Wegen Krankheit des Sängers Roy Khan muss leider heute die Show in Hamburg ausfallen. Der Kamelot Auftritt beim diesjährigen Sweden Rock Festival ist jedoch laut Aussage des behandelnden Arztes nicht gefährdet. Die Band möchte sich bei ihren Fans recht herzlich entschuldigen.
Wir begrüßen noch eine neue Mitarbeiterin bei METAL-INSIDE.de: Tanja Weinekötter wird unter dem Kürzel "tennessee" unsere Redaktion verstärken und demnächst ihren Einstand mit einem Interview mit Taraxacum gebn. Rock On!
Seit dem 01.06.2003 sind die schweizer Death Metaller TODESBLEI ohne Bassist. Aus privaten Gründen hat sich Luca entschlossen die Band zu verlassen. Wer Interesse an dem vakanten Posten hat, meldet sich unter todesblei@gmx.ch!
Die schwedischen Melodic Death Metaller wurden kurzfristig für das Gods Of Metal in Italien bestätigt. Am 07. Juni entern DARK TRANQUILLITY von 13:45 bis 14:15 die Bühne.
Die Band gibt’s subjektiv jetzt auch schon fast 100 Jahre und 20 Alben schwirrt es mir durch den Kopf, de facto sind es dann aber "nur" knappe 15 Jahre und 9 Alben, dieses mitgezählt. Genug Zeit um Geschichte zu schreiben und in einem Atemzug mit Bands wie Christian Death oder Fields Of The Nephilim genannt zu werden. Doch während letztere den Anschluss verpasst haben oder gar in realsatirische Gefilde abgedriftet sind, schreien CATASTROPHE BALLET förmlich ihre Spielfreude und ihre Kreativität heraus, wobei sie beides auf diesem Livealbum, ihrem ersten im übrigen, bis zum Exzess zelebrieren. Der Mitschnitt auf einem Festival in Wien enthält eine zwangsläufig Mischung ihrer vielfältigen Songs und damit vielfältigen Einflüsse. Die auf den Studioalben zwar stärker erscheinenden Unterschiede zwischen elektronischen Phasen der Band und rockigeren werden live relativiert, die Musik strotzt dennoch vor Abwechslung. Komplettiert wird die Party durch drei Coversongs, von denen "Anarchy In The U.K." definitiv am meisten Spaß macht (desweiteren wird "21st Century Boy" von Sigue Sigue Sputnik und "Goodbye Cruel World" von Pink Floyd dargeboten). Und um die Sache so richtig rund zu machen, gibt es 3 Tracks von ihrem vergriffenen Debut "Monologues Of The Past & The Future", was dieses Knülleralbum auf knappe 75min Spielzeit bringt. Dass wie immer bei CATASTROPHE BALLET eine hervorragende aber unaufdringliche Produktion den Ohren schmeichelt, bedarf eigentlich keiner Erwähnung. Ein 100% stimmige Sache, die die deutschen Jungs und das Mädel abgeliefert haben, die in keinem gutsortierten Plattenschrank fehlen sollte und auch als Überblick für Neueinsteiger dienen kann. You rock!