News:

DARGOR mit weiterem Video aus neuer EP "Descent Into Chaos"

Die polnische Black Metal-Band DARGOR hat ein weiteres Video eines Songs von ihrer neuen EP "Descent Into Chaos" (VÖ: 30.03.2021) veröffentlicht, nämlich eine Cover-Version von SATYRICON´s "The Wolfpack" (im Original zu finden auf dem Album "The Age Of Nero" von 2008):

 

Tracklist:

1. Abysses
2. Bloodthirst
3. Awaken
4. The Wolfpack (SATYRICON-Cover)
5. Hellfire
6. Decay
7. Crown (SAMAEL-Cover)

 

https://www.facebook.com/DargorMetalTV



News:

FEANOR veröffentlichen Video "Hell Is Waiting"

Das internationale True Metal-Fünfergespann FEANOR hat jüngst sein neues Album "Power Of The Chosen One" bei Massacre Records veröffentlicht.

Seit heute ist das Video zu "Hell Is Waiting" verfügbar, das man sich hier ansehen kann:

Das neue FEANOR-Album "Power Of The Chosen One" wurde von Gustavo Feanor Acosta and Sebastian Manta im 448 Studio gemischt und gemastert und enthält zehn Songs.

Hier kann man sich das Album anhören und bestellen.

 

English version:

International True Metal quintet FEANOR recently released it´s new album "Power Of The Chosen One" on Massacre Records.

Today, they issued a video for the song "Hell Is Waiting" which is also featured on the band's new album - watch the video here:

FEANOR's new album "Power Of The Chosen One" was mixed and mastered by Gustavo Feanor Acosta and Sebastian Manta at 448 Studio, and features a total of ten songs.

Listen to and get the album here.

 

FEANOR - "Power Of The Chosen One" - Tracklist:

1. Rise Of The Dragon
2. Power Of The Chosen One
3. This You Can Trust
4. Metal Land
5. Hell Is Waiting
6. Together Forever
7. Bringer Of Pain
8. Lost In Battle
9. Fighting For A Dream
10. The Return Of The Metal King (The Odyssey In 9 Parts)

 

http://www.feanorband.com

https://www.facebook.com/feanorband

https://twitter.com/gustavofeanor

https://www.youtube.com/user/Gustavofeanor

https://www.instagram.com/feanorband

https://spoti.fi/35YhKVv



News:

DIE KRUPPS veröffentlichen neues Cover-Album!

Das Mutterschiff des deutschen Industrial/Metal-Crossover schlägt wieder zu. Seit 1980 haben Jürgen Engler, Ralf Dörper und ihre diversen Mitstreiter laut Info "die alternative/elektronische Musikszene geprägt wie keine andere Band, vor allem durch die raffinierte Kombination der beiden Stile "Industrial" und "Metal", die sie in den 1990er Jahren kreierten, und die es vorher gar nicht gab. Unzählige andere Acts haben seitdem diesen Stil, der von dieser außergewöhnlichen Band erfunden und auf den Weg gebracht wurde, adaptiert.

Jetzt wird es Zeit, dass DIE KRUPPS mal ihren eigenen Heroen Tribut zollen, und was wäre dafür besser geeignet als ein Album randvoll mit Cover-Versionen im typischen DIE KRUPPS-Electro Metal-Style? Aber seht und hört selbst, die Mannen um Jürgen Engler haben echte Kleinode ihrer „Behandlung“ unterzogen".

 

Tracklist:

1. The Number One Song In Heaven (originally by SPARKS)
2. Chinese Black feat. Jyrki 69 (originally by THE NEON JUDGEMENT)
3. Whip It (originally by DEVO)
4. (Don’t Fear) The Reaper feat. James Williamson (originally by BLUE ÖYSTER CULT)
5. To Hell With Poverty! feat. Big Paul Ferguson (originally by GANG OF FOUR)
6. No More Heroes feat. Ross The Boss (originally by THE STRANGLERS)
7. Another One Bites The Dust (originally by QUEEN)
8. Marilyn Dreams (originally by B-MOVIE)
9. Collapsing New People (originally by FAD GADGET)
10. New York (Version 9/11) (originally by MCL)

 

Die neue Single "To Hell With Poverty!" könnt Ihr hier hören:

 

Das Cover-Album "Songs From The Dark Side Of Heaven" erscheint in Europa über SPV/Oblivion am 28. Mai 2021 als CD-Digipak und LP.



News:

PHARAOH - neues Lyric-Video "Lost In The Waves"

Die langjährigen amerikanischen Metaller PHARAOH, mit Sänger Tim Aymar, Gitarrist Matt Johnsen, Bassist Chris Kerns und Schlagzeuger Chris Black, haben einen ersten Song ihres kommenden neuen Albums "The Powers That Be" enthüllt.

Ein Lyric-Video zu "Lost In The Waves" ist hier verfügbar:

Das erste Studioalbum der Band seit neun Jahren wird am 18. Juni 2021 über Cruz Del Sur Music veröffentlicht.

Zu den Gastauftritten zählen der langjährige Freund und häufige Mitarbeiter Jim Dofka (DOFKA) und ein neues Gesicht von PHARAOH, Daniel Mongrain von VOIVOD.

Die Texte des Albums wurden in einer der turbulentesten Perioden Amerikas in jüngster Zeit geschrieben. Die Pandemie, gepaart mit einer volatilen politischen Situation, diente PHARAOH als Futtermittel, die sich seit ihrem 2006er Full-Length-Werk "The Longest Night" mit politischen Fragen befassen.

 

"The Powers That Be" - Tracklist: 

1. The Powers That Be

2. Will We Rise

3. Waiting To Drown

4. Lost In The Waves

5. Ride Us To Hell

6. When The World Was Mine

7. Freedom

8. Dying Sun

9. I Can Hear Them

 

https://www.facebook.com/PharaohOfficial

https://www.cruzdelsurmusic.com

https://www.facebook.com/cruzdelsurmusic 



News:

DIE DORKS mit neuem Album "Die Maschine Von Morgen"

Das neue Album "Die Maschine Von Morgen" erscheint am 30. April 2021 digital und physisch auf Coretex Records.

In Zeiten, in denen es laut Info "Mode ist, sich als etwas Besonderes darstellen zu wollen, ist es schön zu wissen, dass es tatsächlich noch etwas Besonderes gibt: außergewöhnliche Musik, eine außergewöhnliche Stimme und ein außergewöhnlicher Werdegang. Von außergewöhnlichen Menschen. Den DORKS. Aus Marktl am Inn.

 In den 15 Jahren ihres Bestehens haben DIE DORKS eine regelrechte Metamorphose durchlaufen. Dem stumpfen Drei-Akkorde-Sauf-Punk wurde schnell entwachsen, die Musikalität nahm ständig zu, die Lernbereitschaft siegte, und Leidenschaft und Motivation triumphierten über Trägheit und Laster. Alle Zeichen stehen auf Zukunft, die Instrumente werden mittlerweile beherrscht, und der Kompass zeigt auf Leben.
Brachte das sechste Studioalbum "Der Arsch Auf Deinem Plattenteller" (VÖ: 2018 auf Coretex Records) schon einmal mehr einen Genre-übergreifenden Bekanntheitsschub, so stehen DIE DORKS im Jahr 2021 mit fast neuer Besetzung und ihrem siebten Album "Die Maschine Von Morgen" bereit für die nächsten Schritte.

"Die Maschine Von Morgen" verbindet die Musikalität und Aggression des Metal mit der grundsätzlichen Punk-Attitüde. Bei über 65 Minuten Spielzeit und 13 Tracks entschied sich die Band daher gleich für ein Doppelalbum. "Bei diesem Album wurde hinsichtlich Vorbereitung und Produktion nichts dem Zufall überlassen. Es ist das mit Abstand reifste DORKS-Album unserer Geschichte", so Sängerin und Gitarristin Lizal.
Wie immer politisch und sozial-, aber zunehmend auch selbstkritisch zeigen sich DIE DORKS, die auf ihrem Werdegang starke Unterstützung aus Berlin erhalten: Coretex Records zeigt sich einmal mehr als treues und zuverlässiges Label, und die legendäre Booking-Agentur M.A.D. Tourbooking bringt DIE DORKS dahin, wo sie hingehören: auf die Straße und zu den Fans.
Letzteren wollte man mit der neuen Scheibe unbedingt treu bleiben, auch wenn man ehrlicherweise erwarten muss, dass "Die Maschine Von Morgen" für alteingesessene Anhänger*innen durchaus Überraschungen bereithalten wird. Neue Fans werden erwartet und willkommen geheißen werden. Und das nicht zu knapp.

Von der ursprünglichen Besetzung bleiben nach einem Line-Up-Wechsel im Jahr 2019 noch allen voran Frontfrau, Gitarristin und Sängerin Lizal sowie Schlagzeuger Bons. Komplettiert wird die Band seit 2020 durch Pät Durango an der Gitarre und Mark von Elend am Bass. "Die neuen Lieder der DORKS sind fantastisch komponiert und rocken hart. Ich kann es nicht anders sagen: Ich spiele in meiner absoluten Lieblingsband!", so der Bassist.

 

www.facebook.com/DieDorksPunk/

www.instagram.com/diedorks/



News:

APOPHIS unterschreiben bei Massacre Records

Das Death Metal-Fünfergespann APOPHIS hat bei Massacre Records unterschrieben und wird im Herbst ein neues Album namens "Excess" veröffentlichen:

Es handelt sich dabei laut Info "um das fünfte Studioalbum, das die Band im Zuge ihrer mehr als 30-jährigen Karriere veröffentlichen wird.

Freut Euch auf Death Metal der alten Schule in modernem Gewand, welcher Euch wie ein Dampfhammer zerschmettern wird!

APOPHIS sind Sänger Bernd Kombrink, die Gitarristen Roger Kirchner und Fabian Guschlbauer, Bassist Guntram Berger sowie Drummer Erik Stegmaier.

Weitere Albumdetails werden demnächst enthüllt".

 

English version:

The German Death Metal quintet APOPHIS has signed with Massacre Records and will release it´s new studio album "Excess" this fall!

This album as per info "marks the band's fifth studio album in their more than three decades long history.

You can look forward to Old School Death Metal with a modern sound, that will crush you like a steamroller!

APOPHIS are vocalist Bernd Kombrink, guitarists Roger Kirchner and Fabian Guschlbauer, bassist Guntram Berger as well as drummer Erik Stegmaier.

Further album details will be revealed soon".

 

https://apophis-band.de

https://www.facebook.com/profile.php?id=100039586913073

https://www.youtube.com/channel/UCTcCvtBCTgFeK4wg1r_0i_g



News:

MAX ROXTON mit dritter Single "Read Between The Lines"

MAX ROXTON hat dieser Tage seine dritte Single "Read Between The Lines" auf allen Plattformen veröffentlicht.

Das offizielle Lyric-Video dazu könnt Ihr Euch hier anschauen:

Die Botschaft des Songs lautet: "Ganz egal, was irgendwer über Dich denkt, stehe zu Dir selbst, habe Mut zur Veränderung und gehe Deinen eigenen Weg!" 

 

Seit Anfang des Jahres zieht MAX ROXTON laut Info "immer mehr mediale Aufmerksamkeit auf sich und sein Solo-Projekt. 2017 erreichte er als Frontmann und kreativer Kopf der Band 7 MAZES ersteAufmerksamkeit und ein Internationales Publikum. 2018 folgte die erste US-Tour und im Folgejahr die Auszeichnung mit dem "Deutschen Rock- und Pop-Preis" als "Bester deutscher Hard Rock-Sänger".Mit seinem Solo-Projekt schlägt der Multi-Instrumentalist, Songwriter und Produzent jetzt einen gänzlich neuen Weg ein, arbeitet die gesamte Produktion im Alleingang ab und spielt zusätzlich noch alle Instrumente selbst ein. Ganz bewusst distanziert er sich hierbei von festgelegten Genres und strebt stattdessen nach größtmöglicher Vielfalt und nach einem von Genre-Grenzen losgelösten Schaffensprozess. "Hauptsache groovige, tanzbare und eingängige Musik", lautet seine Devise.Mit seiner Debüt-Single "Out Of Control" gab er Mitte Februar 2021 den Startschuss, legte Mitte März mit "Out Of The Dark" nach und überzeugte mit beiden Nummern auf ganzer Linie. Die von zahlreichen Kritikern (Frontstage-Magazin, Rockmagazin, Radio-Active Magazin uvm.) hochgelobten Songs wurden bisher über 50000 mal auf Spotify gehört und landeten bereits kurz nach dem Release in Radio-Bobs Newcomer-Stream. Auch Interviews auf Rock-Antenne, Raute-Musik-Rock, und ein Artikel in Deutschlands meist gelesenem Musiker-Magazin laut.de bezeichnen den Weg des Solokünstlers sehr klar".

 

https://www.facebook.com/profile.php?id=100063667745644

https://open.spotify.com/artist/6OfJakmINxccCMktGieZSV?si=vE3a2MwLQCmgBhRv_MJxMA

https://www.youtube.com/channel/UCXjozzYImuIEoi1YJ5cfVHA

https://twitter.com/Max_Roxton

https://soundcloud.com/maxroxton



Review:

Conflagrate The Celestial Refugium

()

CAMBION zeigen sich auf ihrem Debütalbum technisch versiert und haben es eilig – sehr eilig! Die Band macht in den knapp 36 Minuten keine Gefangenen und lässt kaum Zeit für eine Verschnaufpause. Man fühlt sich wie in einem musikalischen Düsenjäger beim Absturz in eine Felswand! Dies ist besonders den teuflischen Drums von Schlagzeuger Westmoreland geschuldet, der humorlos sein Instrument zur Schlachtbank führt. Die Saitenfraktion gleicht sich diesem enormen Tempo an und überzeugt mit wilden Riff-Attacken und kontrolliert-chaotischen Gitarrensoli. Sänger und Bassist Osmond will hier nicht ins Hintertreffen geraten und überzeugt mit MORBID ANGEL-Vocals im Stil von Steve Tucker. Will man die Band musikalisch einfangen, dann liegt man bei KRISIUN, SUFFOCATION oder ANGELCORPSE bestimmt nicht ganz falsch. Als Hörer muss man sich bei „Conflagrate The Celestial Refugium“ auf ein extrem anstrengendes und forderndes Machwerk einstellen. Hier sollte man tatsächlich den Kopfhörer nutzen, um alle Details überhaupt erfassen zu können. Das Album ist eine Kriegserklärung an alle melodischen Death Metal-Einflüsse und überrollt diese gnadenlos. Ich kann dieses Debüt allen Krachfetischisten empfehlen, die beim Geschwindigkeitsrausch auch noch ein Faible für ausgereifte Technik haben. Alle anderen Hörerschichten sind hiermit gewarnt – das Teil ist purer Death Metal und legt dabei noch eine Schippe drauf. Nur für die ganz extremen Genießer, aber diese werden im Schrank einen Ehrenplatz freiräumen müssen.

 

Conflagrate The Celestial Refugium


Cover - Conflagrate The Celestial Refugium Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 35:36 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

CAMBION

www
News:

BRUNHILDE verschieben Live-Gigs!

BRUNHILDE geben die Verschiebung ihrer beiden für Mitte Mai geplanten Release-Shows zum neuen Album „To Cut A Long Story Short“ bekannt. Wegen der andauernden Corona-Restriktionen wurden die beiden Shows in Köln und Hamburg auf den 17. & 18.09.2021 verlegt.
 
17. September 2021 - Köln - Blue Shell
 
18. September 2021 - Hamburg - Bahnhof Pauli
 
Bereits gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit. 
Tickets zum Preis ab € 16,10 sind erhältlich bei www.Eventim.de.
 


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS