Sauber! MY COLD EMBRACE zeigen mit ihrer neuen Scheibe, dass Eigenproduktion Label-Scheiben in nichts nachstehen müssen. Das Artwork ist arschcool und die Mucke wurde bei Jonas Kjellgren im Soundlodge gemastert, was für Qualität bürgt. Nach einem gelungenen Intro legen die Kasseler ordentlich los und zeigen wo der Hammer hängt. "Melatonin" ist trotz melodischem Riffs eine echte Abrissbirne und hämmert ohne Gnade aus den Boxen. Mr. Kjellgren hat wie gewohnt ganze Arbeit geleistet und "Katharsis" einen absoluten Top-Sound verpasst, der die Songs der Combo angemessen aus den Boxen drückt. MY COLD EMBRACE konzentieren sich auf dieser Platte auf die eher brutale Seite ihrer Musik, Tracks wie "Reborn In Fire" sind bei aller vorkommenden Melodie in erster Linie verdammt brutal. Zugleich geben sich die Jungs experimentell, wie das ungewöhnliche aber gute "Varnished Reality" beweist, bei dem Sänger Ernie seine klare Stimme ausgiebig einsetzt und dabei eine verdammt gute Figur macht. "Amen" ist dann mal frech bei "One" geklaut, allerdings in leicht brutalerer Form. MY COLD EMBRACE positioniren sich mit dieser Scheibe als eine der besten deutschen Death Metal-Combos, die bei aller Brutalität die Melodie und Eingängigkeit nicht zu kurz kommen lassen und über stumpfes Geballer schon lange hinaus sind. "Katharsis" ist von vonr bis hinten eine feine Death Metal-Scheibe, die hoffentlich regen Zuspruch finden wird - verdient hat sie es!
CENTINEX noch vorzustellen wäre wie mit den Eulen und Athen. Jeder Fan gepflegten schwedischen Lärmes sollte die Hellbrigade schon mal gehört oder gesehen haben und wissen, was es mit der Combo auf sich hat. Album Nummer 8 hat den schönen Titel "World Declension" und bietet das, was man von CENTINEX gewohnt ist: brutaler schneller Death Metal mit einer ordentlichem Schuss Thrash. Aufgenommen im quasi-bandeigenen Sound Lodge (das Gitarrist Jonas gehört) knallt "World Declension" heftig aus den Boxen. Leider ist der erste Track auch der schlechteste des Albums, "Victorious Dawn Rising" ist zwar ein ganz ordentlich Mid Tempo-Mosher geworden, aber leider auch stinklangweilig. Sollten CENTINEX auf ihre Tage etwa das Händchen für gute Songs abhanden gekommen sein? Schon der nächste Track bringt die Gewissheit, dass dem nicht so ist. "Purgatorial Overdrive" rettet den Tag und zeigt CENTINEX in Hochform, wie sie Death und Thrash in ihrer unnachahmlichen Art verbinden. Knaller des Albums ist ohne Zweifel "Synthetic Sin Zero", das mit gnadenloser Double Base, einem echten Killer-Refrain und melodischen Gitarren ohne Ende daherkommt und live sicher der neue Liebling der Fans wird. Besser kann man solche Mucke kaum machen! Bis auf den Opener sind aber auch die anderen Songs erste Sahne und zeigen CENTINEX anno 2005 brutaler als gewohnt ("Flesh Is Fragile") - gleichzeitig aber auch melodischer, auch wenn die Melodien sich oft ein wenig im Hintergrund verstecken. "World Declension" ist eine der besten Death/ Thrash-Scheiben der letzten Zeit und ein Höhepunkt in der CENTINEX-Discographie! Join The Hellbrigade! Ihr werdet es nicht bereuen…