Review:

Bottom Of Your Soul (EP)

()

Eins gleich vorne weg - für mich ist das aktuelle TOTO Album "Falling In Between" ganz klar das beste Werk, das die Mannen um Ausnahmegitarrist Steve Lukather und ihren stimmgewaltigen Sänger Bobby Kimball seit dem überragenden "The Seventh One" (1988) herausgebracht haben. Was ihre neue Plattenfirma jetzt aber geritten hat, diese insgesamt doch ziemlich unspektakuläre 4 Track EP zur aktuellen sehr erfolgreichen Tour zu veröffentlichen ist mir allerdings ziemlich schleierhaft und riecht doch etwas schal nach zusätzlicher Abschöpfstrategie. Da dass erwähnte Album in zahlreichen europäischen Ländern (völlig zu Recht) locker in die TOP 20 eingestiegen ist, soll hier wohl wahrschienlich noch weiter der Rubel mit den Megasellern aus den 80´ern rollen. Eröffnet wird diese EP mit "Bottom Of Your Soul" in einem Radio Edit d.h. der Song ist drei Minuten kürzer als auf dem Album (wer braucht dass denn?), die volle Version gibt es dann aber auch noch und zwar zum Schluß. Der Song an sich ist nicht schlecht, eine typisch solide TOTO Ballade halt, die aber stilistisch absolut nicht stellvertretend für dass ganze Album steht. Ansonsten gibt es gleich zwei Live-Aufnahmen wobei mir das über siebenminütige "Gypsy Train" vom Gampel Festival 2004 in der Schweiz mit seinem etwas raueren Sound aber extrem klasse-fulminenten Gitarrenspiel wirklich hervorragend gefällt. Weiter gibt es ein todsicheres Oldhits-Medley nach dem Motto "man verbinde neues mit altbekanntem", und so werden hier Klassiker wie "Africa"/"Rosanna" zusammen mit Bottom Of Your Soul", leider aber viel zu kurz, gekonnt miteinander verwurstelt. Diese Version hat man übringens auch schon bei "Wetten Dass" im Fernsehen gesehen. Diese sicher nicht ganz billige Mini-CD wird aufgrund ihres nicht unbedingt absolut lohnenswerten musikalischen Inhalts wohl nur etwas für die ganz harten Fans sein ansonsten rate ich als uneingeschränkten Tipp sich für die hart verdienten Euros lieber die komplette neue CD zuzulegen- rentiert sich wirklich absolut.

Bottom Of Your Soul (EP)


Cover - Bottom Of Your Soul (EP) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 4
Länge: 22:58 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Make It Home

()

Sorry EAT NO FISH aber ich wage schon jetzt die Prophezeihung, dass auch mit diesem dritten Album der Bandkarriere, der ganz große kommerzielle sowie auch künstlerische Durchbruch wieder nicht klappen wird. Die Gründe hierfür liegen sicher nicht unbedingt daran, dass hier etwa untalentierte Musiker am Werk wären, doch anscheinend mußte diese Band, um ihre äußerst wandelfähige Frontfrau Maria, bereits bei den Vorgängerwerken mit (zu) starken Assoziationsvorwürfen vornehmlich von erfolgreicheren Formationen wie den GUANO APES kämpfen und dies wird auch mit der aktuellen CD "Make It Home" leider nicht anderst sein. Entgegen zur vollmundigen selbst verfassten Presseverlautbarung "Der Sound steht (für) eine Band, die gelernt hat, wer sie ist" mag dies die Band vielleicht selbst sogar glauben (zu wollen), bloß im Endergebnis klingt dies größtenteils eher nicht so. Ein eigenes Profil kommt in den seltensten Momenten durch, der Sound klingt in härteren Momenten nach Alternative/Crossover Marke der Apes ("Until You’re Mine") und ansonsten bei den popigeren Sachen eindeutig nach den "härteren" Geschichten von DIE HAPPY ("Go Again"). Wieder wird es also die bekannten Vergleiche geben und die Gewinner des 98’er FFN Local Heroes Nachwuchspreises stehen fünf Jahre nach den gefloppten Zweitwerk "Insane" (2001)und "Greedy For Life" (1999) sowie dem mittlerweile verlorenen Major Deal bei Virgin/EMI mit der aktuellen Scheibe eigentlich wieder am Anfang. ENF müssen sich ernsthaft die Frage gefallen lassen, ob zukünftig nicht viel mehr eigene Stilelemente doch besser wären. Da helfen auch eine neues bandeigenes Management sowie der neue Gitarrist Jan nicht viel weiter.

EAT NO FISH leisten sich bei nur 40 Minuten gleich zwei komplette Ausfälle nämlich den Opener sowie die Schlussnummer und zeigen sich ansonsten mit ihrem recht langweilig-biederen Alternative (Pop) Rock zu selten in überzeugender Verfassung, hat man alles schon oft und auch besser gehört. Richtig gut rocken tut dieses Album in den seltensten Augenblicken. Das es dann doch geht zeigt die für mich eindeutig beste, da jenseits der ausgetretenen Songschemata befindliche, Nummer des Albums "One more Second" hier stimmen Atmosphäre und die eher ungewöhnlichen Arrangements dieses sechsminütigen Epicmonsters. Mit leichten Abstrichen gilt dies auch noch für die Abgehnummer "Some Say" und den durchaus energetischen Titelsong "Make It Home". Aufgenommen wurde zwar in den renommierten Horus Sound Studio Hannover aber unter der Regie von Erfolgsproduzent Frank Bornemann (u.a. Guano Apes, REVOLVERHELD), was aber im nachhinein vielleicht nicht so glücklich war. Insgesamt finde ich es schade für eine Band mit so einer wirklich super Sängerin, der Rest geht nämlich mehr oder weniger unter - vielleicht hat man auch nur dass Pech des späteren Debüts gegenüber DIE HAPPY und den APES aber die waren einfach schon vorher da, haben/hatten ihre Fans für sich gewonnen und einen weiteren Klohn braucht es halt einfach nicht. Wie gesagt gute Ansätze sind da, was aber insgesamt für diese Ansprüche leider viel zu wenig ist.

Make It Home


Cover - Make It Home Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 39:45 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Ra's Dawn

www
News:

Exklusiv: BLIND GUARDIAN MP3-Interview

In Zusammenarbeit mit unserem Partner UNITED RADIO haben wir ein von Sara (United Radio Rock Team) geführtes Interview mit Andre und Markus von BLIND GUARDIAN für euch - zum ersten Mal bei uns als Audiofile im MP3-Format! Das knapp 20-minütige Interview gibt es nur hier bei uns zum Download!

News:

AXEL RUDI PELL - 90 Sekunden Prelistening

Das neue AXEL RUDI PELL Album "Mystica" erscheint am 25.08.2006 via SPV - und hier gibt es von allen Songs des neuen Albums einen kostenlosen kurzen Eindruck:




"The mysterious return (intro)"

"Fly to the moon"

"Rock the nation"

"Valley of sin"

"Living a lie"

"No chance to live"

"Mystica"

"Haunted castle Serenade"

"Losing the game"

"The curse of the damned"


News:

Snippets von neuen MOTÖRHEAD-Songs

Vom neuen MOTÖRHEAD Album "Kiss Of Death" (VÖ 25. August 2006) gibt es hier 90 Sekunden von allen zwölf Songs auf die Ohren:





"Sucker"

"One Night Stand"

"Devil I Know"

"Trigger"

"Under The Gun"

"God Was Never On Your Side "

"Living The Past"

"Christine"

"Sword Of Glory"

"Be My Baby"

"Kingdom Of The Worm"

"Going Down"




News:

Einmal: MATCHBOOK ROMANCE

MATCHBOOK ROMANCE geben sich für genau einen Termin in Deutschland die Ehre: Am 17.09.2006 spielen die Jungs im Kölner "Prime Club".

News:

DVD von den HARDCORE SUPERSTARS

Mit "Live At Sticky Fingers" veröffentlichen die HARDCORE SUPERSTARS am 15.09.2006 ihre erste DVD. Zu sehen gibt es eine in Göteborg aufgenommen Liveshow der Glamrocker.



Im September sind die Jungs außerdem auf einer von METAL-INSIDE.de präsentierten Deutschlandtour zu sehen.

News:

Video von ALEXISONFIRE

Auf ihrer MySpace-Seite haben ALEXISONFIRE das Video von "This Could Be Anywhere In The World" vom morgen erscheinenden Album "Crisis" veröffentlicht. Zwei weitere Tracks finden sich als Audiofiles dort auch noch.

News:

HAWTHORNE HEIGHTS sind sauer

Die Emo-Megaseller HAWTHORNE HEIGHTS haben ihrem Label Victors Records den Rücken gekehrt und rechnen nun mit ebendiesem ab. Mit einem "The Real Manifesto" spielen sie auf den Labelchef von Victory Records an und schreiben u.a. "We have decided to leave Victory, in part due to the actions of the man who sits at the head of the label, Tony Brummel. Tony Brummel is a man that cares more about his ego and bank account than the bands themselves."



Ihren gesamten Text gibt es auf der Bandpage zu lesen. Und damit nicht genug: Verklagt haben die HAWTHORNE HEIGHTS ihr Label gleich auch noch, nachzulesen ist die insgesamt 79 Punkte umfassen Anklage bei www.altpress.com.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS