Während die Jungs von RAMMSTEIN derzeit noch am neuen Album werkeln und dies bis ca. Ende Februar andauern wird, gibt es jetzt bereits erste Infos über die vorab erscheinende Single sowie das vierte Studioalbum. Bislang zwar noch offiziell unbestätigt, wird die erste Single wahrscheinlich "Rosenrot" heißen und dann Ende Mai erscheinen. Die komplette CD wird dann Ende August/Anfang September veröffentlicht. Danach soll eine ausgedehnte Europa-Tour folgen.
Die holländischen Progies von HER ENCHANTMENT haben mit Lucy Straates relativ schnell eine Nachfolgerin für die kürzlich ausgeschiedene Marije gefunden, die ihre Arbeit und die Bandaktivitäten nicht mehr unter einen Hut bringen konnte. Nachdem der Posten der Sängerin nun wieder ausgefüllt ist, will man so schnell wie möglich mit den Arbeiten zum nächsten Album beginnen.
Das VOIVOD-Über-Album "War And Pain" feiert bald 20jähriges auf den Plattenspielern dieser Welt. Metal Blade veröffentlichen aus diesem Anlass eine "20th Anniversary Edition" - die, ähnlich wie das OMEN-Paket vor kurzem, als 3-CD-Set mit Tonnen von Bonus-Kram, Lyrics und Photos daherkommen soll.
THE GATHERING werden auf dem Soundtrack zum japanisch-holländischen Film "The Quit One" von Danyael Sugawara vertreten sein. Der Film ist eine Abschlußarbeit an der Film Akademie von Amsterdam und dreht sich um das in Japan als "Hikikomori" bekannte Phänomen, dass sich Jugendliche komplett von ihrer Außenwelt abkapseln und ihre gesamten persönlichen Kontakte im Internet stattfinden lassen. "The Quiet One" wird über Sommer auf zahlreichen Filmfestivals und im holländischen Fernsehen zu sehen sein.
Das Live-Konzert am 2. März im Paradiso in Amsterdam wird live im Internet gestreamt. Wer THE GATHERING halbakustisch auf seinen PC bekommen möchte, muss sich kurz & kostenlos auf www.fabchannel.com registrieren. Spätzünder haben aber auch noch eine Chance, der Gig soll anschließend auf derselben Seite archiviert werden. In vielen Städten wird das die einzige Möglichkeit sein, THE GATHERING zu sehen, denn die Konzerte in Amsterdam und Essen sind bereits ausverkauft, für Hamburg, Berlin und Erfurt gibt es nur noch ein geringes Kontingent.