News:

MP3 von CAVALERA CONSPIRACY

Hier gibt es den Song "Sanctuary" vom aktuellen CAVALERA CONSPIRACY Album "Inflikted" zum kostenlosen Download.

News:

E-Card von CRADLE OF FILTH

Zur eben veröffentlichten "Deluxe Version" von "Thornography" haben CRADLE OF FILTH eine hier eine E-Card onlinegestellt.

News:

Ein Konzert: THE CULT

THE CULT werden 2008 genau ein Konzert in Deutschland spielen und zwar am 06.03.2008 in der Live Music Hall in Köln.

Review:

Mary Celeste

()

Mit "Mary Celeste" gehen MANDRAKE in die dritte Runde, am Start die klassischen Zutaten aus fettem Background und darüber liegender Frauenstimme. Der Opener und Titeltrack "Mary Celeste" geht nach einem etwas längeren Intro ordentlich zur Sache und schafft eine düstere, schicksalshafte Stimmung, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Album zieht. "Sweet Desolation" ersetzt die dröhnenden E-Gitarren durch ein Klavier und kommt somit fragiler und ruhiger daher, bei "Breathe" mangelt es nach einem vielversprechenden Intro leider etwas an der klaren Linienführung. Überhaupt könnten die Arrangements mitunter etwas mehr variieren, MANDRAKE neigen dazu, einen mit dröhnenden Gitarren zu erschlagen, wodurch das Ganze zum Teil trotz melodischem Gesang und gelungenem Stimmungsaufbau ein wenig eintönig wirkt. Mit "Paralyzed" schließlich klingt "Mary Celeste" mit einer ruhigen, bittersüßen und zur Abwechslung komplett gitarren-freien Pianoballade aus. Na bitte,geht doch.

Mary Celeste


Cover - Mary Celeste Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 59:2 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Reconcile

()

FACESHIFT sind zum größeren Teil die neue Inkarnation der verschiedenen Death Metal-Kombo ETERNAL OATH, die sich auflösten, nachdem sie feststellten, dass Death Metal ihnen nicht länger als das Wahre erschien. Entsprechend bewegen sich FACESHIFT mit ihrem Debut- Album "Reconcile" auch in anderen musikalischen Gefilden. Metal ist es immer noch, nun aber mehr im Gothic Bereich angesiedelt und das steht den fünf Schweden durchaus gut zu Gesicht: "Reconcile" rockt, ist melodisch und düster, ohne dabei ins deprimierende oder destruktive abzusacken. Fette Gitarrenriffs wechseln sich mit ruhigeren Parts und Keyboard-/Klavierelementen, wie zum Beispiel bei "Bound", "The Craving" und "The Dark Domain". "Chokehold" treibt vorwärts und erweist sich als echter Ohrwurm, "Conclusion" bewegt sich zum Abschluss im etwas ruhigeren, melancholischen Bereich. Freunde von Bands wie SENTENCED und CHARON, greift zu!

Reconcile


Cover - Reconcile Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 49:32 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Faceshift

KEINE BIO! www
News:

JON OLIVIA'S PAIN: Neue CD im Anmarsch

Das neues Soloalbum von SAVATAGE Mastermind JON OLIVA wird jetzt am 21. März 2008 via AFM-Records erscheinen. Die Scheibe nennt sich "Global Warning". Als Gast ist darauf Gitarrist Ralph Santolla (OBITUARY, ex-DEICIDE, DEATH, ICED EARTH) auf den zwei Songs "Adding the Cost" und "You'll Never Know" zu hören. Auf der kommenden Europatour werden dabei natürlich neben den neuen Sachen auch einige SAVATAGE-Klassiker livehaftig dargeboten.



Termine:

25.04.2008 Haugesund (NO), Karmøygeddon Metal Festival

26.04.2008 Copenhagen (DK), The Rock

28.04.2008 Aschaffenburg (DE), Colos-Saal

29.04.2008 Wien (AT), Planet Music

01.05.2008 Pratteln (CH), Z7

02.05.2008 Piacenza (IT), Fillmore

03.05.2008 Florence (IT), Viper Club

06.05.2008 Vitoria (ES), Azkena

07.05.2008 Madrid (ES), Caracol

08.05.2008 Barcelona (ES), Salamandra 1

10.05.2008 Athens (GR), Gagarin

11.05.2008 Thessaloniki (GR), venue tba

13.05.2008 Essen (DE), Turock

14.05.2008 Tilburg (NL), 013




Band:

Blind

KEINE BIO! www
News:

DEBAUCHERY und ihr Blutgott

DEBAUCHERY haben von ihrem bei AFM Records erscheinenden Album "Continue To Kill" den Song "Blood God Rising" auf ihrer MySpace-Seite gepostet.

News:

Neues Rockoratorium von VANDEN PLAS

Günter Werno und Stephan Lill von den Progmetallern VANDEN PPLAS haben nach "Abydos" eine weitere Rockoper mit dem Titel "Ludus Danielis" (Das Daniel-Spiel) geschrieben. Es wird derzeit zusammen mit allen Vanden Plas Musikern im Pfalztheater Kaiserslautern aufgeführt.

Andy Kuntz spielt dabei die Rolle des Daniel und die anderen Vanden Plas - Jungs sorgen wie gewohnt für die musikalische Untermalung, diesmal zusammen mit mittelalterlichen Instrumentalisten. Regie führt erneut Johannes Reitmeier (wie auch bei "Abydos") und Günter Werno ist musikalischer Leiter. Für die Musik sind Günter Werno und Stephan Lill verantwortlich.



Rest-Termine:

30. Jan 2008 19:30

01. Feb 2008 19:30

10. Feb 2008 19:30

21. Feb 2008 19:30

23. Feb 2008 19:30




Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS