A.C.T. haben gerade einen neuen Vertrag bei den Progspezialisten von INSIDE OUT Music unterschrieben. Das kommende neue Werk "Silence" wird schon am 6. Oktober herauskommen.
Außerdem wird es traditionell im Laufe des Jahres 2006 wieder Re-Releases der ersten drei CDs "Today´s Report", "Imaginary Friends" und "Last Epic" geben - eine Tour ist ebenfalls in Planung.
Alle drei Monate präsentiert jetzt dass EMG Music Label in Zusammenarbeit mit NewcomerTV (HR3,WDR3 und Eins Festival) jeweils ca. 20 noch ungesignte Newcomer-Acts aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland auf den Samplern "New Pop. Vol 1" und "New Rock Vol 2". Parallel dazu gibt es unter www.hitpack.de ein Voting dazu im Netz. Den Siegern winken unter anderem TV-Auftritte sowie die Produktion eines Videoclips.
Die wenigen Festivalauftritte von TRIBE AFTER TRIBE in Europa wurden von der Band gecancelt. Im Einzelnen betrifft dies:Wacken Open Air, Rock over Hamburg, Monsters of Rock und das Woodstock Open Air (PL).
Robbi Robbs Manager Thorsten Harm dazu: "Yesterday, Robbi got a sad call from his family in South Africa - his mom is passing away. I feel so sorry for Robbi and his Mom and express my deepest condolences. We decided to cancel upcoming european shows in August. I am sure TRIBE AFTER TRIBE fans understand that Robbi needs some time to say goodbye. Now it is up to us to support Robbi and his family, who always felt strongly about people, friends, and fans all-around the world."
Jetzt auch ganz offiziell bestätigt wurde nun auf der AXEL RUDI PELL HP, dass die Holländer von VENGEANCE, nach ihrem äußerst gelungenen Albumcomeback, als Supportact für die anstehende "Mystica" Herbsttour des Gitarrenmaestros dabei sein werden.
Der unaussprechliche Name der ostdeutschen Band geht auf einen Mammutbaum gleichen Namens zurück sowie auf einen Indianerhäuptling der Cherokee. Aber keine Bange - mit Esoterik oder Worldmusic hat der Fünfer nichts am Hut. Vielmehr bietet dessen Debüt eine solide Mischung aus Alternative Rock, Grunge und Stoner. Dabei schlagen sich die Jungs in allen Tempi wirklich gut: Treibende Rocker kommen ebenso überzeugend rüber wie Midtempo-Songs oder Balladen. Auch musikalisch stimmt hier alles. Abgesehen von der guten Instrumental-Arbeit verfügt Sänger Mischa über eine durchaus charismatische Stimme, die stellenweise stark an Eddie Vedder erinnert. Aber das ist ja nicht die schlechteste Referenz. Mir haben es aber vor allem zwei Songs angetan, die angesichts der anfangs erwähnten Stilrichtung eher untypisch sind: das verspielte "Ready For Life", das leichte Country- und Südstaatenrock-Einflüsse aufweist, und das ruhige, atmosphärische "Unconsciousness", das durch ein Piano im Hintergrund getragen wird. Hier zeigt sich auch einmal mehr die Wandelbarkeit der Musiker. Kein schlechter Einstieg für eine Band, die erst seit 2004 existiert. Ich bin schon jetzt gespannt, was man von den Jungs noch alles zu hören bekommt.