Interview
Wie findest Du denn das Summer Breeze so, die Organisation, die Fans und das ganze Drumherum?
Ja wir sind ja gerade erst angekommen und ich habe noch gar nicht so viel mitbekommen aber was ich so gehört habe eine ganz schöne Steigerung zu letztem Jahr. Man muß natürlich auch auch sagen, es gibt kein Diebels Alt, das ist also in dem Punkt schlecht organisiert aber ansonsten bin ich mal gespannt wie alles funktioniert. Eigentlich sind die ja hier gar nicht auf Onkel Tom vorbereitet, weil ich ja eigentlich immer gerne Leute auf der Bühne habe. Aber da wissen die nichts von und es ist hier verboten. Aber wir kämpfen jetzt darum. Eine Onkel Tom Show lebt mit den Fans. Das ist kein normales Metal Konzert und keine Poserei und kein Scheiss. Ich will meine Fans auf der Bühne haben, jeder kann Mitsingen, jeder kann mitmachen, absaufen. Es passiert ja nichts, es tut mir keiner was und es geht nichts kaputt. Aber wenn das mit den Leuten nicht funktioniert, dann komme ich hier nicht mehr hin, dass ist ja klar. Onkel Tom muss zusammen mit den Fans arbeiten. Kann ja nicht sein das die Fans unten stehen und ich oben. Nein, ich muss unten stehen und die Fans oben. Wir drehn den Spiess ja um. Dafür haben wir das Ganze ja konzipiert, dass wir mit den Fans Arm in Arm saufen und abfeiern können. Wir sind ja auch keine Superstars.
Gibt es schon Pläne für eine neue Onkel Tom CD?
Die neue Onkel Tom ist in Planung. Ich habe jetzt schon ungefähr sechs Titel vorbereitet. Aber ich habe mit Onkel Tom keinen Plattenvertrag zur Zeit. Wir machen jetzt erst mal die Titel alle fertig und dann sehen wir weiter. Erst mal kommt jetzt die neue Sodom am 22. Oktober und dann sehen wir weiter. Die Onkel Tom soll aber bis Karneval raus kommen.
Wird das wieder ein Album voller Cover Songs oder wird es auch eigene Sachen geben?
Ja bei den Cover Versionen ist halt das Problem, daß es kaum noch welche gibt. Aber es gibt doch noch welche. Wir wollen eine gute Mischung draus machen. Bei der "Ein Tröpfchen voller Glück" hatten wir mehr eigene Songs, und die war auch ein bisschen zu hart gewesen. Die neue Scheibe muss anders klingen. Wir machen eine gute Mischung daraus. Ich habe jetzt eine Eigenkomposition, die ist echt der Oberhammer.
Letzte Woche waren wir mit Sodom in Bangkok. Die kennen sogar die Sauflieder und ich habe Onkel Tom Platten unterschrieben. Das ist ein ganz neuer Markt und Asien ist nicht nur Japan.
Wie kamst du überhaupt auf die Idee dieses Projekt oder diese Band Onkel Tom zu gründen?
Wir haben ja damals auch schon mit Sodom immer Sauflieder im Set gehabt. Aber das passte irgendwie nicht und unser Gitarrist der Andi hatte da kein Bock drauf. Ich habe dann halt gesagt, wenn ich mal Zeit habe, mache ich das mit ein paar anderen Musiker. Die erste CD "Ein schöner Tag" war auch sehr erfolgreich. Mir geht´s aber dabei nicht ums Geld sondern ich will meinen Spass haben und ich will mich austoben. Das geht mit Sodom natürlich auch aber eben anders. Ich habe hier die Nähe zu den Fans.
Ok, etwas zur neuen Sodom CD, wann genau kommt die raus?
Also am 22 Oktober. Anfang September wird sie noch im Studio gemischt. Es ist für mich eine der besten Sodom Platten die wir je gemacht haben. Wir haben endlich den Anschluss wieder gefunden. Der Konkurrenzkampf ist ja sehr groß, es gibt die neue Kreator und auch noch die neue Destruction.
Ihr werdet ja dann auch im Winter zusammen die Hammertournee spielen. Wie sieht das dann aus, wer ist davon Headliner?
Wir werden uns immer abwechseln. Alles andere wäre ja auch unfair. Selbst wenn die Verkaufszahlen bei der einen Band höher sind.
Wird Onkel Tom auch mal auf Tour gehen oder wird es nur einzelne Konzerte geben?
Eine Onkel Tom Tour war ja letztes Jahr in Planung zusammen mit JBO. Die wollten uns zumindest für 3 Wochen haben. Dann hat aber die Plattenfirma nicht mitgespielt und gemeint, dass das nicht passt. Aber das ist auch der Grund dafür, warum ich die Plattenfirma gewechselt habe. Ich bin ja jetzt bei SPV. Drakkar hat ja gar nichts für uns gemacht. Wenn schon JBO uns anbietet, mit auf Tournee zu gehen da muss man doch zuschlagen. Das wäre es dann gewesen.
Was war denn dein bisher größtes Erlebnis mit Sodom.
Es gibt eine Show die wir gespielt haben, die war in Sofia, Bulgarien. Ist aber inzwischen auch schon 10 Jahre her. Das war das erste mal überhaupt, dass so eine Band aus dem Ausland in Bulgarien gespielt hat. Das war sensationell. Da waren 30.000 Leute nur für uns im Stadion. Das werde ich niemals vergessen. In Deutschland hast du ja heutzutage die Möglichkeit, jedes Wochenende irgendeine Band oder jede Band zu sehen. Die Leute da sind abgegangen das gibt es gar nicht. Die waren so heiß darauf und sind ausgerastet. Wir wollen jetzt auch viel mehr im Ausland machen, im Ostblock Rumänien zum Beispiel.
Ist die Musik eigentlich dein Hauptberuf oder hast du noch einen anderen Job nebenher?
Nein, ich habe keinen Job nebenher. Das würde ja gar nicht gehen. Ich habe zwei Bands bzw. drei mit Desperados. Ich habe ja auch noch Hobbies.
Welche zum Beispiel.
Kann ich nicht verraten. Aber ich bin Jäger zum Beispiel. Das nimmt auch ziemlich viel Zeit in Anspruch. Außerdem bin ich ja auch noch zweifacher Familien Vater. Also das Geld reicht jetzt noch einigermaßen und wenn nicht, dann muss ich mir irgendwas einfallen lassen.
Gibt es von Desperados eigentlich mal wieder irgendwas neues?
Ja wir haben ein neues Album fertig aber auch keinen Deal.
Ok, dann ein kurzes Frage und Antwort Spiel...
Wacken
Holger Hübner
Alkohol
In Maßen
In Maßen oder in Massen?
In Massen, also in Maßen natürlich (????)
Dein erster Rausch
Mit 12 !!!
Drogen
Nein, verabscheue ich
Die Bedeutung von Heavy Metal für dein Leben
Freiheit
Ok, das wars dann auch schon fast, es sei denn, du hast noch ein par Fragen an unsere Leser.
Ja klar, ich hoffe die Tournee wird gut besucht wenn wir im Dezember losziehen. Und ich hoffe ihr kauft das neue Sodom Album und nicht die neue Kreator (lacht)
Oder beide...
Jaaaaaa, ..... aber nicht die neue Destruction (lacht wieder)
Aber ich bedanke mich auf jeden Fall und wir sehen uns bei Gelegenheit wieder, keine Frage.
InterviewHallo Sami, wie geht´s dir?Gut Danke. Wir sind momentan in der Mitte unserer umfangreichen Promotion Arbeit und sind also sehr beschäftigt.
Aber das ist cool, weil eine Menge Leute von Magazinen usw. Interesse an Lullacry zeigen. Sie warten auf Auftritte und auf eine Tour.
Wie viele andere Bands auch, kommt ihr aus Finnland. Glaubst du es ist einfacher erfolgreich zu sein, wenn man aus Finnland kommt?Bands aus Finnland haben natürlich irgendwo einen Vorteil und was ich auch sehr gut finde. Aber ich bin mir nicht sicher ob es dann auch leichter ist Erfolg zu haben hmm.... natürlich hilft einem das momentane Interesse an finnischen Bands heraus zu kommen. Zum Beispiel haben HIM auch viele Türen in Europa geöffnet.
Wie kam es zu der Gründung von Lullacry? Erzähl uns doch mal was über die Bandgeschichte.Bevor Tanya 1998 in die Band kam, haben wir ein paar Demos unter verschiedenen Namen aufgenommen. Das letzte davon war hier im finnischen Underground sehr erfolgreich. Dann verließ jedoch unser Sänger die Band worauf dann Tanya zu uns stieß.
Wir nahmen dann wieder ein paar Demos auf und bekamen dann einen Aufnahmevertrag bei einem kleinen finnischen Label mit dem Namen Heart, Trust and Respect bei denen wir dann unser erstes Album "Sweet Desire" veröffentlichten.
Nach recht guten Erfolg wollten wir dann einen Deal mit einer größeren Plattenfirma bekommen und unter vielen Angeboten entschieden wir uns dann für das finnische Label Spinefarm Records. Diese haben dann unser aktuelles Album für Century Media Records, XIII Bis Records (France), Fono (Russia) und King Records (Japan) lizensiert. Und wie ich schon sagte befinden wir uns gerade mittendrin in der Promotion des Albums und bis jetzt sieht alles gut aus. Die Medien und die Fans sind interessiert an Lullacry und wir freuen uns nun schon drauf was noch alles passieren wird... eine Tour zum Beispiel.
Welche Bands haben dich bzw. die musikalische Entwicklung der Band beeinflußt? Monster Magnet, Dio, Kiss, Black Sabbath (selbstverständlich), Danzig um, nur einige zu nennen. Es gibt so viele großartige Bands. Hauptsächlich mögen wir aber die Heavy Bands der 70er und 80er.
Ich persönlich als Gitarrist mag Zakk Wylde und Steve Vai. Was ich nicht so ganz mag sind diese schnellen Solos dieses Gitarren Helden Zeug, weißt ja was ich meine. Mir ist viel wichtiger großartige Songs zu machen die bei vielen Leuten für eine lange Zeit unter die Haut gehen soll.
Tanyas größter Liebling ist definitiv Ronnie James Dio.
Wie würdest du euren Musikstil beschreiben?Als emotionalen und schwierigen Heavy Rock mit verblüffenden weiblichen Vocals..... Eine Art Mix aus Metal und Rock. Skunk Anansie, The Gathering und Sentenced zusammen machen Songs in der Gangart von HIM
Euer neues Album "Be my God" ist ja das erste Album welches unter Century Media in Deutschland veröffentlicht wird. Wie genau wurden denn Century Media auf euch aufmerksam?Eine ihrer Promoterinnen sah uns bei einem Gig hier in Finnland und sie mochte es scheinbar so sehr, daß sie an einer Zusammenarbeit mit Spinefarm Records interessiert war. Als sie dann "Be my God" hörten, denke ich wurden sie total weggeblasen .. hehe
Ok, etwas über die Songs: Wer von euch schreibt überhaupt die Songs, die Musik und die Texte?Ich schreibe das meiste unserer Musik selbst. Ich schnappe mir meine Akustik Gitarre und versuche ein paar Akkorde und ein paar Gesangslinien zu finden. Dann nehme ich die ganzen Ideen auch noch mit meinem alten AIWA Recorder auf weil man diese Ideen immer viel zu schnell vergißt.
Nachdem ich dann ein paar gute Ideen zusammen habe wie der Song klingen soll, versuchen wir die Vocals mit Tanya und spielen dann den ganzen Song mit der Band. Manchmal dauert das ganze eine Stunde und manchmal ein ganzes Jahr um den richtigen Sound für einen Song zu finden. Das Song Schreiben ist immer etwas sehr Mysteriöses.
Für das "Be my God" Album verbrachten wir eine Menge Zeit für das arrangieren der Songs und ich denke das der Hörer das auch bemerken wird. Wir waren insgesamt über 5 Wochen im Studio und ich denke das ist eine recht gute Zeit um seine Ideen aufs Band zu bringen. Und ich muß sagen, daß wir sehr zufrieden mit dem Album sind.
Die Texte werden für gewöhnlich von Sauli geschrieben, unserem anderen Gründungsmitglied und Gitarrist. Er hat einfach die besten Songideen von uns allen. Von mir stammt nur "Be my God" und "Firequeen"
Auf dem Bandinfozettel las ich, daß ihr sehr erfolgreich in Finnland seid. Was war denn euer bisher größter bzw. bester Gig?
Vielleicht nicht gerade der größte aber mit Abstand der beste Gig war, als wir im Vorprogramm von The Gathering spielten, irgendwann 1999. Das war noch bevor wir unseren ersten Plattenvertrag bekamen.
Aber auch die größeren Festival Gigs wie Nummirock und Tuska Open Air halfen der Band zum Erfolg.
Woher stammt der Bandname "Lullacry". Gibt es dafür eine besondere Bedeutung?
Unser Ex Drummer schlug den Namen vor. Eigentlich wollte er den Namen nur für einen Song seiner anderen Band nehmen aber irgendwie wurde dann doch unser Bandname daraus. Es ist also keine besondere Bedeutung in dem Namen, vielleicht ein bisschen was von "Lullaby" (auf Deutsch: Wiegenlied).
Ich finde das einige Songs auf "Be my God" etwas melancholisch und düster klingen. Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Seid ihr alle ein bißchen melancholisch unterwegs?Nein, wir sind sehr (fuckin") fröhliche Typen, hehe. Die Musik kann nicht so ernst genommen werden. Wir wollen einfach nur eine großartige Zeit haben gerade wenn wir auf der Bühne stehen wollen wir Party haben, weist du.
Manche Fans sagen, daß wir eine richtige Arschtritt (Kickass) Live Band sind und lieben es auch zu touren usw.
Es gibt also keinen Grund für uns, die ganze Zeit depressiv drauf zu sein, vielleicht ein bißchen wenn die Lyrics mal ein bißchen düsterer werden - im finnischen Sinne halt. Ich schreibe Songs gerne im Winter, wenn es draußen schon dunkel ist. Da fällt es einem leichter melancholische Songs als irgendwelche fröhlichen Melodien zu schreiben.
Werden wir euch in nächster Zeit mal auf Tournee durch Deutschland erleben dürfen?Das hängt ganz von Century Media und dem Erfolg unserer CD ab. Aber so wie die Kritiken der Magazine aussehen, werden die Leute das Album lieben. Wir hatten schon Gespräche darüber das wir Ende des Jahres spielen werden, aber du weißt ja wie das ist, ich glaube erst daran wenn ich im Flugzeug sitze. Ich hoffe wir sehen uns so schnell es geht.
So, nun ein kurzes Frage und Antwort Spiel:Religion / GlaubeNicht mein Ding
FestivalsKindergarten für Erwachsene
AlkoholBlackout
DrogenVergnügen, Schmwerz und Qual
Deine erste CDWichtige Brücke für Be my God
InternetParadies der Kommunikation aber manchmal auch die Hölle.
Was sind eure Pläne für die Zukunft?Wie schon gesagt, wir wollen jetzt erst mal irgendwie auf Tour kommen.
Außerdem versuchen wir unser Album in so vielen Ländern wie möglich zu verkaufen.
Veröffentlichung für Deutschland war der 16 Juli, in den Staaten wird die CD ab 18 September zu kaufen sein und Ende des Jahres kann man sie in Japan kaufen. Sieht also alles ganz gut aus. Im Moment warte ich darauf endlich das deutsche Bier zu testen, hehe
Welche Band würdest du gerne auf der Tour begleiten?Eigentlich jede Band die es schafft ein paar Metal und Rock Heads zu ziehen um Spass und Party zu haben und gute Musik anchecken wollen.
Ok, noch ein paar abschließende Worte an unsere Leser?Denkt immer daran: "rock like a fuck" und wir hoffen euch bald zu sehen. Schaut mal bei unserer offiziellen Website
www.lullacry.com vorbei
Cheeeeeeeeeerrrrrrsssssssssss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
InterviewDu kennst dat doch allet bestimmt gar nicht.. KÜKEN!" Glück für Riffi nur, dass mich diese Mail erst nach dem Besuch im Studio erreichte. Aber wie hätte ich ihm überhaupt böse sein können, wo er mich doch vom Bahnhof abholte und gleich mit "Hallo schöne Frau" begrüßte? Hat er sich doch noch einmal retten können. Bei Schlagzeuger Hama Hart am heimischen Studio angekommen, machten wir es uns mit den übrigen Pressemenschen erst mal im Garten gemütlich. Beinahe schien es als würden Hama und Riffi darauf hoffen, dass man vergaß weshalb man eigentlich gekommen war. So einfach ist das nun doch wieder nicht, egal wie schön endspannend es im Freien war, sie mussten uns die Songs letzten Endes doch vorspielen. Warum sie sich scheinbar davor so zierten ist mir jedoch unbegreiflich. Zwar hatten die Herren Musikmacher noch nicht alles fertig gestellt, aber für das was man sich anhören konnte musste man sich keines Falles schämen.
Die Songs klingen sehr druckvoll, schnell und mitreißend oder wie Hama und Riffi sagen würden "es ist wie ein Schlag in die Fresse". Aber warum bringt eine Band, die gerade mal zwei eigene Werke zu verzollen hat, ein Coveralbum raus? Wie Schlagzeuger Hama Hart erklärt schwirrte der Band so was schon seit längerem im Geiste, doch nach dem Esper Cover auf der zweiten Platte und der guten Resonanz darauf hin, wollte man diesen Gedanken nun auch in die Tat umsetzen. Sie schafften es sogar einige ihrer Vorbilder für das Projekt zu gewinnen welche nun auch mit von der Partie sind. Da wären Mitglieder von Warlock, Agent Steel, Stormwind, Holy Moses und Randalica als auch Rob Rock und Ferdy Doernberg (u.a. Axel Rudi Pell, ) welche ihre Stimmen oder ihre Flinkenfinger haben über Tasten und Seiten flitzen lassen. Obwohl es Coversongs sind und sogar die Schöpfer des ein oder anderen Songs den Göttern unter die Arme gegriffen haben, klingen die bisherigen Stücke nicth wie ein Anreihung unterschiedlicher Kompositionen.
Powergod haben es geschafft jeden einzelnen Song ihren Stempel aufzudrücken, wodurch die Platte ein positiv, homogenes Bild abliefert. Wie schon bei den beiden Releases zuvor sind die Platten durchaus dazubestimmt spaß zu machen. "Es ist auch nicht verkehrt, wenn die Platte auf einer Metal Party mal ganz durchläuft", findet Hama womit er sicher recht hat. -Und mal sehen, vielleicht erwartet uns in der Zukunft ein weiteres Scheibchen, dieser Marke. Nicht umsonst heißt es: "That´s Metal, Lesson I"
Die Songs für das 80er Tribut lauten wie folgt:Agent Steel - Bleed For The Gods
Anthrax - Madhouse
Chastain - Ruler Of The Wasteland
Hallows Eve - Metal Merchants
Hear´n Aid - Stars
Lizzy Borden - Red Rum
M.A.R.S/Driver - You And I
Manowar - Kill With Power
Metal Church - Metal Churche
Nasty Savage - XXX
Q5 - Steel The Light
Savage Grace - Bound To Be Free
Stryper - Soldiers Under Command
TNT - Tor With The Hammer
Warlock - Burning The Witches
Yngwie Malmsteen - I´m A Viking
Text & Photos: Vanessa Sassone
InterviewKeinen Bock mehr auf deutsche Texte? Auf "Wreath Of Barbs" findet man
nur noch englische Texte oder? Wieso?Eine Art Tradition, vielleicht wird das nächste Album wieder deutsch.
Die Interessen der Fans sind hier fast gleich gross.
Du bist einer der wenigen Künstler die es bis in die BILD Zeitung
geschafft haben... bist Du in irgendeiner Weise stolz darauf?Mensch, :W: war schon ZWEImal in der Bild: Im letzten Jahr war die
Truppe der Meinung "Wumpscut, das rummst (gut)", und diesmal eben anderer.
Jaja, so kann´s gehen . . .
Hat die BILD sich eigentlich je um eine Stellungnahme von <
Dir bemüht?Nein, Bild nicht, wohl aber ein Boulevard-Magazin beachtlicher Grösse.
Du hast ja selber eine Erklärung auf Deiner Homepage abgegeben. Warum
hattest Du das Gefühl dich überhaupt rechtfertigen zu müssen?Da lief vieles aus dem Ruder/Ruda, und sei dir sicher, dies hat nur
ganz wenig gebracht: Die Menschen glauben ohnehin fast immer, was ihnen in
den Kram passt.
Waren die letzten Wochen die schlimmsten oder die interessantes Wochen
in deinem Leben als Musiker?Du meinst wegen dem Satanisten-Mord? Da hat sich nicht viel geändert.
In wiefern denkst Du, dass ein Künstler für die Taten anderer
verantwortlich ist, die angeblich von seiner Musik inspiriert/beeinflusst
wurden?So gut wie gar nicht. Es bedarf mehr als eines blutigen Songs, um ein
Killer zu werden.
Du hast einen Song zu diesem Thema gemacht und ihn als MP3 auf Deiner
Homepage zum download bereitgestellt. Kam die Gelegenheit nicht auch
recht passend zur Veröffentlichung deines neues Albums? Ja, kam sie, aber ich kann nichts dazu. Ausserdem: Immerhin ist ein
Mensch zu Tode gekommen, das sollte man nicht auf die leichte Schulter
nehmen. ICH hab diesen Mord NICHT angeordnet . . .
Wie entstand der Song? Das Playback stammt aus einem sehr alten :W:-Song, der mit verhaltenen
Vocals auf der LP Preferential Legacy in der Bunkertor-7-Box zu finden
war. Er kam mir sofort in den Sinn, als ich zur Thematik etwas zaubern
wollte. Das Allererste, das mir in den Sinn kam, als ich davon hörte,
dass :W: anscheinend in irgendeiner Form in das Geschehen involviert
war, war: Videorecorder an, schnell, schnell, schnell. Es war gar nicht so
einfach, den Chorus hinzubekommen.
Die Musik auf "Wreath Of Barbs" ist zum Teil im Vergleich mit älterem
Material ziemlich sanft/ruhig ausgefallen, auch die Vocals sind nicht
mehr allzu entfremdet bei einigen Liedern, hat das einen Grund? Stimmungsabhängig. Ich denke nicht nach, ich tu es einfach.
Wo siehst Du die größten Unterschiede zwischen der neuen CD und deinen
älteren Arbeiten? Ich halte :W: immer noch für roh und rauh, mittlerweile ist das Projekt
aber sicherlich facettenreicher. Du lernst eben nicht aus.
Ein paar Worte zum Booklet für die neue CD, mir liegt ja nur das
Promocover vor... Erstauflage mit Goldfolien-Heissdruck, hell, schlicht aber raffiniert.
Von wem ist das Symbol auf der CD? Ist es der "Wreath Of Barbs"? Ja, das ist er - Ich hab ihn mir im Laufe der Vorproduktion entwickelt.
Was bedeutet Dir ein Albumtitel? Was bedeutet "Wreath Of Barbs" für
Dich im speziellen? Assoziation mit dem Titel-Motiv. Stacheliges und (Wider-)Haken haben
mich schon immer fasziniert . . .
Wieviel Einfluss hast Du generell auf die Gestaltung deiner Booklets
etc? Jeden erdenklich möglichen - Ist Chefsache, so, wie alles hier drin.
Letztes Jahr erschienen ja alles :WUMPSCUT: CD´s in neuer Aufmachung,
warum? Nur eine Idee der Plattenfirma oder durftest Du mitreden? Der Vertrieb und das Presswerk wurden gewechselt, daher hab ich die
Gelegenheit beim Schopf gepackt und alles auf den neuesten Stand gebracht.
Wie wichtig ist dir die Botschaft die Du mit den Texten transportierst
(wenn Du denn eine Botschaft hast)? Es kommt darauf an, was du von Songs From An Apocalyptic Fairyland im
Allgemeinen hältst. Realitätsbezug findest du nur sehr selten.
Realitäten ändern sich zu oft . . .
Einige Texte stammen ja diesmal nicht von Dir, sondern von Aleta
Welling. Kannst Du uns zu Ihr ein paar Worte sagen? Aleta war schon bei Fear In Motion mit dabei. Ich übergab ihr einfach
den Titel/Begriff Dr. Thodt, aus dem sie dann ihre Ideen sponn, genauso
lief es bei Wreath Of Barbs ab. Es gibt Leute, die finden, sie würde
nach Anne Clark klingen - Kann ich nur bedingt feststellen.
Sind irgendwelche anderen Projekte/Remixe von Dir in absehbarer Zukunft
geplant? Die nächste Veröffentlichung wird die zweite MCD Wreath Of Barbs sein -
Anfang 2002.
:WUMPSCUT: live irgendwann? Nein, immer noch nicht und ganz und gar nicht.
Letzte Worte... Wreath Of Barbs ist gewidmet allen Neidern, Zweiflern und Hassern des
triumphalen Fortschrittes von :Wumpscut:. Ihre aussterbende Rasse
sollte
ein letztes Mal zur Kenntnis genommen werden . . .
Vielen Dank für Deine Zeit und viel Erfolg mit dem Anfang Oktober
erscheinenden Album "Wreath Of Barbs". Den Song anlässlichs der Vorfälle in
Witten gibt es zum kostenlosen MP3 Download auf http://www.wumpscut.de
InterviewHi, wie gehts so?Mir geht´s gut, danke der Nachfrage. Und Dir?
Ja danke auch gut, so kurz vor Wacken :-). Wieist so das werte Befinden so kurz vor der Veröffentlichung von "Silence"
Ein bischen nervös und gleichzeitig erleichtert. Das Album wurde
bereits in Japan und Frankreich vor dem Rest der Welt veröffentlicht und alles lief echt gut. In Japan haben wir mehr als 27.000 Exemplare in fünf Tagen verkauft und
sind auf Platz 16 in die nationalen Charts eingestiegen, in den Charts der ausländischen Bands sogar auf Platz 3! Ich bin glücklich, daß "Silence" endlich veröffentlicht wurde. Es war schon seit April fertig...
Denkst Du, es ist auch möglich die deutschen Charts zu stürmen? Schwer zu sagen. Ich hab wirklich keine Ahnung, wieviel man verkaufen
muß, um reinzukommen. Ich hoffe es. Aber wir erwarten wahrlich keine hohe Platzierung, wenn überhaupt.
Ok, dann drücke ich auf jeden Fall mal die Daumen. Nun etwas über das Songwriting. Wer ist bei euch für den ganzen Ablauf zuständig? Wer schreibt die Texte und die Musik?Ich mach beides bei Sonata Arctica. Ich frage die Jungs immer, wie es mit
ihrem eigenen Zeugs aussieht, aber bisher noch nichts. Ich mache es und sie
sind damit zufrieden, was ich mache.
Gibt es irgendwelche gravierenden Unterschiede zwischen dem ersten Album und "Silence" oder ist es auf der selben Art und Weise entstanden?Nun, es ist natürlich ein reiferes Album. "Ecliptica" basierte auf
Demos, wir wussten noch nicht, welche Richtung wir einschlagen sollten. Mit "Silence" bauen wir unsere eigene Identität. Wir haben uns alle in unseren Bereichen weiterentwickelt in den letzten zwei Jahren. Beim Komponieren und zusammenstellen, naja, das war schon ein wenig anders. Die meisten Lyrics habe ich geschrieben, nachdem die Basistracks schon aufgenommen waren. Ich hab die Songs mit nach Hause genommen und angefangen, jeden Abend und jede Nacht darüber nachzudenken und zu schreiben.
Meine wildesten Ideen krieg ich immer mitten in der Nacht.
Um was geht es in den Songs? Schreibst du über persönliche Dinge?Persönliche Dinge fließen nie in meine Lyrics ein. Ich mag mein
Privatleben so. Vielleicht werde ich irgendwann eine Biographie schreiben. Die Fantasyschiene mit Drachen und dem Kram hat mich auch nie so interessiert, deshalb erzähle ich eher imaginäre Geschichten, die in unserer Welt passieren. Oder jemandem passieren könnten. Es ist in gewisser Weise belohnend. Beziehungen sind ein Bereich, die die Lyrics abdecken, weil hoffentlich alle Menschen welche haben. Und wenn mich was ankotzt endet das dann vielleicht auch in den Lyrics. Und manche Teile der Lyrics darf man einfach nicht so ernst nehmen.
Ihr seid ja nun noch eine wahnsinnig junge Band. Wie ist es denn so für euch wenn ihr an euren Auftritt in ein paar Tagen auf dem Wacken Open Air denkt?Wacken - der Ort an dem Legenden gemacht werden. Wacken ist natürlich
ein weiterer Schritt in unserer Karriere. All die großen Bands haben dort schon gespielt, deshalb freuen wir uns natürlich tierisch drauf. Nervös sind wir nicht, zumindest noch nicht...
Wie ist eigentlich euer alte Bassist Janne aus der Band ausgestiegen? Steht ihr noch im Kontakt zu ihm?Es war seine persönliche Entscheidung. Wir haben ihn nicht
rausgeschmissen oder
sowas. Er war
irgendwie nicht glücklich, wir haben das alle gesehen, deshalb war es
so das
beste für ihn.
Ich war nie ein sehr enger Freund von ihm, ich seh ihn nur
gelegentlich, wenn
wir eben am gleichen Ort
zusammentreffen. Jani hat mehr Kontakt mit ihm.
Und woher kennt ihr den neuen Basser?Hahaha, das ist echt lustig, weil er derjenige war, der die Band im
Prinzip ins
Leben gerufen hat!
Marko ist schon seit laaaaanger Zeit ein Freund von mir, als Janne ging
war er
etwa 15 Minuten
danach in der Band. Ich freue mich sehr für Marko, weil er die Band nur
wenige
Monate, bevor
wir den Plattenvertrag bekommen haben, verlassen hat. Ich denke
wirklich, daß er
es verdient hat.
Er war auch ein großer moralischer Booster, seit er eingestiegen ist.
Seid ihr mit seiner Arbeit zufrieden?Ja. Nun, er ist nicht Jari Kainulainen, aber er hat die freie Stelle
sehr gut
ausgefüllt und
noch wichtiger, er ist ein großartiger Kerl. Wir fühlen uns wieder als
eine Band
aus Freunden.
Welcher ist dein persönlicher Lieblingssong auf "Silence" und warum?Ich habe drei. "The End of This Chapter" ist ein ungewöhnlicher Song
für uns.
Langsam, komplexe
Struktur, wilde Melodien. Geile Story. "Last Drop Falls" ist ein
anderes
Balladenähnliches Stück. Schöne Melodie
und Text. Und noch "Sing in Silence", auch ein langsamer Song. Die
langsamen
Songs bedeuten mir auf der "Silence" irgenwie mehr.
Welche Bands haben denn den Werdegang von euch beeinflusst?Stratovarius. Period. Wir würden diese Art Musik ohne die nicht
spielen. Klar
haben wir alle unsere
eigenen Bands, die jeden beeinflusst haben, aber das wären zu viele, um
sie
aufzuzählen. Queen bei mir noch.
Was war für dich der bisher größte Augenblick in deinem Leben?Das ist schwierig. Hmmm. Die Europatour mit Stratovarius und Rhapsody.
Ein sehr
langer Moment, aber ich werd das niemals vergessen.
Im Herbst kommt ihr zurück auf Tour und zwar zusammen mit Gamma Ray und Vanishing Point. Seid ihr dann Opener oder spielt ihr direkt vir Gamma Ray?Wir werden der Support Act sein. Special Guest. Diesmal werden wir in
der Mitte spielen, da wir bei Stratovarius und Rhapsody der Opener waren.
Ok, kurzes Frage und Antwort Spiel:Wacken Open Air : Gigantisches Ereignis! Aufgeregt dorthinzugehen!
Alkohol : Bringt der Beruf mit sich...
Drugs : EIN GROSSES NEIN, NEIN! Bringe Drogen in diese Band und du bist
draußen, egal wer du bist.
Religion / Glaube:Privat.
Deine erste CD :Ich hab mir drei auf einmal gekauft. Queen - Live Magic, Billy Idol - Whiplash Smile & Bon Jovi - Slippery when wet.
Wie bist du überhaupt zum Heavy Metal gekommen?Mich hat Stratovarius interessiert. Der Rest ist Geschichte.
Zukunftspläne:Die nächsten sechs Monate durch die Welt touren, kurze Pause, einen
lang
ersehten Traum erfüllen
und dann ein weiteres Album schreiben.
Was denkst du über die heutige Heavy Metal Szene mit all seinen verschiedenen Musikrichtungen?So sehr verfolge ich das alles nicht. Es gibt höllisch viele geile
Bands da
draußen. Das kann
deprimierend sein... Für mich ist es besser, mich auf meinen eigenen
Kram zu
konzentrieren.
Vergleiche mal die Deutsche und die finnische Heavy Metal SzeneDie Deutschen sind Pioniere bei dieser Art Musik. Wir sind erst
kürzlich in die
Szene gekommen,
mit den Stratos usw. Ich war bisher nur einmal in Deutschland und das
war alles
so viel größer verglichen mit der
finnischen Szene. Ihr habt hier echt richtig große Stars. Frag mich
vielleicht
nächstes Jahr nochmal, ok?
Und, noch ein paar letzte Worte?Ich hoffe, Euch alle auf Tour mit Gamma Ray und Vanishing Point zu
sehen! Checkt
auch mal das neue Album an! ROCK!!!
InterviewNa, Pazzer. Das vierte Interview in Folge. Noch Lust?Jaja. Geht schon. Ich rede ja eigentlich nich so viel...
Und wie sieht´s aus bei dem schönen Wetter. Ordentlich am Touren?
Nee. Überhaupt nicht. Wir sind ja derzeit nur zu zweit. Unser Bassist Garcia ist 2000 ausgestiegen. Und es ist echt schwierig jemanden zu finden. Wir kommen halt aus der Provinz (Backnang) und da kriegste so leicht niemanden hin. Außerdem muss es auch menschlich passen. Alles andere macht keinen Sinn.
Warum heißt Ihr eigentlich "Totenmond"?Weiß ich gar nicht mehr so genau, das is schon soooo lange her (Die Namensänderung von Wermut in Totenmond erfolgte 1990). Ich habe mal was von einem Keltenstamm gelesen. Und der hat den Geist seiner Toten halt auf dem Mond vermutet. Oder so ähnlich. Is ja auch scheißegal. Soll sich halt jeder denken, was er will.
Was sollen die Hörer denn von Eurer neuen Scheibe denken? Alles "nur" Coverversionen!Da sind die Songs, mit denen wir aufgewachsen sind. Live haben wir schon immer Punksongs gespielt. Jetzt wollten wir halt mal ne ganze Scheibe mit solchem Krach aufnehmen. Das ist einfach eine nostalgische Geschichte. Wir wollen unseren Helden von damals huldigen.
Und? Zufrieden?Schon. Aber ich hätte mir zehn weitere Songs gewünscht. Das war echt die schwierigste Entscheidung, sich auf einige festzulegen, andere herauszuschmeißen. Außerdem hatte uns die Plattenfirma (Massacre/ Connected) anfangs vier Wochen Studiozeit versprochen. Und hat dann auf zwei Wochen gekürzt. Da haben wir den ganzen Kram in nur drei Tagen eingeprügelt. Das war ´ne ziemliche Stress-Scheiße, ein bisschen schade. Aber so was hat auch seinen Vorteil: Alles klingt livehaftiger, rauer, dreckiger.
OHL galt früher als CDU-Punk...Da geb´ ich nix drauf. Ich find´ die Band gut und der Text von "Belsen ist ein KZ" spricht ja wohl für sich.
Was bedeutet "Punk" denn für Dich?Wir sind sicher keine typische Metal-Band. Dafür stecken wir viel zu tief drin im Punk. Das merkt man an den Texten, aber auch an der Musik. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Platten, ob nun "Fleischwald", "Lichtbringer" oder eben die neue "Auf dem Mond ein Feuer". Ich verstehe deswegen überhaupt nicht, warum wir manchmal in die rechte Ecke gestellt werden. Wegen meiner "kurzen Haare" etwa? Wer sich unsere Texte anhört, müsste eigentlich erkennen, dass dem nicht so ist. Viele Missverständnisse kommen wohl wegen der Schriften zustande, die wir auf unseren Covers verwenden. Aber an sich sind diese Vorwürfe wohl nix anderes als Revoluzzergeschwafel von Hinterbänklern, die sich nach vorne schummeln wollen. Diese ganzen Klischees nerven eh ab: Kurze oder lange Haare, Ossi oder Wessi bla, bla bla. Alles egal, solange die Einstellung stimmt.
Und die wäre?Ich würde uns durchaus als politische Band bezeichnen. Deswegen bin ich aber noch lange kein Kommunist. Ich würde mich eher als Anarchisten oder Autonomen bezeichnen. Herrschaftslosigkeit und Autoritätslosigkeit sollten als Stichwörter genügen.
Apropos Stichwörter. Eure Totenmond-Texte gelten gemeinhin als metaphorisch. Auf dem Mond ein Feuer hingegen glänzt mit plakativen Zeilen.Stimmt. Ich denke, dass wir mit unseren eigenen Texten eher zum Nachdenken angeregt, Auseinandersetzungen und Diskussionen gestartet haben. Mit Klischees wie "Nazis raus" kannst du keinen Arsch mehr hinterm Ofen vorlocken. Aber manchmal muss man sich auch einfach auskotzen. Und das haben wir eben auf der neuen Scheibe gemacht..
Ganz und gar nich Punk: Du gehst einer geregelten Arbeit nach.Arbeit bedeutet für mich Lebenserhaltung, sich wohl fühlen. Und dafür braucht man hierzulande nun mal Geld. Ich habe Raumausstatter gelernt, eine Zusatzausbildung gemacht, als Autolackierer gearbeitet. Im Moment schaffe ich als Gerüstbauer.
Auch nich Punk: Du bist großer Fußball-Fan.Jau. Aus Lokalpatriotismus geh´ ich zu den Stuttgarter Kickers, seit meiner Kindheit bin ich außerdem HSV-Fan.
Na prima, endlich mal kein Freund des Vereins vom Millerntor...Ja und ich gehe so oft wie möglich ins Stadion. Allerdings gefällts mir in den kleinen Stadien inzwischen viel besser, auch wenn die Stimmung im Volksparkstadion (jaja, jetzt AOL-Arena) echt klasse ist. Aber diese Wurst- und Bieratmosphäre is cooler. Und dann diese Platzanweiser und so weiter. Und Dünnbier is eh Mist. Deswegen und wegen der Entfernung bin ich natürlich häufiger am Degerloch.
Mal wieder zurück zur Musik: Wie geht´s denn nun weiter mit Totenmond?Fünf Stücke für die nächste Scheibe sind bereits fertig. Der Rest wird jetzt fertig komponiert und dann einstudiert. Das geht eigentlich recht schnell. Im Februar wollen wir dann wieder ins Hamburger Soundgarden-Studio, wieder mit Chris Rautenkranz. Es funktioniert mit ihm auch auf menschlicher Basis. Ach. Und es wird wieder ein Coverversion geben, in härterer und kürzerer Version als das Original: Child In Time von Deep Purple wird´s wohl werden.
Und schon wieder hat er überrascht. Ach und noch was: Wenn irgendwer Lust hat, Bass bei Totenmond zu spielen oder jemanden kennt... Einfach anfragen bei den Jungs.
InterviewHabt ihr bereits Reaktionen auf euer Album "Graceful... Yet Forbidding"? Bis jetzt ist die Reaktion auf GyF total überwältigend; es gab viele großartige Reviews und Interviews in einigen wichtigen Magazinen. In Deutschland z. B. hatten wir im Rockhard 8 von 10 Punkten, im Hammer 5/7 (+ Interview!), 11/15 in Legacy (+ Soundcheck 5/23 + Interview!), 9/12 in Heavy oder Was!?, ein Interview in Metal Heart und so weiter und so fort. Das ist wirklich überraschend, denn in der Vergangenheit schien es, dass Deutschland ein Land ist, dass nicht wirklich in Callenish Circle interessiert wäre. Glücklicherweise scheinen sich die Dinge in Deutschland mit dem GyF-Album zu ändern . Im übrigen Europa ist es die selbe Geschichte, begeisterte Reviews , gute Soundcheckergebnisse und viele Interviews, so dass wir sehr froh sind, dass Edgerunner Records das Album im Rest von Europa (außer Belgien) herausgebracht hat, nach dem totalen Desaster mit DSFA Records, das uns im übrigen viel Geld gekostet hat.
Wie wichtig ist euch die Reaktion der Fans/der Presse?Einerseits ist es uns natürlich sehr wichtig, was sie von unserer Musik halten. Ich meine, wenn man gute Kritiken von der Presse bekommt und die Fans an unserer Musik Gefallen finden und sie genießen ist das natürlich immer nett zu hören. Andererseits spielten wir immer die Musik, die uns selber gefiehl, ohne auf Trends oder was auch immer zu achten. Über die Jahre überlebten wir den großen Black Metal-Boom und wir werden auch den Gothic Metal oder New Metal-Trend überleben. Wir drehen unser eigenes Ding seit beinahe 10 Jahren nun und so lange wir diesen Scheiß mögen werden wir weitermachen. Niemand wird uns unterkriegen!
Die Band ist bis jetzt noch nicht so bekannt in Deutschland, kannst du etwas über die Bandmitglieder eure History erzählen?Das stimmt, in der Vergangenheit waren nicht viele Leute in Deutschland an Callenish Circle interessiert... glücklicherweise scheint sich das nun zu ändern. Nun, die Band würde spät im Jahr 1992 durch unseren früheren Gitarristen Jos Evers und meiner Person gegründet. 1994 hatten wir schließlich eine feste Aufstellung von der heutzutage immer noch 3 Leute (Garvin "Kevin" - Schlagzeug, Ronny "The Ron" - Gitarre, ich "Pat" (Gesang und Bandmanagement) den Kern der Band bilden. Außerdem haben wir crazy-ass "Rokka Rolla" am Bass und Remy "Muuk", der die Band an der Gitarre vervollständigt. Nun, 1995 nahmen wir unseren ersten und einzigen Demotitel "Lovelorn" auf, der weltweit großartige Reviews bekam und so waren die 1000 Kopien schnell ausverkauft. Das Demo brachte uns das Geschäft mit Hammerheart Records, bei denen wir unser Debut-Album "Drift of Empathy" 1996 veröffentlicht haben. 1998 brachten wir die Escape mcd unter Polar Bear Records raus und DSFA Records veröffentlichte das GyF-Album in den Benelux im Frühjahr 2000. Edgerunner Records bringt das Album nun im Rest von Europa raus exklusiv mit der Escape MCD als Bonus, neu gestylet und alle Aufnahmen digital neu überarbeitet.
Was machst du noch außer mit der Band Musik zu machen?Nun, heutzutage bin ich Promotion-Manager bei unserem früheren Label Hammerheart Records. Ich bin für die Promotion in Europa (außer Deutschland) und dem Rest der Welt (außer Amerika) verantwortlich. Das ist eine tolle Arbeit, ganz bestimmt etwas, dass ich schon immer in meinem Leben machen wollte. Hammerheart Records ist ein schnell wachsendes Label, es gibt also einige Herausforderungen bei der Arbeit. Und genau das mag ich. Ich hoffe, ich kann meinen Teil dazu beitragen, dieses Label auf den höchsten Stand zu bringen.
Kannst du etwas zum Entstehungsprozess eurer CD sagen?Das GyF-Album wurde in Franky´s Recording Kitchen in Holland aufgenommen, zusammen mit dem Genie von God Dethroned, Henri Sattler, der auch die Gaststimme beim Song "Forgotten" auf dem Album ist. Gemixt wurde das Album vom Studiobesitzer Bertus Westerhuis (God Dethroned, Severe Torture). Innerhalb von 3 Wochen nahmen wir das Album auf und mixten es.
Wie seid ihr an das sehr junge Label Edgerunner Records gelangt? "Graceful... Yet Forbidding" ist die zweite CD, die bei ihnen veröffentlicht wurde, oder?Anfänglich sollte DSFA Records das Album weltweit herausbringen, aber wir stellten bald fest, dass sie nichts für die Promotion und den Vertrieb des Albums außerhalb der Benelux taten. Einfach keine Promotion, kein Vertrieb, ÜBERHAUPT NICHTS! Zu Beginn versuchten sie uns mit allen möglichen falschen Versprechungen und scheiß Lügen ruhig zu stellen. Es dauerte ein paar Monate bis wir genug von dieser beschissenen Situation hatten und wir unsere Rechte an dem Album zurückforderten. Danach suchten wir nach einem Label, um das Album auch im übrigen Europa herauszubringen und Edgerunner Records machten uns ein gutes Angebot. Obwohl es ein junges und emporkommendes Label mit begrenzten Budges ist, gaben sie ihr Bestes, dieses Album zu promoten. DSFA kann sich davon eine dicke Scheibe abschneiden... abgesehen davon zahlten sie uns das Geld, dass sie uns schuldeten, während DSFA uns keine müde Mark zahlten, wo hingegen wir unsere ganzen Scheiben selbst finanzierten.
Seid ihr mit allem, was das Label für euch tat zufrieden?Mit DSFA sind wir total UNZUFRIEDEN, sie stahlen uns schlicht eine Menge Geld, während wir das ganze Album auf unsere eigenen Kosten finanziert haben und bis jetzt haben sie weder eine müde Mark für die Aufnahmen, noch irgendwelche Gagen gezahlt, gar nichts! Wie ich schon sagte sind wir mit der Arbeit von Edgerunner zufrieden, wohl wissend, dass es ein junges Label ist. Schließlich zahlten sie uns das Geld, dass sie uns schuldeten und machten eine gute Promotion für die Band.
Ich finde es ziemlich schwer, eure Musik zu beschreiben, wie würdest du sie beschreiben?Wir nahmen die besten Elemente aus verschiedenen Metalrichtungen (Death, Black, Thrash, Doom und sogar schlicht etwas Heavy Metal) und schmelzen dies zu einen eingängigen, melodischen, aber kräftigen Klang, den man auf dem GyF-Album hören kann. Ich denke, die Band fand schließlich ihren eigenen und echten Klang auf diesem Album, da die meisten Journalisten es ziemlich schwer fanden, Callenish Circle einer bestimmten Richtung zuzuschreiben. Es ist also ein Zeichen dafür, dass wir die Musik betreffend mit der Band auf dem richtigen Weg sind.
Wie unterscheidet sich Callenish Circle von anderen Bands, und wo siehst du parallelen zu anderen Bands bei eurer Musik?Nun, natürlich wurde auch Callenish Circle von anderen Bands beeinflusst und inspiriert. In den frühen Jahren wurden wir auf jeden Fall von Bands wie Death, Pestilence und der alten Paradies Lost inspiriert, obwohl wir nie versuchten, deren Musik zu kopieren. Heutzutage denke ich nicht, dass Callenish Circle mit vielen anderen Bands verglichen werden kann, einfach weil ich denke, wir jetzt haben unseren eigenen Sound. Ich denke, man kann Callenish Circle aus Tausenden anderer Bands heraus wiedererkennen.
Warum sollte jemand, der eure Musik nicht kennt, eure CD kaufen?Einfach weil der Zuhörer ein gutes Stück Musik mit vielen Variationen bekommen wird, mit einer guten Soundproduktion und guten Musikern Es ist einfach sein Geld wert... und natürlich, um uns reich zu machen, hehehehe!
Was bedeutet CALLENISH CIRCLE?Callenish Circle ist eine Stonehenge-ähnliche Stelle, ziemlich im Norden Schottlands, auf einer dieser kleinen Inseln. Vor Jahren wurde dort ein großer Kreis aus sehr großen Steinen gefunden und die Bevölkerung damals hätte es niemals schaffen können, diese Steine in genau diesem Kreis anzuordnen. So kam der Mythos auf, dass einmal im Jahr Geister beim Callenish Circle erscheinen und über die Zeit wurde es ein mythologischer Ort. Ich hoffe, Callenish Circle eines Tages besuchen zu können....
Was für Bands beeinflussten euch?Anfangs definitiv Bands wie Death, Pestilence, Gorefest, Bol Thrower, (die alten) Paradies Lost, My Dying Bride. Sie waren schließlich unsere Lieblingsbands damals und wir gründeten die Band, indem wir Covers dieser Bands spielten. Heutzutage spielen wir immer noch "Pull the Plug" von Death auf unseren Liveauftritten, und es wurde auch als Bonus-Track für unser nächstes Album in einer besonderen Version aufgenommen... ihr werdet überrascht sein!
Wenn ihr euch eine Band aussuchen könnt, mit der ihr auf Tour gehen wollt, welche würde es sein? Und warum?Zusammen mit Death, At The Gates und Bolt Thrower... Mann, ich würde wirklich jemanden töten (oder sogar zwei!!!), wenn wir dadurch mit diesen Bands eine Europatour machen könnten. Unglücklicherweise wird dieser Traum niemals Wirklichkeit. Aber es ist immer schön, von solchen Dingen zu träumen... oder?
Habt ihr Pläne für eine Tour? Spielt ihr dieses Jahr auf irgendwelchen Festivals?Nach der Veröffentlichung unseres nächsten Albums (im Spätjahr 2001) wollen wir eine europäische Support-Tour machen. Hoffentlich werden wir dann auch einige Shows in Deutschland haben, denn bis jetzt spielten wir viel zu selten in eurem Land (nur zwei Mal). Wir werden beim Chuck Schuldiner Benefiz-Festival im größten Club in Holland (013 in Tilburg) am 14.10. mit Bands wie God Dethroned, Altar, Severe Torture und anderen spielen. Unglücklicherweise können wir diesen Sommer nicht auf weiteren Festivals auftreten, da unser Schlagzeuger gerade jetzt bei seinem Job in England ist. Er wird zur Promotion des neuen Albums zurück sein...
Was können wir von CALLENISH CIRCLE in der Zukunft erwarten?Ein neues Killeralbum. Es ist schon im Stage One Studio in Deutschland mit Producer Andy Classen (Krisiun, Die Apokalyptischen Reiter, Rykers, Disbelief) aufgenommen worden. Der Sound ist total geil! Hoffentlich werden wir euch nächstes Jahr sehen, wenn wir für die Promotion unseres neuen Albums unterwegs sind und in der Zwischenzeit wird Painkiller Records unser Debut "Drift of Empathy" zusammen mit dem lange ausverkauften Lovelorn-Demo als Bonus in einem limitierten Digi-Pack mit neuer Coverartwork, neuem Bookletdesign und allen Aufnahmen digital remastert neu herausgeben. So dass jeder unser altes Zeug zusammen auf einer CD kaufen kann.
Letzte Worte...Danke für den Support in eurem Magazin. Zu den Lesern möchte ich sagen: zieht euch unser "Graceful... yet Forbidding" Album mal rein, ihr werdet nicht enttäuscht sein! Ich hoffe, ich sehe euch alle sehr bald unterwegs! Für mehr Informationen schreibt an:
info@callenish-circle.com oder schaut mal unter
www.callenish-circle.com nach. CHEERS und stay METAL!!!
(cla) +
InterviewWie sieht denn das aktuelle Line-Up aus? Ich habe gelesen, Vargher und
Wrathyr sind dabei?Diabolicum sind Blackblood (vocals), Nathzhion (lead guitar), Gorgorium
(bass), R2 Amath (drums) und Sasrof (guitar). Wir haben seit einiger
Zeit diverse Side-Projects am Start. Allerdings lassen wir diese zugunsten
Diabolicums jetzt etwas ruhiger angehen. R2 Amath, Nathzhion and Blackblood sind bei Aeon unterwegs, Gorgorium bei Assasins und ich, Sasrof bei Setherial, Diabolicum and SIN. Wratyr und Vargher sind gelten bei Diabolicum nur als Sessionmusiker .
Geht Ihr mit diesem Aufgebot auch auf große Tour? Naja. So richtig ist im Moment nichts geplant. Aber wenn es soweit ist,
dann wäre Deutschland natürlich "great".
Eure zweite CD ist jetzt draußen. Wie seid ihr auf die italienische
Firma Code 666 (Label) gekommen und wie ist die Zusammenarbeit mit Sure Shot
(Promotion)? Wir haben unsere zweite CD bei Code 666 veröffentlicht, weil es ein
großartiges Label ist. Und die Arbeit mit Sure Shot ist wirklich gut.
Sie haben einen sehr guten Job gemacht.
Artig, Sasrof, artig. Zur neuen CD: Sie ist, sagen wir mal - extrem.
Ein Kollege von mir meinte, er fühle körperlichen Angst, wenn er sie
hört...Schlecht für ihn. Ich kriege multiple Orgasmen, wenn ich sie höre.
Ah ja. Orgasmen liegen mir fern, wenn ich die Bilder (Cover/ Booklet)
betrachte. Die Grenzen zwischen gutem und schlechtem Geschmack sind
zumindest als außergewöhnlich fließend zu betrachten. Vom restlichen
Körper
abgetrennte Unterschenkel, nackte Leichen und so weiter...Ich denke, die Bilder könnten einige Leute wirklich widerlich finden.
Aber, um den Ekel zu überfinden, habe ich ein leichtes und ein häufig
gebrauchtes Mittel. Sie sollen einfach wegschauen und das Böse verschwindet, hehe.
Die Bilder erzählen kleine Geschichten. Die Raketen auf dem Cover sollen
die schönste und zerstörerischste Kraft symbolisieren, die die Menschheit
bis heute erschaffen hat.
Ihr hattet außerdem Probleme mit dem Video, das eigentlich zusätzlich
auf
der CD sein sollte. Es ist zensiert.Die Gründe dafür hießen: Gotteslästerung und Gewaltdarstellung. Es war
zwar
kein Problem, ein Mädchen zu zeigen, das totgeschlagen wird. Viel
schlimmer
sei eine Frau, die mit einem Heiligen Kreuz masturbiert.
Es kommt aber eine weitere CD raus, auf dem das Video ein soll.
Stimmt. Der beste Weg, dranzukommen, ist über Code666. Aber auch einige
Distributoren dürften das Scheibchen bekommen.
Lass uns über Musik sprechen: Black and Death Metal, Industrial.
Beschreib
den Sound von Diabolicum? Diabolicum spielen Infernal industrial black metal...Die Industrial-Parts
sind dazu gekommen, um die musikalische Bandbreite der Band zu erweiteren.
Und natürlich, um noch ein wenig mehr kalte Atmophäre hinzuzufügen.
Insgesamt mixen wir unseren Stil aus mehreren, verschiedenen Quellen: Heavy
Metal, Ambient, Black Metal, Death Metal, etc., etc. Unser Ziel ist eine
perfekte Mischung aus dem ganzen Kram.
Euer Ziel dürfte auch ein großes Aufsehen sein. Ihr provoziert mit
ekligen
Bildern, extremer Musik und umstrittenen Texten. Und lasst es Euch auch
nicht nehmen, beim beliebten "Namedropping-Spielchen" mitzumachen.Martin Shirenc, Dirge Rep oder Join Nodveit haben nicht
mitgemacht, damit wir uns einer größeren Aufmerksamkeit erfreuen.
Vielmehr sind sie hochqualifizierte Musiker und interessante Persönlichkeiten.
Es ist eine große Ehre für mich, sie auf meinem Album zu haben.
Wo wir gerade dabei sind. Wie geht´s denn Jon von Dissection?Ich glaube, es geht ihm recht gut, auch wenn er noch einige Zeit im
Gefängnis vor sich hat.
Als Musiker gebt Ihr Euch "evil as hell". Abseits von Bühne und Studio
aber
geltet Ihr als ausgesprochen nette Kerle. Die harte Seite also nur
Image?
Oder trennt Ihr strikt zwischen Musiker und Privatmensch?Warum sollten wir irgendwas voneinander trennen? All die normalen Leute
ändern ihre Meinungen und Gedanken, je nachdem,. Mit wem sie gerade
reden. Ich habe an solch einem Verhalten absolut kein Interesse. Und ich
glaube ich bin böse - nach Ansicht der normalen Leute. Und? Aber irgendwer hat mal
gesagt, das liegt alles im Auge des Betrachters. Ich sehe mich nich
als schlechten, bösen Menschen. Ich wär ja auch bekloppt, wenn ich das
täte. Ich bin hier, um die Wahrheit zu sagen - und nichts als die Wahrheit. Dark
regards!
InterviewHi Jon, alles klar bei dir?Klar mir gehts gut und dir?
Ja, danke mir auch. Sag mal, wie findest du überhaupt dieses Full Force Festival? Magst du das ganze Geschehen und die Organisation? Oh, ja ich mag immer Festivals. Mein erstes Konzert auf dem ich war war ein Festival. Es war vor langer Zeit in Kalifornien und nannte sich California Jam mit Black Sabbath, Deep Purple usw. Ja, Festivals sind großartig und wir haben dort immer eine coole Zeit und viel Spaß.
Ok, ihr habt ja jetzt schon einige Shows hinter euch. Wie kam denn euer neuer Sänger Damond bei den Fans an? Wurde er gut angenommen?Ja, die waren sehr gut und die Fans akzeptieren ihn auch worüber wir sehr froh sind. Das ist richtig cool.
Etwas über das neue Album "Poets and Madmen". Wieso habt ihr fast 3 Jahre gebraucht um das neue Album zu veröffentlichen?Ja, wir brauchten dafür leider 3 Jahre, weil es in dieser Zeit unglücklicherweise einige Änderungen bei Savatage gegeben hat. Wie du weißt haben wir unsere Plattenfirma gewechselt und das allein hat schon fast ein Jahr gedauert. Dann hat auch noch Zak die Band verlassen was uns auch noch mal 6 oder 7 Monate gekostet hat. Wir haben wenn es hoch kommt vielleicht ein Jahr oder etwas mehr für das Album gebraucht, also vom Songwriting über die Vorproduktion bis zu den Aufnahmen. Das ist also eigentlich die normale Zeit die wir immer brauchen. Wir waren ja nicht ganze 3 Jahre im Studio und haben das Album aufgenommen. Manchmal geschehen in diesem Business halt solche Sachen aber da muss man durch. Wir sind schließlich hier um Musik zu machen und um jetzt mit dir zu reden.
Wieso hast du zwar die Songs auf dem Album eingesungen, tust sie jedoch nicht live singen?Doch doch ich werde auch live einige Sachen singen. Bei den Aufnahmen habe ich gesungen weil wir einfach ziemlich spät dran waren. Als Zak uns sagte, daß er Savatage verlassen würde standen wir kurz vor den Gesangsaufnahmen. Also hatten wir nur zwei Möglichkeiten: wir sagen den Termin für die Platte ab und suchen dann einen neuen Sänger, oder wir stellen die Platte mit mir am Gesang fertig und halten dann nach einem neuen Sänger Ausschau den wir dann mit auf die Tour nehmen. Ich finde das war auch das Beste für die Band so scheint es bis jetzt zumindest.
Ich denke das hat auch vielen Fans vom Streets Album zum Beispiel gefallen. Auf dem nächsten Album werden dann Damond und ich viele Sachen gemeinsam singen genau wie auch hier bei den Live Shows.
Woher kennt ihr Damond eigentlich?Eigentlich ist Damond ein Freund von mir. Und ein Freund von Damond schlug uns ihn vor. Das war der selbe der uns auch mit Zak damals bekannt machte. Wir holten ihn dann zu uns nach New York und hörten ihn uns an und entschieden dann ziemlich schnell das er unser Mann ist.
Seid ihr immernoch mit Zak oder Al in Verbindung? Ja klar sind wir noch in Kontakt. Al sehen wir ja zur Zeit auf manchen Festivals auf denen er ja auch mit Megadeth spielt. Und wir bleiben auch in Kontkt, schließlich haben wir schon eine Menge Mist zusammen gemacht. Man schließt in diesem Business eine Menge Freundschaften die meistens eine Ewigkeit halten.
Und wie sieht es mit Jack Frost aus? Ist er nur der Tourgitarrist oder wird er auch auf der nächsten Savatage Scheibe zu hören sein? Er ist jetzt ein festes Mitglied von Savatage.
Ok, dann erzähl mir doch bitte mal etwas über die Entstehung der Songs auf "Poets and Madmen" z.B. wer die ganzen Songs und Texte geschrieben hat.Chris und ich komponieren die Musik eigentlich zusammen und dann kommt Paul und wir schreiben dann die Texte gemeinsam. So ist ist zumindest mal mal dieses Album zum größten Teil entstanden.
Werdet ihr in diesem Jahr auch noch ein paar Headliner Shows in diesem Jahr spielen?Jaaaa, wir werden auf eine Headliner Tour im Oktober zurück kommen. Es werden so ca. 6 bis 7 große Shows in Deutschland werden. Diese Shows im Sommer sind nur dazu da, um den Leuten zu zeigen das wir noch da sind und ihnen kräftig in den Arsch zu treten. Wir wollen jeden einen kleinen Vorgeschmack auf die Shows im Herbst geben.
Wir haben gestern Abend in Pratteln schon eine Headlinershow gespielt. Wir haben über 2 Stunden gespielt und das war absolut klasse. Wir haben cooles Zeug gespielt, welches wir schon lange nicht mehr gespielt haben. Wenn wir zurück kommen, werden wir ein paar Medleys spielen, alte Songs, teilweise ein bisschen neu überarbeitet. Das wird eine Menge Spaß geben.
Wie groß sind eigentlich die Einflüsse von Paul O´Neil auf eure Musik, die Band selbst und auf die Geschäfte?Paul ist unser Textschreiber würde ich mal sagen. Er kommt zu uns und bring Ideen über was wir Songs schreiben könnten. Im Studio ist er zusammen mit der Band der Produzent. Ich denke er ist sehr wichtig für uns. Seine Einflüsse auf die Musik sind allerdings sehr minimal würde ich sagen. Er bringt vielleicht ein paar Ideen ein, wie wir einen Song verbessern können, weil er einfach Sachen hört die wir nicht hören udn so schafft er es die Songs in ein höheres Level zu bringen.
Wie wurden eigentlich die letzten beiden TSO Alben nur in den Staaten veröffentlich und nicht auch in Europa?Wir hatten leider keinen Plattenvertrag für Europa und die TSO Geschichte. Die Plattenfirmen meinen einfach, daß sich Weihnachts CD´s hier nicht verkaufen würden.
Wir haben es jetzt aber doch geschafft einen Deal an Land zu ziehen und irgendwann demnächt wird es also die Alben hier auch zu kaufen geben. Ich weiß leider nur noch nicht genau wann.
Gibt es Material, welches ihr für "Poets and Madmen" geschrieben habt aber nicht mit veröffentlicht wurde?Ok ja, eine Menge Zeug sogar.
Und ist es möglich das dies noch irgendwann anders veröffentlicht wird, auf einer Fan Edition zum Beispiel?Wir werden einige Shows auf unserer Headliner Show aufnehmen und filmen. Einen Song im Besonderen, der Titeltrack "Poets and Madmen" der nicht auf dem Album ist, den wollen wir dann auf eine Live DVD packen, die nächsten Jahr erscheinen soll.
Shit, ich glaube ich brauche einen DVD Player.
Ok, ein kurzes Frage und Antwort Spiel. Vielleicht kannst du kurz sagen, was Dir dazu einfällt:Wacken Open AirKalt und nass.
Religion und GlaubePeinlich.
AlkoholLustige Zeiten
Die Bedeutung des Heavy Metals für dein LebenLemmy!
Wirst du Lemmy heute Abend sehen?Ich hoffe doch mal. Ich liebe Motörhead. Lemmy ist cool. Lemmy ist Heavy Metal
Was sehen denn die Pläne für die Zukunft von Savatage aus?Wir konzentrieren uns momentan gerade auf die Tour. Danach arbeiten wir halt an dieser Live DVD. Und dann hoffen wir mal das wir Ende des nächsten Sommers wieder ins Studio gehen werden. Außerdem hoffen wir mal das wir nächstes Jahr zurück kommen und ein paar Festivals spielen können. Das wird coooooooool man.
Ok, zum Abschluss noch ein paar Worte an die Leser...Oh ja, lest weiter (lacht). Nein im Ernst. Wir danken allen deutschen Savatage Fans für die langjährige Unterstützung. Donkeschen (fast Deutsch!!). Wir sehen uns auf der Tour, haben Spass uns trinken ein paar Bier. Coool maaan.
Ok, dankeschön!Nein Nein, dank dir.
InterviewJa, hallo erst mal. Wie geht es Dir, heute schon viele Interviews gegeben? Ja ganz gut, nein das ist mein erstes Interview.
Wau, dann bist du ja richtig fit und motiviert. Fangen wir am Besten gleich mal an. Wie waren denn die Reaktionen der Metal Szene auf euer erstes Album "Coming from the sky". Wie viele Scheiben habt ihr so verkauft? Bis jetzt sind es knapp 20.000 Stück weltweit. Das ist doch eigentlich recht gut für eine Newcomerband und deren erste CD. Wir hatte ne Menge positive Reaktionen von den Fans aus der ganzen Welt. Das ist ziemlich cool zu merken, dass es Leute gibt, denen deine Musik gefällt.
Wie genau war das eigentlich mit diesem Wettbewerb bei Noise Records, durch den ihr dann am Ende den Plattendeal bekommen habt? Wir haben 1998 ein Demo aufgenommen und an verschiedene Plattenfirmen geschickt. Noise Records waren sehr interessiert an dem Teil und so stellten sie einige Songs auf ihre Website und die Fans konnten dann wählen, welche Band ihnen am Besten gefällt. Der Wettbewerb hiess: "Be Your Own Label Boss". Vielen Leuten und auch Noise Records möchten Heavenly und so gaben uns die Jungs von Noise einen Vertrag. Das lustige an der Sache ar, daß die Band von dem Wettbewerb anonym mit machten und viele Leute glaubten als sie uns hörten, es sei eine neue Band von Michael Kiske.
Wer ist denn bei euch für das Songwriting zuständig?
Das macht bei uns Ben, unser Sänger. Als ich jedoch neu in die Band kam, das war nach der Tour mit Stratovarius, waren schon ein Großteil der Songs komponiert.
Denkst du dann, daß du auf dem nächsten Album auch deine eigenen Einflüsse mit einbringen kannst?Ja, ich bin mir ziemlich sicher, daß auf dem nächsten Album jeder von uns seinen Teil dazu beitragen wird.
Kannst du in ein paar Sätzen erzählen, um was es zum Großteil in euren Texten geht?Also jeder Song hat quasi seine eigene Story. Wir wollen eigentlich über alles mögliche singen und nicht nur über das normale Power Metal Zeug. Wir singen über Sachen wie die Natur oder jemanden der in den Krieg zieht. Der Song beschreibt seine Gedanken und Gefühle.
Welcher Song gefällt dir auf dem Album am Besten?"The World will be better" und auch "Until the End". Der Song ist mit seinen verschiedenen Athmosphären sehr interessant finde ich.
OK, kleines Frage - Antwort Spiel:
Heavy MetalMein Leben
Wacken Open AirIch hoffe das wir da mal spielen werden
Deine erste selbstgekaufte Platte/CD Metallica, Kill ´em all
Alkohol Bier, Alkohol ist gut doch.
Drogen Keine Chance....
Bist du religös? Nicht direkt, aber ich finde jeder sollte seine eigene Religion haben aber darf nicht so radikal gegenüber anderen Religionen sein.
Gibt es eine Frage die du gerne mal beantworten möchtest aber nicht nicht gefragt worden bist?Mhh, muss ich mal nachdenken, ja doch - Die meisten Leute glauben, daß wir Heavy Metal Musiker reich sind. Das stimmt aber nicht. Die meisten Musiker können können nicht mal von der Musik alleine Leben. Viele Leute wissen das nicht und das wollte ich mal los werden.
Seiten