Echten "Classic Rock” - Fans dürfte der Name Snowy White nicht gänzlich unbekannt sein, hat der umtriebige Gitarrero, nebst diversen Eigenprojekten, schon mit Größen wie THIN LIZZY ("Chinatown", "Lizzy Killers",…) zusammen gearbeitet. Seine neue Band nennt sich THE WHITE FLAMES, mit der Mr. White seiner Vorliebe, dem traditionellen Blues Rock, frönt. Für Hardrocker und Metaller ist "The Way It Is …" ganz sicher nicht das Gelbe vom Ei, denn hart oder schnell wird es auf dem Album zu keiner Sekunde. Das sehr gefühlvolle Gitarrenspiel erinnert nicht selten an die Balladen der DIRE STRAITS oder an die letzten Soloorgien von deren Frontmann Mark Knopfler. Auch stimmlich passt der Gesang von Snowy White in diese Ecke, was in ihrem Genre wirklich gelungene Stücke wie "No Stranger To The Blues", "Bird Of Paradise", das tolle "What I’m Searching For" oder der von Gastsängerin Dawn Knight intonierte Titelsong eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit "Black Magic Woman", das einst von Carlos Santana interpretiert wurde, befindet sich eine etwas banale (weil kaum abgeänderte) Coverversion auf dem Album, die aber nochmals aufzeigt, in welchem Dunstkreis sich das Material bewegt. Wer es gerne mit dem Knüppel mag oder auf MG - Salven abfährt, ist hier zu 100% fehl am Platz; Freunde von gefühlvoller, sanfter Rock, - und Bluesmusik (mit einem Schuss Jazz…) werden aber vielleicht fündig werden. Nett!
Tony Spada ist Gründungsmitglied und hauptamtlicher Gitarrist der anscheinend ebenso rein instrumental ausgerichteten Prog Rock - Formation HOLDING PATTERN aus Amerika. Nun hat der Mann mit Hilfe seines HOLDING PATTERN - Kameraden Tony Castellano (Bass und Keyboard) und Rob Gottfried (Drums und Percussion) ein Solowerk eingespielt, das Artrockern mit Hang zur sehr hoch drehenden Gitarre eigentlich gefallen sollte. Zugegeben, meinen Geschmack trifft dieses Album nicht ganz, da hier ohrenscheinlich absolute Vollblutmusiker mit "Verstand" musizieren und zudem auf Gesang komplett verzichtet wird. Letzteres ist zwar verschmerzbar, aber das Trio klingt, als versuche es, möglichst viele Töne in einer riesigen Jam - Session unterzubringen, was die Angelegenheit für nicht - studierte Musiker reichlich wirr und anstrengend macht. Selbst Leute, die sonst auf Prog - Rock abfahren, dürften hier ein paar Warmlaufversuche benötigen. Aber wer etwa das letzte Mike Keneally - Album mochte, könnte hier angesprochen sein, da rein objektiv Musik auf allerhöchstem Niveau geboten wird. Allerdings braucht man eine gewisse Immunität gegenüber arg hohen, schrillen Klangspektren, denn Herr Spada übertrifft oftmals selbst die hochtourigen Frickelorgien eines Herrn Malmsteen ohne Probleme. Witzig ist, dass im zweiseitigen Booklet des Albums jeweils kurz auf die Entstehungsgeschichte und den Hintergrund der Songs eingegangen wird. Somit bleibt "The Human Element" für eine kleine Randgruppe der Rockfraktion durchaus empfehlenswert, aber Proggies, die es trotz aller Perfektion doch lieber in geordneteren Bahnen (mit außerdem viel geileren Songs) mögen, sollten besser zur aktuellen CHAIN - Platte greifen oder auf das neue FRAMESHIFT - Werk warten.
DEF LEPPARD-Saitenflitzer Vivian Campbell geht Mitte April ins Studio, um sein erstes Soloalbum aufzunehmen. Mit dabei sind Terry Bozzio (Drums), Mark Browne (Bass), Michael Fell (Saxofon) und Tor Hyams (Keyboards). Der Silberling wird vorasussichtlich noch dieses Jahr in die Läden kommen.
Der IRON MAIDEN-Shouter legt seine Solo-Scheiben "Tatooed Millionnaire", "Balls to Picasso", "Skunkworks", "Accident of Birth" und "Chemical Wedding" neu auf. Garniert sind sie mit verschiedenen Bonus-Tracks, die meist auf einer zweiten CD daher kommen. Die Bonus-Songs umfassen Live-Material, Raritäten und Unveröffentlichtes. Die beiden Live-Outputs "Alive in Studio A" und "Scream for Me Brazil" werden zudem künftig als 3-CD-Set angeboten.
Die Thrash-Pioniere sind gerade dabei, eine DVD-Doku über ihre aktuelle Reunion-Tour zu drehen. Sie soll Material vom ersten Treffen der neuen-alten Bandmitglieder bis zu den ersten Festival-Auftritten beinhalten. Erscheinen soll der Silberling im späten 2005 oder frühen 2006. Die Reunion-Tour umfasst das klassische "Among the Living"-Lineup mit Joey Belladonna (Gesang), Frank Bello (Bass), Dan Spitz (Gitarre), Scott Ian (Gitarre) und Charlie Benante (Drums).
Nachdem sich Dave Grohl und seine Mitstreiter bei Nebenprojekten und dem US-Wahlkampf ausgetobt haben, ist es jetzt endlich Zeit für ein neues Album, und es wird "In Your Honor" heißen. Außerdem kommen die Foos für ein paar Festivals nach Europa, allerdings nicht so ganz in die Nähe, die FOO FIGHTERS spielen auf dem Quart Festival in Norwegen, in Roskilde und in England in Leeds und Reading.
Am 9.Mai wird es mit einer Doppel-CD ein letztes Lebenszeichen von den BLIND PASSENGERS geben, die sich danach nur noch ihren Soloprojekten widmen werden. Die erste der beiden CDs wurde „Synths & Hooks" betitelt enthält teils überarbeitete Versionen ihrer poppigen Songs, die zweite CD „Riffs & Shouts" bietet entsprechend Raum für die härteren Tracks. Insgesamt werden auch sechs neue Songs der Band zu hören sein.
Zu dem noch in diesem Sommer erscheinenden neuen Album von OBITUARY gibt es auf der Homepage der Band ein regelmäßig upgedatetes Studiotagebuch sowie einige Fotos aus dem Studio. In diesen Tagen hat die Band das Mixing zum ersten Album nach über vier Jahren nach eigenen Angaben erfolgreich abgeschlossen und die Jungs freuen sich bereits auf die kommenden Festivalauftritte: "Can´t wait to get out and play them live! "