Review:

As The Light Does The Shadow

()

FUNERAL sind vielleicht eine der ehrlichsten Doom-Bands der Welt. Zwei der Berufsmelancholiker verübten bereits Selbstmord, die anderen ziehen ihren traurigen Strehmel kompromisslos durch. In vorderster Front jammert, nölt und leidet Frode Forsmo, der heutzutage schon fast überraschend völlig auf Growls verzichtet. Dafür erscheint die Band jetzt noch orchestraler, hat Elemente wie Streicher noch tiefer in ihre Trauermärsche eingearbeitet. Wie schon vor zwei Jahren mit „From These Wounds“ verlieren sich die Norweger nie in ihrer epischen Depression, sondern scheinen mit ihrer Musik einen Ausweg aus ihrer schier hoffnungslosen Lage zu finden. Sie sind also ehrlich, unendlich traurig und nie langweilig. Und dennoch überzeugt das eben nicht so, wie es noch die wohl inzwischen verheilten Wunden taten, auch, wenn Rob Lowe einen Gastauftritt hat. Das mag ein persönliches Problem sein, aber FUNERAL klingen eben kein Stück böse, sondern „nur“ depressiv. Sie sind gut, aber kaum Metal, sie klingen phasenweise eher nach orchestraler Kirchenmusik. Okay, das ist Meckern auf hohem Niveau, aber inzwischen gibt es zu viele gute Alternativen im Doom und Funeral Doom, so dass „As The Light Does The Shadow“ nicht mehr das Ausnahmewerk ist, wie es eben zum Beispiel der Vorgänger war. Dennoch werden Doom-Traditionalisten schon mal nach dem nächsten Baum zum Aufhängen suchen – denn dazu passt dieser Soundtrack zum Film des schlechten Lebens wie der Faden ins Nadelöhr.

As The Light Does The Shadow


Cover - As The Light Does The Shadow Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 71:53 ()
Label:
Vertrieb:
Interview:

Nex

Band anzeigen
Interview Euer Rising Record-Debüt „A Clockwork Heart“ ist eine wilde Mischung verschiedener Stile – war das von Beginn an euer Plan, mehrere Genres zu integrieren oder ist es während des Songwritings einfach passiert?


Es ist nicht wirklich unser Debüt, wir haben vorher schon anderes veröffentlicht *lacht*. Wir haben nicht um jeden Preis versucht, viele Genres zu streifen, sondern wollten einfach ein Album schreiben, dass viele Stile beinhaltet. Wir mögen so gut wie jedes Genre so lange es gut ist, weswegen wir auch Inspiration aus jedem ziehen. Ich haben gerade ein Interview mit Billy Corgan gelesen, in dem er Musikschreiben mit Malen verglich: „warum nur eine oder zwei Farben benutzen?“.


Welche Bands haben euch beim Songschreiben beeinflusst?


Wir sind unserer eigenen kleinen Welt verschwunden, aber haben viel HE IS LEGEND, PROTEST THE HERO und ein wenig SEVENDUST gehört.


Welcher Song hat sich zu deinem persönlichen Favoriten entwickelt? Und welcher kommt Live normalerweise am Besten an?
Hm… Ich bin mit „We All Went Out To Sea“ sehr zufrieden, da er eine Art Abschied für uns ist. Aber Live entsteht bei “Before The Storm” immer ein guter Moshpit.


Denkst du, dass eure Musik das Zeug zum Massengeschmack hat? FAITH NO MORE haben es mit ähnlicher Musik geschafft. Könnte einer euer Songs ein Hit werden, der im Radio gespielt wird?


Ich denke schon. Unsere Songs sind Popsongs mit lauten Gitarren. Wir sind nicht heavy – MESHUGGAH sind heavy!


Damit geht auch die Frage einher, wie ernsthaft ihr NEX machen wollt: habt ihr Pläne, NEX als Vollzeit-Band zu machen, was heutzutage ja konstantes Touren beinhaltet?


Das ist eine gute Frage. Wir würden das gerne Vollzeit machen, aber das hängt davon ab, ob wir Möglichkeit bekommen, konstant zu touren und unsere Rechnungen zu bezahlen. Musik ist alles, was wir jemals machen wollten, deswegen werden wir versuchen, unsere Karriere so lange wie möglich zu halten.


Wieviel Unterstützung bekommt ihr von euren Familien und Freunden?


Unsere Eltern sind fantastisch – sie haben uns immer unterstüzt. Sie musssten es ja auch lange genug mit uns aushalten! Und unsere Freunde sind ebenfalls großartig – sie kommen zu den Shows und kaufen unsere Alben. Jeder der unsere Alben kauft oder zu einer Show kommt, wird automatisch unser Freund! *lacht*


Gibt es denn bis Jahresende noch die Möglichkeit, euch Live zu sehen?


Wir schreiben gerade im Moment, aber es es sollte bald neue Shows geben. Haltet die Augen offen.


Kommen wir zum Album zurück: was sind die Themen der Texte?


Sie haben sehr verschiedene, aber das Album hat ein durchgehendes Konzept, das sich um den „Kult des Berühmtseins“ dreht, der heute so populär zu sein scheint. Jeder will seine 15 Minuten Ruhm, wie Mr. Warhol einmal sagte…


Wie wichtig sind dir persönlich die Texte? Können Bands heute noch den gleichen Einfluss auf die Kids nehmen, wie es Bands vor 20 Jahren möglich war, beispielsweise BLACK FLAG oder YOUTH OF TODAY?


Ich würde sagen, dass das von der Botschaft abhängt. Wir sind keine sehr politische Band, die versucht, ihre Botschaft in jedermanns Kopf zu rammen – aber wir versuchen über das zu Schreiben, was in der Welt vor sich geht und nicht einfach nur „Oh, ich bin heute so wütend, weil meine Freundin mich verlassen hat…“. Ich denke, dass eine Band mit einer Aussage, mit der sich die Kids identifizieren könnnen, immer einen Einfluss nehmen kann. Rock Kids werden auf Bands die sie mögen immer mehr hören als auf jeden Politiker.


Ihr habt bei Rising Records unterschrieben, die in letzter Zeit einen Haufen Alben veröffentlicht haben, alle von britischen Bands. Ist die britische Szene so stark und warum landen alle bei Rising Records?


I guess Rising Records are... uhm.. rising *lacht*. Als wir bei ihnen landeten, waren drei Bands bei ihnen unter Vertrag und schau sie dir jetz an! Es gibt Tonnen guter Bands hier auf der Insel, obwohl ein Zyniker vorhersagen würde, dass die Metalcore/ Hardcore-Szene dabei ist, sich selbst zu verzehen… ich natürlich nicht *lacht*.


Stehen die Bands untereinander in Kontakt? Gibt es eine starke Szene in Großbritannien?


Wir sind sehr gut mit NATO befreundet, die aus Cornwall sind, was im Grunde ein völlig anderes Land ist *lacht*. Die Bands sind untereinander in Kontakt und jeder mag jeden, das ist großartig.


Von der Insel kamen in den letzten 20 Jahren einigen der größten Bands überhaupt, von IRON MAIDEN und NAPALM DEATH bis THE PRODIGY und PORTISHEAD…


Ich denke, dass wir in der Tat einige der größten Bands in der Geschichte hervorgebracht haben und wir sind stolz darauf, die britische Szene zu repräsentatieren. Das Tolle ist die Vielfalt – so viele verschiedene Bands kommen von dieser kleinen Insel.


Die britische Musikpresse hat einen ganz speziellen Ruf und gilt als gnadenlos, wenn sie eine Band liebt oder hasst. Und ist selten im Einklang mit dem Rest der weltweiten Presse. Wie sind eure Erfahrungen mit ihr bisher?


Ich denke, dass sie manchmal zu sehr Trends folgen, aber das lässt sich so pauschal nicht sagen. Unsere Erfahrungen waren gut, sie haben uns viele gute Reviews gegeben, wollen uns aber nicht für Interviews! Das Feedback vom Rest Europas war ebenfalls gut, danke!


Am Ende noch ein paar letzte Worte?


Thank you for the interest in the band, and please check us out at www.myspace.com/myspace. And of course, BUY OUR ALBUM, haha!


News:

SWORDBROTHERS-Festival 2009: Billing steht

Das Line-Up des Swordbrothe Festivals 2009 ist mit der Bekanntgabe von HALLOWEEN komplett. Am 12.09.2009 werden im Juz Andernach folgende Bands auftreten:


HALLOWEEN (USA)

OMEN (USA)
ARAKAIN (CZ)
ENCHANTER (USA)
THUNDER RIDER (CAN)
STEELRAISER (I)
GODDESS OF DESIRE (NL)
ZARPA (E)
BARBARIAN (E)
HELLISH WAR (BRA)



News:

CHIODOS zeigen Bonustrack

CHIODOS haben auf ihrer MySpace-Seite mit "Two Birds Stoned At Once" einen Bonustrack der Deluxe Edition von "Bone Palace Ballet" veröffentlicht.

News:

LIAR wieder aktiv

LIAR haben sich nach ihrem Split vor zwei Jahren wieder zusammengetan und wollen ihr Comeback mit Shows und einer neuen Platte begehen.


"MetalCore originators LIAR have risen from the grave after their break-up two years ago...the band is legendary for it's direct approach and outspoken message, for it's biting, heavy, speeding fast technical metalcore combined with an own trademarking style, better known as 'h8000 edgemetal', an unique style that served them right over 11 years of hard playing,touring and the release of 5 full albums and numberous compilation tracks and exclusive vinyl.
LIAR have been a definite influence for todays metalcore icons and for many enthousiastic kids worldwide.



This is NOT a reunion, but a comeback, with a strong and solid line-up..five people that do believe in hard work and having fun in what they do.
Shows will be accepted selectively, this in order to cover different area's.

Check LIAR's latest opus 'murder manifesto' on GSR, available in both LP/CD format.
Stay tuned & See you up-front!
Thanx.

LIAR

OG METALCORE since 1995."


News:

Neues NORMA JEAN-Video fertig

NORMA JEAN haben zu "Robots 3 Humans 0" ein Video bei MySpaceTV veröffentlicht.

News:

DIMMU BORGIR: neues Video online

DIMMU BORGIR haben kurz vor Release ihres neues Albums" The Invaluable Darkness" am 10.10. ein Video fertig - den Clip zu "The Chosen Legacy" gibt es bei MySpaceTV zu sehen.

Review:

Last Revolution

()

GORETRUST sind aus Ungarn und bei STF. Nicht gerade das, was einen Death Metaller hinter dem Ofen hervor lockt. Wer sich dann noch im Netz umschaut, der findet lauter mittelmäßige Bewertungen. Kann es sein, dass das geneigte Ohr vielleicht voreingenommen an die Sache herangeht? Denn die junge, erst drei Jahre lang musizierende Kapelle hat tüchtig Pfeffer im Arsch. Die Puszta-Jungs rollen zwischen Hypocrisy und Entombed, bringen den geneigten Deather tüchtig in Wallung. Die Band präsentiert sich sogar abwechslungsreich und groovt so sehr, dass sich manch etablierter Act davon eine Note abschreiben könnte. Dass die Band unter „Last Revolution“ ein Konzeptalbum versteht, das sich auch noch mit fremden Wesen und dem Ende der Welt beschäftigt, ist vollkommen zweitrangig. Auch, dass der Scheibe anzumerken ist, dass hier weder Super-Label noch Weltklasse-Produktion hinter der Band stehen, spielt keine Geige. Solange ein Death-Metal-Album so rockt, rollt und groovt, ist alles gut. GORETRUST? Vielleicht die beste STF-Veröffentlichung ever!

Last Revolution


Cover - Last Revolution Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 33:55 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Fette Best-Of von AYREON

Ein ganz dickes Package kündigt sich für alle AYREON-Fans an. Am 07.11. erscheint via InsideOut mit "Timeline" eine äußerst üppige Box als Querschnitt des bisherigen Schaffens vom Macher hinter diesem Project, Arjen Lucassen.

Darin enthalten sind 32 remasterten Tracks aus der gesamten AYREON-Historie sowie eine DVD auf der diverse Video-Clips, Behind-The-Scenes-Material, 5.1 Mixe und Mitschnitte von Konzerten zu finden sind. Ein 56-Seiten-Booklet, ein Poster und ein unveröffentlichter Bonus-Track vervollständigen dieses Paket.

"Timeline" folgt der 13jährigen Evolution des Ayreon-Sounds, beginnend mit dem 1995er Debütalbum "The Final Experiment" bis zur Veröffentlichung von "01011001" im Jahr 2008. Extra für "Timeline" wurde der Song "The Memory Remains" produziert, eingesungen wurde der neunminütige Track von Jasper Steverlinck (ARID).


Tracklist:

CD1:

1995 The Final Experiment

01] Prologue 3:17

02] The Awareness 6:36

03] Eyes Of Time 5:05

04] The Accusation 3:43 (Acoustic Special Edition)

05] Sail Away To Avalon (Single version) 3:40

06] Listen To the Waves 4:40 (1996: Actual Fantasy) Revisited)

07] Actual Fantasy 1:31

08] Abbey of Synn 9:25

09] Computer Eyes 7:17

10] Back On Planet Earth 7:04 (1998: Into the Electric Castle)

11] Isis And Osiris 11:09

12] Amazing Flight 10:21



CD2:

1998 Into the Electric Castle

01] The Garden Of Emotions 9:40

02] The Castle Hall 5:48

03] The Mirror Maze 6:23

04] The Two Gates 6:23 (2000: The Universal Migrator I & II)
05] The Shooting Company of Captain Frans B Cocq 7:42

06] Dawn Of A Million Souls 7:44

07] And The Druids Turned to Stone 6:32

08] Into The Black Hole 10:17

09] The First Man On Earth 6:54 (2004: The Human Equation)

10] Day Two: Isolation 8:46



CD3:

2004 The Human Equation

01] Day Three: Pain 4:53

02] Day Six: Childhood 5:04

03] Day Twelve: Trauma 9:23

04] Day Sixteen: Loser 4:47

05] Day Seventeen: Accident 5:41 (2008: 01011001)

06] Age of Shadows (Edit) 5:39

07] Ride The Comet 3:29

08] The Fifth Extinction 10:27

09] Waking Dreams 6:23

10] The Sixth Extinction 12:16 (2008: previously unreleased

11] Epilogue: The Memory Remains 9:16



DVD:

01] The Stranger From Within (5.1, Actual Fantasy Revisited)

02] Valley Of The Queens (Star One – Live on Earth)

03] Isis And Osiris (Star One – Live on Earth)

04] The Two Gates (Star One – Live on Earth)

05] Teaser: The Human Equation (Special Edition of Human Equation)

06] Day Eleven: Love (5.1, Special edition of Human Equation)

07] Come Back to Me (CD ROM-Track on EP Come Back to Me)

08] Loser (Star One Version, previously unreleased)

09] Farside Of The World (5.1, Actual Fantasy Revisited)

10] Back on Planet Earth (5.1, Actual Fantasy Revisited)

11] Featurette Actual Fantasy (Actual Fantasy Revisited)

12] Computer Eyes (Stream of Passion – Live in the Real World)

13] Day One: Vigil (Stream of Passion – Live in the Real World)

14] Day Three: Pain (Stream of Passion – Live in the Real World)
15] The Castle Hall (Stream of Passion – Live in the Real World)

16] Release Party 01011001 (previously unreleased)

17] Beneath the Waves (5.1, Special Edition of 01011001)

18] Teaser 01011001 (Special Edition of 01011001)

19] Featurette Epilogue: The Memory Remains (previously unreleased)




Band:

Goretrust

www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS