammen?




Die Songs enstehen zum Teil aus alten Ideen von mir oder von ganz neuen
Einfällen. Auch Micha und Jürgen kommen mit Song- oder Riffideen. Oft
enstehen
aber auch Songs beim Jammen. Es ist aber immer so, dass die Ganze Band
zusammen
den Song arrangiert und jeder seinen Teil beträgt. Wobei die Texte zu
90 %
von
mir sind. Micha hat zu seinen Songs meist auch Textideen, die er mit
einbringt.
Im Endeffekt sind wir aber auch beim Songwritung ne echte Band.




Wie würdest du selbst euren Musikstil beschreiben?



Melodiöser Heavy Rock Metal. Vielleicht mit ein paar progresseiven
Einflüssen
und Ideen hier und da.





Die Mitglieder von TPA stammen also alle von Bands die einen ganz
anderen
Stil gespielt haben ( Thrash/Death etc.) Glaubst du, daß jetzt alle
Musiker
die Stilrichtung gefunden haben, bei der sie sich am wohlsten fühlen
und am kreativsten sein können?




Ich auf jeden Fall. Ich stehe musikalisch 1000%ig hinter der Band.
Micha
geht es
genau so. Suat hätte es wohl ab und zu wohl ein wenig straighter und
Jürgen
ein
wenig härter. Aber die beiden stehen trotzdem voll hinter TPA und
können
sich
auch kreativ voll austoben. Das ist auch der Grund warum die Musik von
TPA
so
vielfälltig und eigenständig ist; es sind die vielen Einflüsse und
Vorstellungen, die trotzdem in der Musik harmoniseren.




Welche Bands haben denn die einzelnen Musiker beeinflusst?



Unterschiedlich und gleich! Also beim mir sind es Bands wie Fates Warning,
Psychotich Waltz, Metallica, Savatage, Queensryche, Overkill oder
Enchant
um nur
einge Bsp zu nennen.



Suat: Metallica, Testament, Clawfinger,
Queesryche,
Megadeth, Slayer, Annihilator.



Micha: Dream Theater, Iced Earth,
Slayer,
Forbidden, Death, Iron Maiden, Amorphis, White Zombie, Anthrax.



Jürgen:
The
Ramones, Metallica, Iron Maiden, The Beatles, Pantera, Megadeth, The
Who,
Deep
Purple, Slayer, AC/DC.




Du siehst, es sind gleiche dabei und auch total unterschiedliche.




Wie oft probt ihr zusammen?




Nicht so oft. Es soll ja Spaß sein und keine Arbeit! 1-2 mal die Woche.





Was erwartet ihr euch vom Metal Inside Underground Festival auf dem
ihr
am 21.04.01 spielen werdet?





SPASS! Wir wollen einfach nur Spaß am Gig haben und den Leuten die
kommen
geile
Musik bieten, zusammen mit den anderen Bands. Wir hoffen natürlich auch
noch ein
paar Fans dazu zu gewinnen. Uns wurde ja schon nach dem ersten Gig am
17.03. im
Olga gesagt wir seien Live echt geil und somit guter Hoffnung auch hier
nen
guten Gig hin zu legen.




Wie sehen eure zukünftigen Pläne aus. Habt ihr vielleicht schon
neue
Songs die ihr bald wieder aufnehmen werdet?





Klar. Wir haben uns musiklisch echt weiterentwickelt und gefestigt.
Unsere
neuen
Songs sind zum Teil schon reif für ein Demo. Wir werden im Sommer dann
auch
das
neue Demo in Angriff nehmen.




Welche Band würdet ihr gerne mal live supporten?




Wow, schwere Frage. Da wir alle unterschiedliche Bands mögen, würde
hier
wohl
jeder etwas anderes antworten. Aber ich glaube ich spreche für alle
wenn
ich
sage wir würden gerne mal Metallica supporten um den alten Herren zu
zeigen
das
es mehr gibt als nur Geld zu verdienen mit der Musik!




Zum Abschluss gehören die letzten Worte dir...



Danke für das Interview. Schaut doch mal auf unserer Homepage www.ThePastAlive.de vorbei. Hier könnt ihr auch unser Demo für schlappe 15 Märkerl und 9 Songs bestellen. Außerdem freuen wir uns echt sehr auf den 21. also auf
das 1. Metal Inside Festival, es ist klasse das wir dabei sein können und
zusammen mit den anderen Bands wird das ein geiles Event!

Interview:

Freedom Call

Band anzeigen
Interview
Hallo erst einmal.



Hallo Dan, wie gehts Dir? Alles klar? Wie läuft die Tour bisher?



Ja, mir gehts gut danke. Die Tour läuft bisher gigantisch. Es ist für HammerFall, Virgin Steele und natürlich für uns als Support Band auch unglaublich die Reaktionen von den Fans. Das Fing in Schweden schon an als vor der Show schon "Freedom Call, Freedom Call" Sprechchöre kamen. Das hätten wir nie erwartet. Italien war auch super für uns, Deutschland war klasse und Österrich war auch super gut. Wenns noch bis zum Ende so weiter geht....

Jetzt gehts ja dann noch nach England!



Nach England? Wie kommt ihr denn nach England? Hören die da überhaupt solche Musik? Wie sind da denn die Resonanzen auch euch?





Ja sogar in London. Ich dachte auch das es da überhaupt keine Heavy Metal Szene mehr gibt aber anscheinend tut sich da was. Letztes Jahr hat ja auch schon Stratovarius drüben gespielt. Zumindest ist einmal wieder ein Promoter da, der die Bands rüber holt, denn da ging ja jahrelang gar nichts.



Euer neues Album "Crystal Empire" ist in meinen Augen nochmal eine Steigerung gegenüber eurem Debüt Albums. Die Songs sind teilweise noch abwechslungsreicher und auch technisch noch überzeugender. Wo habt ihr denn das Teil eingespielt?




Die Drums haben wir bei Kai in Hamburg gemacht, weil in dem Studio die Drums so richtog geil knallen. Das liegt daran, das die Decke in dem Studio ziemlich niedrig ist und da kommt das alles direkter rüber und sehr viel Attack.

Den Rest haben wir halt in dre Nähe von Nürnberg aufgenommen, weil die anderen Freedom Call Musiker ja aus dieser Gegend kommen. Ist halt einfach besser wenn man nach der Aufnahme Session nach Hause fahren und abschalten kann. Dann ist man am nächsten Tag auch einfach frischer.

Den Gesang haben wir bei Chris zu Hause aufgenommen. Der hat sich in seiner Wohnung noch so einen kleinen Raum im Raum einen Gesangsraum halt, gebaut. Wir wollten das wir bzw. Chris die Songs dann einsingen kann, wenn er Bock drauf hat, weil sonst einfach die Spontanität fehlt und so klingt das dann auch viel geiler, ohne Stress und ohne Druck, denn die Stimme ist das sensibelste ich sag jetzt mal "Instrument" was es gibt und unter Stress oder Druck kann man einfach nicht so gut und frei singen wie als wenn man total stressfrei arbeiten kann.



Wieso habt ihr eigentlich keinen festen Keyboarder auf der CD?




Wir haben halt irgendwie so ein vierer Line Up und das wollen wir halt auch so haben. Am Anfang wollten wir eigentlich ziemlich viel Gitarren drin haben und dann haben wir gesehen das das Ganze doch ein bisschen Keyboard lastiger wird. Und dann haben wir als Gastmusiker Dirk Schlächter (Gamma Ray) dabei. Diesmal ist es der Michael Kötzner und der ist auch aus unserer Gegend. Er ist ein sehr versierter Keyboarder und kann auch sehr gut singen.

Das hat sich irgendwie auch so eingelaufen, daß wir halt einen Gastmusiker am Keyboard dabei haben. Aber vielleicht wird es ja doch mal ein größeres Line Up geben.



Wie sind denn die Verkaufszahlen von eurem ersten Album gewesen?



Vom ersten Album war der Stand von vor ca. einem halben Jahr 35.000 Stück weltweit was natürlich für ein Debütalbum recht gut ist. Vor allem Verkauft sich das erste Album immer noch. Anfangs war das noch recht schwierig. Da dachten wir gerade in Frankreich und Japan, mensch wieso geht da nix. Und dann sind wir auf Tour gegangen zusammen mit Angra und zack, sind die Verkaufszahlen hoch gegangen.



Wieso habt ihr eigentlich diese EP "Taragon" nur in Frankreich veröffentlicht?



Das läuft halt so: die Großhändler ordern immer die Menge, die das Vorgänger Produkt ababgesetzt hat. Eine EP verkauft erfahrungsgemäß 1/3 vom regulären Album. Und wenn die dann lesen, aha, die EP hat sich nur sagen wir 10.000 mal verkauft, dann ordern die auch nur 10.000 Stück. Und die Plattenfirmen wollen halt am Anfang so viel wie möglich verkaufen, weil sie das Produkt in die Charts bringen wollen.



Wie sieht es denn mit den weiteren Plänen aus? Noch weitere Live Shows, Fetsivals vielleicht ?




Also Wacken fällt dieses Jahr flach weil wir ja letztes Jahr schon dabei gewesen sind. Das wird erst wiedr 2002 aktuell. Wir wollen aber noch Festivals spielen dieses Jahr und es sieht momentan gut aus in Schweden auf dem Schweden Rock, in Österreich auf dem Mind over Matters. Dann gehn wir noch mit HammerFall nach Rußland.
Wenn wir dann wieder zurück sind machen wir wieder ein paar Demos und wirds so ca. Anfang nächsten Jahres wieder ein neues Album geben. Wir wollen uns da allerdings nicht unter Druck setzen, das die neuen Songs kein Abklatsch werden. Die Songs sollen sich entwickeln können, wenn die Ideen da sind.



Gab es denn schon irgendwelche Schwierigkeiten seitens Gamma Ray, daß du so viel mit Freedom Call beschäftigt bist?




Also momentan noch nicht. Natürlich ist Kai jetzt nicht super erfreut und schreit Juhu aber alle Jungs von Gamma Ray machen nebenher auch noch andere Sachen.

Gamma Ray nimmt ja jetzt gerade auf, und wir haben halt diesmal gesagt das wir das halt Teilen. Wir haben eine Drum Session im Dezember gemacht und da habe ich acht Songs eingespielt. Und im Mai gibt es dann eine neue Single. Wenn ich dann von der Tour zurück bin, spiele ich den Rest der Songs ein und dann ist die Platte auch fertig und die kommt dann Ende des Sommers raus.



Ok, jetzt noch ein kurzes Frage und Antwort Spiel:



WACKEN:



Wacken, mhh, Kult Festival und ich meine ich habe nicht sooo gute Erinnerungen dra, weil 1999 haben sie uns da bisschen abgefuckt, also wir unerwartet gleichzeitig mit HammerFall spielen mussten weil eine andere Band abgesagt hat. Keiner wusste irgendwas. Und nach HammerFall als wir dann auch fertig waren ist plötzlich das Zelt voll geworden und die Leute haben "Freedom Call, Freedom Call" gerufen und da ist mir dann auch irgendwie der Kragen geplatzt. War halt echt unfair.Ist aber trotzdem ein gutes Festival.



New Metal wie z.B. Korn oder Limb Biszkit



Respektiere ich, mit Sicherheit geil gespielt, geile Produktion. Ist halt Trend momentan. Ist haltnicht so mein Stil und nicht die Musik die ich höre. Ich respektier das auch die Leistungen die die Leute bringen. Die treffen einfach den momentanen Trend mit ihrer Musik und das ist völlig ok.



Eure Fans:



...die besten der Welt. AUf der Tour usw. Da können wir uns nur nochmal ganz doll bedanken für die Unterstützung. Und deswegen sind unsere Fans die besten der Welt.



Alkohol:



*lacht*

Ja, ALkohol, ist irgendwie ganz lustig und gehört irgendwie zu jeder Party dazu. Aber auf der Tour muss man schon ein wenig schauen das man nicht so viel trinkt.



Letzte Worte an unsere Leser:



Viele Leser werden mit Sicherheit auch auf den Konzerten in Deutschland dabei gewesen sein und dafür möchte ich mich nochmal bedanken und hoffe, daß ihr unser Album gut findet.

Interview:

Axel Rudi Pell

Band anzeigen
Interview
Hi Axel, wie gehts? Wie ist die Tour bisher verlaufen?



Ja mir gehts gut danke. Heute ist erst die zweite Show. Gestern haben wir in Hamburg angefangen aber gestern wars super. Keine Probleme. Auch mit den Bands ist alles super die sind alle voll nett und den Rob Rock kenne ich ja auch schon länger.



Wie waren denn die Resonanzen auf deine erst kürzlich veröffentlichte Best Of CD?




Es ist ja so, daß man von einer Best Of CD genauso wie auch von einem Live Album nicht so viel verkauft wie von einem regulärem Album. Aber trotzdem sind bis jetzt 20.000 Scheiben davon verkauft.



Welches sind denn die bisher erfolgreichsten Alben von Dir?



Ganz klar die "Oceans of Time" und die "Masqerade Ball". Das gibt sich beides nicht viel. Die liegen aber ziemlich dicht beieinander. Davor war die bestverkaufteste die "Ballads 2".



Die "Between the walls" kam doch sogar in die Charts oder?



Eigentlich war jede CD ausser der Best Of und der Live CD in den Charts aber das war klar. Die "Masquerade Ball" waren glaube ich auf Platz 37 und die "Oceans of Time" davor war glaube ich auf Platz 57 oder 58. Das ganze ist ja auch ziemlich zeitabhängig, welche gute Alben z.B. zu der Zeit noch veröffentlicht werden.




Deine Band gibt es ja nun schon seit 12 Jahren. Wenn du jetzt so zurück blickst, gab es dann irgendwelche Dinge oder Entscheidungen die du heute anders machen würdest. z.B. bei der Musikerauswahl oder so?



Ja, wahrscheinlich hätte ich nicht mit Charli als Sänger angefangen und ich hätte auch nicht den ersten Vertrag damals unterschrieben, der war nämlich nicht so toll.



Bei wem war der?



Der war auch bei SPV. Aber das war damals auch erst mal so als Experiment gedacht so nach Steeler. Aber eigentlich würde ich nicht viel anders machen.



Deine Musikkarriere dauert ja nun schon länger an als 12 Jahre. Was war denn der bedeutenste Augenblick in dieser Zeit oder was hat dich am Meisten beeindruckt oder geprägt.



Also der beste Gig den wir bisher gemacht haben das war 1999 in Bochum in der Zeche. Das war so eine Art Warm up Show für das Wacken. Und das Wacken selber war halt mit den meisten Leuten.



Das Wacken war aber auch ein bisschen ein Reinfall oder, gerade aufs Wetter und die Spielzeit bezogen...



Ja die haben uns 10 Minuten Spielzeit gekürzt und wir wollten eigentlich noch mehr spielen. Und dann hats halt auch noch angefangen zu regnen als wir auf die Bühne sind aber bei Pretty Maids hats auch geregnet.




Und dieses Jahr spielt ihr nur in Balingen oder?




Ja auf dem Bang your Head und dann noch in Spanien auf dem Rock Machina oder wie das heisst.



Welche Platte gefällt dir von deinen Alben am Besten.



Also ganz klar die letzte Best of "The Wizards chosen few". Ansonsten würde ich sagen die letzten beiden Alben "Oceans of Time" und "Masquerade Ball".



Wie fand denn die Songauswahl zu der Best Of CD statt ?



Wir haben eine Singumfrage auf meiner Internet Seite gemacht. Da konnten die Leute ihre drei Lieblingsongs von jedem Album wählen. Das wurde dann ausgewertet und habe es mit meinen eigenen Favoriten verglichen und das war fast identisch. Ich hätte dann vielleicht noch den einen oder anderen schnellen Song mit drauf genommen aber mehr ging nicht mehr drauf. Das war das Maximum, sonst hätte ich ne Dreier CD machen müssen.



Woher kanntest du eigentlich den Johnny Gioeli?



Das war damals durch die Hardline ( oder so ähnlich - Anm. d. Verf.) Scheibe die ich mir zugelegt habe. Ich fand die Stimme schon immer geil und dann war ich eben halt auf der Suche nach einem neuen Sänger. Ich habe dann irgendwie versucht eine Kontaktadresse von ihm zu bekommen und das hat sechs Monate gedauert und es hat nicht geklappt. Mittlerweile habe ich auch sämtliche andere mögliche Sänger angerufen oder angeschrieben. Irgendwann habe ich es dann doch noch geschafft Johnny´s Adresse zu bekommen und nach ein paar e-mails hat er dann auch zu gesagt.



Und ihm gefällt es auch in der Band?




Ja ja , super.



Wie sehen jetzt die weiteren Pläne für Axel Rudi Pell aus? Vielleicht mal ein Video?



Video eher nicht weil das sich nicht lohnen würde. Der Aufwand wäre zu gross. Live Album weiss ich noch nicht so genau. Wir werden jetzt alle Shows die wir haben auf Plattenkassette mit schneiden. Und wenns dann vielleicht ein Live Album gibt, daß hängt allerdings von der Qualität der Aufnahmen ab, dann wird das eine limited Fan Edition mit einer Auflage von vielleicht 10.000 Stück.

Das nächste Studio Album ist nicht vor Frühjahr 2002 geplant. Wir werden irgendwann Ende des Jahres in Studio gehen.



Du bist ja jetzt mit deiner Musik mehr in der melodischen Metal bzw. Hard Rock Szene angesiedelt. Was hälst du denn von anderen Metal Stil Arten wie z.B. Death Metal oder New Metal und was es da alles so gibt?



Ich sags mal so, ich höre mir alles so lange an, wie mir die Songs gefallen und man die Melodien erkennen kann. Ich hab habe aber nicht so ein Schubladen Denken und bin jetzt nur auf Melodic Hard Rock oder so. Ich mehr Songorientiert.

Letztens kam auch meine Freundin her und wollte mir was vorspielen und ich dachte nur: oh nein. Und dann hat es mir doch ganz gut gefallen.



Und was war das dann für ne Band?



Puhh, *überlegt* HIV - Hab isch verjessen *grinst*. Manchmal mecker ich viel über manche Sänger, die z.B. grunzen. Die ganz tiefen Stimmen wie Type O Negativ mag ich auch nicht besonders. Aber das is alles Geschmackssache.



Dein Lieblingssänger ist Ronnie James Dio oder?



Jaaaa!!!





Hast du mal was mit ihm zusammen gemacht?



Ne aber ich habe mit ihm auf der Magica Tour gesprochen und er plant, kennst du das E&A Project von 1986 noch? Das war so eine Benefizsache, ein Song halt.



Ne kenn ich nicht war leider vor meiner Zeit in der ich Metal gehört habe




Auf jeden Fall ist das so eine Benefiz Sache gewesen die er mit komponiert hatte. vDa waren 18 Gitarristen und auch so 10 bis 12 verschiedene Sänger. Jeder hat dann nur eine Strophe gesungen und den Refrain dann zusammen. Auf jeden Fall plant er jetzt ungefähr genau das gleiche wieder und da werde ich wohl mitspielen. Das wäre echt cool.



Du hast vorhin deine Homepage www.axel-rudi-pell.de angesprochen. Machst du die Seite selber?



Nein, das macht eine Fanin ( ??) von mir. Die hat früher so ein inoffizielle Fan Page gehabt, Meine alte offizielle Seite war katastrophal und wurde nie upgedated. Und dann hab ich die gefragt ob sie nicht Lust hätte die offizielle Seite zu machen ja und das macht sie jetzt. Ich schick ihr dann immer die aktuellen Sachen zu.



Und die ist dann deine generelle Meinung über das Internet? Benutzt du es selber oft?



Ja also einmal bis zweimal die Woche benutze ich das Internet bestimmt



Wann schreibst du deine Songs? Setzt du dich hin und sagst: so jetzt schreibe ich oder kommen die Ideen auch während der Tour?



Also während der Tour mache ich überhaupts nichts da kommen mir auch keine Ideen sondern nur Unfug. Zu Hause kann ich mich aber auch nicht hinsetzen und sagen: so jetzt schreib ich was sondern ich habe auch so ein kleines Diktiergerät und wenn ich beim abwaschen oder so ne Melodie oder ne gute Idee habe dann renn ich hin um summ es mir da drauf damit ich es nicht vergesse.

Oder wenn ich mal ein bisschen auf der Gitarre über, was ehrlich gesagt nicht so oft der Fall ist weil ich einfach zu faul bin, und ich finde dann ein tolles Riff oder so dann nehme ich das auch gleich aufs Diktiergerät auf. Und nach ein paar Monaten mache ich dann aus den ganzen Ideen Songs und nehme die dann auf nem Vier Spur Gerät auf.



Bein den Songs oder bei den lyrics, redet da der Johnny mit?



Nein, das ist momentan auch fast unmöglich, weil er ja in L A wohnt. Wenn wir mal etwas mehr Zeit im Studio hätten, bin ich mir sicher, daß Johnny bestimmt auch bei den Texten mitschreiben würde, wenn er ein paar Ideen hätte aber er ist auch unheimlich faul und sagt immer, er ist froh das ich das mache. Er hat da auch keine Zeit zu weil er eine riesige Internet Firma in den Staaten hat.



Ok, hast du noch ein paar letzte Worte an unsere Leser?



Ja ich würde sagen kommt alle zu unseren Shows nur die sind ja schon übernächsten Montag vorbei. Wir machen ja nur sechs Shows.



Habt ihr denn auch mal eine längere Tour geplant oder vielleicht im Vorprogramm von einer größeren Band?



Ja mal sehen, wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS