"H.P. NIXON", langjähriger Schlagzeuger bei den hanseatischen Industrial Rockern LIMBOGOTT hat die Band verlassen, Nachfolger ist "C.BUST A.N.". Live zu sehen gibt es die Band im neuen Line Up ab Ende dieser Woche auf einer kleinen Tour zusammen mit ADDICTION CREW und MAD DOGGIN oder auf dem WOODSTAGE bzw. dem M´ERA LUNA.
Zum neuen Album "Red, White & Crüe" der Rocker MÖTLEY CRÜE gibt es im Berliner "Jail am kommenden Freitag den 20.05 bereits vorab die Songs des am Montag erscheinenden Albums auf die Ohren. Neben einer Verlosung steht bei der Releaseparty auch ein Wet-T-Shirt Contest an.
IQ haben schnellen Ersatz für ihren nach 23 Jahren ausscheidenden Drummer sowie Gründungsmitglied Paul Cook gefunden. Nach den drei letzten Konzerten mit Cook im Juli werden die Briten ihre "Dark Matador"-Tour 2005 ab September bereits mit Neuzugang Andy Edwards (37) bis in den Winter hinein fortsetzen.
Traumerfüllung für VANDEN PLAS Sänger Andy Kuntz? Ab Februar 2006 wird in seiner Heimatstadt & WM-Austragungsstätte Kaiserslautern im Pfalztheater die selbstkomponierte Rockoper ABYDOS auf die Bühne kommen . Die "Heavy Mental Shadow Oper" um die verrückten Erlebnisse des kleinen Jungen Fly wird dabei offizieller Kulturbeitrag der WM. Vanden Plas plus Chor und Orchester übernehmen dabei die musikalische Umsetzung, Kuntz selber spielt den Hauptdarsteller "Fly".
Neben den angekündigten Re-Releases im Sommer steht nun mit dem 12.September der Releasedate des neuen KILLING JOKE Studioalbums fest. Live gibt es die alternden Herren bereits etwas früher zu sehen:
Am 20.Mai 2005 ab 19:30 Uhr steigt im Nürnberger Z-Bau die Releaseparty der Death Metaller SOUL DEMISE. Begleitet werden sie dabei auf der Bühne von NEAERA, XENOTAPH und SPIRITUAL DECAY.
Die deutsche Band ROCKBLOCK 3001 versucht sich mit gleich drei Gitarristen. Beim Intro-Track zeigt diese Besetzung noch nicht viel Wirkung, denn der kommt ziemlich schwachbrüstig, lahm und wenig interessant rüber. Doch das ändert sich mit dem ersten richtigen Song und Titeltrack, denn plötzlich ballert einem ein Stoner-Riff reinsten Wassers in bester KYUSS-Manier um die Ohren. Wer jetzt aber glaubt, ein reines Stoner-Album in den Händen zu halten, wird - je nachdem - enttäuscht oder positiv überrascht werden. Schon der nächste Song "Diary Of Repentance" wirkt durch sein abgehacktes Riff moderner und metallischer, wobei der melodische Refrain eher in Alternative Rock-Gefilde tendiert. Und so geht es dann weiter: "Get Rid Of Your Moustache" ist aufgrund seiner verschobenen Beats am ehesten als moderner (aber nicht New) Metal zu bezeichnen, "Desert Charming" bringt mehrstimmige, klassische Metal-Gitarrenläufe ins Spiel, bei "Captain Selection" wird in die New Metal-Kerbe gehauen und "Elektro The Rapist" vereint ein typisches Crossover-Riff im Tom Morello-Stil mit einem treibenden Rock-Refrain. So zerrissen diese Mischung aus altbekannten Ingredienzen auch klingen mag, funktioniert sie doch erstaunlich gut. ROCKBLOCK 3001 bieten sicherlich nichts aufregend Neues, aber bringen so viel Energie und Spielfreude rüber, dass das Hören ihres Debüts einfach Spaß macht und noch dazu über weite Strecken zum Kopfnicken bzw. -schütteln animiert. Besonders Sänger Fabsn macht seine Sache gut und verfügt über eine druck- und kraftvolle Stimme. Lediglich an der Produktion müsste man noch einiges nachbessern: Die Drums kicken zu wenig, und die Gitarren sind noch nicht fett und dreckig genug. Wenn die Jungs den Sound beim nächsten Release in den Griff bekommen, dürfte ein Hammeralbum dabei herauskommen. Die Songs von "Daydancer" geben aber schon mal die Marschrichtung vor und dürften sich vor allem live zu echten Granaten entwickeln.