News:

ENDHAMMER entern Wacken

Die Hamburger Band ENDHAMMER freut sich schon auf den kommenden August, dann dürfen sie nämlich von der W.E.T.Stage aus das Publikum beschallen.

News:

DARK TRANQUILLITY listen auf

DARK TRANQUILLITY haben die Tracklist ihres kommenden Albums "Character" rausgegeben, die Fans dürfen sich auf folgende elf Songs freuen:



01. The new build

02. Through smudged lenses

03. Out of nothing

04. The endless feed

05. Lost to apathy

06. Mind matters

07. One thought

08. Dry run

09. Am I 1?

10. Senses tied

11. My negation


News:

OCCULT auf Bühne Nummer eins

Die holländischen Deather OCCULT sind so eben mit Andy Classen fertig geworden, in seinem Stage One Studio im tiefsten Hessen wurde "Malevolent Rapture" aufgenommen, gemischt und gemastert. Das Album erscheint Mitte März via Karmageddon. Tracklist:



1. Legion of the Damned

2. Death´s Head March

3. Werewolf Corpse

4. Into the Eye of the Storm

5. Malevolent Rapture

6. Demonfist

7. Taste of the Whip

8. Bleed for Me

9. Scourging the Crowned King

10. Killing for Recreation (bonus)

News:

Neuer Track von KREATOR online

Den Song "Impossible Brutality" vom neuen KREATOR-Album "Enemy of God" steht auf der SPV-Homepage zum Download bereit. Das Album erscheint am 10. Januar und wird in der limited Edition eine Bonus-DVD beinhalten, auf der ein "Making Of" des Albums zu sehen sein wird.

Nach dem Release des Albums werden KREATOR mit HATESPHERE, DARK TRANQUILITY und EKTOMORF auf Europa-Tour gehen, bevor sie im April zu ihrer ersten US-Tour (mit VADER und DEATH ANGEL) aufbrechen.

News:

HOSEN auch mit NOISE CONSPIRACY auf Tour

Nach den Skandinaviern von GLUECIFER werden jetzt auch THE (INTERNATIONAL) NOISE CONSPIRACY die TOTEN HOSEN auf der kommenden "Friss oder Strib"-Tour als Support begleiten.

GLUECIFER, die während der ersten Tourhälfte mit dabei sein werden, kommen ja aus Norwegen und beweisen auch mit ihrem aktuellen Album "Automatic Thrill" wieder, warum sie häufig als "Kings of Rock" bezeichnet werden.
THE (International) NOISE CONSPIACY stammen aus Schweden, wobei die Band um den ehemaligen REFUSED-Sänger Punk-Rock mit Sixties & Soul vermischt. Ihre aktuelle Platte "Armed Love" hat übrigens kein Geringerer als Rick Rubin (Johnny Cash, RED HOT CHILI PEPPERS, SLAYER) produziert.



Termine mit Gluecifer:

05.12. Bayreuth

06.12. Wien

09.12. Erfurt

10.12. Bremen

11.12. Frankfurt



Termine mit The Noise Conspiracy:

16.12. Köln

17.12. Hannover

18.12. Leipzig

20.12. Friedrichshafen

22.12. Stuttgart





News:

Maniac raus bei MAYHEM

Die Gerüchte brodelten schon einige Zeit, wer Maniac auf der letzten MAYHEM Tour gesehen hat, kann zumindest einen der nun aufgeführten Gründe für den Ausstieg Maniacs aus einer der letzten aktiven Black Metal Legenden nachvollziehen: Der Grund dafür seien die Unfähigkeit zu touren aber auch private Beweggründe. Ein Ersatz ist aber schon gefunden: Mit sofortiger Wirkung steht nun wieder Attila Csihar am Mikrofon. Die Band wünscht Maniac alles Gute: "Maniac was, and will always be a part of our legacy, and it has been an honour to work with him for the last 10 years. Respect!"

Review:

Trashed, Lost & Strungout

()

CHILDREN OF BODOM sind wieder da - oder zumindest ein bisschen. Denn nach "Hate Crew Deathroll" im Jahre 2003 warten die Fans doch tagtäglich nach neuem Stoff der Finnen. Die EP "Trashed, Lost & Strungout" tut das warten etwas verkürzen. Der erste, der insgesamt vier Songs rockt los im Stile der COWHC. Schnell, melodiös und mit einer treibenden Drumattacke. "Knuckleduster" wirkt hingegen etwas anstrengender jedoch immer noch klar auf COB Niveau - stampfend und gespickt mit vielen schönen Soli. "Bed Of Nails"… ja genau, richtig gelesen. Eine verschärfte Coverversion des Alice Cooper Klassikers sorgt anschließend für Stimmung. Der Song geht mal richtig! Aber was geht jetzt? "She is Beautiful" - getrimmt auf 80er Party Poser Mucke. Handelt es sich da zufällig um ein Cover " Wer ist Andrew Krier" (dieser wird nämlich bei den Credits als Urheber genannt). Auf jeden Fall wird hier gerockt, gerotzt und gerollt was das Zeug hält. Bis auf Alexi´s Stimmchen erinnert rein gar nichts mehr an die COB. Als Bonusbeigabe folgt noch ein Videoclip zu "Trashed, Lost & Strungout" sowie Aufnahmen WIE KRANK die Jungs wirklich sind…
Kaufen genehmigt!

Trashed, Lost & Strungout


Cover - Trashed, Lost & Strungout Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 4
Länge: 14:56 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Choronzonic Force Domination

()

INTERNAL SUFFERING machten vor vier Jahren auf sich aufmerksam, als ihr Erstling "Supreme Knowledge Domain” der Metal-Welt zeigte, dass auch (oder gerade?) in Kolumbien derber Death Metal nicht unbekannt ist. Mittlerweile ist viel passiert, die Band hat noch zwei weitere Scheiben aufgenommen, ein paar Touren gespielt und ist nach New York gezogen. Dieser Tage kommt Album Nummer vier in die Läden und auch Ende 2004 gibt es keine Veränderung beim Vierer. INTERNAL SUFFERING sind immer noch eine der brutalsten Death Metal-Bands überhaupt und haben mit Fabio einer der besten Growler überhaupt am Start. Der klingt auch brutal, ohne Harmonizer zu benutzen, so wird man beim Hören von "Choronzonic Force Domain" zum Glück von der manchmal penetranten Frog Voive verschont. Die komplette Spielzeit gibt’s ordentlich einen auf die Mütze, wer KRISIUN, DEEDS OF FLESH oder DISGORGE mag, liegt auch mit INTERNAL SUFFERING goldrichtig. Das ist manchmal sehr anstrengend und sicher nur was für Freaks, aber was soll’s? INTERNAL SUFFERING sind eine brutale Death Metal-Combo, die seit Jahren ihren Weg gehen und mit dieser Scheibe ihr Meisterstück abliefern. Brutal as brutal can! Sauber!

Choronzonic Force Domination


Cover - Choronzonic Force Domination Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 33:17 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

The Lair Of The White Worm

()

Ehrlich gesagt hatte ich nach den Änderungen im Line-Up von GOD DETHRONED ein wenig Angst, die Kapelle könne zum schnöden Solo-Projekt Henri Sattlers werden. Doch nach einer überzeugenden Live-Performance in Hamburg waren die leisen Zweifel wie weggeblasen, Henri und Gefolge (die beiden Neuen Henk am Bass und Isaac Delahaye an der Gitarre sowie Arien van Weesenbeek an den Drums) überzeugten auf ganzer Linie. Das lag sicherlich an der Frische des neuen Line-Ups - was sich auch auf die neuen Songs ausgewirkt hat. Nicht, dass meine Lieblingsholländer den Death Metal in eine neue Umlaufbahn schießen, aber sie perfektionieren ihren Stil: Einfach, aber wirkungsvoll, hart und schneller als auf dem höllischen Lungen-Album. Da gibt es schlichte Hits ("Rusty Nails" und "Sigma Enigma"), haufenweise kompromisslose Death-Knaller mit genialen Gitarren-Parts, und einen angegrunzten Gesang, der endlich mal wieder nicht langweilig Tiefenrekorde zu brechen versucht und sich auch nicht anhört, als sitze der Shouter unter einer Käseglocke. Einen Anspieltip neben den beiden genannten Hymnen herauszuheben, fällt schwer, denn die ganze Scheibe bewegt sich auch gleichbleibend hohem Niveau. Irgendwie wirken GOD DETHRONED, als seien sie erwachsen geworden, aber jung geblieben. Diese Band muss niemanden etwas beweisen, da gibt es keine Instrumenten-Vergewaltigung zum Zwecke der Selbstbeweihräucherung - was zählt, das sind die Songs und deren verheerenden Wirkung auf die Fans. Und die hat es in sich. Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss - und ich bezweifle, das es ähnlich leistungsfähige Rösser gibt wie dieses aus Holland. Der Mut zur neuen einfach- und Direktheit hat diese CD zu einer Super-Scheibe gemacht. Danke Holland, Hup GOD DETHRONED Hup!

The Lair Of The White Worm


Cover - The Lair Of The White Worm Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 40:10 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Rumble In Brixton

()

Was kann schöner sein, als Brian Setzer Gitarre spielen zu hören? Richtig: Ihn dabei auch noch zu sehen! Deshalb kommt jetzt eine STRAY CATS-Live-DVD auf den Markt, aufgenommen im Rahmen der diesjährigen Europa-Tournee. Und zwar in der Londoner Brixton-Academy - also dort, wo alles begann, denn bevor das Trio in den USA zu Ruhm gelangte, wurden die ersten Erfolge in England gefeiert. Alle, die eins der fantastischen Konzerte der STRAY CATS gesehen haben, brauchen jetzt gar nicht weiterzulesen, sondern sollten auf der Stelle dafür sorgen, dass sie diese DVD möglichst schnell in die Finger bekommen. Allen anderen soll gesagt sein, dass dringend Nachholbedarf besteht, was die folgenden Zeilen veranschaulichen mögen.

Alleine schon der Beginn der Show ist purer Rock ´n Roll: Minimale Bühnendekoration, wenig, dafür wunderschönes, altmodisches Equipment, und dann kommen die drei einfach auf die Bühne und Brian Setzer ruft ins Mikro: "Hello London! Got one question: You´re ready to rock?" Und los geht´s mit "Rumble in Brighton". Was folgt, ist die genialste Rockabilly-Show auf Erden. Ihr Alter - immerhin feiern die STRAY CATS dieses Jahr ihr 25jähriges Bestehen - merkt man ihnen wirklich nicht an. Durchgehend bewegen sie sich auf der Bühne, mal wild abrockend, mal "katzenhaft" geschmeidig, aber immer leidenschaftlich und mit schier unendlicher Energie und Spielfreude. Slim Jim Phantom swingt hinter seinen Drums, Lee Rocker bearbeitet seinen Kontrabass und Brian Setzer singt und spielt wie immer gottgleich: Gefühlvoll beim Instrumental "Sleepwalk" - komplett in blaues Licht getaucht - dann wieder dreckig nach vorne, wie bei den beiden sensationellen Soli von "Rock This Town". Die Songauswahl dürfte das Herz eines jeden STRAY CATS-Fans höher schlagen lassen: Außer den bereits genannten Stücken gibt es u. a. "Stray Cat Strut", "Runaway Boys", "Sexy & 17", "Fishnet Stockings", "Double Talkin´ Baby" etc. Auch die Soundqualität ist exzellent: Alles ist sehr klar zu hören, der Bass wummert und klappert, die Drums treiben und Brian Setzers Gitarre rockt dreckig. Es gibt relativ lange Schnitte und ruhige Kamerafahrten - im Mittelpunkt des Geschehens stehen immer die Musiker. Ab und zu kann man auch das Publikum sehen, wie es tanzt und johlt und seine Helden feiert.

Auch das Bonus-Material ist lohnenswert. Zum einen gibt es zu "Stray Cat Strut" Bilder von den ersten Live- und Fernsehauftritten der Band, die wirklich witzig sind, weil die Musiker damals noch richtig jung waren und vor allem ein unmögliches Outfit besaßen. Anfang 80er-Rockabillies eben... Dann gibt es noch einen Blick hinter die Kulissen der Tour mit vielen O-Tönen und auch einigen schönen Szenen aus Berlin und Hamburg, und Lee Rocker gibt einen Schnellkurs im Slappen. Schließlich gibt es noch Bilder von den Aufnahmen zu einem neuen Song zu sehen - der ersten Studioaufnahme seit 1992 (!). Und "Mystery Train Kept A Rollin´" kann sich auch durchaus hören lassen: Ein Country-lastiger, swingender Ohrwurm, bei dem es den STRAY CATS gelingt, zugleich traditioneller und moderner als je zuvor zu klingen, und in dem sie ihren Idolen huldigen, u. a. Carl Perkins, Johnny Cash und natürlich Elvis. Das macht Lust auf ein neues Studioalbum...

Für alle STRAY CATS-Fans ist diese DVD ein absolutes Muss - für alle, die sie auf der Tour verpasst haben, sowieso, aber auch für alle, die nicht genug von dieser Band bekommen können und diese fantastische Band immer wieder erleben wollen.


Passend dazu kommt auch eine Live-CD mit denselben Songs heraus. Da es bereits zu jedem Konzert eine separate CD zu kaufen gibt, scheint die zunächst relativ überflüssig zu sein. Aber da es sich um eine Doppel-CD handelt, enthält sie mehr Songs und so findet man hier vielleicht diejenigen, die einem auf der CD vom "eigenen" Konzert fehlen. Der Sound ist leicht bearbeitet worden, alles hat etwas mehr Bässe und das Publikum ist lauter zu hören. Aber obwohl man hier nicht den ungeschliffenen, rauen Bühnensound hat - wie auf den anderen Live-CDs - klingt immer noch alles sehr authentisch, so dass die wahre Live-Atmosphäre erhalten bleibt. Außerdem ist als letzter Track auch das neu eingespielte Stück enthalten. Wer sich noch keinen der Konzertmitschnitte geholt hat, sollte hier ebenfalls zugreifen.

Rumble In Brixton


Cover - Rumble In Brixton Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 22
Länge: 86:13 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS