NEUROSIS, CONVERGE und CULT OF LUNA haben den Beweis erbracht, dass ultra-komplexe Musik, die sich normalen Normen entzieht, ihren Reiz hat und eine große Fanschar hervorbringen kann. BENEA REACH sind ein junger Haufen Norweger (sechs an der Zahl), die zweifellos von den genannten Bands beeinflusst sind und sich auf "Monument Bineothan" entschlossen haben, ebenso komplexe, eigenwillige Musik zu zelebrieren. Stellenweise arg an "Somewhere Along The Highway" erinnernd, hat das Album einige sehr coole Passagen zu bieten, wie das Kiffer-Keyboard bei "Emperor", den treibenden Beat von "Immaculate" oder das abgefahrene 12-Minuten-Epos "Venerate". Schon nach kurzer Zeit wird deutlich, dass hier gleichermaßen talentierte wie (im positiven Sinne) durchgeknallte Musiker am Werk waren, das Album strotzt nur so vor wilden Breaks und unberechenbaren Strukturen, driftet dabei aber nie in noisige Gefilde ab. Der psychopathische Gesang stimmt ebenso wie die Gitarrenarbeit oder die dezente Rhytmusfraktion. Besonders die stakkatohaften Riffs haben es mir angetan, ebenso die Parts, in denen Sänger Ilkka scheinbar kurz vor einem Nervenzusammenbruch steht. "Monument Bineothan" ist eines dieser Alben, dass man am Besten unter Kopfhörer in einem dunklen Zimmer erfahren kann, dann wird man auch nach und nach die ganzen Ideen dahinter entdecken. Noch nicht ganz so genial wie CULT OF LUNA, aber zweifellos auf dem richtigen Weg.
Also, was die Franzosen auf dem Rock-Hard-Festival veranstaltet haben, dass ist mit reinen Worten kaum zu beschreiben. Selten gab es so einen intensiven Gig - übrigens der erste in Deutschland - selten gab es so viele offene Münder. Warum das so war, dass ist jetzt auf dieser DVD nachzuvollziehen. Denn die (in ihrer Heimat als Superstars gehandelten) Franzosen spielen 2003 ein Konzert im südwestfranzösischen Bordeaux, das sowohl in Sachen Aufnahme- und Soundqualität, als auch in bezug Atmosphäre und Publikumsreaktionen zum Besten gehört, was es überhaupt je an DVDs gegeben hat. Der Ex-Godzilla aus extremen Death-, Thrash- und Avantgarde-Metal spielt die mit einer unglaublichen Hingabe, Körper und Geist der Band verschmelzen mit der Musik, das Publikum wiederum taucht vollkommen ins Geschehen, dass da vor Auge und Ohr vorbeizieht. Erstaunlich, wie geschlossen die Band nach drei Scheiben und einem Demo wirkt. Alles an dieser Band ist unglaublich. Wenn ihr es nicht glaubt, selber Schuld!!!
The Link Alive
Band:
Genre:Nicht angegeben Tracks:15 plus Bonus Länge:103:30 () Label: Vertrieb:
Die griechische Band NEED existiert seit 2003 und hat auch schon ein selbst produziertes Album auf dem Buckel, das dem Info nach angeblich sehr gute Kritiken eingeheimst haben soll. Ich kenne das Werk zwar nicht, aber ich wüsste keinen Grund, die neue Promo - CD der Groove - Rocker enthusiastisch abzufeiern. Musikalisch gibt es einen sehr modernen Mix aus herunter gestimmtem Riffgeschrubbe und einigen "emotionalen" Abschnitten zu hören, die sich hauptsächlich in melodischen Vocals äußern. Allerdings tritt das Quintett lange nicht so sehr auf´s Gaspedal wie etwa MACHINE HEAD, PANTERA oder PRO - PAIN, so dass kaum echte Durchschlagskraft zustande kommt. Echte Pluspunkte sind hingegen der prägnante, raue Gesang von Jon S. V. und ein paar sehr gelungene Ideen bei der Dynamik im Songwriting, die die Stücke recht abwechselungs - und facettenreich klingen lassen. Ein paar gute Ansätze sind zweifellos vorhanden, jedoch klingt diese Promo - CD im Ganzen zu dröge und zu wenig aussagekräftig, um wirklich aus der großen Masse herausstechen zu können.
Am kommenden Samstag, 19.08.2006 steigt in Vaihingen/Enz das zweite PADE HARDBEAT Open Air. Ab 15.30 geht es los: VANISH, INK, THE PAST ALIVE, TARGA, CIRCUIT VISION, SEELENFRIEDEN, VINDER, und SAIDIAN werden das Gelände am Jugendhaus zum Kochen bringen. Einlass ist bereits ab 13.00. Der Eintritt beträgt 10,- Euro.
Nachdem er zuletzt für die STONES einige Shows eröffnet hat, steht mit "Into The Black" jetzt schon wieder ein neues Solowerk des Gitarrist und Sängers RICHIE KOTZEN am Start. Diese CD wird aber ausschließlich über seine Webseite erhältlich sein.
Für einen ersten Höreindruck gibt es nun einige Soundsamples zu diesem Album und kaufen kann man die Scheibe dort natürlich ebenfalls.
Metalblade haben auf ihrer Website einen Song vom neuen AMON AMARTH-Album "With Oden On Our Side" online gestellt. Der Track mit dem Titel "Cry Of The Black Birds" findet sich hier.