News:

PLANES MISTAKEN FOR STARS als Stream

Das komplette neue PLANES MISTAKEN FOR STARS-Album "Mercy" gibt es hier als Stream. In der Jukebox einfach bis #29 runterscrollen.

News:

KAMPFAR beim WOA 2007

KAMPFAR sind der jüngte Neuzugang beim WOA 2007-Billing.
Außerdem wurde mitgeteilt, dass das X-Mas-Package (neben einer vergünstigten Eintrittskarte gibt es auch ein T-Shirt) bereits ausverkauft ist.

News:

GRAVE: Drummer wechsel dich

Pelle Ekegren (ex-COERCION) ist nicht mehr länger Drummer bei GRAVE - er hat den Drumhocker aus persönlichen Gründen geräumt. Für ihn wird Ronnie Bergerståhl (ex-BASTARDS, JULIE LAUGHS NOMORE, AMARAN, CENTINEX) kommen und mit GRAVE die anstehenden Touren spielen.

Ein ausführliches Statement findet sich auf der GRAVE-Website.

News:

Neue Single und DVD von EUROPE

"Always The Pretender" wird als erste Single aus dem kommenden neuen EUROPE-Album ausgekoppelt. Die Single wird am 11.Oktober in die Läden kommen. Die ersten Tourdaten für den skandinavischen Raum stehen bereits fest, die restlichen für Europa kommen demnächst.



Tracklist:

1. Always The Pretenders (Radio Edit)

2. Always The Pretenders (Album Version)

3. Flames (Live@BBKings N.Y.)

4. Superstitious (Live@BBKings N.Y.)



Außerdem wird demnächst noch eine weitere DVD "The Final Countdown Tour-Live in Sweden 1986" erscheinen. Darauf enthalten sind u.a. ´The Final Countdown´, ´Wings Of Tomorrow´, ´Ninja´, ´Carrie´, ´On The Loose´, Drum Solo, ´Cherokee´, ´The Time Has Come´, ´Open Your Heart´, ´Rock The Night´, ´Stormwind´, ´Dance The Night Away´ and ´Reprise: The Final Countdown´.

Bonus Features: ´Where Men Won´t Dare´ (instrumental), 20 th Anniversary Interviews, Picture Gallery & Biography.








Interview:

Dead Man In Reno

Band anzeigen
Interview Your debut album will be released in a few day. Are you excited
about it?


Yes we´ve been anticipating it for so long......it is a dream come
true


You have been a well-known band at MySpace. How important was your web presence for getting a deal?


The web is just another way for bands to promote. We think its more our drive and passion that got us signed.....the web just aided.


You also toured a lot - how important is touring for a young band?


Touring and playing live is our top priority as a band.


Do you enjoy touring life? What are your most remarkable memories of
your tours?


Touring has its ups and downs...but there is nothing else we´d
rather do. So far I would say the best touring experience was
when a guy in a band we were touring with ate a roach from a cheap hotel
room for 5 bucks...it was amazing!


Sspeaking of your album: who created the cover? Is it related to a
particular song (and its lyrics)?


Paul Jackson created the cover....it has no reference to any song.


Why did you take Dead Man In Reno as band name? Is it a reference
to a movie or a song?


Johnny Cash inspired the name before "Walk the Line" was released, it´s from a line in his song "Folsom Prison Blues".


What makes your album better then other metalcore-albums? Why should
a fan buy it?


Our album was written with no intent to imply a specific
style. We write what we like and what we feel. A fan gets something different out of each song, that is why a fan should pick it up.


What do you think of the current metalcore-boom? Good or bad?


We don´t think about that kind of thing. Its not about what is popular right
now, again, it is what we feel at that time in our writing process.


What are your further plans for 2006? will you tour the european
mainland after the uk-tour?


We actually will tour the USA. When we get back,
hopefully we´ll take on a full European tour in the future


And some final words?


Thank you for the interview. We´re very excited about our future as a band and what the road holds in store for us.


Review:

The ´F´ Word

()

Bei den Kollegen in der Psychobilly-Szene wird P. Paul Fenech nicht allzu beliebt sein. Nur allzu gerne lästert der METEORS-Frontmann böse und leidenschaftlich über hochkarätige Acts wie DEMENTED ARE GO oder MAD SIN, die für ihn reine Karnevals-Bands sind. Aber eines muss man ihm lassen: Er ist eine echte Persönlichkeit und hat mit den METEORS vor über 25 Jahren Psychobilly quasi erfunden, und mit seinen mittlerweile mehr als 5.000 (!) Live-Auftritten ist er wohl DAS Urgestein der Psychobilly-Szene. Als ob er dadurch nicht schon genug zu tun hätte, hat er jetzt nebenbei auch noch sein mittlerweile sechstes Solo-Album aufgenommen. Und das beweist eindrücklich: Der Mann ist über die Jahre keinesfalls müde geworden, sondern befindet sich in absoluter Höchstform. Insgesamt lässt er es zwar etwas ruhiger und Country-/Western-lastiger angehen als mit den METEORS, aber das tut dem düsteren Charakter seiner Musik keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, denn die Songs grooven nur umso fieser. Ansonsten gibt es hier den METEORS-typischen Sound zu hören: Der Kontrabass klackert, P. Paul Fenechs Gitarre jammert und schrebbelt in feinstem, halligem End 60er Surf-Sound und darüber krächzt er morbide ins Mikro. Die Songs selbst sind nicht nur extrem vielfältig, sondern lassen auch sonst keine Wünsche offen. Abgesehen von der wenig spannenden Gruselballade "Scarecrow" und dem etwas belanglosen "Poison Heart" folgt ein Highlight dem anderen, sei es der treibende Titelsong, das böse groovende "Snake Eyed Girl", das atmosphärische Western-Instrumental "Agarrando La Guitarra", der Country-Song "The Hangman´s Daughter" oder der "Angelsong", eine düstere Ballade mit genialem Gitarrenthema. Leider sind die übrigen an dem Album beteiligten Musiker weder auf dem Album noch auf der Webseite des Labels erwähnt, denn in einigen Stücken gibt es tollen weiblichen Background-Gesang zu hören, und ich hätte doch zu gerne gewusst, welche Rock ´n Roller-Braut hier ihre sexy Stimme erklingen lässt. Dieses Album ist ein echter Hammer und klingt gleichzeitig altmodisch und frisch. Leider wird solche Musik heute kaum noch gemacht. Man sollte P. Paul Fenech auf Knien für diese Scheibe danken.

The ´F´ Word


Cover - The ´F´ Word Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 43:7 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Stinking Up The Night

()

Kollegin Lattwesen hatte beim CHAOSBREED-Release in Erinnerungen an alte Zeiten schwelgen können, als Mixtapes noch angesagt waren. Scheinbar haben die Jungs bei Black Lodge die gleichen nostalgischen Erinnerungen, "Stinking Up The Night" ist in der Promo-Version als schniekes Tape angekommen (daher ist die Spielzeitangabe mit Vorsicht zu genießen). Nicke Andersson hatte anscheinend eines Tages Sehnsucht nach seinen alten ENTOMBED-Zeiten und konnte Robert Pehrsson (THUNDER EXPRESS, WRECKS, DEATHWITCH) und Mange Hedquist überrden, mit ihm den rohen Schwedensound der frühen 90er zu frönen. Schenll ein paar Songs geschrieben, eine 7" aufgenommen und dann bei Black Lodge unterschrieben. So einfach kann das sein. "Stinking Up The Night" ist natürlich nicht sonderlich anders, sondern schlägt in die gleiche Kerbe, Death Metal as fuck. Unterstützt von Fred Estby (DISMEMBER), Jörgen Sandström (ex-GRAVE) und Scott Carlson (REPULSION) haben DEATH BREATH zehn Songs eingespielt, die den Geist des alten Stockholmer Death Metals versprühen. Ungetriggerte Drums, schön tief gestimmte Gitarren, effektiv-simpler Songaufbau und immer schön dreckig macht die Platte jeden Totmetaller mit einem Faible für Schweden glücklich. Die B-Seite hat dabei die besseren Songs abbekommen, "Reduced To Ashes" und besonders "Flubby Little Things From Beyond" sind so verdammt geile Old School-Songs, das man einfach in nostalgische Rückblicke verfallen muss. "Cthlhu Fhtagn!" (Hallo, Herr Lovecraft) als Akustik-Rausschmeißer ist auch schon klassicher Stoff und beendet eine grandiose Zeitreise, bei der jedem Death Metal-Fan das Herz aufgehen wird. Bitte mehr!

Stinking Up The Night


Cover - Stinking Up The Night Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 40:0 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

P. Paul Fenech

KEINE BIO! www
Band:

Death Breath

www
News:

Neues Video von ZAO

Den Song "My Love, My Love (We´ve Come Back from the Dead)" haben ZAO mit einem Video veredelt; das Ergebnis gibt es hier.


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS