Review:

Progressive Darkness

()

Junge, hier haben die Monsieurs (und Madame) aus Quebec ja so viele Einflüsse verbraten wie die Spieler von Energie Cottbus Nationalitäten besitzen. Aber wie schon bei den Energetikern trifft auf die Kanadier ebenfalls zu, dass Vereinigungen mit bunten Mischungen Erfolg haben können. Nun hat die Scheibe bereits zwei Jahre auf dem Buckel, was ihr aber nicht anzumerken ist. Frisch, fromm, fröhlich, frei musizieren die Herrschaften los, verwursten vom Melodic-Metal bis hin zur Schwarz-Wurzel jeglichen Auswuchs metallischen Seins und machen auch vor an sich Genre-fremden Angelegenheiten nicht Halt. So binden Sie Folk-Elemente ein, drücken die Tasten eines Akkordeons und und und. Ja und? Sonst? Ja sonst, erinnern mich die nicht wenigen Breaks von Zeit zu Zeit an Fates Warning, die Vocals kommen in jeglicher Couleur daher, oft gelungen Black-Keifig, manchmal clean, manchmal melodisch-todesmetallisch und ne Frau singt auch bei Gelegenheit. Trotz teils elfminütiger Songs wird´s nie langweilig, trotz vieler verschiedener Einflüsse vom progressiven Dark Metal bis hin zum Bodom-mäßigen Speedstern wirkt das Album nie blind und taub zusammengeschustert. Die Kapelle behalte ich im Ohr. Und alle sollten ihr eine Chance geben, lohnt sich.

Progressive Darkness


Cover - Progressive Darkness Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 55:28 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Dementor

www
Band:

Crushead

KEINE BIO! www
Band:

Torment Of Souls

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

A 18

www
Band:

Moonlyght

www
Band:

Abandon Hope

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
News:

STORMWARRIOR feiern eine Party

Am Freitag, 18. Juni, feiern die True-Hamburg-Metaller STORMWARRIOR ihre Record-Release-Party inkl. Livekonzert! Ort: Hamburg, Headbangers Ballroom ab 20.30 Uhr

News:

TAPE und DIE ÄRZTE

Soeben wurden TAPE für folgende Daten als Support von DIE ÄRZTE bestätigt:


22.06.2004 LEIPZIG - Arena

23.06.2004 MÜNCHEN - Olympiahalle


News:

BACKYARD BABIES im Suff verhaftet!

Eine etwas unangenehme Zusammenkunft mit Schweizer Gesetzeshütern hatte jüngst der Gitarrist der Backyard Babies. Nach exzessiver Feier und einem Fahrzeugdiebstahl landeten er und der Tourbusfahrer der Band hinter schwedischen Gardinen.

Exzessive Partys gehören im Rock´n´Roll-Touralltag zum guten Ton. Eine Sauforgie im Schweizer Kanton Wallis wird Andreas "Dregen" Tyrone Svensson, Gitarrist der schwedischen Backyard Babies nicht so schnell vergessen. Gemeinsam mit dem Tourbusfahrer der Band erwachte er am nächsten Morgen unsanft in einer Gefängniszelle.

Dregen und sein Begleiter hatten zu später Stunde die örtlichen Kaschemmen aufgemischt und erfreuten sich wohl etwas zu sehr an dem Schweizer Spirituosenangebot. Als das alkoholisierte Duo ein fahrerlos herumstehendes Taxi erblickte, überschlugen sich die Ereignisse: Das Vehikel wurde kurzerhand entwendet und trotz des hohen Alkoholpegels zielsicher zu diversen "Etablissements" navigiert. Als die beiden mit dem entwendeten Fahrzeug nach langer Nacht zum Tourbus zurück kehrten, blickten sie in die Mündungen der Maschinenpistolen von sechs Schweizer Polizeibeamten. Statt der wohl verdienten Ruhe gab es dem Bericht zufolge einen mehrtägigen Aufenthalt hinter vaterländisch "schwedischen" Gardinen.


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS