Mit fast 120 Minuten feinstem Progmetal auf zwei CD’s verteilt auf insgesamt 18 Tracks aus allen Phasen der 11 jährigen Bandgeschichtet bietet "Critical Energy" von THRESHOLD auf diesem aktuellen Livedoppelalbum alles, was der Fan dieses Genre sich wünscht. Ein überaus satter Livesound, der den Studioproduktionen in nichts nachsteht, würde man nicht ab und zu die Ansagen sowie die begeisterten Fans applaudieren bzw. mitsingen hören man könnte kaum glauben, daß es sich um ein Konzert handelt sowie überragendes Songfutter zum auf die Knie fallen. Nach bisher sechs regulären Alben, einer älteren Livescheibe, drei Special Fanclub Releases sowie erfolgreiche Touren mit u.a. ENCHANT, PAIN OF SALVATION oder PSYCHOTIC WALTZ über die letzten Jahre hinweg war es einfach an der Zeit, daß THRESHOLD mit "Critical Energy" einen ausführlichen Rückblick auf ihr bisheriges Schaffen gewagt haben. Besonders interessant auch daher, da die Band mit dem seit 1998 integrierten großartigen Sänger Anrew McDermott bereits ihren dritten Vokalisten im Line-up stehen hat und so die älteren Songs aus den Anfangstagen mit seiner Art der Interpretation quasi neues Leben eingehaucht bekommen. Außerdem ist auf diesen Aufnahmen erstmals der neue Bassist Steve Anderson zu hören. Bisher habe ich es leider noch nicht geschafft ein Konzert von THRESHOLD zu besuchen und dies trotz des hervorragenden Rufes, eine erstklassige Liveband zu sein, der den Jungs schon seit Jahren voraus eilt. Diese CD kann aber einen, wenn auch wahrscheinlich im Vergleich zur wirklichen Atmosphäre eines Konzerts, hervorragenden Eindruck davon vermitteln, was diese Band alles drauf hat. Die Songs wurden auch nicht einfach so 1:1 übernommen sondern live durchaus etwas variiert von den Originalen gespielt. Aufgenommen wurde das Material übrigends am 06.06.2003 im holländischen Zoetermeer während eines einzigen Gigs also (!!) und wie gesagt der absolut authentischer Livesound hat Referenzcharakter. Die Songauswahl gleicht fast einer Art "Best Of" da jedes der bisherigen Alben gleich mit mehreren Titeln vertreten ist und läßt eigentlich keine Wünsche offen. Während es auf der ersten CD insgesamt etwas härter bzw. monumentaler zugeht und mit dem rifflastigen "Oceanbound" sowie dem eingängigen "Virtual Isolation" einige meiner Favoriten dabei sind überzeugt die zweite Scheibe besonders mit den akustischen Songs "Clear" und Life Flow" sowie durch das absolute Highlight dem epischen Klassiker "Paradox". Threshold gehören spätestens seit den beiden letzten überragenden Alben zur internationalen Spitze des Melodic Prog Metals und dies haben sie mit diesem gelungenen Livedokument eindeutig untermauert. Daher ist die CD nicht nur für Fans sondern auch für alle Freunde progressiver Klänge mit packenden Melodieflüssen im Minutentakt ein Muß. Wer auch optisch was geboten haben möchte, sollte sich aber lieber gleich die DVD Deluxe-Edition von "Critical Energy" kaufen, da hier Doppel-CD gleich zusammen mit den Aufnahmen enthalten ist.
Sich selbst bezeichnen diese recht aufgeweckt wirkenden Jungs mit einem Augenzwinkern gerne als "Sleaze Punks From Hell" haben sich aber rein bezeichnungstechnisch dann doch für COSMIC BALLROOM entschieden. Obwohl, man hat trotzdem rein optisch eher den Eindruck von vier netten Schweden Jungs, die mit ihrem aktuellen Longplayer aber bereits Ihr zweites Album auf die weite Welt loslassen. Mit der Debütscheibe blieb man allerdings als sogenannter Geheimtip quasi hängen, den es blieb eher beim geheim, so daß fast niemand was davon mitbekommen hat. Egal Punk drüber, denn mit der aktuellen CD STONED, BROKE AND READY TO RUMBLE haben Patte, Nille, Johnny John John und Nilz Vicious jetzt ganz sicher Ihren musikalischen Meisterbrief abgelegt. Vom Stil her bewegt man sich ganz klar in die Richtung Partypunkmucke angekehnt an solche Bands wie DONOTS oder GREEN DAY. Cosmic Ballroom präsentieren uns 14 stets melodiöse Fun-Punk Tracks, die livehaftig sicher noch ein wenig besser funktionieren aber auch die hier dargebotene Konserve mit griffigem Material wie "Can’t Keep My Hands Away" oder "Kix" überzeugt durchaus und bestens gute Stimmung verbreitet. Der Sound mit dieser kräftigen Leadstimme ist für diese Art von Musik ebenfalls relativ abwechslungsreich gehalten und der größte Teil der Songs natürlich aus typischen Abgehnummern besteht. Daß die Band neben ironischen Texte wie u.a. bei " Don’t let The Devil Rock Your Boat" auch noch gute Songs jenseits der 2.30 Minuten Schemas schreiben können beweißen sie mit dem Titelsong "Stoned, Broke & Ready To Rumble der durchaus als Programm zu werten ist. Die Charts zeigen es schon länger an - die Kundschaft fährt wieder verstärkt auf härteren Stoff ab und Bands wie BACKYARD BABIES, HELLACOPTERS, GLUCIFER haben es in den letzten Jahren bewiesen, daß Punk N´ Roll (die etwas melodiösere Mischung des Punk Rock) ein gutes Umsatzpotential bieten. ZYX Music wollen sich diesem Trend nicht entziehen und haben Ende 2003 ein hauseigenes Label gegründet. Eine der ersten Signings waren hier COSMIC BALLROOM und die aktuelle CD verspricht mit ihren unbekümmerten und stets mit guten Hooks versehenen Songs durchaus eine hoffnungsvolle Zukunft.
Bis gestern hat HAMMERFALL-Goldkehlchen Joacim Cans für sein Solo-Projekt vor der Kamera gestanden, das Video zum Song "Red Light" ist jetzt im Kasten. Gedreht wurde in CANS´ Heimatstadt Göteborg. Kommentar des Künstlers: "Ich habe noch nie mit sovielen Leuten gedreht. Es ist fantastisch!" Das CANS Soloalbum "Beyond The Gates" erscheint am 26.4. bei Noise/Sanctuary.
Die komplette Tracklist für das am 26.04.2004 erscheinende Album "Blood & Belief" ist nun bekannt: 01 Alive, 02 Ten Seconds, 03 Blood And Belief, 04 Life And Death, 05 Tearing Myself To Pieces, 06 Hollow Head, 07 Will To Win, 08 Regret, 09 The Path & The Way, 10 Soundtrack Of My Life
Am 15.03.2004 erscheint mit "Incorporated" der erste GRIP INC.-Longplayer seit 1999. Tracklisting:
1. Curse (Of the Cloth), 2. The Answer, 3. Prophecy, 4. Endowment of Apathy, 5. Enemy Mind, 6. Skin Trade, 7. (Built to) Resist, 8. The Gift, 9. Privilege, 10. Blood of Saints, 11. Man with NO Insides + Bonus Video Material: 1. Curse (Of The Cloth)- Video, 2. The Answer- Video, 3. Making Of- Video (ca. 20 min.)
Die Brasilianer arbeiten gerade am neuen Album, das bereits im Mai erscheinen soll. Die Drums-, Gitarren- und Bassparts sind im Kasten, in Kürze sind die Gesänge an der Reihe, bevor das Album mit Keyboards und Orchester-Arrangements veredelt wird. Produziert wird die neue CD von Pink Cream 69-Bassist Dennis Ward, der bereits für die ANGRA-Alben "Rebirth" und "Hunters And Prey" verantwortlich war.
SKINNY PUPPY wurden als Headliner für das diesjährige Zillo Festival bestätigt. Ihr neues Album erscheint im Frühjahr, eine eigene Tour ist am Jahresende geplant.
Montag Mittag verstarb in Basel FRAMPTON´S langjähriger Gitarrist und Keyboarder Bob Mayo. Das deutsche Labal SPV gab folgende Erklärung ab: "Mayo war bereits 1975-79, also zu Zeiten von "Frampton Comes Alive" in der Band. In den folgenden Jahren arbeitete Mayo u.a. mit Aerosmith, Hall&Oates und Foreigner. Er war auch bei den FRAMPTON-Scheiben "Comes Alive 2", "Live in Detroit" und dem aktuellen Album "Now" mit von der Partie. Der 53jährige erlag am Montag einem Herzinfarkt in Basel. Am Freitag startete die PETER FRAMPTON-Tournee mit einem Konzert in London, die Show am Sonntag in Paris sollte Mayo´s letzte werden. PETER FRAMPTON entschloß sich sofort, die Europa-Tour abzusagen. Wann die ausfallenden Konzerte nachgeholt werden, ist derzeit nicht bekannt."
Die schwedischen Alternativrocker von PRIME STH werden ihr neues Werk "Beautiful Awakening" am 5. April über Nuclear Blast an den Mann bringen. Produziert hat diesmal die Band selbst (Sänger Noa und Drummer Kasper) und die Abmischung wurde diesmal von Lasse Mårtén (u.a. BACKYARD BABIES) in den Stockholmer Decibel Studios gemacht.
Zu Gunsten der beiden hinterbliebenen Kinder des kürzlich verstorbenen Rocco Clein, werden neben zahlreichen Bands auch die DONOTS am 01.03. & 02.03.04 bei der Benefizshow in der Kölner Live-Music-Hall live auftreten. Die Gründe für deren Engagement haben euch die DONOTS in einem persönlichen Statement verfasst:
„Wir sind froh, am 2.März Teil des Monsters of Rocco sein zu dürfen. - Weil Rocco ein Freund von uns und von allen teilnehmenden Bands ist und dieses Festival die unmittelbarste Freundschaftsgeste nach seinem tragischen Tod darstellt. Alle Musiker tun an den zwei Abenden das, was sie am besten können, nämlich Krach machen. Und wenn das seinen beiden Kindern Julius und Jackie zugute kommt, dann macht uns das alle sehr stolz und glücklich. Rocco hätte sich sehr über den Abend gefreut und wir hoffen, dass auch Ihr Lust habt, mit uns allen für den guten Zweck zu rocken Es wäre schön, Euch in Köln zu sehen...“