News:

Überraschend neu: QUEENS OF THE STONE AGE

Laut Launch Radio Networks haben QUEENS OF THE STONE AGE am letzen Donnerstag (03.05.) in einem kleinen Londoner Club einen Last Minute Überraschungsgig mit neuem Line-up sowie einigen Songs aus dem kommenden Werk "Era Vulgaris" gespielt. Neu in der Band sind dabei Mikey Shoes (b.) sowie Dean Ferlita (g.,key.), die CD wird am 12. Juni veröffentlicht. Es wurden u.a. "Misfit Love", "Battery Acid", "I´m Designer" sowie die erste Single "Sick, Sick, Sick" dargeboten, wobei zu letzterem Track gerade ein Video abgedreht wurde.

Konzert:

Disfear, Attack Of The Mad Axeman

Konzert vom

Wenigstens ein Faktor strahlt beruhigende Normalität aus: Ex-AT THE GATES-Sympath und DISFEAR Frontmann Tomas "Tompa" Lindberg steht hinter dem Merchandise-Stand und liest in sein Buch - und läßt sich auch durch T-Shirt-Verkäufe und Witzchen über die mißlungene Grotesque-Reunion nicht aus der Zeile bringen.


Um diese Szene herum tobt der Ausnahmezustand: Um 8 Uhr morgens an diesem Mittwoch hatten Sondereinsatztruppen die Rote Flora durchsucht und alle technische Infrastruktur mitgenommen (über das Für und Wider und warum ausgerechnet die PA hier geblieben ist, wird im Verlauf des Abends noch gewitzelt). Als DISFEAR gegen 16 Uhr mit ihrem Kleinbus in Hamburg ankommen, werden sie - so Uffe Cederlund, der deutlich skeptischer ist als sein Frontmann, ob das Konzert nun noch stattfindet - freundlich im Chaos empfangen: Flora-Plenums-Mitglieder schrauben ein neues Schloß an, die "Volxküche" schnippelt "was veganes mit Reis, voll lecker" - und genauso zuverlässig werden die Voraussetzungen für das Konzert improvisiert: Schon um 18 Uhr können Disfear aufbauen und soundchecken, starten soll der Gig jetzt aber erst nach der Soli-Demo, die sich ab 19 Uhr durch die Sternschanze zieht. "Dafür habt ihr doch Verständnis?" Haben DISFEAR und zucken mit der Schulter. Dennoch wird die Situation noch einmal kritisch, als etwa eine Viertelstunde nach dem Ende der Latschdemo die trotzige Stimmung auf dem spontanen Straßenfest vor der Flora umschlägt in Randale und die Polizei die Flora kurzzeitig abriegelt. Die Tränengas-Wolke vor der Flora verdampft rasch wieder, aber in dem alten Gebäude hält sich hartnäckig ein brennender Nachgeschmack.


Wahrscheinlich gurgelt deswegen der Sänger von ATTACK OF THE AXEMAN mit Bier - und spuckt es in hohem Bogen in die Menge, als der Gig endlich anfangen kann. Die Schnecke am Schlagzeug gibt den tighten und zackigen Beat zu dem Tonmassaker, das die Katze am Bass und die Fliege (oder der Käfer?) an der Gitarre da metzeln. Die Grenzen zwischen Crustcore und Grindcore zerschmirgeln an den Stimmbändern der Schildkröte, die wie ein Berserker von rechts nach links rennt - und das ganz schön fix für diese Leibesfülle. Wir ducken uns vor der nächsten Bierdusche und huldigen erneut dem Schlagzeuger dieser Band aus Hamburg, die zwar vor ihrer idyllischen Fototapete einen Ticken zu schnell sind, als dass man dazu abgehen könnte, aber eine Menge Entertainment liefern.

 


Ach, Entertainment. Die Situation ist, wie bereits beschrieben, eine ganz andere als noch vor zwei Jahren im Hafenklang. Kein Salon-Bolschewismus mit freundlichen Parolen, hier im Saal haben die meisten echte Wut im Bauch. Und Tompa, Björn, Frykman und Uffe wissen die zu kanalisieren: Nicht lange fackeln, Schlagzeuger Gu zählt an und der Volvo läuft. Misanthropic und A Thousand Reasons werden in einem durchgespielt, Publikum und Tompa laufen sich weiter warm ? und verstehen sich: "A Brutal Sight Of War" braucht heute keine großen Erklärungen und wird Zeile für Zeile mitgebrüllt. "An Arrogant Breed" wird der Polizei und Polizei-Verwaltung gewidmet. Kurz verbeugt sich Tompa for dem "fantastic" Hamburger Publikum und was für eine Ehre es sei, hier endlich wieder zu spielen. Der kleinere Saal in der Flora ist inzwischen zum Bersten gefüllt und das Tresenteam macht die Seitentüren auf, damit einige Nachzügler überhaupt sehen können. Tompa hält mit seiner politischen Meinung heute nicht hinter dem Berg, "Live The Storm" ist heute mehr als ein leeres Plädoyer und wird allein für das "tolle, tolle Publikum in Hamburg" gespielt. Und die lassen nicht locker, obwohl die meisten von ihnen seit dem frühen Morgen auf den Beinen sind. Die ersten Reihen im Moshpit haben sich schon am Anfang einige Frauen erkämpft, die dort bis zum Schluß durchhalten. Nach "Phantom" bedankt sich Tompa noch einmal bei den "Beautiful People of Hamburg" - und läßt sich nicht lange für "Det Sista Kriget" und das ZEKE-Cover "Revolution Reprise" bitten. Selten passte das alles besser als heute!



Setlist DISFEAR

Misanthropic Generation

A Thousand Reasons

A Brutal Sight of War

In Exodus /Fiery Father

Failure /Furnace/Deadweight

Powerload

An Arrogant Breed

No Hope Of Survival

To Hell And Back

Live The Storm

Totalitarian Control

The Horns

Phantom

---

Det Sista Kriget

Revolution Reprise

 


Alle Bilder vom Konzert ansehen



Mehr Infos:

Review:

The Bastard View Of Punk, Oi! & More! Volume 1

()

"The Bastard View Of Punk, Oi! & More! Volume 1" ist im Grunde das, was DVDs wie im Rock Hard für den Metaller sind - nur für Punks, Ois und andere sonnige Bastards. Es gibt Videoclips, Live-Material, Interviews, Backstuben-Berichte. Oder wolltet ihr nicht schon immer wissen, dass VOLXSTURM jetzt eine gesamtdeutsche Band sind? Oder mit den KISNKIS "1, 2 oder 3?" spielen? Die Qualität der Live-Songs und Videos schwankt naturgemäß, ANNEX 5 ist eher nicht so gelungen, LOS FASTIDOS ist beinahe genial. Sehenswert auch die Eindrücke vom Doku-Film zu "White Terror" und sehr amüsant ist der Trailer zum "Punkrock Massaker" geraten - Splatter at it’s best. Folgende Bands sind dabei: VOLXSTURM, RÜPELKS ROYAL, COTZRAIZ, HOTKNIVES, EMSCHERKURVE 77, OHL, ANNEX 5, VERLORENE JUNGS, GOTTKAISER, LOS FASTIDIOS, LIONSHIELD, KINSKIS, SCHLIESSMUSKEL, PÖBEL & GESOCKS, WARFARE, MELANIE & THE SECRET ARMY. Wem Live-DVDs zu langweilig sind, der ist hier mit einem Blick abseits des Mainstreams prima bedient - Punk-Affinität vorausgesetzt. Diese DVD ist wie eine coole Zeitung - nur ohne Lesen. Und das ist ja heutzutage nicht mehr wirklich in…

The Bastard View Of Punk, Oi! & More! Volume 1


Cover - The Bastard View Of Punk, Oi! & More! Volume 1 Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 25
Länge: 120:0 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

New Dark Age (Re-Release)

()

Der dritte SOLSTICE-Re-Release stellt die anderen beiden vollends in den Schatten. Von der Ausstattung her auf ähnlichem Niveau mit neuer Verpackung und zwei Bonus.-Tracks versehen beinhaltet NEW DARK AGE unglaubliche Songs, allein das Titelstück ist ein echter Kracher. Auf diesem Album haben die Engländer ihren ganz eigenen Stil gefunden, irgendwo zwischen dem urwüchsigen Doom von "Lamentations" und der NWBOHM-beeinflussten "Halycon"-Veröffentlichung. SOLSTICE, das sind singende Gitarren, unglaublich charismatischer Gesang des ehemaligen Roadies Moz’, ganz leichte Folk-Einflüsse, ist progressiv wie episch, klingt schräg wie direkt, gefühlvoll wie brutal, heftig wie ruhig, altmodisch wie gegenwärtig - und alles zusammen ist gesegnet mit einer fetten Produktion. SOLSTICE erinnern an die gelsten Hymnen der besten Omen, die es je gab, klingen kauzig wie Brocas Helm und vereinigen viele existente Vorzüge glaubwürdigen Metals auf dieser Scheibe. Es ist eine Schande, dass solche Bands nicht den verdienten Lohn einfahren und sich stattdessen auflösen. Große Musik. Danke Cyclone Empire - und vor allem: Danke SOLSTICE.

Bonus-Tracks

THE PROPHECY (IRON MAIDEN-Cover)

STORMCHILD (TRESPASS-Cover)

New Dark Age (Re-Release)


Cover - New Dark Age (Re-Release) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 76:47 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Cultes Des Goules

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
News:

Auch Wikinger in den Charts: ENSIFERUM

ENSIFERUM sind mit ihrem Album "Victory Songs" auf Platz 37 der deutschen Albumcharts eingestiegen.

News:

ARYLIN besingen ihr Alter Ego

Am 11. Mai veröffentlichen die Spaceprogrocker ARYLIN via QuiXote Music ihr drittes Album "Alter Ego". Im Webshop (www.quixote-music.de) ist die CD ab sofort bis zum offiziellen Release für 11,95 EUR erhältlich. Die Band in der Besetzung Christian Külbs (Vocals, Bass),
Jürgen Moßgraber (Keyboards), Jürgen Kaletta (Guitar),
Christof Doll (Drums) ist zur Zeit auf einer 10-tägigen Englandtour. Zum Abschluss wird die Band am 12.05.07 als Support für SPOCK´S BEARD im Rotherham Rocks Club auftreten.



Tracklist:

01. Gamma (0:45)

02. Take Off (6:10)

03. A Secret Wish (5:29)

04. Carpe Diem (6:51)

05. Wish That I Was Special (4:45)

06. Controlling (3:21)

07. When Worlds Collide (6:57)

08. Wake Me Up (3:38)

09. Alter Ego(4:57)

10. Again (5:15)




News:

EISREGEN in den Charts

Mit ihrem Album "Blutbahnen" sind EISREGEN auf Platz 32 der deutschen Albumcharts eingestiegen.

News:

EVANESCENCE mit Besetzungswechseln

EVANESCENCE-Sängerin Amy Lee hatte ja zuletzt relativ formlos Gitarrist John LeCompt sowie Schlagzeuger Rocky Gray schlicht per Telefon gefeuert. Die beiden Musker wollen sich nun in ihrer eigenen Formation Namens "Machina" verwirklichen. Jetzt ist auf der HP ein Statement zur Zukunft der Band von dem rührigen Frontfräulein zu lesen. Demnach ist EVANESCENCE weiterhin existent und die anstehende "Family Values"-Tour in den USA wird zusammen mit den verbleibenden Mitgliedern Terry Balsamo (Gitarre) Tim McCord (Bass) sowie neuen Gastmusikern absolviert.



Hier das offizielle Statement:



"Evanescence is alive and well. John and Rocky were in Evanescence for four years and we shared some great times together playing live, but they were ready to move on and so we have parted ways. Evanescence is something I have loved and nurtured since I was fourteen, and I will continue to protect and fight for it as I always have. Terry, Tim and I are very excited to play live with some amazing new musicians and we will rock harder than ever. Stay tuned for more news on that front. And don´t worry about the tour, guys. Nothing will be cancelled and we will see you soon!"




News:

AC/DC kommen in die Pötte?!

Für den September ist zunächst eine weitere live Doppel-DVD zum Release angesetzt, wobei der eine Silberling mit dem legendären Bon Scott und der andere mit dem aktuellen Sänger Brian Johnson sein soll. Auf der Fanseite "AC/DC Highway To Hell" wird außerdem, aus angeblich recht guter Quelle, spekuliert dass von den Jungs um Angus Young im Januar 2008 ein neues Album kommt, dem sich dann eine ausgiebige Welttournee anschließen soll. Kann auch sein, dass hier der Wunsch Vater des Gedankens war, also warten wir auf offizielle News.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS