Review:

Deliver Us

()

So ganz ernst nehmen DARKEST HOUR weder sich selbst noch den Musikzirkus, es scheint ihnen auch egal zu sein, ob sie vor Metallern, HC-Kids oder Punkern spielen. Die Band hat immer ihren Spass und versteht es mit ihrem Metalcore jeden mitzureißen, der auch nur ein bißchen mit Gitarrenmusik anfangen kann. "Undoing Ruin" hat sie endgültig in die Riege der angesagten Bands katapultiert, in der sie sich mit "Deliver Us" behaupten müssen. Mit dem wuchtigen Opener "Doomsayer" haben die Dudes aus Washington den heftigsten Song des Albums direkt an den Anfang gesetzt, das nachfolgende "Sanctuary" ist deutlich melodischer und typischer für den Stil der Band. Beim Ohrwurm-Refrain kommen erstmals cleane Vocals zum Einsatz, die sich danach mehr und mehr finden und den DARKEST HOUR-Sound um eine neue, interessante Facette bereichern. In die gleiche Kerbe schlägt "Demon(s)" ebenso wie "An Etherial Drain". Im Grunde genommen hat die Band ihren Stil verfeinert, wobei der Hardcore-Anteil fast vollständig über Bord flog, während die Schweden-Zitate mehr geworden sind. Glücklicherweise haben die Mannen um Mike Schleibaum ihr Händchen für eingängige Songs behalten, die sich beim ersten Durchgang ins Ohr fräsen, egal ob es sich um schnelle Nummern oder die wenigen Mid Tempo-Songs handelt. DARKEST HOUR wissen, was ihre Fans wollen und geben ihnen genau das, ohne sich dabei selbst zu kopieren oder in zu engen Grenzen verweilen. "Deliver Us" ist ein gnadenlos geiles Metal(core)-Album, mit dem die Dudes ihren Status zementieren. Respekt!

Deliver Us


Cover - Deliver Us Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 39:39 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Kiss The World

()

Durchaus zu Recht wird in der Band-Bio von GOOD 4 NOTHING aus Osaka angemerkt, dass es japanische Bands außerhalb des eigenen Landes normalerweise schwer haben. Musik, Sound und Arrangements klingen häufig zu ungewohnt für westliche Ohren. GOOD 4 NOTHING haben dieses Problem jedoch nicht. Denn sie klingen wie tausend andere Poppunk-Bands und sind daher auch hierzulande ohne Schwierigkeiten zu konsumieren. Vorausgesetzt natürlich, man steht auf glattgespülten, fröhlichen Melody-Punkrock ohne Ecken und Kanten. Ich selbst tue das nicht, aber es gibt ja durchaus Anhänger dieses Stils. Allerdings werden auch diese zugeben müssen, dass es dem Vierer an jeglicher Eigenständigkeit und Originalität fehlt. Ebenso gibt es weder nennenswerte Hoch- noch Tiefpunkte, sondern es bewegt sich alles auf einem Level. Ausnahmen sind lediglich die beiden letzten Songs. Diese drücken das Niveau allerdings kräftig nach unten: "My Favourite Song" ist eine poppige, unerträglich süßliche Halbballade, worauf mit "Heaven Is A Place On Earth" noch ein gleichermaßen nerviges wie überflüssiges Belinda Carlisle-Cover folgt. GOOD 4 NOTHING zeigen, dass nicht alles, was aus Japan kommt, durchgeknallt und abgefahren sein muss. Der Preis, den sie dafür zahlen, ist jedoch hoch. Denn was übrig bleibt, ist angepasst und langweilig.

Kiss The World


Cover - Kiss The World Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 36:5 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

In This Moment

www
Band:

Steel Dawn

KEINE BIO! www
Band:

Skansis

KEINE BIO! www
Band:

Good 4 Nothing

KEINE BIO!
News:

AS I LAY DYING posten neuen Song

AS I LAY DYING haben auf ihrer MySpace-Seite den neuen Song "Within Destruction" gepostet, der auch auf ihrem neuen Album (VÖ: 21.08.) zu finden sein wird.

News:

DEATH FEAST OPEN AIR 2008: erste Bands

IMPALED, DERANGED und ROMPEPROP sind unter den ersten für das Death Feast OA 2008 zu finden, das vom 12.-14.06. in Hünxe über die Bühne gehen wird.


Das bisherige Line-Up:

AVULSED (ESP)

SUFFOCATE BASTARD (GER)

DEFLORATION (GER)

IMPALED (US)

KATALEXIA (FIN)

DERANGED (SWE)

INVERACITY (GRE)

ROMPEPROP (HOL)



News:

Neuer Mann bei THANATEROS

Schlagzeuger Mario Ulrich hat die Band THANATEROS verlassen, der geplante Auftritt beim WGSOAF am 11.08.2007 musste abgesagt werden. Neuer Drummer wird Tobias Herzfeld, weitere Infos dazu findet ihr hier.

News:

THE END: neues Video online

THE END haben zu "Throwing Stones" ein Video gedreht - das Ergebnis gibt es auf ihrer MySpace-Seite zu sehen.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS