Als mir diese Eigenproduktion der deutschen Power Metal - Hoffnung MINDGUARD ins Haus flatterte, war ich verdammt angenehm überrascht von der edlen Aufmachung des neuen, "Out Of The Dark" (hat zum Glück nix mit Falco zu tun…) betitelten Albums der Band. Eigenproduktion? Kann nicht sein! Schmuckes Cleartray, Hochglanz - Booklet und ein äußerst gelungenes Cover - Artwork gehören hier quasi zur Serienausstattung. Kurz und gut: eine Band mit Label im Rücken hätte die Verpackung nicht besser hinbekommen. Aber was natürlich am Meisten interessiert, ist der musikalische Inhalt und die Frage, ob das Quintett dem optischen Eindruck auch akustisch gerecht werden kann. Und das scheint hier selbstverständlich! Nach einem atmosphärischen Intro startet der hervorragende Titelsong durch, der sich vertrackt aufbaut um dann einen hymnischen Hammerrefrain aufzufahren, den man nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Klasse! Progressiver und anspruchsvoller, US - geprägter Power Metal, der zwar recht trocken, aber absolut professionell und kraftvoll produziert wurde. Alle Bandmitglieder liefern einen tadellosen Job ab und wirken zu 100% aufeinander eingespielt. Darüber hinaus ist Stefan Ferrara einer der fähigsten Nachwuchs - Shouter, die der nationale Underground zu bieten hat. Weiter geht’s mit "Edge Of Eternity", das zwischen balladesken und stampfenden Parts schwankt und ebenso einen geilen Ohrwurmrefrain auffährt. "Never" kommt zähflüssig daher und gehört eher zu den schwerer verdaulichen Stücken des Albums. Die Bandhymne "Mindguard" tönt eingängiger und geht als epischer, mit obligatorischem Premiumrefrain ausgestatteter Banger durch. "Again" weiß mit Galoppel - Rhythmen zu begeistern, bevor das geniale "Remember" mit tollen Breaks und (was sonst?!) Killerrefrain für mich den absoluten Höhepunkt des Albums markiert. Mit "Blinded" folgt noch ein epischer Prog - Banger und mit "Destiny" eine balladeske und vertrackte Nummer, die das Album erstklassig und würdig beschließt. Ich gebe zu, dass das gesamte Werk drei, vier Durchläufe benötigt um zu zünden, dann aber süchtig macht und jedem Fan hochwertiger Progressive Epic Power Metal - Mucke bedenkenlos ans Herz gelegt werden kann! Für 10 Euro (Inklusive Porto und Verpackung) kann man diesen Hammer über die Homepage der Band ordern. Fans von Bands wie WARLORD, HEIR APPARENT, JAG PANZER, TITAN FORCE oder älteren QUEENSRYCHE werden hier sicher nicht enttäuscht werden und dürfen sich über eine der professionellsten und besten Eigenproduktionen der letzten Jahre freuen. Super!!!
Aus persönlichen, nicht näher genannten, Gründen hat Drummer Alex Kovats die Band FEAR MY THOUGHTS verlassen. Neuer Mann ist Norman Lonhart, der in den kommenden Wochen mit der Band nen Nachfolger von "The Great Collapse" unter den Augen von Producer Jacob Hansen einspielen wird.
Nach wenig mehr als einem Monat hat Gitarrist Ginger (Ex-THE WILDHEARTS) seinen Job bei BRIDES OF DESTRUCTION hingeschmissen. Wie er in einem Fan-Mailing mitteilt, funktionierte die Sache mit der Band von Tracii Guns nicht. Er sei jetzt in Malibu und warte, bis sich was neues ergibt. Nächste Woche wolle er zusammen mit Ricky Warwick (Ex-THE ALMIGHTY) Songs schreiben.
Gründungsmitglied Fernando von Arb wird künftig nicht mehr bei KROKUS in die Saiten hauen. Er hat die Band aus noch unbekannten Gründen verlassen. Wie die Schweizer Combo auf ihrer Homepage mitteilt, war es nach Arbs Entscheidung für die übrigen Mitglieder alles andere als leicht, weiterzumachen. Dennoch wird KROKUS auf Tour gehen und ein neues Album produzieren. Ein Ersatz für Von Arb wurde bereits gefunden: Es handelt sich um das frühere KROKUS-Mitglied Mandy Meyer.