News:

Carpathian Forest

Das neue Album "Defending the Throne of Evil" wird am 17. März 2003 herauskommen. Das Label Season of Mist befand es für nötig, das Album zu schieben, weil der aktuelle Release der Band "We are going to Hell for This" gerade in den Läden steht. Das aktuelle Album enthält drei neue Stücke und ansonsten Cover-Versionen und kann als Aufwärmübung für den angekündigten 2003er-Realease gesehen werden. "Defending the Throne of Evil" wurde aufgenommen im Sound Suite Studio, Frankreich, zusammen mit dem Produzenten Terje Refsnes und ist das erste Full-Length-Ding mit komplett neuem Material seit mehr als drei Jahren.





Konzert:

JBO, Damn Nero - Bad Rappenau, Mühltalhalle

Konzert vom Das eine bekannte Band in die südlichen Gefilde des Kraichgaus eindringt ist schon eine Seltenheit. Wenn dann so eine Band auch noch Rock oder Metal Musik spielen ist das gar ein Ding der Unmöglichkeit. Doch tatsächlich fand der Tourauftakt der derzeit laufenden JBO "Rosa Armee Fraktion" Tour in der Sporthalle in Bad Rappenau statt. Natürlich ist da Metal Inside mit dabei - sogar mit ´nem kleinen Promotion Stand direkt neben dem offiziellem JBO Merchandising Stand. Hier fand auch im Anschluss an das Konzert die JBO Autogrammstunde statt, doch beginnen wir am Besten vom Anfang an!


Vorband war die ebenfalls fränkische Truppe DAMN NERO die in altbekannter 80er Rock n´ Roll Kluft auf die Bühne kam. Der Sound erinnerte nicht nur mich sehr stark an die alten Accept Sachen - woran nicht nur allein der Gesang schuld war. Auch das Songwriting ging oftmals in diese Richtung. Auf jeden Fall war es anheizender Rock n´Roll und die Pappnasen die die Band versucht haben von der Bühne zu rufen, denen sei mal gesagt, daß das gar nicht fein ist - gell!!



Nach einer relativ kurzen Umbaupause ging es dann los in Rosa: JBO enterten die Bühne und rockten gleich los mit "Mi Alde is im Playboy drin" und "Arschloch und Spass dabei" Die Fans machten von Beginn an euphorisch mit und die Ausgelassenheit wurde mit "Ein Fest" nur noch größer. Hannes und Vito begrüßten nun erst mal Bad Rappenau und forderten die Fans zur tatkräftigen Unterstützung auf. Weiter ging es dann mit "Sex Sex Sex" und "Mensch ärgere dich nicht" der explizit für die Mädels angekündigt wurde ( weil es doch so schön balladesk beginnt).

Die Mischung aus alten und neuen Songs stimmte und kaum ein Highlight wurde in dem knapp zwei Stunden Set ausgelassen. Auch das Stageacting und die Bühnenoutfits haben nicht unter dem Erfolg der Erlangener Spass Combo gelitten. So wurde die Raggae Runde mit Hüten in Jamaika Farben und ner kultigen Raggae Klampfe bestritten. Musik gab es dazu von Bob Marley persönlich gesungen ( hö hö hö) nämlich "Ka Alde Ka Gschrei" und auch "Gimmi Doop Joanna" kam tierisch gut an. Als weiteren Höhepunkt des Sets will ich die aktuelle Singleauskopplung "Ich will Lärm" zählen. Der Song sagt einfach was auch und macht vor allem live fett geil Spaß !
Das reguläre Set wurde dann mit der überlangen Version von "Ein guter Tag zum Sterben" beendet. Lautstark forderte die Anhängerschaft natürlich noch ne Zugabe, die mit "Schlaf Kindlein Schlaf" und "Verteidiger des Blödsinns" auch schnell erledigt war. Unter den traditionellen aufblasbaren, rosafarbenen und rieeesigen JBO Buchstaben war dann nach "JBO" auch endgültig Feierabend. Ein wirklich gelungener Gig zum Tourstart bei denen mich auch die zwei neuen Wolfrahm und Ralph am Bass und am Schlagzeug überzeugen konnten. Die sind wirklich sehr gut in die Band hineingewachsen und haben ja inzwischen auch schon einiges an Live Erfahrung mit Hannes und Vito aufm Buckel.
So was hat Bad Rappenau schon lange nicht mehr gesehen. Hut ab!


Setlist:


Mi Alde is im Playboy drin

Arschloch und Spaß dabei

Ein Fest

Sex Sex Sex

Mensch ärgere dich nicht

1001 Nacht

Du bringst mich um

Girls Girls Girls

Ich sag JBO

Ich vermisse meine Hölle

Wem nutzt das schon

Ich will Lärm

Ka Alde, Ka G´schrei

Gimmi Doop Joanna

Walk with an erection

Kuschelmetal

Ein guter Tag zum Sterben

--------------------------------------

Schlaf Kindlein Schlaf

Verteidiger des Blödsinns

--------------------------------------

J.B.O.



Interview:

Hardline

Band anzeigen
Interview Hi Johnny, alles klar bei dir?



Ja sicher doch, bist du bereit?





Klar bin ich bereit. Sag mal, was machst du im Augenblick, also mal abgesehen vom Interview versteht sich…





Also ich sitze gerade in meinem Büro und habe gleich ein Meeting zu dem ich aber zu spät kommen werde.




Ohha, was für eine Firma ist denn das? Hat doch so viel ich weiß irgendwas mit Computern zu tun.






Ja genau das stimmt. Mein Bruder Joey und ich haben 1996 / 1997 diese Firma gegründet. Das ist eine von diesen Internet Firmen. Seiddem ist die Firma ganz schön gewachsen. Unser Hauptgeschäft liegt in Kreditkarten Transaktionen. Außerdem sind wir noch so eine Art Waren bzw. Lagerhaus und wir machen noch komplette Versandabwicklungen usw. Das ist eigentlich ne ganz tolle Sache. Musik machen ist natürlich genauso toll, aber ich will niemals mein Lebensunterhalt mit Musik verdienen. Musik das mache ich weil es mir Spaß macht.




Also ist Musik machen wie Urlaub für dich?



Ja, genau so ist es. Oder so sollte es zumindest sein.





Wieso habt ihr euch eigentlich mit dem Nachfolgealbum zu eurem Debüt so ewig lange Zeit gelassen?





Also der Hauptgrund dafür war, das Hardline ihren Deal bei MCA Records verloren haben. Wir konnten uns dann auch zeitlich und finanziell nicht um einen neuen Deal bemühen. Wir hatten damals alle Familien, Häuser und Autos die bezahlt werden mussten. Da mussten wir alle erst mal richtig arbeiten. Irgendwann haben sich dann alle unsere Wege getrennt. Joey und ich haben 1995 versucht die Band wieder zusammen zu bringen aber das hat leider nicht funktioniert.


Joey und ich haben außerdem auch mal an einem anderen Projekt gearbeitet. Wir haben eine Punk Band mit dem Namen GIC RIVETS zusammen getrommelt. Das war so ein Mix aus Linkin Park und "Butcher Pussy´s" (Was er damit wohl meinte will ich gar nicht wissen - Anm. d. Verf.) Wir haben dann eine Scheibe aufgenommen! Irgendwie ist das aber nichts geworden.




Stehst du denn noch im Kontakt zu den alten Hardlinern





Nicht wirklich, nein. Ich habe vor einigen Monaten mal mit Neil gesprochen und habe gehofft, das er bei der neuen Hardline Sache wieder dabei ist. Er war zwar auch interessiert aber irgendwie hat das dann doch nicht funktioniert. Sonst habe ich aber mit niemanden von den Jungs geredet und das schon seid ungefähr 1995 / 1996.




Mit eurer ersten Scheibe habt ihr euch vor ca. 10 Jahren eine respektable Fangemeinde erarbeitet. Glaubst du, dass ihr jetzt wieder bei Null anfangen müsst" "Generationsbedingt usw…





Oh, das ist ne echt gute Frage! Ich denke das ist sehr schwer für uns zu sagen. Wir können halt auch nicht hellsehen. Ich würde mir natürlich wünschen, dass die alten Fans wieder auf Hardline II anspringen und gleichzeitig die neue Generation mit sich zieht. Die Reaktionen auf die neue Scheibe waren bisher absolut überwältigend. Ich habe weltweit mehr Interviews gegeben wie damals. Unglaublich !!




Was sind denn so die Unterschiede zwischen euren beiden Scheiben?




Irgendwie haben beide Scheiben natürlich ihre Ähnlichkeiten. Ich finde jedoch, das das neue Album die Melodien aus der Vergangenheit mit dem rauen und heavy Sound von heute verbindet. Ich bin ein Songwriter und ich habe in 10 Jahren einiges anders erlernt. Ich denke das hört man auch.




Ok, um noch mal auf Neil zu sprechen zu kommen: hat er dir beim Songwriting in irgend einer Form gefehlt?





Mhh, Neil ist ein fantastischer Songwriter. Er weiß immer was zu machen ist und mit ihm wäre es bestimmt auch wieder ganz toll geworden. Aber leider hat er die Zeit nicht für Hardline weil er mit anderen Dingen beschäftigt ist. Und das ist trotzdem cool.




Hardline wurde damals auf eine komplett andere musikalische Generation los gelassen. Inzwischen kam der Grunge, dann Techno und das ganze Nu Metal Zeug. Was hältst du von der Entwicklung und was ist deine persönliche Meinung über die heutige Hard Rock und Metal Szene?





Also in der USA ist es so, dass eigentlich neben Korn, Limb Bizkit oder Nickelback und vielleicht dann noch Bon Jovi eigentlich nicht viel von der Rock Musik übrig geblieben ist. Da hat sich wirklich einiges verändert und das ist ein richtiger Fuck !!! Das ein Hardline Song irgendwo im Radio gespielt wird, ist nahezu unmöglich.




Werdet ihr euer Material auch in Europa live zum Besten geben?





Definitiv! Wir planen gerade eine Tour für Anfang 2003. Wir können zwar nicht auf eine mehrmonatige Mammuttournee gehen, weil ich dafür einfach zu viele andere Sachen um den Kopf habe. Z.B. auch unsere Firma! Aber es ist natürlich auch unsere Absicht, unser Zeug live zu spielen.




Nachdem du also so beschäftigt bist, wäre es da nicht das einfachste für dich, eine Axel Rudi Pell Tour mit der von Hardline zu kombinieren? Sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe...






(lacht) Hey man, ich bin doch keine 20 mehr !! Ich würde zusammen klappen wenn ich zwei Shows machen müsste. Das wäre auch sehr schwierig. Es sind auch zwei unterschiedliche Musikstile. Es wird also auf jeden Fall eine separate Tour geben.




1998 kamst du zu Axel Rudi Pell und ihr habt das Album "Oceans Of Time" aufgenommen (Johnny liess mich nicht ausreden und stimmt fröhlich den Refrain vom o.g. Stück an).
Das war cool - das pack ich als MP3 ins Netz :
Auf jeden fall - wie kamst du zu ARP?





Da kam so ein Typ zu mir nach Hause und wollte meine Gitarre kaufen. Als er dann mein Studio gesehen hat und die ganzen Hardline Poster usw. sagte er: "Oh mein Gott - du bist der Sänger von Hardline" und dann sagte ich " Ja, das bin ich!" Er kaufte dann die Gitarre und stellte dann irgendwo in ein Forum eine Nachricht rein, das er ne Gitarre von mir gekauft hatte. Irgendwie hat Axel dann diese Nachricht gelesen und schrieb dann an den Typ, dass er mich unbedingt auf seiner dabei haben will und bat ihn, diese Message an mich weiterzuleiten. Er hatte ja meine Visitenkarte. So haben wir dann erst einmal angefangen e-mails zu schreiben.




Kanntest du ARP´s Band schon vorher?




Nein, kannte ich noch nicht. Er hat mir ein paar CD´s geschickt und die fand ich dann voll cool. Dann war ich dabei!





(Jetzt gab es erst einmal ne kurze Unterhaltung zwischen Johnny und Johnny - seinem Lagerhausverwalter - schon irgendwie drollig das die alle gleich heißen… Anm. d. Verf.)



Du kannst zwar kein Deutsch aber auf der Bühne reißt du ja gerne immer ein paar deutsche Witze oder nimmst schmutzige Wörter in den Mund! Kannst du mal ein paar raus lassen?





Ja ja, Mike und ich reden zusammen oft Deutsch und dann kommen die besten Wörter dabei raus - z.B: Schwanzkopf. Oder Ochsenschwanz mag ich auch noch und so geht es dann grad weiter.




Wie sieht die Zukunft für Hardline aus? Werdet ihr mit dem nächsten Album wieder 10 Jahre warten?





Nein nein nein, wir planen jetzt schon die neue CD. Natürlich hängt das jetzt davon ab, ob ein paar Leute unsere CD ´s kaufen. Wenn sie keiner mehr will brauchen wir sie ja auch nicht zu machen. Das macht ja keinen Sinn.


Was gibt es als nächstes von Axel Rudi Pell?





Also ich weiss, dass wir bald eine DVD raus bringen wollen. Da soll viel Live Material mit drauf. Mit dem neuen Album wollen wir ungefähr im Dezember dieses Jahr beginnen.




Ich glaub wir sind durch! Haste noch n paar Worte an unsere Leser?






Ja ich denke ich sage mal danke an alle Leute die uns Unterstützt haben! Wir wollen so schnell es geht auf Tour kommen. Also schickt uns schon mal die Flug Tickets !!!

Interview:

Amara

Band anzeigen
InterviewSo, jetzt geht los und die Herren quatschen alle durcheinander.


Mut - Es begann mit einem Traum, in dem Satan sagte: Macht Promotion für mich, damit ich mir genügend Nümmerchen abholen kann.


Mike - Mut rief an und sagte, wir sind jetzt im Auftrag des Satans unterwegs. Genau wie die Blues Brothers. Nenn uns einfach Snake and Hellwood Blues!


DJ - Na und nach den üblichen Umbesetzungen kam ein A & R von Dragon Records, der uns in einer Rock-Bar in Newcastle erwischte. Demo, Tour durch Holland und Deutschland, Vertragsunterzeichnung. Also nahmen wir 14 Songs auf, pickten zwölf heraus, "CONSPIRITUALIZED" war geboren..



AMARA hört sich nicht sehr rockig an.


Mut - AMARA bedeutet vieles, kommt ganz auf die Sprache an. Auf Indisch heißt es unsterblich, in anderen Sprachen) ist es der Name für den kleinen Teufel unter deinem Bett und auf Deutsch steht AMARA hoffentlich bald für eine große Rockband.



Und was macht diese unbeschreiblich "fuckin‘" Band eigentlich für Musik?


Mike –Wir machen einzigartige Musik und dennoch sind unsere Einflüsse unverkennbar. Wir leihen Elemente von old-school Rock und Metal und mixen es zusammen.


Steve - Wir glauben, unsere Mucke ist zeitlos und wird viele Generationen überdauern.


Mike - Und wir mögen ultra-schwere Riffs, pumpende Bass-Linien und bumsende Drums. Und DJs Stimme hält das Ganze dann zusammen.


Mut - Und Gitarren-Soli.


DJ - Und die sind laut.


Steve - Und kein Drum-Solo in Sicht.


Mut - Aber wir haben zwei balladeske Songs.



Nun zu Lyrics und Image....


Mike –Die Texte haben so eine vielfalt an Bedeutungen, dass wir sie nur richtig in unserem Innersten verstehen. Viele Songs handeln vom hoffentlich vorhandenen Selbstvertrauen. Man soll sich halt von nichts abhängig machen. Unser Image ist genauso "basic".…


Steve - Wir tragen gerne Schwarz.


Mut - Wir sind eine Band, die stolz auf ihre Musik ist, wir wollen kein Image nutzen, um mehr Platten zu verkaufen.



Einer eurer Mitreiter trägt so ein altes BW-Unterhemd, supi...


Mut - Ich liebe euer Land so sehr, da habe ich mir das Shirt gekauft. Ich war bereits in vielen Ländern, aber keins hat mich so sehr beeindruckt wie Deutschland. Vielleicht war ich im ersten Leben sogar Deutscher. Ich will so viel Geld verdienen, dass ich mir in Bayern ein Häuschen kaufen kann und dann am Alpenrand lebe. Ich weiß0 auch nicht, woran das liegt, ich hoffe nur, dass uns das deutsche Publikum genauso viel Zuneigung zukommen lässt, wie wir das Land akzeptieren.



Wie kommt denn euer neues Scheibchen so an?


Mut - Viele gute Reviews, einer der Schreiberlinge sagt aber auch, das Album sei einfach nur scheiße. Ich hoffe, wir werden so beliebt wie Sex, denn dann hätten wir Millionen Fans...



Und wann gehen die Sexbomben auf Tour?


Mike - MUT-FEST 2002, die "Blood, Sweat and Beers Tour" in Deutschland steigt im November. Wir trinken viel Jägermeister und Weizen-Bier und spielen diese Gigs: 06.11.02 Hamburg / Headbangers Ballroom, 07.11.02 Hamburg / Scandia Bar, 08.11.02 Hannover / Faust , 09.11.02 Erlangen / Scheune, 10.11.02 Kiel / Bam, 12.11.02 Düsseldorf / TBA, 13.11.02 Berlin / Wild At Heart, 14.22.02 Potsdam / Archiv, 15.11.02 Winsen-Luhe / JUZ Egon´s.


Review:

... For Theirs Is The Flesh

()

Ein Pseudojesus an einem Cyberkreuz... das ist genau die Art von computergenerierter Covergrafik die nich wirklich cool sind, aber egal. Was dann kommt erinnert mich ganz fatal an den Soundtrack zu Warcraft 2... und was die Landsmänner Finntroll können, versuchen auch THE WICKED, nur ist ihr humpaesker Metal zumindest bei "Court Of The Fallen" deutlich schwärzer und bei weitem nicht so lustig anzuhören. Der böse Mann mit dem kleinen Bart und der Gesinnung im Kopf die andere Leute ins Klo machen, musste für ein Sprachsample herhalten... auch langsam ausgelutscht! Hyperschnelle Blastpassagen gehen Hand in Hand mit erwähnten Warcraft 2 (hear-a-like) Sounds, die manchmal auch in etwas glaubhaftere Folkgefilde wechseln und den Songs eine urige Stimmung geben. Im nächsten Moment muss dann ein Drumcomputer herhalten und einen Song mit sehr einfach geloopten Beat stampfend und tendenziell tanzbar machen. Diesen Kontrast wollten die Jungs wohl heraufbeschwören, das ganze mag aber nicht so recht zünden. Der Kern der Stücke ist mir manchmal zu ähnlich geraten, die Songanfänge enthalten aber die ein oder andere Idee die man vielleicht richtig zu Ende hätte denken müssen. Black Metal im Herzen, elektronische Flausen im Kopf. Und wenn diese Flausen sich etwas mehr manifestieren können und nicht zu sehr in Richtung KOVENANT etc. wandern werden, der Folkanteil etwas homogener verwoben wird, dann, ja dann könnte THE WICKED ein ernstzunehmendes Bandlein werden!

... For Theirs Is The Flesh


Cover - ... For Theirs Is The Flesh Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 55:55 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Vanden Plas

Trotz Ankündigung spielte Vanden Plas nicht auf der ersten Prog Rock Night in Leipzig. Da ging wohl nicht alles mit rechten Dingen zu - das Statement der Band dazu auf: www.vandenplas.de unter Latest News gibt Aufschluss für enttäuschte Fans.

News:

Behemoth u. a.

Irgendwer auf dem Weg nach London? Dort steigt am 4. November ein fettes Fest: Mit dabei sind: Behemoth, Diabolic, Destroyer666, Thus Defiled, Epitome, The Enchanted. Los geht´s im Klub the Underworld um 18.00 Uhr. Info: WWW.CONQUEREC.COM


Band:

Amara

Band:

The Wicked

KEINE BIO!
Review:

100% Live

()

Seltsamerweise bin ich mit PRONG noch niemals richtig warm geworden, oft gehört, nie begeistert. Daher hat mich auch ihre lange Abstinez vom Musikgeschehen unter diesem Namen nicht wirklich getroffen. Und daher gehöre ich auch nicht zu den Leuten, die jubelnd dem Händler die Türe einrennen, nur weil endlich wieder etwas von ihnen zu hören. Soweit zum rein subjektiven Teil, doch auch objektiv betrachtet ist diese CD "nur" ein Livealbum und bietet dem Fan sicherlich nicht viel Neues. Noch dazu ist es kein wirklich origineller Vertreter dieser leidlichen Gattung von Livealben. Denn angefangen vom überaus unkreativen Titel "100% live" wurde hier kein gesamter Auftritt auf eine CD geb(r)annt sonder lediglich einzelne unzusammenhängende Stücke und damit auch keinerlei begeisternde Stimmung eines Livegigs, womit auch der Titel ein wenig zur Farce mutiert. Trotz neuem Line-Up, lediglich Victor ist von der alten Mannschaft noch dabei, klingen die vier aber erstaunlich knackig und gut eingespielt und einige Höhepunkte hat auch "100% live" zu bieten. Mich wird dieses Album sicherlich nicht zum Fan machen, aber wohl nur für selbige lohnt sich die Anschaffung, denn lediglich ein neuer Titel ("Initiation") und keine überragende Soundqualität (zu live um den Ohren zu schmeicheln und zu wenig live um mitzureißen) laden nicht wirklich ein, das mühsam Ersparte hierfür zu opfern. Die anderen sollten doch lieber bis zum vor kurzen für Mitte nächsten Jahres angekündigten neuen Studioalbums der Herren warten! Vielleicht werden sie hier ihrem Ruf nach Originalität und Kreativität dann erneut gerecht und lassen dieses zwar nicht schlechte aber farblose Zwischenspiel vergessen.

100% Live


Cover - 100% Live Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 14
Länge: 60:4 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS